Hafen Rostock: Erweiterung der Aufstellflächen für Trailer
Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Aufstellflächen für Trailer im RoRo-Terminal des Rostocker Überseehafens gehen voran. Im Rahmen des durch die EU geförderten Rail-IT-MoS Projektes der beiden Partnerhäfen Trelleborg und Rostock wird unter anderem auf dem Gelände der Rostock Port GmbH westlich der Kaihalle 9 eine asphaltierte Aufstellfläche von 6.755 m² geschaffen.
Nach Abbruch, Beräumung und Nivellierung der ursprünglichen Fläche finden nun die vorbereitenden Erd- und Unterbauarbeiten zur Herstellung des Planums statt, bevor die ver- und entsorgungstechnische Erschließung sowie die Asphaltierung erfolgen. Zum Jahresende 2024 soll die vollausgebaute Asphaltfläche für zusätzliche Ladeeinheiten auf der Fährverbindung Rostock – Trelleborg zur Verfügung stehen.
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern (25,1%) und die Hansestadt Rostock (74,9%) sind die Eigentümer des Rostocker Hafens. Ihre Interessen werden durch die Rostock Port GmbH wahrgenommen. Sie ist die alleinige Betreiberin des Fähr- und Kreuzfahrthafens. Darüber hinaus ist sie Anteilseignerin der Betreibergesellschaft des Terminals für den Kombinierten Ladungsverkehr (KLV). Mit derzeit über 170 Mitarbeitern zählt die Gesellschaft neben Liebherr-MCCtec Rostock GmbH, Euroports Germany GmbH inklusive ihrer Tochtergesellschaften, EEW Special Pipe Constructions GmbH, Schiffsversorgung Rostock GmbH, Gesamthafenbetrieb und Großtanklager Ölhafen Rostock GmbH zu den größten Arbeitgebern im Hafen.
Quelle: OEVZ