Am Donnerstag und Freitag, dem 20. und 21. September 2007 steht eine Logistik-Studienreise der besonderen Art auf dem Programm: Zürich und Basel sind die Destinationen, Betriebsbesichtigungen, Vorträge und Diskussionen sollen ein attraktives Programm bei folgenden Unternehmen mit Weltgeltung garantieren: Oerlikon Contraves AG, Zürich (www.ocag.ch) Oerlikon Contraves gehört zu den führenden Herstellern von komplexen Waffensystemen für die Flugabwehr. Die Kernkompetenzen der international tätigen Firmengruppe liegen in der Entwicklung und Fertigung von Flugabwehrsystemen sowie von Simulatoren und Trainingssystemen. Der Hauptsitz ist Zürich. Themen: – Durchgängige Planungs- und Steuerungsprozesse im Auftragsmanagement – Besichtigung Fertigung IBM Zurich Research Laboratory, Rüschlikon (www.zurich.ibm.com) Das IBM-Forschungslabor Zürich in Rüschlikon ist 1962 gegründet worden, um natur- und ingenieurwissenschaftliche Forschungen zu fördern und um Kontakte von IBM zu Universitäten und Industrie zu pflegen. Industry solution lab … where business meets technology! Themen: – Global Technology Outlook (5-10 Jahre) – Interaktive Präsentation des Tools „Inventory Optimization“ F.-Hoffmann la Roche, Basel (www.roche.ch) Roche, mit Hauptsitz in Basel, ist unter den forschenden Firmen im Gesundheitssektor ein weltweit führendes Unternehmen auf den Gebieten Pharmazeutika und Diagnostika. Seit über 100 Jahren ist Roche mit Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von zukunftsgerichteten Produkten aktiv und damit eine der bedeutendsten Firmen in der Schweiz. Themen: – Vortrag in Abstimmung – Besuch Lager- und Verpackungszentrum Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie im Dokument im Anhang. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Verein Netzwerk Logistik Mag. Oliver Mayr Wehrgrabengasse 5 4400 Steyr Tel. 0(043) 7252 / 884 – 6100 Fax 0(043) 7252 / 884 – 6199 oliver.mayr@vnl.at |