Neue Online-Bibliothek für Normen & Regelwerke
Wer beruflich mit Normen zu tun hat, steht oft vor den Fragen: Wo finde ich was? In welcher Norm, in welchem Abschnitt steht das? Ist das noch aktuell? Die oft langwierige Suche in Normensammlungen – ob Papier oder pdf – gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Arbeiten erledigt künftig rasch und zuverlässig der neue NORMEN::BUTLER. Gemeinsam mit seinem „official Partner“ „Strukturhaus“ hat das Österreichische Normungsinstitut ON diesen weltweit ersten Online-Service entwickelt. Anstoß dazu war der vielfache Wunsch von Normenanwendern nach einem einfach zu bedienenden Werkzeug, um benötig¬te Details aus Normen rasch und exakt zu finden. Erster Auftritt des Normen::Butler ist Montag, 11. Dezember 2006, im Normungsinstitut. Rasch zur gewünschten Information Sturkturhaus-Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Marc Pühringer: „Der Nor-men::Butler ist ein intuitives Werkzeug, das auf Grund jahrelanger Erfahrungen für die praktische Anwendung von Normen & Regelwerken entwickelt wurde.“ Der Nutzer wird, so Pühringer, rasch und exakt mit jenen Informationen bedient, die er wirklich benötigt. Als besondere Vorteile nennt er Zeit- und Kostenerspar-nis durch verkürzte Recherche-Zeiten, einen besseren Überblick über relevante Daten und die flexible Nutzung. Ein weiteres Kennzeichen des Normen::Butler ist das transparente und klar kal-kulierbare Verrechnungsmodell, wie Mag. (FH) Silke Mimlich, Portfolio¬managerin im ON, betont: „Erstmals kann der Kunde auf Teilinhalte von Normen & Regelwerken zugreifen, ohne das gesamte Dokument beziehen zu müssen. Mit dem Normen::Butler zahlt der Kunde nur das, was er tatsächlich nutzt.“ Dazu wurde ein Wertkarten-Verrechnungsmodell auf Basis von Zeilen-, Grafik- und Formelpreisen entwickelt. Bestimmte Inhalte der Normen stehen außerdem kos-tenlos zur Verfügung, so etwa: Inhaltsverzeichnis, Kurzbeschreibung (Abstract), Anwendungsbereich sowie Bezugsdokumente, normative Verweise und Litera-turhinweise. Die aktuellen Butler-Dienste Der Normen::Butler
|