| |

Neuer Geschäftsführer bei Hödlmayr High & Heavy

Der 35-Wolfgang Aigner hat mit 1. Oktober 2018  die Geschäftsführung der Hödlmayr High & Heavy GmbH übernommen –  eine hundertprozentige Tochter der Hödlmayr International AG – und folgt in dieser Position Michael Wöckinger nach, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt. Der gebürtige Schwertberger feiert mit diesem Karrieresprung sein 15-jähriges Firmenjubiläum. 2003 begann er nach der…

|

Schweizerische Post: Esther Brändli übernimmt die Leitung Konzernrevision

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post AG hat Esther Brändli per 1.1.2019 in die Position der Leiterin Konzernrevision gewählt. Esther Brändli verfügt über profunde internationale Erfahrung und war zuletzt Leiterin Integration SwissCaution bei der Schweizerischen Mobiliar. Esther Brändli, 55, übernimmt die Position der Leiterin Konzernrevision, die seit Juni 2018 vakant ist. In ihrer neuen Rolle berichtet…

| |

Millionen-Investment für Logistik Start-up byrd

Das Start-up byrd bietet eine E-Commerce Logistik-Software und -Plattform, die es Online Shops ermöglicht ihre komplette Logistik einfach mit wenigen Klicks über eine Web-Applikation auszulagern und zu steuern. Damit können sich diese auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und ihr Geschäft erfolgreich ausbauen. Aktuell verbindet das Unternehmen mehr als 100 Online-Versandhändler mit Fulfillment Centern und Versand-Dienstleistern in…

| | |

Handelsverband empfängt internationalen Dachverband für Groß- und Außenhandel im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft

Arbeitssitzung zu Themen, die im EU-Handelsministerrat behandelt werden. Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes: Im Spannungsfeld zwischen der Verhandlung privilegierter Wirtschaftspartnerschaften auf der einen Seite sowie regionalen Abschottungsbestrebungen auf der anderen Seite, steht der internationale Handel vor großen Herausforderungen. Eine partnerschaftliche Strategie – wie sie derzeit auch von Bundeskanzler Sebastian Kurz etwa für Afrika angestrebt wird…

|

CollectPlus to send back 5,000 HoF returns to customers

CollectPlus is returning about 5,000 parcels to House of Fraser customers – returns that it has been holding since HoF collapsed in August. The move follows confirmation from the administrators of the HoF business that refunds are unlikely. CollectPlus is partnering with Clipper Logistics. The operation is expected to take two weeks and will involve…

|

Second distribution centre for Halfords

Halfords, the motor and cycle retailer, is opening an additional 196,000 sq ft site at Crick with partner Clipper, in response to increasing demand. The new site is close to the existing 325,000 sq ft distribution centre at Daventry which is also operated by Clipper. Tracey Barley-Wild, head of logistics at Halfords, said: “We are…

|

Robotic picking system for Australian supermarket group

Australian supermarket group Drakes is to install Dematic’s robotic piece picking system in its new distribution centre in Adelaide – the first time a robotic picking system has been deployed in Australia, they say. The A$80 million DC is being built on a 17 hectare site at Edinburgh North, north of Adelaide in South Australia….

| |

Ehrung des österreichischen Erfolgsunternehmers Rudolf Leiner

Zu Ehren von Rudolf Leiner junior († 8. Sept. 2008) fand gestern um 18.30 Uhr, auf Initiative des Leiner Zentralbetriebsrats, am Rudolf Leiner-Platz in St. Pölten die feierliche Enthüllung der Büste vom österreichischen Erfolgsunternehmer statt. Dies geschah in Anwesenheit des Bürgermeisters der Landeshauptstadt St. Pölten, Mag. Matthias Stadler, sowie der Familie von Rudolf Leiner und…

|

Digitales Mentoring für soziale Zwecke

„Spenden statt wegwerfen“ – das ist das Motto der gemeinnützigen Kölner innatura GmbH, unter dem sie fabrikneue Sachspenden von Händlern und Herstellern einsammelt und diese über einen digitalen Katalog je nach Bedarf an andere gemeinnützige Organisationen verteilt. Damit diese Idee weiter wachsen kann, braucht die Organisation selbst Expertise in technischen Fragen. Die Herausforderungen der gemeinnützigen…

| | |

Wirtschaftskammer-Studie belegt: Schiene schafft Wachstum und Wohlstand in Österreich

System Bahn erstmals in seiner Gesamtheit untersucht – es sorgt für mehr als 100.000 Jobs und einen Bruttowertschöpfungseffekt von 8,18 Milliarden Euro. Im Rahmen einer österreichweiten Studie, die der Fachverband Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer (WKO) in Auftrag gegeben hat, untersuchte das Economica Institut die wirtschaftlichen Leistungen der ÖBB, von zehn privaten Regionalbahnen, der fünf größten…

|

Internet Fusion installs two CVP-500 Automated Packing Solutions

Two of Neopost Shipping’s CVP-500 automated packing systems were installed by UK retailer, Internet Fusion to drive optimal performance in sustainable e-fulfillment. London, 27th September 2018 – Neopost Shipping, a leading global supply chain technology solutions provider welcomed a new e-commerce retail customer for its CVP-500 solution in the United Kingdom, Internet Fusion Group (IFG)….

| | |

BLG nimmt zwei Logistikzentren in Betrieb

Die BLG-Gruppe hat am Dienstag parallel die Einweihung ihres zweiten Logistikzentrums in Falkensee bei Berlin sowie die Inbetriebnahme eines neuen Distributionszentrums für IKEA in Elsdorf zwischen Hamburg und Bremen gefeiert. In Falkensee betreibt BLG Logistics seit Mai auf über 45.000 Quadratmetern Fläche ein hochmodernes Logistikzentrum für den Kunden Siemens Power & Gas. Die BLG versorgt…

|

Gründung der IG AirCargo Switzerland Sektion Basel-Mulhouse

Vertreter von 13 Firmen haben an der Gründungsversammlung vom 25. September 2018 beschlossen, eine neue Sektion Basel-Mulhouse der IG AirCargo Switzerland zu etablieren. Unmittelbar davor haben die Mitglieder der IG Cargo (Basel) an ihrer außerordentlichen Generalversammlung diese Vorgänger-Organisation mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Die IG Cargo (Basel) existierte seit 2001 als eigenständiger Verein und hat sich…

|

Michael Göbel ist neuer Leiter des strategischen Vertriebs bei Remmert

Seit Juli 2018 ist Michael Göbel Leiter des strategischen Vertriebs bei Remmert. Der Fachmann für Materialflussprozesse bringt jahrelanges Know-how in diesem Bereich mit. Remmert stärkt mit der neu geschaffenen Position seinen Vertrieb und plant, seine internationale Marktposition für herstellerunabhängige und modulare Automations- und Lagerlösungen weiter auszubauen. Michael Göbel verantwortet den Ausbau der Vertriebsaktivitäten für die…

Groupage specialist Q Logistics GmbH loosing a managing director

Q Logistics GmbH has a vacancy in its management board since the beginning of this month. The previous managing director for sales and operations has left the company effective with the end of September 2018. The commercial director Anna-Theresa Korbutt will continue her business activity, as it was confirmed by the ÖBB Holding AG company…

Bridge trailer allows for transport of 86-tonne containers

Bau-Trans carried out two special transport jobs using a bridge trailer in early September. Departing from Steinhaus close to Wels they transported two 86-tonne containers. It took about half a year to prepare the transport using this special flatbed trailer. “Due to an overall transport weight of some 250 tonnes, a bridge had to be…

Austrian Airlines adding Montreal to its long-haul offering

By the end of April 2019, Austrian Airlines will introduce daily flights to Montreal. Austria’s home carrier will call the Canadian metropolis throughout the year i.e. daily in the summer flight schedule and five times per week in the winter season. The Star Alliance and joint venture partner Air Canada will assume flights on the…

|

Neuer Nachtexpress „Moon“ startet

Logistikunternehmen gibt es viele – Firmen, die die brandeiligen Sendungen rechtzeitig, sicher und zuverlässig in der Nacht befördern, nicht. Das will Georg Kierdorf mit seinem neuen Dienstleister „Moon“ ändern. „Das Geschäftsmodell ‚Nachtexpress‘ ist eine echte Nische der Express-Logistik“, sagt der Rheinländer mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Allerdings ist sie eine extrem wichtige, weil es…

| |

Stückgut-Spezialist Q Logistics GmbH verliert einen Geschäftsführer

Bei der Q Logistics GmbH ist seit Monatsbeginn ein Posten im Top-Management vakant. Der bisherige Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb und Operations hat das Unternehmen mit Wirkung per Ende September 2018 verlassen. Die kaufmännische Geschäftsführerin Anna-Theresa Korbutt führt ihre Tätigkeit weiter fort. Das wurde der Österreichischen Verkehrszeitung auf Anfrage von der ÖBB Holding AG bestätigt….

| |

Hubhebelbrücke ermöglicht Transport von 86 Tonnen schwerem Behälter

Bau-Trans absolvierte Anfang September zwei Sondertransporte mit einer Hubhebelbrücke. Ausgehend von Steinhaus bei Wels wurden dabei Behälter mit jeweils 86 Tonnen transportiert. Rund ein halbes Jahr dauerten die Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung eines Transportkonzeptes für den Einsatz des Spezialtiefladers. „Aufgrund des Gesamttransportgewichtes von rund 250 Tonnen war zum einen eine Brücke statisch nachzuberechnen. Zum anderen…

| |

BIEK: Hardware-Nachrüstung für Paketdienste sichert die Versorgung der Menschen in den Städten

Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) sind unverzichtbare Grundversorger der Innenstädte. Dies unterstreicht die Bundesregierung mit ihrer Zusage im Konzept für saubere Luft, die Hardware-Nachrüstung bei KEP-Fahrzeugen mit einer gesonderten Förderung zu unterstützen. Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt diese Entscheidung und schlägt weitere Maßnahmen zur Reduzierung von Luftschadstoffen vor. Die Entscheidung, die Hardware-Nachrüstung von…

| |

Große Intermodal-Vorhaben im Hafen Triest

Im Hafen Triest gewinnen die Hinterlandverkehre auf der Schiene immer mehr an Bedeutung. Die Hafenbehörde erwartet im Jahr 2018 erstmals das Überschreiten der Marke von 10.000 Zügen. Damit liege man deutlich vor allen anderen Ports in der Adria, wurde am 3. Oktober auf der Veranstaltung „knotenpunkt Triest“ der ICS Steiermark im Cargo Center Graz verlautbart….

| |

Austrian Airlines erweitert Langstrecken-Angebot nach Montreal

Ende April 2019 startet Austrian Airlines tägliche Flüge von Wien nach Montreal. Die österreichische Fluggesellschaft wird die kanadische Metropole ganzjährig anfliegen: im Sommerflugplan täglich, im Winterflugplan 5 Mal pro Woche. Der Star Alliance und Joint Venture Partner Air Canada wird die Strecke von Wien nach Toronto übernehmen. „Es ist uns gelungen, mit Air Canada einen…

|

China-Europa: Großprojekt Neue Seidenstraße

Von Chongqing in Zentralchina aus führt seit 2014 ein Teilabschnitt der Neuen Seidenstraße auf Schienen direkt nach Duisburg – in das Herz Europas. Welche Bedeutung hat das Großprojekt für die chinesisch-europäische Zusammenarbeit? Um sich dazu auszutauschen, treffen sich am 11. Oktober Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Industrie zum vierten internationalen Forum in Duisburg. Das Konfuzius-Institut…

| |

Bewegung durch E-Mobilitätspaket der Bundesregierung: Jetzt die rechtliche Basis schaffen!

Die Bundesregierung setzt erste Schritte in Richtung Zielerreichung durch E-Mobilität. Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und Verkehrsminister Norbert Hofer präsentierten heute Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität in Österreich. Unter anderem soll das IG-L Tempolimit für E-Fahrzeuge aufgehoben, die Busspuren für E-Fahrzeuge eröffnet und Gratisparken ermöglicht werden. Die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung wurden seit Jahren von den führenden…

|

XPO Logistics to introduce 5,000 robots

XPO Logistics has set out plans to deploy 5,000 intelligent robots throughout its logistics sites in Europe and North America. The robots, built by XPO partner GreyOrange, are designed to collaborate with humans supplementing the existing workforce and supporting future growth. They are part of a modular goods-to-person system that includes mobile storage racks and…

|

Tesco on track for £60m Booker savings

Tesco is on track to deliver £60 million of synergies from its take over of Booker, the retailer said in its results for the first half. The retailer’s Magor and Middleton distribution centres are now being used by Booker to support growth, use spare capacity and enable the group to reduce the lead time on…

|

Aldi to open 130 new stores and three DCs

Food retailer Aldi is to open a further 130 new stores between 2019 and 2020 and is looking at opening three new regional distribution centres in Sheppey, Sawley and Bedford as well as extending existing centres in Darlington and Bathgate. The planned expansion is to create 5,000 new jobs over the next two years. Last…

End of content

End of content