News aus dem Online-Archiv
Hapag-Lloyd announces new service connecting Germany with Russia, Finland and Poland
Hapag-Lloyd has announced a new service, Russia Express (REX), connecting Germany with Russia, Finland and Poland. The new service, starting in May, will operate weekly sailings from Bremerhaven and Hamburg to the Baltic region, with additional onward connections to the company’s global network. The two vessels used on REX each have a capacity…
Zeitfensterbuchung von Jota beschleunigt Verladung
Die auf Software-Lösungen und Beratung für die Lagerverwaltung spezialisierte Jota GmbH wird auf der Logistikmesse LogiMAT (19. bis 21. Februar 2013) in Stuttgart ein neuartiges Zeitfenster-Buchungssystem für die Verladung vorstellen, das im Internet installiert und an jedes Lagerverwaltungssystem (LVS) angeschlossen werden kann. Diese Systemunabhängigkeit ist zugleich eine Alleinstellung der Lösung, die sich bereits seit November…
LogiMAT-Auszeichnung „BESTES PRODUKT 2011“ geht an Logivations
Die Logistiksoftware W2MO® des Münchener Softwareunternehmens Logivations GmbH wurde im Rahmen der Logistikfachmesse LogiMAT 2011 zum Gewinner der Auszeichnung „BESTES PRODUKT“ in der Kategorie "Software, Kommunikation, IT" gekürt. Die Lösung bietet Logistikoptimierung und -planung für die verschiedensten Unternehmensgrößen und –anforderungen, denn sie kann sowohl nur bei Bedarf abgerufen oder auch als Dauerlösung fest in bestehende…
○ F&E - Forschung & Entwicklung | ○ Logistikzentren | EXKLUSIVE NEWS | HANDEL & DISTANZHANDEL | INTRALOGISTIK & ECOMMERCE | PRESSESERVICE
OCM: Die Omnichannel-Plattform für das Retail-Netwerk
Der schwedische Lebensmitteleinzelhändler Axfood suchte lange nach einer Lösung, die das klassische Filialgeschäft mit dem E-Commerce-Geschäft in einem Logistikzentrum zusammenführt. Die OCM-Strategie von WITRON half den Skandinaviern. Sie bauen nicht nur ein über 100.000 m2 großes automatisiertes Omnichannel-Lager, aus welchem zentral sowohl Store- als auch Online-Kunden beliefert werden, sondern entwickeln mit dem Oberpfälzer Systemintegrator auch…
Europaletten: Produktionen auf Rekordhoch
Die European Pallet Association (EPAL) vermeldet für das Jahr 2017 Rekordwerte in der Produktion von Europaletten. Durch die Verknappung der Ressourcen stiegen aber auch die Preise deutlich an. Logistiker kommen heutzutage kaum noch ohne sie aus: die Europalette. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für die begehrten Ladungsträger kommt es aktuell sogar zu einer mehrwöchigen Wartezeit…
Starke China-Verbundenheit im Hamburger Hafen
Dafür, dass sich in weiten Teilen Europas die Konjunktur eintrübt, ist die Stimmung im Hafen Hamburg erstaunlich gut. Aber wie könnte das auch anders sein, wo sich in den vergangenen Wochen und Monaten doch viele Dinge zugunsten des größten deutschen Universalhafens entwickelt haben. Die Arbeiten für die Elbevertiefung sind endlich angelaufen und sollen bis 2021…