Qatar Airways Cargo dringt in höhere Sphären vor
Qatar Airways Cargo hat ein maßgeschneidertes Produkt für die Luft-, Verteidigungs- und Raumfahrtindustrie auf den Markt gebracht: „Aerospace“ ist eine umfassende Lösung für die schnelle, sichere und überwachte Beförderung von Teilen und Komponenten.
Die Luftfrachtgesellschaft stellt als einzige an ihrem Drehkreuz in Doha stoßdämpfende Triebwerkstransportwagen bereit. Damit werden die größten Triebwerke wie Rolls Royce Trent 7000 und GEnx-2B mit einem Gewicht von bis zu 20 Tonnen transportiert.
Mechanische Ausfälle, Ausrüstungsstörungen oder technische Probleme, die bei planmäßigen Wartungsarbeiten festgestellt werden, können dazu führen, dass ein Flugzeug am Boden bleiben muss (Aircraft on Ground – AOG), bis die erforderlichen Teile beschafft und die Reparaturen abgeschlossen sind. Die AOG-Anforderungen nehmen zu und verändern sich, da der internationale Reise- und Frachtverkehr wächst. Zudem treten die Anbieter von Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdiensten (MRO) und die Erstausrüster (OEM) immer globaler auf.
„Aerospace“ ermöglicht den schnellen Transport von AOG-Gütern (Triebwerke und Ersatzteile für Verkehrsflugzeuge). Diese Lösung ist aber auch in der Lage, andere wichtige Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, wie Avionik, elektrische Antriebsanlagen, Innenausstattungen von Flugzeugzellen oder Fahrwerke zu befördern.
Die internationale Luftfrachtgesellschaft Qatar Airways Cargo bedient ein globales Netz von über 60 Cargo-Destinationen und 170 Passagierzielen. Dafür 28 Boeing 777-Frachter und 230 Passagierflugzeuge bereit. Dazu kommt ein umfangreiches Netz an Road Feeder Services (RFS).
Quelle: OEVZ