Dr. Rüdiger Grube verlässt die Deutsche Bahn

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat einstimmig der Bitte von Dr. Rüdiger Grube entsprochen, mit sofortiger Wirkung seine Bestellung zum DB-Vorstandsvorsitzenden aufzuheben und seinen laufenden Vertrag durch eine Auflösungsvereinbarung zu beenden. Der Aufsichtsrat hat den Personalausschuss gebeten, die entsprechenden Modalitäten mit Herrn Dr. Grube zu vereinbaren. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Dr. Grube für seinen ungewöhnlich…

|

VDV fordert „Fair Play“ für den Schienengüterverkehr

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und seine rund 150 Mitgliedsunternehmen im Bereich Schienengüterverkehr weisen auf immer schwierigere Rahmenbedingungen hin, unter denen Güterbahnen in Deutschland tätig sind. Durch laut VDV ungleiche Wettbewerbsbedingungen und zusätzliche Kostenbelastungen habe sich die Situation für den Schienengüterverkehr in Deutschland in den vergangenen Jahren zunehmen verschärft. Immer mehr Unternehmen würden sich deshalb…

|

Fiege: Start-ups für Logistics Tech Accelerator ausgewählt

Cross-Border-E-Commerce, Augmented Reality oder autonome Roboter in der Intralogistik: Der Logistikdienstleister Fiege ist als Mitglied im internationalen Logistics Tech Accelerator auf der Suche nach Start-ups, die mit innovativen Geschäftsideen die Logistik der Zukunft gestalten wollen. Gemeinsam mit Partnern wie dem Technologie-Campus Rocketspace aus San Francisco und dem spanischen Unternehmen Kaleido hat Fiege jetzt zehn Start-ups für den…

| |

integral_experience day am 19. Januar 2017 in Bedburg (NRW) – Erfolgsfaktoren für eine agile Logistik

Agilität stand im Mittelpunkt des 7. integral experience day Die einleitenden Impulse von Guido Lehrke (Geschäftsführer integral) stimmten die Teilnehmer auf das übergeordnete Thema Agilität ein. Die ersten Gäste tauschten sich bereits am Vorabend intensiv über die unterschiedlichsten logistischen Themen aus. Das Veranstaltungshotel Gut Hohenholz nahe Bedburg bot dazu einen idealen Rahmen. Wie immer stand…

FORUM: RFID & Barcode – Basistechnologien der Logistik 4.0

Anwendungsgebiete innovativer Identifikationstechnologien Dienstag, 14. März 2017 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Forum F, Halle 4 Moderation: Thorsten Aha, Chefredakteur ident, ident Verlag & Service GmbH, Dortmund Das Expertenforum der ident „RFID & Barcode – Die Basistechnologien der Logistik 4.0“ beschäftigt sich mit den Anwendungsgebieten von innovativen Technologien wie z. B. RFID, Barcode, Mobile IT…

| |

FORUM: Verpackung 4.0 – Die Zukunft der Verpackung

Die Verpackung im Zeitalter der Digitalisierung Mittwoch, 15. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr, Forum F, Halle 4 Moderation: Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen, Vorstandsvorsitzender des Vereins zur Förderung innovativer Verfahren in der Logistik (VVL) e. V., Dortmund Der VVL organisiert auch 2017 wieder ein Fachforum im Rahmen der LogiMAT, die vom 14. bis zum…

HPA-Manager Sebastian Saxe: Prediger des Digitalen

Der Wasserpegel steigt bedrohlich. Schon ist der Kleine Grasbrook im Hafen zum großen Teil mit Wasser bedeckt, in wenigen Sekunden wird das Gebiet ganz verschwinden. Nichts, was den CDO der Hamburg Port Authority (HPA) aus der Ruhe bringen könnte. Dr. Sebastian Saxe, auch Leiter des Katastrophenstabes und damit verantwortlich für die Sicherheit im Hafen, hat…

|

Projekt MISSION: LHG untersucht stärkere Vernetzung der maritimen Supply Chain

Was ist die schnellste Route für meine Ware? Wann kommt der Trai­ler am Umschlagspunkt an? Gibt es Fahrplanabweichungen? Diese Fragen lassen sich an Knotenpunkten wie einem Hafen meist nicht auf einen Blick beantworten. Denn einzelne Ver­kehrsträger in der maritimen Transportkette sind häufig nicht miteinander vernetzt, die si­multane Bereitstellung und Nutzung von Informationen für innovative Anwendungen…

|

Technologieforum der DHK geht in die 2. Runde

Das Deutsch-Österreichische Technologieforum der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) hat sich 2016 mit 130 Teilnehmern vom Start weg als die Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch über den technologischen Wandel etabliert. Folgerichtig findet die Veranstaltung in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Den Auftakt bildet am 26. September die Dinnernight der Innovationen im Tech Gate Vienna. Zwei…

|

digital alpha ist erstes eCommerce Hub in Österreich

A-COMMERCE, als eines der führenden eCommerce Beratungs-und Netzwerkunternehmen in Österreich, hat die Vision zu einem eCommerce Hub bereits im vergangenen Jahr ausgearbeitet. Seit Januar 2017 betreibt das Unternehmen ein eigenes eCommerce Hub im Süden von Wien. Internationale Partner wie plentymarkets und Leadfeeder, haben bereits ihre Büroräumlichkeiten bezogen und sehen durch das digital alpha Hub die…

Via Bremen: Projektlogistik zwischen Wirtschaft und Handelspolitik

Was hat der Mohammed-Karikaturenstreit mit der Königsdisziplin Projektlogistik zu tun? Und warum kann er für Logistiker hohe Strafen nach sich ziehen? Dies war nur eins von vielen Themen des Via Bremen-Fachforums Projektlogistik, das am 16. Januar 2017 bereits zum dritten Mal in der Hansestadt stattfand. Über 100 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung versammelten…

Fracht auf digitaler Überholspur: CILLOX von DHL geht an den Start

DHL, der Express, Transport und Logistik Spezialist innerhalb von Deutsche Post DHL Group, treibt die Digitalisierung der Logistikbranche mit der Markteinführung von CILLOX voran. Der Online-Marktplatz bringt Versender gemäß ihrer Bedürfnisse mit von CILLOX verifizierten Transportunternehmen zusammen. Gebündelt auf einer digitalen Plattform für Frachtdienstleistungen bietet DHL den sicheren und komfortablen Zugang zu einem hochgradig fragmentierten…

| |

Die Kompetenz-Plattform für optimale Prozesse im digitalen Handel

Die Online-Branche professionalisiert sich immer weiter und Omnichannel ist der neue Handelsstandard – für alle, die im digitalen Handel ganz vorne mitspielen wollen, ist die Optimierung ihrer Prozesse daher oberste Pflicht. Mit vielen wichtigen Ausstellern und praxisnahen Foren bietet die TradeWorld 2017 dabei unverzichtbare Orientierungshilfe. Vor einem Panorama stagnierender Einzelhandelsumsätze ist die Dynamik der Online-Branche…

| |

Telematik: Dr. Malek Software: Mit M3 zu Logistik 4.0

Die Dr. Malek Software GmbH zeigt auf der Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart (14. bis 16. März 2017) das weiterentwickelte Transportmanagementsystem M3 Logisticware mit integrierter Tourenplanung, die im Hinblick auf die speziellen Anforderungen der KEP-Branche optimiert wurde. Außerdem präsentiert Dr. Malek die neue Version der M3 App, die mittlerweile auch im Pharmagroßhandel, der Medizinlaborlogistik und der…

|

Hoyer beruft zwei neue Beiratsmitglieder

Der Logistikspezialist Hoyer mit Hauptsitz in Hamburg hat zwei neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Hans-Georg Frey, Vorsitzender des Vorstands des Intralogistik-Unternehmens Jungheinrich, und Michael Ziesemer, Vizepräsident des Verwaltungsrats von Endress+Hauser, Präsident des Verbandes der Elektroindustrie in Deutschland (ZVEI) sowie Vizepräsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), komplettieren seit Anfang 2017 das Gremium. Insgesamt besteht…

trans-o-flex bereitet Stabwechsel vor

Die Logistikgruppe trans-o-flex hat einen Wechsel an der Unternehmensspitze vorbereitet. Danach wird der derzeitige Chief Executive Officer Frank Iden (50) das Unternehmen als CEO planmäßig am 31. März 2017 verlassen. Iden wird sich mit einer eigenen Beratung im Bereich der Digitalisierung von Logistikprozessen, Sales- und Marketing Excellence-Programmen sowie der Arbeitnehmerüberlassung selbstständig machen. Als ersten Auftraggeber…

| |

Transportmanagement: Opheo Web als Basis für Logistik 4.0

Die initions AG präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT (14. bis 16. März) in Stuttgart mit Opheo Web eine cloudbasierte Lösung für den einfachen und sicheren Datenaustausch entlang der Lieferkette. Als erste konkrete Anwendungen zeigt initions die Online-Sendungsverfolgung sowie die Integration externer Fahrer in das mobile Auftragsmanagement. Weitere Anwendungen wie zum Beispiel eine Online-Auftragserfassung sind bereits…

|

Wechsel in der Chefetage von trans-o-flex

Die Logistikgruppe trans-o-flex hat einen Wechsel an der Unternehmensspitze vorbereitet. Danach wird der derzeitige Chief Executive Officer Frank Iden (50) das Unternehmen als CEO planmäßig am 31. März 2017 verlassen und sich mit einer eigenen Beratung im Bereich der Digitalisierung von Logistikprozessen, Sales- und Marketing Excellence-Programmen sowie der Arbeitnehmerüberlassung selbstständig machen. Als ersten Auftraggeber konnte…

|

FORUM: Agilität in der Supply Chain

Nutzerzentrierte Innovationen & Lösungen im Team entwickeln Donnerstag, 16. März 2017 von 11:45 bis 13:00 Uhr, Forum F, Halle 4 Moderation: Bettina Bohlmann, Managing Partner, 3p procurement branding GmbH, Köln; Mitwirkende bei der Fachkonferenz EXCHAiNGE 2017 Die Digitalisierung unserer Arbeitswelt ist ein nicht mehr aufzuhaltender Veränderungsprozess. Wie die digitale Transformation im eigenen Unternehmen, in der…

|

Kiefer: Versandhandel kann Flächendeckung durch wohnortnahe Apotheken nicht ersetzen

„Die Infrastruktur der Apotheken ist – im Gegensatz zum individuell benötigten Arzneimittel – ein öffentliches Gut. Niemand kann von der Nutzung öffentlicher Güter ausgegrenzt werden“, sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer, gestern bei der Eröffnung des internationalen Fortbildungskongress pharmacon. „Jeder, der am Sonntagmittag eine (Notdienst-)Apotheke braucht, findet eine in seiner Nähe und kann sie…

| |

FORUM: Agilität in der Supply Chain

Nutzerzentrierte Innovationen & Lösungen im Team entwickeln Donnerstag, 16. März 2017 von 11:45 bis 13:00 Uhr, Forum F, Halle 4 Moderation: Bettina Bohlmann, Managing Partner, 3p procurement branding GmbH, Köln; Mitwirkende bei der Fachkonferenz EXCHAiNGE 2017 Die Digitalisierung unserer Arbeitswelt ist ein nicht mehr aufzuhaltender Veränderungsprozess. Wie die digitale Transformation im eigenen Unternehmen, in der…

| | |

FORUM: Auto-ID als Industrie 4.0-Enabler

Neue Aspekte und Praxisbeispiele zur Digitalisierung von Materialfluss und Logistik Mittwoch, 15. März 2017 von 14:00 bis 15:30 Uhr, Forum F, Halle 4 Moderation: Peter Altes, AIM-D e. V., Lampertheim Expertenforum zu AutoID als Enabler von Industrie 4.0 (Forum F/Halle 4/C51) Gemeinschaftsstand (Halle 4/4F02) Tracking & Tracing Theatre (AutoID-Live-Szenario) – täglich mit mehreren geführten Rundgängen…

|

FORUM: Mehrwert durch Industrie 4.0? Roadmap für den Mittelstand!

Wie digitale Transformation den Mittelstand erfolgreich macht Donnerstag, 16. März 2017 von 14:00 bis 15:30 Uhr, Forum A, Halle 1 Moderation: Dr. Christian Jacobi, Vorsitzender der Geschäftsführung, EffizienzCluster Management GmbH, Mülheim an der Ruhr Drei Referenten, drei Blickwinkel, eine Fragestellung: Wie lässt sich durch Industrie 4.0 Mehrwert für den Logistik-Mittelstand erzeugen? Auf dem LogiMAT Fachforum…

FORUM: Logistik 4.0 – Fortschritt durch Forschung

Forschungsberichte der Forschungsstellen der GVB e. V. Donnerstag, 16. März 2017 von 10:00 bis 11:30 Uhr, Forum A, Halle 1 Moderation: Univ.-Prof. Dr. habil. Claus C. Berg, ILV – Institut für Logistik und Verkehrsmanagement, Rohr i. NB; Vorsitzender der Gesellschaft für Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik (GVB) e. V. Forschungsbericht des IPRI – International Performance Research Institute…

|

FORUM: RFID & Barcode – Die Basistechnologien der Logistik 4.0

Anwendungsgebiete innovativer Identifikationstechnologien Dienstag, 14. März 2017 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Forum F, Halle 4 Moderation: Thorsten Aha, Chefredakteur ident, ident Verlag & Service GmbH, Dortmund Das Expertenforum der ident „RFID & Barcode – Die Basistechnologien der Logistik 4.0“ beschäftigt sich mit den Anwendungsgebieten von innovativen Technologien wie z. B. RFID, Barcode, Mobile IT…

| |

FORUM: Verpackung 4.0 – Die Zukunft der Verpackung

Die Verpackung im Zeitalter der Digitalisierung Mittwoch, 15. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr, Forum F, Halle 4 Moderation: Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen, Vorstandsvorsitzender des Vereins zur Förderung innovativer Verfahren in der Logistik (VVL) e. V., Dortmund Der VVL organisiert auch 2017 wieder ein Fachforum im Rahmen der LogiMAT, die vom 14. bis zum…

|

FORUM: B2B-Handel im digitalen Zeitalter

Das B2B-Geschäft im Spannungsfeld von Innovation und Routine Dienstag, 14. März 2017 von 11:00 bis 12:30 Uhr, Forum T, Halle 6 Moderation: Dr. Georg Wittmann, Mittelstand 4.0-Agentur Handel/ibi research an der Universität Regensburg Das Internet wird als Einkaufs- und Beschaffungskanal immer wichtiger. Dies trifft nicht nur auf das Geschäft mit Endverbrauchern (B2C-E-Commerce) zu, das jährlich…

| |

FORUM: E-Commerce in B2B & B2C

Neueste Trends im B2B und B2C E-Commerce Dienstag, 14. März 2017 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Forum T, Halle 6 Moderation: Stephan Meixner, Gründer und Herausgeber von neuhandeln.de Keine Frage; 2016 war die TradeWorld ein voller Erfolg. Der hohe Andrang von über 43.000 Besuchern auf der gleichzeitig stattfindenden LogiMAT verschaffte der integrierten Handelsplattform TradeWorld einen…

| | | | |

Rahmenprogramm so umfangreich wie nie zuvor

Mit ihrem Rahmenprogramm setzt die LogiMAT, 15. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss neue Maßstäbe bei der Informationsvermittlung von aktuellen Trends, neuen Technologien, praxisbewährten Lösungen und zukunftsfähigen Investitionen. Oft kopiert, nie erreicht: Das hochkarätig besetzte Rahmenprogramm zählt seit der ersten LogiMAT 2003 zu den zentralen Erfolgsfaktoren der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss….

| | |

Industrie zu TFZ-Grundsteinlegung: Wichtiger Impuls für Forschungsstandort

„Forschung und Innovation sind wesentliche Triebfedern für den wirtschaftlichen Erfolg und eine positive Beschäftigungswirkung unseres Landes. Die Aufwertung des Technologiestandortes Seibersdorf ist ein wichtiger Impuls für das Innovationsland Niederösterreich und gleichzeitig eine wertvolle Investition in Forschung und Entwicklung für den Wirtschaftsstandort Österreich“, betonte der Präsident der Industriellenvereinigung Niederösterreich, Thomas Salzer, heute, Freitag, anlässlich der Grundsteinlegung…

End of content

End of content