LNConsult erhält kununu Top Company-Siegel 2025
| | |

LNConsult erhält kununu Top Company-Siegel 2025

Die Arbeitgeberplattform kununu zeichnet die LNConsult GmbH, ein führendes Beratungsunternehmen für Logistik, IT und Digitalisierung mit Sitz in Fernitz bei Graz, mit dem Top Company-Siegel 2025 aus. Diese renommierte Auszeichnung wird nur an die besten fünf Prozent der auf kununu bewerteten Unternehmen verliehen und spiegelt eine herausragende Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen sowie eine exzellente Unternehmenskultur wider….

BMW Group in Österreich erzielt Zulassungsplus bei vollelektrischen Fahrzeugen
| | |

BMW Group in Österreich erzielt Zulassungsplus bei vollelektrischen Fahrzeugen

Die BMW Group in Österreich hat im vergangenen Jahr 20.801 Fahrzeuge der Marken BMW und MINI zugelassen. Somit sichert sich das Unternehmen weiterhin Platz eins im österreichischen Premiumsegment und führt seine gute Performance aus dem Vorjahr mit einem Zulassungsplus von 3,2 Prozent in einem herausfordernden Umfeld fort. Einen deutlichen Zuwachs verzeichnet die BMW Group im…

Pkw-Neuwagenmarkt in Österreich 2024: „Wir haben geliefert und mit 38,5% Markanteil unsere Position gefestigt!“
| | |

Pkw-Neuwagenmarkt in Österreich 2024: „Wir haben geliefert und mit 38,5% Markanteil unsere Position gefestigt!“

Der österreichische Pkw-Neuwagenmarkt hat mit 253.789 Neuzulassungen im heurigen Autojahr zum dritten Mal in Folge zulegen können (+6,1%). Im Einzelmonat Dezember wurden 21.689 Fahrzeuge neu zum Verkehr zugelassen, was einem Plus von 17,3% entspricht. Damit konnte der heimische Pkw-Markt seinen eingeschlagenen Wachstumskurs auf moderater Basis fortsetzen, von einer nachhaltigen Erholung kann jedoch nicht gesprochen werden….

| |

Graz Airport: 18.700 Tonnen Luftfracht im Jahr 2024

Am Graz Airport wurden im Jahr 2024 rund 18.700 Tonnen Luftfracht abgefertigt. Damit hat der Flughafen der steirischen Landeshauptstadt das Rekordergebnis von 2023 mit 19.379 Tonnen nur knapp um 3,6 Prozent verfehlt. „In der Fracht spiegelt sich die herausfordernde Situation sowohl der regionalen als auch der europäischen Wirtschaft und Industrie wider“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Grimus….

| |

Erstmals eine Frau im Vorstand der duisport Gruppe

Das Top-Management der duisport Gruppe hat Verstärkung erhalten. Giordana Sperling-Doppstadt vervollständigt in ihrer Funktion als Chief People & Corporate Services Officer seit dem 1. Jänner 2025 den Vorstand um CEO Markus Bangen und COO/CTO Lars Nennhaus. Mit der 41-Jährigen zieht erstmals eine Frau in den Vorstand der Duisburger Hafen AG ein. Sie verantwortet dort die…

Internationales Motorensymposium: Net Zero, aber wie?
| | | |

Internationales Motorensymposium: Net Zero, aber wie?

1.000 Experten, neueste Antriebs-Systeme für Personen-, Schienen- und Nutzfahrzeuge, Schiffe sowie Flugzeuge – Anmeldungen ab 15. Jänner 2025 möglich Ob Zweirad, PKW, Nutzfahrzeug, Bahn, Schiff oder Flugzeug, die globale Mobilitätsindustrie verändert sich aktuell rasanter denn je: Einerseits stehen traditionsreiche Hersteller vor großen Herausforderungen mit neuen Technologien, andererseits bringen junge neue Firmen frischen Wind bei Antriebssystemen,…

| |

Sogestran Group vor Übernahme der Reederei Jaegers

Die Sogestran Group wird im ersten Quartal 2025 die Reederei Jaegers GmbH aus Duisburg übernehmen, die auf den Transport von flüssigem Massengut in der Binnenschifffahrt spezialisiert ist. Durch die Transaktion steigt das französische Unternehmen zum europäischen Marktführer in diesem Segment auf, mit einer bedeutenden Präsenz auf den großen europäischen Wasserstraßen, über 200 Einheiten (Motorschiffe, Schubboote und…

| |

Starlux Airlines bestellt fünf weitere A350F Frachter

Starlux Airlines aus Taiwan hat bei Airbus fünf weitere A350F-Frachter in Auftrag gegeben. Damit verdoppelt die Fluggesellschaft ihren Erstauftrag aus dem vergangenen Jahr über fünf Stück des neuen Modells. Zum Einsatz kommt die A350F-Flotte bei Starlux Cargo auf einigen der verkehrsreichsten Frachtrouten der Welt. „Der Frachtmarkt entwickelt sich zu einem Schlüsselelement unseres Geschäftsmodells, das die…

| |

Malta Freeport nimmt es mit Megamax-Schiffen auf 

Malta Freeport Terminals ist ein hochmodernes Umschlagzentrum, das strategisch im Herzen des Mittelmeerhafens liegt. Jährlich werden dort fast 3 Mio. TEU abgefertigt und über 100 Häfen weltweit auf den Hauptlinien und Zubringerwegen der großen Reedereien bedient.  Nach einem Investitionsprogramm in Höhe von 400 Mio. EUR in Infrastrukturentwicklung, Ausrüstung, Digitalisierung und Personalentwicklung ist Malta Freeport eine…

Element Logic: 40-jähriges Bestehen
| | |

Element Logic: 40-jähriges Bestehen

Von der Vision zur Weltmarktführerschaft – 40 Jahre Leidenschaft und Innovation Das 40-jährige Bestehen von Element Logic ist die perfekte Gelegenheit, um eine bemerkenswerte Reise zu feiern, die 1985 begann. Von den bescheidenen Anfängen in Norwegen an teilten zwei visionäre Brüder – Kjell und Dag-Adler Blakseth – den Traum, die Lagerleistung zu optimieren und Unternehmen…

| |

Andreas Schmid Group: Kraft durch Internationalisierung

Die Andreas Schmid Group sichert mit Neubauten, sowie dem Ankauf von Immobilien die logistische Versorgung der Region Augsburg. Die gegenwärtige Rezession hält das Unternehmen nicht von Expansionsschritten ab. Mit bisher 12.000 m² Umschlagsfläche betreibt die Andreas Schmid Group eines der größten Logistikterminals in der Region. Nun wird die größere der beiden Hallen um 3.500 m²…

| |

Sieber Gruppe: „Swiss Made“ Logistik seit 50 Jahren

Die Sieber Gruppe blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung in den 50 Jahren ihres Bestehens zurück. Das eigentümergeführte Transport- und Logistikdienstleister aus der Schweiz ist ein etablierter Mittelständler. Die Unternehmensstrategie verknüpft die Vorteile eines umfassenden Produktspektrums mit der Flexibilität eines eigentümergeführten Logistikers.  „Bei uns muss niemand lange auf Auskünfte warten oder wegen einem bestimmten Service zu anderen Anbietern…

| |

DFDS Group dehnt Fährdienste nach Jersey aus

DFDS und die Regierung von Jersey haben einen Vertrag über den Fährverkehr unterzeichnet. Das Unternehmen wird künftig Fracht- und Passagierdienste anbieten, welche die Kanalinsel mit dem Vereinigten Königreich und Frankreich verbinden. Der Kontrakt hat eine Laufzeit von 20 Jahren und tritt am 28. März 2025 in Kraft. Der neue Dienst wird Strecken von Jersey nach Poole…

| |

ELL Austria startet in das elfte operative Jahr

ELL Austria (European Locomotive Leasing) wurde 2013 gegründet und ist seit 2014 operativ. Angeboten werden Komplettlösungen für das Leasing und die Instandhaltung von Lokomotiven im kontinentaleuropäischen Güter- und Personenverkehr. Eigentümer sind AXA und Predica/Crédit Agricole. Die erste Lok wurde im Juni 2014 geliefert und gleich vermietet. „Bahn ist eines der faszinierendsten und gleichzeitig komplexesten Geschäftsmodelle….

Zetes investiert in Hersteller Robotize für autonome mobile Roboter
| | |

Zetes investiert in Hersteller Robotize für autonome mobile Roboter

Zetes, führender Spezialist für Supply Chain Execution-Lösungen und Teil des Panasonic-Konzerns, steigt mit der Übernahme von 50 Prozent der Geschäftsanteile bei dem dänischen Robotikhersteller Robotize ein, der für seine innovativen autonomen mobilen Roboter (AMR) bekannt ist. Die übrigen Geschäftsanteile verbleiben in den Händen der Gründungsgesellschafter. Durch diesen strategischen Schritt kann Zetes umfassende Lösungen konzipieren und…

Otto Group eröffnet Versandzentrum in Iłowa
| | |

Otto Group eröffnet Versandzentrum in Iłowa

Knapp zweieinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung wurde das neue Logistikzentrum der Otto Group im polnischen Iłowa feierlich eröffnet. In Anwesenheit von Krzysztof Gawkowski, stellvertretender Ministerpräsident Polens, und Prof. Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group, wurde der zukunftsweisende Standort eingeweiht, der als einer der modernsten und größten Logistikstandorte Europas gilt. Die Investition in Höhe eines…

Leitbild und Ziele eines erfolgreichen Managers
| | | |

Leitbild und Ziele eines erfolgreichen Managers

Seit 12 Jahren ist Gerald Hofer als CEO für die Geschicke der KNAPP AG mitverantwortlich. Was ihn antreibt, worauf er Wert legt und wie man auch in herausfordernden Zeiten ein Unternehmen erfolgreich führt verriet er im Exklusiv-Interview mit Logistik express. Herr Hofer, nächstes Jahr feiern Sie 30 jähriges Firmenjubiläum. War es Liebe auf den ersten…

Logistics Hall of Fame in Berlin mit mehr als 200 internationalen Gästen
| | |

Logistics Hall of Fame in Berlin mit mehr als 200 internationalen Gästen

Großer Jubel und tosender Applaus im Erich-Klausener-Saal in Berlin: Mick Mountz (59), Dr. Peter Wurman (59) und Prof. Dr. Raffaello D’Andrea (57), die drei Gründer von Kiva Systems, sind offiziell in die Logistics Hall of Fame aufgenommen worden. Mehr als 200 internationale Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Nichtregierungsorganisationen und Politik würdigten die Verdienste der Erfinder des…

System Alliance Europe erweitert Netzwerk in Italien
| | |

System Alliance Europe erweitert Netzwerk in Italien

Die System Alliance Europe eG (SAE) heißt den 55. Partner in ihrem Netzwerk willkommen. Jüngstes Mitglied der Stückgutkooperation ist Sogedim SpA, 1984 in Mailand (Italien) gegründet. Die international tätige Transport- und Logistikgruppe mit Hauptsitz in Mesero (Mailand) bietet ein breites Spektrum an Logistiklösungen im Straßengüterverkehr sowie in der Luft- und Seefracht an. Sogedim erbringt Stückgutdienste…

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz
| | |

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz

Die Raben Group und die Sieber Transport AG haben die Unterzeichnung der Vereinbarung zur gemeinsamen Gründung der Raben Sieber AG mit 1. März 2025 bekannt gegeben. Mit dieser Partnerschaft setzen die beiden Unternehmen einen strategischen Meilenstein, um ihre Marktpräsenz zu stärken und innovative Logistiklösungen für ihre Kunden – speziell auch im DACH-Raum – zu schaffen….

Logistik-Congress Bayern zeigt Chancen für Transport Logistik
| | |

Logistik-Congress Bayern zeigt Chancen für Transport Logistik

Über 350 Experten aus Transport & Logistik trafen sich zum Jahresabschluss auf Süddeutschlands größtem Branchenkongress in Nürnberg. Im Fokus standen Chancen für den Transport der Zukunft durch den Einsatz neuer Technologien vom Lkw-Antrieb bis zum autonomen Materialfluss sowie die optimale Vernetzung der Verkehrsträger. Die Transport- und Logistikbranche kommt nicht zur Ruhe: Der ökonomische und demographische…

IKEA Österreich legt bei Marktanteil und Frequenz zu
| | |

IKEA Österreich legt bei Marktanteil und Frequenz zu

Im abgelaufenen Geschäftsjahr setzte IKEA Österreich strategisch auf umfangreiche Preissenkungen zugunsten seiner Kunden. So investierte das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in die Preise von über 5.300 Produkten (etwa 45 Prozent des gesamten Produktportfolios) und verzichtete damit ganz bewusst auf Umsatz, Marge und Gewinn. IKEA Österreich konnte seinen Marktanteil trotz…

Aufholbedarf bei Schlüsseltechnologien
| | |

Aufholbedarf bei Schlüsseltechnologien

Österreich hat bei Schlüsseltechnologien wie IoT, KI oder Cloud Services noch viel Raum nach oben, nach wie vor herrscht sogar bei IT-Entscheider viel Unwissen und Unsicherheit. Das zeigt der veröffentlichte Digitalisierungsindex für Österreich, der vom Telekommunikationsanbieter Drei bei Arthur D. Little und marketmind in Auftrag gegeben wurde. Für den Digitalisierungsindex wurden nunmehr schon zum siebenten…

Verlust statt Gewinn am Black Friday?
| | |

Verlust statt Gewinn am Black Friday?

Neue Kearney-Studie: Die Schnäppchenjagd kostet dem Handel Millionen, bringt aber wenig – KI kann helfen. Der Österreichische Handelsverband rechnet, inklusive Cyber Monday und Black Week, mit Gesamtausgaben in der Höhe von 400 Millionen Euro. Doch die große Jagd auf die kleinen Preise hat einen Haken: Trotz teils massiver Umsatzspitzen bleibt durch die geringere Nachfrage vor…

Handel leidet unter immer komplexeren Zollvorschriften
| | |

Handel leidet unter immer komplexeren Zollvorschriften

Geopolitische Störungen, neue sowie immer komplexere Zollvorschriften stellen die Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen. Die Customs Support Group, die Zollabfertigungsdienste für rund 50.000 Unternehmen in Europa durchführt, zeigt in einer aktuellen Umfrage, wie Unternehmen sich angesichts von Personalmangel und fehlendem zollspezifischen Fachwissen auf das Jahr 2025 einstellen. Internationale Konflikte und gestörte Handelswege halten die Unternehmen dauerhaft…

80% der Shopper recherchieren im Internet vor dem Kauf im Geschäft
| | |

80% der Shopper recherchieren im Internet vor dem Kauf im Geschäft

Der Handelsverband Shopping Index beleuchtet zum 7. Mal in Folge alle Facetten des modernen Konsumenten in seinem Omnichannel-Kaufverhalten. Im Zeitraum August bis September wurden 1.010 Kunden sowie 111 österreichische Händler befragt. Der Trend geht steil: Waren es 2023 noch 38%, die Online-Shopping mit Spaß, Entspannung und Freizeitgestaltung assoziierten, so ist es in diesem Jahr glatt…

| |

Zahlreiche Charity-Initiativen von cargo-partner in 2024

Zum Ende des Jahres 2024 blickt cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings, auf zahlreiche karitative Initiativen zurück, die von Teams weltweit organisiert wurden. Im Rahmen seines Engagements für soziale Verantwortung beteiligte sich das internationale Logistikunternehmen an verschiedenen Projekten, die benachteiligten Gemeinschaften weltweit zugutekommen. Luca Ferrara, CEO von cargo-partner, betont die Bedeutung der Initiativen: „Die…

| |

Aglobis und Rhenus planen Kooperation in Duisburg

Aglobis, ein Lösungsanbieter für die Beschaffung, Vermarktung und Distribution von Schwefel und Schwefelsäure, und der Logistikdienstleister Rhenus haben ein Memorandum of Understanding und eine Landreservierungsvereinbarung für die Entwicklung einer Flüssigschwefel-Lösung für den europäischen Markt unterzeichnet. Im Rahmen der Partnerschaft ist der Bau einer Schwefelschmelzanlage am Terminal 4 von Rhenus Port Logistics Rhein-Ruhr im Duisburger Hafen…

| |

FedEx plant Abspaltung des Frachtgeschäftes

Der Vorstand FedEx Corp. hat am 19. Dezember eine vollständige Abspaltung von FedEx Freight über die Kapitalmärkte beschlossen und will ein neues börsennotiertes Unternehmen schaffen. Der Schritt soll innerhalb der nächsten 18 Monate vollzogen werden, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Goldman Sachs & Co. LLC fungiert als Finanzberater. Als zwei getrennte Aktiengesellschaften werden FedEx und FedEx Freight…

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe
|

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe

EUROJET Turbo GmbH (EUROJET), das Konsortium, das für das EJ200-Triebwerk des Eurofighter Typhoon verantwortlich ist, hat heute mit der NATO Eurofighter & Tornado Management Agency (NETMA) einen Vertrag über die Lieferung von 59 neuen EJ200-Triebwerken für die spanische Luftwaffe unterzeichnet. Der Vertrag, der auf dem Luftwaffenstützpunkt Getafe, Madrid, zwischen Air Vice Marshall (AVM) Simon Ellard…

End of content

End of content