| |

Swissport nimmt ViaEurope unter seine Fittiche

Die Swissport International AG, ein führender Anbieter von Bodendienstleistungen und Luftfrachtabfertigung, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von ViaEurope unterzeichnet. Dieses Unternehmen ist ein Logistikdienstleister, der sich auf grenzüberschreitende End-to-End-E-Commerce-Lösungen spezialisiert hat. Die Kombination von ViaEurope und Swissport schafft für Verlader, Frachtfluggesellschaften und Spediteure zentralen Ansprechpartner. Gleichzeitig entsteht durch die Übernahme ein umfassendes Serviceangebot – von…

Ausbau der E-Flotte bei Quehenberger Logistics
| | |

Ausbau der E-Flotte bei Quehenberger Logistics

Seit 2018 setzt Quehenberger Logistics einen Schwerpunkt auf E-Mobilität. Als Vorreiter in der Branche arbeitet das Unternehmen eng mit den Lieferanten an der Optimierung der Leistung und Praxistauglichkeit elektrobetriebener Nutzfahrzeuge. Mit Juli gingen drei neue E-Lkw bei Quehenberger Logistics in Betrieb. Gemeinsam mit dem Kunden dm drogerie markt wurde an einem Förderprojekt gearbeitet, welches Anfang…

MOSOLF Gruppe übernimmt Transport Overseas Group
| | |

MOSOLF Gruppe übernimmt Transport Overseas Group

Die MOSOLF Gruppe gehört zu den führenden Systemdienstleistern der Automobilindustrie in Europa und die beiden Unternehmen ergänzen sich perfekt für die Entwicklung von kompletten Supply Chain Lösungen aus einer Hand. Seit dem 01. Januar 2024 firmieren die Hafenstandorte Wilhelmshaven und Cuxhaven sowie das dazugehörige CarCenter Zeebrugge und das Vertriebsbüro in Schanghai unter dem Namen MOSOLF…

Container xChange China
| | |

Container xChange China

Die Containerhandels- und Leasingraten stabilisieren sich in China angesichts hoher Lagerbestände in den USA und der bevorstehenden Hochsaison. Container xChange, der globale Online-Marktplatz für Containerhandel und -leasing, hat neue Daten veröffentlicht, die Einblicke in die neuesten Trends bei der Containerleasingrate von China in die USA und nach Europa geben. Da die globale Containerschifffahrtsbranche vor anhaltenden…

|

Zentiva schlägt Alarm: EU-Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser

Richtlinie könnte zu massiven Medikamentenknappheiten führen, von denen Millionen Patienten in ganz Europa betroffen sind. Zentiva, ein europaweit tätiges Unternehmen, das Generika herstellt und vertreibt, ist alarmiert über die Auswirkungen der heute von der EU verabschiedeten Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser (UWWTD). Die Richtlinie schreibt vor, dass nur die pharmazeutische- und kosmetische Branche…

| |

4 Mrd. USD: Hapag-Lloyd bestellt neue Containerschiffe

Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd hat zwei Aufträge über insgesamt 24 Containerschiffe mit zwei chinesischen Werften unterzeichnet. Zwölf Schiffe mit einer Kapazität von 16.800 TEU werden bei der Yangzijiang Shipbuilding Group gebaut. Diese Einheiten sollen für Kapazitätserweiterungen in bestehenden Services genutzt werden. Weitere zwölf Schiffe mit einer Kapazität von 9.200 TEU wurden bei der New Times…

| |

Lufthansa Cargo jetzt mit noch mehr China-Fokus

Weil China heute einer der größten Wachstumsmärkte in der Luftfrachtbranche ist, intensiviert Lufthansa Cargo dort wichtige strategische Partnerschaften. Ashwin Bhat, CEO Lufthansa Cargo, unterzeichnete auf seiner jüngsten Reise drei Kooperationsvereinbarungen mit der Shanghai Airport Authority, mit Air China Cargo sowie mit China Postal Express & Logistics Co., Ltd. Die Shanghai Airport Authority und Lufthansa Cargo…

Coles beauftragt WITRON mit der Realisierung eines weiteren Logistikzentrums
| | |

Coles beauftragt WITRON mit der Realisierung eines weiteren Logistikzentrums

Coles Group Limited hat am 31. Oktober 2024 angekündigt, 880 Millionen Dollar zu investieren, um gemeinsam mit WITRON ein neues automatisiertes Trockensortiments-Distributionszentrum (ADC) in Truganina (Nähe Melbourne), Victoria zu bauen. WITRON gilt als weltweit führender Anbieter in der Planung und Realisierung von automatisierten Logistik- und Kommissionier-Anlagen für den Lebensmitteleinzelhandel. Diese weitere Investition in die Technologie…

| |

Hapag-Lloyd hält ihr maritimes Erbe hoch

Am 4. November 2024 erreichte die Jungfernfahrt der „Hamburg Express“ ihren Höhepunkt. Das neueste Containerschiff der Reederei Hapag-Lloyd Flotte wurde im Hamburger Hafen von Eva-Maria Tschentscher, Hamburgs First Lady und Ehefrau des Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher, getauft. „Mit der ‚Hamburg Express‘ setzen wir neue Standards in Sachen Technologie und Nachhaltigkeit….

| |

Gruber Logistics nutzt neu flexibles E-Truck-Modell

Das von Scania und Sennder gegründete Joint Venture Juna hat mit Gruber Logistics eine Vereinbarung zur Nutzung von E-Lkw getroffen. Mit Juna‘s „E-Truck-as-a-service“-Lösung kann das Südtiroler Logistikunternehmen flexibel auf die nachhaltigen Transportbedürfnisse der Kunden eingehen. Das Geschäftsmodell von Juna ist es, E-Lkw als schlüsselfertige Lösungen inklusive aller Dienstleistungen wie z. B. Reparatur, Wartung, Versicherungen oder…

| |

Erste chinesische E-Hybrid-Loks bei Rail Cargo Hungaria

Rail Cargo Hungaria hat die ungarische Inbetriebnahmegenehmigung und Typenzulassung für zwei Elektro-Hybrid-Verschublokomotiven erhalten, die beim chinesischen Schienenfahrzeughersteller CRRC Zhuzhou Locomotive Co., Ltd. (CRRC ZELC) bestellt wurden. Die in Europa einzigartigen Loks werden in den Rangierbahnhöfen von Székesfehérvár und Soroksár eingesetzt. Die Technologie der Lokomotiven ermöglicht den Einsatz auch dort, wo keine Oberleitung vorhanden oder vorübergehend…

Plastik-Reduktion bei Lidl Österreich
|

Plastik-Reduktion bei Lidl Österreich

Lidl Österreich will den Einsatz von Plastik weiter reduzieren. Ein Teil der nationalen Ziele bis 2025 wurde bereits jetzt fast erfüllt, einige sogar schon übertroffen.   Verpackungen sind wichtig. Sie schützen Lebensmittel beim Transport und sorgen dafür, dass sie länger frisch bleiben. Ebenso wichtig ist der ressourcenschonende Umgang mit ihnen. Bereits seit Jahren arbeiten die…

NEFI-Konferenz 2024: Innovationen als Motor der industriellen Transformation
| |

NEFI-Konferenz 2024: Innovationen als Motor der industriellen Transformation

In Wien diskutierten rund 200 internationale Experten konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie. Die Transformation des industriellen Energiesystems zu einer klimaneutralen Energieversorgung  ist ein wesentlicher Beitrag für das Erreichen der nationalen Klimaziele und kann nur mit Innovationen und der Entwicklung von konkreten Lösungen gelingen. Das Innovationsnetzwerk NEFI-New Energy for Industry lud bereits…

Retail Startups des Jahres ausgezeichnet
| | |

Retail Startups des Jahres ausgezeichnet

Nacht der Rekorde im IKEA Wien Westbahnhof. 180 Gäste beim Gründer-Meetup von Handelsverband und Austria Wirtschaftsservice. 6 Finalisten pitchten live on stage. Der österreichische Handelsverband hat gestern Abend gemeinsam mit dem Austria Wirtschaftsservice (aws) sowie den Kooperationspartnern EY Austria, REWE Group, invest.austria, IKEA, CRIF, Mediashop, Food Innovators, Skinnovation und Medienpartner Trending Topics zur sechsten Ausgabe…

Deutscher Logistik-Preis: Duvenbeck und Partner erreichen Finale
| | |

Deutscher Logistik-Preis: Duvenbeck und Partner erreichen Finale

Umweltfreundliches Intermodalkonzept bringt Duvenbeck, Audi und Helrom in Endausscheid der renommierten Auszeichnung. Ein intelligentes Zusammenspiel von Lkw- und Bahntransport bei der Produktionsversorgung des Premiumfahrzeugherstellers Audi hat es im diesjährigen Wettbewerb um den Deutschen Logistik-Preis in die Finalrunde geschafft. Im Mittelpunkt steht die seit einem halben Jahr praktizierte Supply Chain für den Autobauer, die wesentlich zur…

| |

Duvenbeck erfüllt auf der Schiene hohe Ansprüche

„Gemeinsam neue Wege gehen“heißt die Bewerbung, die der Fahrzeughersteller Audi, der Logistikdienstleister Duvenbeck sowie das Technologie- und Eisenbahntransportunternehmen Helrom für den Deutschen Logistik-Preis gemeinsam eingereicht haben. Mit dem innovativen Konzept schafften es die Partner bis in die Finalrunde. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung einer nachhaltigen Supply Chain für den Autobauer, die wesentlich zur Dekarbonisierung beitragen soll. Beim…

| |

100.000 Tonnen Biomethan jährlich für CMA CGM

Die CMA CGM Group hat am 18. Oktober eine gemeinsame Absichtserklärung mit Suez, einem Anbieter von Kreislauflösungen in der Abfallwirtschaft, unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist der Aufbau einer langfristigen industriellen Partnerschaft für die Herstellung von Biomethan. Der erneuerbare Kraftstoff wird durch die Verwertung von Abfällen hergestellt. Die Absichtserklärung definiert drei Hauptbereiche der Zusammenarbeit: Rodolphe Saadé,…

| |

ECS Group modifiziert ihr Luftfracht-Geschäftsmodell

Die ECS Group mit Sitz in Paris kündigt eine strategische Umstrukturierung an, welche die Transformation ihres GSSA-Modells beschleunigen soll. Die Initiative unter der Leitung des ECS-Vorsitzenden Adrien Thominet zielt darauf ab, die Gruppe für zukünftige Herausforderungen zu positionieren. Das Unternehmen will damit fortschrittliche Technologien einführen, die Agilität erhöhen und engere Beziehungen zu den Kunden sichern….

Die BVL Supply Chain CX als neues Leitevent der Logistik
| | |

Die BVL Supply Chain CX als neues Leitevent der Logistik

An neuem Ort im Estrel Berlin und mit einem völlig neuen Konzept ist heute die BVL Supply Chain CX als Nachfolge-Event des Deutschen Logistik-Kongresses gestartet. Über 2.600 Teilnehmende werden bis Freitag über 220 Speaker auf acht Bühnen erleben und die neue Expo-Area mit über 140 Ausstellern, Netzwerkmöglichkeiten, Aktionen und Party erkunden. Erstmals gibt es die…

Neue Wege für die Wietersdorfer Gruppe
|

Neue Wege für die Wietersdorfer Gruppe

Kärntner Familienunternehmen erweitert ihre Geschäftstätigkeit durch Mehrheitsbeteiligung an Halbleiterzulieferer Sico Technology. Die Wietersdorfer Gruppe geht neue Wege. War sie mit ihren fünf Geschäftsbereichen bislang im Umfeld der Bauindustrie tätig, setzt sie nun den ersten Schritt in Richtung Halbleiterindustrie: Das international tätige Familienunternehmen beteiligt sich mit 60 Prozent an der aus Bad Bleiberg stammenden Sico Technology, die…

Containerumschlag im Rotterdamer Hafen mit stärkstem Anstieg im dritten Quartal 2024
| |

Containerumschlag im Rotterdamer Hafen mit stärkstem Anstieg im dritten Quartal 2024

Bis zum dritten Quartal dieses Jahres ist der Umschlag im Rotterdamer Hafen um 0,4 % zurückgegangen. Damit sank der Gesamtumschlag auf 328,6 Millionen Tonnen gegenüber 329,9 Millionen Tonnen im Vorjahreszeitraum (Korrektur: Im ursprünglichen Text hieß es fälschlicherweise ’stieg‘). Der Rotterdamer Containersektor ist gewachsen: Sowohl beim Gewicht (3,0 %) als auch bei den Containern (2,2 %) wurde ein Anstieg…

| |

DPB macht auf der Schiene ordentlich Tempo

Das steirisch-kärntnerische Eisenbahnunternehmen DPB Rail Infra Service GmbH erweitert seine Flotte und hat mit Siemens Mobility Austria die Lieferung von bis zu neun weiteren Vectron-Lokomotiven vereinbart. Der kürzlich unterzeichnete Vertrag umfasst die verbindliche Bestellung von zwei Vectron Dual Mode und einer Vectron MS. Zusätzlich hat sich DPB die Option gesichert, bis zu sechs weitere Fahrzeuge dieser Bauarten zu…

| |

Grimaldi Group jetzt auch von Triest nach Patras

Gut ein Monat nach der Eröffnung ergänzt die Grimaldi Group die RoRo-Linie Trieste-Ambarli um einen Zwischenstopp im Hafen Patras. Mit diesem Schritt entsteht eine direkte Verbindung zwischen Griechenland und der Türkei und wird die Anbindung beider Länder an Italien ausgebaut. Der neue Dienst Triest-Patras-Ambarli geht am 23. Oktober in Betrieb, zum Einsatz kommen die „Eco…

Zetes investiert in Robotize, Hersteller für autonome mobile Roboter
| | |

Zetes investiert in Robotize, Hersteller für autonome mobile Roboter

Zetes, führender Spezialist für Supply Chain Execution-Lösungen und Teil des Panasonic-Konzerns, steigt mit der Übernahme von 50 Prozent der Geschäftsanteile bei dem dänischen Robotikhersteller Robotize ein, der für seine innovativen autonomen mobilen Roboter (AMR) bekannt ist. Die übrigen Geschäftsanteile verbleiben in den Händen der Gründungsgesellschafter. Durch diesen strategischen Schritt kann Zetes umfassende Lösungen konzipieren und entwickeln,…

| |

Drei runde Jubiläen bei der cargo-partner Gruppe

1983 in Österreich gegründet, hat cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings, Inc., sein Netzwerk in den letzten vier Jahrzehnten kontinuierlich ausgebaut. Ursprünglich auf Zentral- und Osteuropa konzentriert, expandierte der Logistikdienstleister schnell in die USA, nach Asien und Ozeanien. Vor 30 Jahren ging am internationalen Flughafen Budapest cargo-partner Ungarn als Spezialist für Luft- und Seefracht…

| |

Helrom expandiert auf die Brenner-Achse

Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung der Brenner-Strecke ist der Bedarf an neuen Transportlösungen groß. Dafür schafft die Helrom GmbH aus Frankfurt am Main jetzt einen wichtigen Baustein für einen nachhaltigen und zuverlässigen transalpinen Gütertransport. Die 560 Kilometer lange Verbindung zwischen Regensburg und Verona über den Brenner bietet Verladern und Spediteuren ab 24. Oktober vier Abfahrten pro…

| |

Der Flughafen holt die Pharma-Branche nach Wien

Mit dem zweiten Vienna Cargo Day und der daran anschließenden zweitägigen FlyPharma Conference finden vom 22. bis 24. Oktober 2024 zwei hochkarätig besetzte Luftfrachtveranstaltungen am Flughafen Wien statt. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr versammeln sich erneut nationale und internationale Branchenexperten im Vienna Airport Conference & Innovation Center, um sich über Trends wie KI für die…

Umsatz-Milliarde übersprungen: TGW Logistics geht mit Rückenwind in die Zukunft
| | |

Umsatz-Milliarde übersprungen: TGW Logistics geht mit Rückenwind in die Zukunft

TGW Logistics hat das Wirtschaftsjahr 2023/2024 (1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024) erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz des international tätigen Technologieunternehmens – das hochautomatisierte Logistikzentren plant, errichtet und im laufenden Betrieb betreut – kletterte auf mehr als eine Milliarde Euro, das EBIT stieg auf 29,6 Millionen Euro. „Unser Umsatz ist um zwölf Prozent gewachsen und…

Alexander Sollmann leitet den Logistikbereich der Solvares Group
| | |

Alexander Sollmann leitet den Logistikbereich der Solvares Group

Alexander Sollmann ist seit dem 1. Oktober 2024 neuer Managing Director Solvares Logistics. In dieser Funktion verantwortet der 53-jährige Österreicher das nationale und internationale Geschäft des Logistiksegments der Solvares Group, einem Verbund führender Softwareanbieter für das Field Service Management, das Field Sales Management und die Logistik. Im Fokus seiner Aufgabe steht die technologische Innovationskraft und…

Opheo Solutions gewinnt den Telematik Award 2024
| |

Opheo Solutions gewinnt den Telematik Award 2024

Der Softwarespezialist für die Lkw-Disposition Opheo Solutions hat den renommierten Telematik Award 2024 gewonnen. Mit ihrem Transportleitstand Opheo setzte sich die Opheo Solutions in der Kategorie „Tourenplanung“ durch. Es ist bereits die dritte Auszeichnung für die Hamburger Transportmanagementexperten mit dem Award, der alle zwei Jahre von der Mediengruppe Telematik-Markt.de vergeben wird. Er prämiert herausragende Entwicklungen…

End of content

End of content