Kühne + Nagel verteilt BMW-Ersatzteile

Kühne + Nagel gewinnt Dreijahresvertrag für Automobil-Ersatzteillogistik im Raum Stuttgart Gärtringen, 26. Mai, 2009 – Im Rahmen einer neuen Distributionsstrategie des Automobilherstellers BMW betreibt Kühne + Nagel in Gärtringen ein modernes Verteilzentrum für dessen Händlernetz im Großraum Stuttgart. Nach viermonatiger Planungsphase wurde das neue Logistikcenter vor kurzem in Betrieb genommen. Bisher wurden die BMW-Händler im…

Kühne + Nagel errichtet Logistikcenter für Audi Volkswagen

Audi Volkswagen hat mit Kuehne + Nagel eine strategische Partnerschaft für die Lagerverwaltung und die Ersatzteildistribution in Korea geschlossen. Im April erfolgte die Grundsteinlegung für ein neues Logistiklager in der Nähe des Seehafens Incheon. Im Rahmen des dreijährigen Servicevertrags wird Kühne + Nagel für Audi Volkswagen die Ersatzteillogistik für den gesamten koreanischen Markt übernehmen, was…

Kühne + Nagel errichtet massgeschneidertes Logistikcenter für Audi Volkswagen in Korea

Audi Volkswagen hat mit Kühne + Nagel eine strategische Partnerschaft für die Lagerverwaltung und die Ersatz-teildistribution in Korea geschlossen. Im April erfolgte die Grundsteinlegung für ein neues Logistiklager in der Nähe des Seehafens Incheon. Im Rahmen des dreijährigen Servicevertrags wird Kühne + Nagel für Audi Volkswagen die Ersatzteillogistik für den gesamten koreanischen Markt übernehmen, was…

Grundfos prolongiert Zusammenarbeit mit Ceva Logistics

Ceva Logistics steuert Ersatzteillogistik von Grundfos in Europa Der weltweit tätige Pumpenhersteller Grundfos prolongiert die Zusammenarbeit mit Ceva Logistics auf dem Gebiet der Ersatzteillogistik in Europa. Führende Vertreter von beiden Unternehmen haben vor kurzem einen Vertrag über die Fortsetzung der seit dem Jahr 2004 bestehenden Partnerschaft unterzeichnet. Ceva Logistics steuert für Grundfos die gesamte Ersatzteillogistik…

add*ONE-Praxistag bei ASWO

 Thema: Ersatzteilmanagement Inform lädt Entscheider aus Industrie und Großhandel am 26. Mai nach Eime (bei Hannover) ein und bietet neben einem Rundgang im Ersatzteil-Distributionszentrum der ASWO International Service GmbH interessante Fachvorträge qualifizierter Referenten zum Thema Optimierung von Ersatzteilbeständen und Verbesserung der Verfügbarkeit. Andreas Kuhlmann ist Prokurist und Leiter Einkauf / Produktmanagement bei der Aswo International…

„First Class“ Nachtexpress für die Automotivebranche

  Night Star Express Honold gewinnt neuen Großkunden Seit dem 2. März 2009 hat Night Star Express Honold die Ersatzteillogistik für BMW in Süddeutschland übernommen. Der mit der Night Star Express Honold GmbH geschlossene Vertrag umfasst ein tägliches Versandvolumen von 50 Tonnen und beinhaltet die Belieferung von 214 BMW Händlern in Süddeutschland im Nachtexpress. Ein…

Zentralisierung macht sich bezahlt

 Kostenvorteile durch Zentralisierung von Sonderfahrten Immer mehr europäische Konzerne erkennen die Kostenvorteile der Zentralisierung ihrer europaweiten Sonderfahrten. So konnte Roberts Europe aufgrund eines neu entwickelten Kostensparmodells alleine im letztem Halbjahr drei neue Großkunden für sich gewinnen. Roberts Europe hat sich zum Ziel gesetzt, seine Kunden mithilfe eines europaweiten Frachtenmanagements im Sonderfahrtenbereich zu unterstützen und gemeinsam…

Geodis steuert weltweite Logistik von IBM

Übernahme von IBM Global Logistics durch Geodis ist abgeschlossenDer französische Transport- und Logistikkonzern Geodis hat die im Dezember verlautbarte Übernahme und Integration von IBM Global Logistics zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht. Durch die Transaktion haben 1.200 Mitarbeiter in 58 Ländern einen neuen Arbeitgeber erhalten. Geodis steuert ab sofort die weltweite Transport- und Ersatzteillogistik für sämtliche…

Zentralisierung macht sich bezahlt

 Immer mehr europäische Konzerne erkennen die Kostenvorteile der Zentralisierung ihrer europaweiten Sonderfahrten. So konnte Roberts Europe aufgrund eines neu entwickelten Kostensparmodells alleine im letztem Halbjahr drei neue Großkunden für sich gewinnen. Roberts Europe hat sich zum Ziel gesetzt, seine Kunden mithilfe eines europaweiten Frachtenmanagements im Sonderfahrtenbereich zu unterstützen und gemeinsam Kostensenkung zu erzielen. In den vergangenen…

Positive Bilanz 2008 bei TNT Innight Austria

 TNT Innight Austria erwartet auch 2009 eine stabile Geschäftsentwicklung Von einer stabilen Geschäftsentwicklung im Jahr 2009 geht das Management der TNT Innight Austria GmbH aus. „Da wir hauptsächlich im nachgelagerten After Sales-Bereich tätig sind, erwarte ich kurzfristig keine wesentliche Beeinträchtigung unserer Aktivitäten. Deshalb werden wir in den kommenden Monaten weitere Investitionen in die Verbesserung der…

5. Logistikdialog Nürnberg am 26. März 2009

 IT und Software in der Ersatzteillogistik Der Logistikdialog Nürnberg hat sich in den letzten Jahren zu einem lebendigen Treffpunkt der Ersatzteillogistiker entwickelt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 26. März in der Industrie- und Handelskammer Nürnberg stehen innovative IT und Software im After-Sales-Bereich. Sie schaffen neue Möglichkeiten, um Transparenz und Effizienz in Supply Chains zu erhöhen….

ProLogis präsentiert Service Logistik Park in Augsburg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ProLogis Live“ stellte das Unternehmen gestern in Augsburg den weltweit ersten Service Logistik Park vor. Das Park-Konzept wurde mit Unterstützung der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Technologien der Logistik-Dienstleistungwirtschaft ATL entwickelt.  Im Service Logistik Park Augsburg bietet ProLogis erstmalig zusätzliche Services an, die von allen Mietern gemeinsam genutzt werden können: Dazu zählen Facility Management, Security,…

Panopa eröffnet Ersatzteillogistikzentrum in Herten

Der Duisburger Logistikdienstleister Panopa feierte die Fertigstellung und Einweihung eines weiteren hochmodernen Ersatzteillogistikzentrums. In der 23,4 Mio. Euro-Investition stehen 25.000 Quadratmeter Lagerflächen zur Verfügung. Die Anlage verfügt unter anderem über ein vollautomatisches Kleinteilelager mit bis zu 250.000 Kleinteile-Lagerorten. Die Schmal- und Breitgangregale bieten eine Kapazität von ca. 30.000 Paletten.  „In Dortmund“, bemerkt Heinz-Gerd Sprenger, Vorsitzender der…

Nürnberger Logistikdialog zeigt: Ersatzteillogistik ist eine Kernkompetenz

 Spagat zwischen zentraler und dezentraler Lagerhaltung als Herausforderung Zu einem wichtigen Treffen von Experten der Ersatzteillogistik aus ganz Deutschland hat sich in den letzten Jahren der Logistikdialog Nürnberg der Bundesvereinigung Logistik (BVL) entwickelt. Am 8. April 2008 informierten sich rund 140 Teilnehmer in der Industrie- und Handelskammer Nürnberg und tauschten sich über Best Practices aus….

Starke Rhenus-Präsenz auf Logistikmesse Transrussia in Moskau

 Logistikdienstleister engagiert sich zunehmend im Osten Vom 22. bis 25. April präsentiert sich die Rhenus-Gruppe auf der internationalen Logistikmesse Transrussia in Moskau. Russland ist aktuell eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen der Welt und damit auch für Logistikunternehmen interessant. Rhenus ist mit seiner Tochter Rhenus Revival bereits seit 19 Jahren in Russland aktiv und betrachtet die Transrussia…

Deutscher Logistik-Preis 2007 an den Landmaschinenhersteller CLAAS

Die CLAAS KGaA mbH aus dem ostwestfälischen Harsewinkel  ist Träger des diesjährigen Deutschen Logistik-Preises der Bundesvereinigung Logistik (BVL).  Die Jury zeichnet das mittel-ständische Familienunternehmen für ein vorbildliches Logistik-Konzept aus, das die Prozesse vom Lieferanten bis zum Kunden umfasst. Der Titel: „Zusammenwachsen, um zusammen zu wachsen“. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der Gala-Veranstaltung am ersten Tag…

ÖBB-Konzerntöchter bei der INNOTRANS

ÖBB-Technische Services (TS), der Wartungs- und Instandhaltungsbereich der ÖBB präsentiert bei der INNOTRANS ein modernes Leistungsportfolio und unterstreicht damit die internationalen Ambitionen. Rail Cargo Austria sorgte mit dem Sondertransport einer „Combino“-Straßenbahn für ein weiteres Messe-Highlight. Die INNOTRANS gilt als weltweit größte Schienenverkehrsausstellung. Heuer präsentieren in Berlin mehr als 1.600 Aussteller aus 41 Ländern deren Produkte und…

End of content

End of content