BMW Group in Österreich erzielt Zulassungsplus bei vollelektrischen Fahrzeugen
| | |

BMW Group in Österreich erzielt Zulassungsplus bei vollelektrischen Fahrzeugen

Die BMW Group in Österreich hat im vergangenen Jahr 20.801 Fahrzeuge der Marken BMW und MINI zugelassen. Somit sichert sich das Unternehmen weiterhin Platz eins im österreichischen Premiumsegment und führt seine gute Performance aus dem Vorjahr mit einem Zulassungsplus von 3,2 Prozent in einem herausfordernden Umfeld fort. Einen deutlichen Zuwachs verzeichnet die BMW Group im…

Neue Mobilitätsmarke Ayvens startet in Österreich
| | |

Neue Mobilitätsmarke Ayvens startet in Österreich

ALD Automotive | LeasePlan in Österreich treten ab heute unter der neuen globalen Mobilitätsmarke Ayvens auf dem heimischen Markt auf. Die Einführung der neuen Marke ist ein wichtiger Meilenstein in der schrittweisen Integration der beiden Unternehmen und folgt auf die globale Übernahme von LeasePlan durch ALD Automotive im Mai des Vorjahres. Mit mehr als 40…

Webfleet lädt zur Webfleet Mobility Conference 2024 ein: 25 Jahre Innovation im Flottenmanagement
| |

Webfleet lädt zur Webfleet Mobility Conference 2024 ein: 25 Jahre Innovation im Flottenmanagement

Webfleet, einer der weltweit führenden Anbieter von Telematiklösungen und Teil von Bridgestone, lädt Entscheidungsträger aus dem Fuhrparkmanagement zur Webfleet Mobility Conference 2024 ein. Die virtuelle Veranstaltung, die am 28. November stattfindet, steht im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums von Webfleet und widmet sich der Zukunft der Mobilität und der Digitalisierung im Flottenmanagement. Unter dem Motto „So…

Neue globale Webfleet-Studie: Flottenmanagement steht vor KI-Boom
| | |

Neue globale Webfleet-Studie: Flottenmanagement steht vor KI-Boom

Zu ihren derzeitigen und zukünftigen Nutzungsgewohnheiten von künstlicher Intelligenz (KI) befragt, antwortet die Mehrheit (58 %) der Fuhrparkmanager, dass sie erwartet, in den nächsten fünf Jahren KI einzusetzen. So lautet eines der Ergebnisse einer neuen globalen Studie anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Webfleet, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für das Flottenmanagement und Teil…

Bridgestone Fleet Care präsentiert datengesteuerte und KI-gestützte Flottenlösungen auf der IAA TRANSPORTATION 2024
| |

Bridgestone Fleet Care präsentiert datengesteuerte und KI-gestützte Flottenlösungen auf der IAA TRANSPORTATION 2024

Bridgestone präsentiert vom 17. bis 22. September 2024 auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover seine neuen branchenführenden Technologien im Bereich Flottenlösungen.  Auf der diesjährigen IAA TRANSPORTATION zeigt Bridgestone, wie Bridgestone Fleet Care Telematik- und Reifentechnologien bündelt, um gewerblichen Flotten einen maßgeschneiderten, datengesteuerten Ansatz für das Fahrzeug- und Flottenmanagement zu bieten. Mit entwickelten innovativen Lösungen können…

Maartje van Tongeren ist neue Geschäftsführerin von ALD Automotive I LeasePlan in Österreich
|

Maartje van Tongeren ist neue Geschäftsführerin von ALD Automotive I LeasePlan in Österreich

Mit 1. Mai 2024 hat die gebürtige Niederländerin Maartje van Tongeren die Geschäftsführung von ALD Automotive | LeasePlan in Österreich übernommen. Sie folgt auf Klaudija Časar Torkar, die sich neuen Aufgaben außerhalb der Ayvens Gruppe widmet. Die 43-jährige Maartje van Tongeren absolvierte ein MBA-Studium an der Erasmus Universität in Rotterdam. Ihre berufliche Laufbahn begann sie…

| |

LogiMAT 2024: Kalmar Germany GmbH

Die Zukunft ist elektrisch Kalmar wird auf seinem 95 qm großen Messestand in Halle 10 (F25) das Thema Elektrifizierung in den Mittelpunkt stellen. Bis 2025 will Kalmar sein gesamtes Geräteportfolio vom Frontstapler über Containerhandling-Equipment bis hin zu Industrie-Reachstackern rein elektrisch anbieten bzw. den E-Antrieb als Alternative seinen Kunden zur Verminderung des C02-Ausstoßes zur Verfügung stel-len….

| |

Neue globale Mobilitätsmarke: Aus ALD Automotive | LeasePlan wird Ayvens

Mit der Übernahme von LeasePlan durch ALD Automotive ist einer der weltweit größten Mobilitätsdienstleister entstanden. Die gemeinsame Stärke ermöglicht es dem Unternehmen, die Mobilität von morgen neu zu denken und besser zu gestalten. Dies manifestiert sich in der neuen Marke, die einerseits die einzigartige Position des Unternehmens definiert und andererseits die Unterscheidungsmerkmale zu anderen Anbietern…

| |

Möbel-Logistik mit Mehrwert

Das Unternehmen fm Büromöbel GmbH hat mit der Telematiklösung TISLOG das komplette Auftragsmanagement für die eigene Werkverkehrs-Flotte digitalisiert und damit den Kundenservice deutlich verbessert. Demnächst sollen auch die beauftragten Spediteure an das System angeschlossen werden. Viele Mitarbeiter im Home-Office haben ihn schon kennengelernt: Den persönlichen Liefer- und Montageservice von fm Büromöbel. Vom Produktionsstandort im niedersächsischen…

| |

Magyer: Doppelter „Joker“ für Tieflader-Transporte

Mit mehr als 66 Jahren Erfahrung ist die Firma Magyer Betriebs GmbH ein etabliertes Bau-, Transport- und Deponieunternehmen für den Großraum Wien. Schwere Bagger und Bohrgeräte zu bewegen, gehört zum Alltag der Gesellschaft aus Untersiebenbrunn (NÖ). Da dies jedoch zukünftig vermehrt mit Tiefbett-Lösungen durchzuführen ist, fiel die Wahl von Magyer auf eine 3+5 VarioMAX Plus  Kombination von Faymonville. Dadurch bleibt in…

Vision Transport: Vernetzt, digital, transparent – der Blick auf den Güterverkehr von heute und morgen
|

Vision Transport: Vernetzt, digital, transparent – der Blick auf den Güterverkehr von heute und morgen

Die Sonderpublikation Vision Transport liegt der aktuellen Ausgabe 12/2023 der Zeitung Transport sowie den kommenden Ausgaben der Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE und LOGISTRA bei. Vision Transport nimmt ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung in den Fokus und informiert über neue technologische Trends und Ideen für den Güterverkehr von heute und morgen. In der aktuellen Ausgabe 2023 von…

Es ist genug zu transportieren, aber …
| | |

Es ist genug zu transportieren, aber …

…es fehlen die Transportkapazitäten. Wenig Platz auf Schiffen, Rückstaus in Häfen, zu wenige verfügbare Container und Lkw-Fahrermangel. Das war 2022. Es kann nur besser werden hofft Rolf Hadolt, Chef der steirischen Hadolt-Gruppe. Beitrag: Redaktion. Wenn es mal beruflich zu stressig wird, könnte er sich einen Whisky aus seiner reichhaltigen Sammlung von mehr als 3.000 Flaschen…

| | | | | |

Software für mehr Effizienz und digitale Transformation

Mit ihren Exponaten auf der LogiMAT 2023 unterstreicht die IT-Branche ihren Anspruch als Lösungsanbieter für Digitalisierung und vielfältigste Prozessoptimierungen. Die vorgestellten neuen Systeme, Module und Applikationen bilden die aktuellen Nachfragetrends ab und weisen die Richtung der weiteren Entwicklungen auf. Flexible Automatisierungstechnik, ein Technology Push durch IoT Devices sowie die Herausforderungen durch die digitale Transformation prägen…

| | | |

LogiMAT 2023: TIS Technische Informationssysteme GmbH

Auch in diesem Jahr nimmt die TIS Technische Informationssysteme GmbH wieder an der Logistikmesse LogiMAT teil. Zu finden ist das Unternehmen in Halle 8 am Stand A05. Dort präsentiert es verschiedene Weiterentwicklungen, die den Arbeitsalltag der Nutzer erleichtert. Dazu gehören beispielsweise die neue Generation der Disponenten-Plattform TISLOG office Infodesk 5, eine Cloud-Lösung zum Fuhrparkmanagement für…

| | | |

LogiMAT 2023: Kalmar Germany GmbH

Kalmar wird auf seinem 90 qm großen Messestand in Halle 10 (D25) die aktuellen Themen des finni-schen Konzerns beleuchten. Dazu gehört die deutliche Erweiterung der elektrischen Antriebe für alle Geräteklassen. Bis 2025 will Kalmar vom Frontstapler über Containerhandling-Equipment rein elektrisch werden bzw. den E-Antrieb als Alternative anbieten. An den Messezugängen werden zwei E-Stapler aus der…

| | |

LogiMAT 2023: C-Informationssysteme GmbH

C-Informationssysteme GmbH präsentiert auf der LogiMAT 2023 (25.April bis 27.April  2023) in Halle 8 / Stand 8F25 wie Flexibilität, Konnektivität und die nahtlose Symbiose von Transportmanagementsystem (TMS), Lagerlogistik und Flottenmanagement die Unternehmensprozesse und Ressourcen effizienter orchestriert werden können. Die Transportmanagementlösung des Wurzener Softwarehauses präsentiert sich bereit für künftige Anforderungen, denn in enger Kooperation mit Kunden…

| | |

In Bregenz liefert DPD nur mehr mit E-Fahrzeugen

Seit mehr als zwei Monaten liefert DPD Austria Pakete in Bregenz emissionsfrei und leise. Der KEP-Dienstleister bringt sie per E-Fahrzeug zu den Empfängern. Vom DPD-Depot in Sulz starten täglich vier Elektro-Fahrzeuge – drei Mercedes Sprinter und ein Fiat Ducato – in die Vorarlberger Landeshauptstadt, um dort an Spitzentagen bis zu 1.000 Pakete zuzustellen. „Wir sehen…

| | | |

LogiMAT 2023: Allgäu Batterie GmbH & Co. KG

Mit Blei- und Lithium-Ionen-Traktionsbatterien, USV-Anlagen und Batteriespeichersystemen wird bei Allgäu Batterie die Energie der Kunden ganzheitlich betrachtet. Mit zunehmender Elektrifizierung, Digitalisierung und Dekarbonisierung der Gesellschaft ist die nachhaltige, sinnvolle Speicherung und Nutzung von Energie wichtiger denn je. In diesem Zusammenhang unterstützt Allgäu Batterie ihre Kunden mit ganzheitlichen Lösungen für ihre Energie. Von der Blei-Traktionsbatterie über…

| | |

Wanko als Teil der FleetGO Group breiter aufgestellt

Die Wanko Informationslogistik GmbH präsentiert sich im Rahmen der LogiMAT (25. bis 27. April) in Stuttgart erstmals als Teil der FleetGO Group und kann damit ihr Leistungsspektrum um ausgereifte Telemetrielösungen für mehr Effizienz im Fuhrparkmanagement ausweiten. Der Investor Main Capital Partners hatte 2022 Mehrheitsbeteiligungen an Wanko und FleetGO übernommen und in der FleetGO Group zusammengeführt….

| |

Arval Austria elektrifiziert die Fuhrparks öffentlicher Auftraggeber

Arval Austria, führender Anbieter von Full-Service-Fahrzeugleasing, gewinnt Ausschreibung der BBG für das Fuhrparkmanagement alternativ betriebener Kraftfahrzeuge. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung betreffend „Fuhrparkmanagement für alternativbetriebene Kraftfahrzeuge“ hat die Bundesbeschaffung GmbH (BBG), der Lösungspartner der öffentlichen Hand in Beschaffungsfragen, mit Arval Austria als ganzheitlicher und herstellerunabhängiger Anbieter eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Diese umfasst ein Kontingent von insgesamt…

| |

ITBinder GmbH: 25 Jahre effizientes Fuhrparkmanagement

Seit 1996 ist die ITBinder GmbH mit der Optimierung und Verwaltung von Fahrzeugen verschiedenster Branchen und Größenordnungen befasst. Als österreichischer Komplettanbieter von Hard- und Softwarelösungen für Fahrzeugflotten liefert das Unternehmen aus der Südoststeiermark individuelle Lösungen für automatisierte Fahrtenbücher  und Fuhrparkmanagement. Vor mehr als 25 Jahren, damals noch als Vertriebspartner des holländischen Marktführers auf dem Gebiet der…

| | |

GLE startet neues Geschäftsmodell für grünen Lkw-Fuhrpark

Die Logistik-Beratung Green Logistics Enabler (GLE) aus Berlin startet mit einem neuen Geschäftsmodell im Bereich des nachhaltigen Fuhrpark-Managements. Der innovative Ansatz von GLE beinhaltet die passgenaue Umstellung klassischer Lkw-Flotten auf grüne Energiequellen und alternative Lkw-Antriebe wie Elektro, Bio-Gas und Wasserstoff. Als Zielgruppen hat GLE-Gründer und -Inhaber Bruno Lukas Speditionen und Industriebetriebe mit eigenem Lkw-Fuhrpark definiert….

| |

Logistiksoftware: Wanko-Suite mit webbasiertem Leitstand

Die Wanko Informationslogistik GmbH zeigt im Rahmen der LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni) in Stuttgart mit dem Leitstand eine der ersten plattformunabhängigen Online-Erweiterungen für die Software-Suite. Mit der Wanko-Suite lassen sich das Warehouse-, Transport und Fuhrparkmanagement optimieren und durchgängig steuern. Die Suite besteht aus den Modulen Wanko TMS, Wanko WMS und Wanko FMS. Wanko…

| | | |

LogiMAT 2022: SPEDION GmbH

Mithilfe der SPEDION App haben Fahrer wie auch Disponenten wichtige Daten komfortabel im Blick. Während der LogiMAT 2022 präsentiert SPEDION in Halle 8, Stand F38 neue und bewährte Funktionen der mobilen Lkw-Telematik. Mit der Android-Lösung SPEDION App hat die SPEDION GmbH eine Lkw-Telematik für die Nachrichten- und Auftragskommunikation, die Datenerfassung für das Controlling, das Fuhrparkmanagement…

| | | | | |

LogiMAT 2022: Kalmar Germany GmbH

Kalmar bietet Frachtverladelösungen und Services für Häfen, Terminals, Distributionszentren und die Schwerindustrie. Wir sind Pioniere in der Terminalautomatisierung und des energieeffizienten Containerumschlags. Jeder vierte Container auf einem Terminal rund um den Globus wird von einer Kalmar-Maschine umgeschlagen. Durch unser umfassendes Produktportfolio, unser globales Service-Netzwerk und Lösungen zur nahtlosen Integration von Terminalvorgängen verbessern wir die Effizienz jeder…

| | | |

LogiMAT 2022: C-Informationssysteme GmbH

Die LogiMAT 2022 (31. Mai bis 2. Juni 2022) steht bei der C-Informationssysteme GmbH ganz im Zeichen von Konnektivität und Flexibilität. Das Thema wird ausdrucksstark begleitet von einem völlig neuen und für die Branche richtungsweisenden Design in frischer, zeitloser Optik. Zu finden ist C-Informationssysteme in Halle 8 / Stand F28. Die Transportmanagementlösung des Wurzener Softwarehauses…

|

Auf Erfolgskurs: Arval wächst 2021 weiterhin

Der Spezialist für Full-Service-Leasing und nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt sich trotz Pandemie und der aktuellen Situation der Automobilbranche besser als der Markt. Trotz der Pandemie, der Halbleiterknappheit und weiteren Herausforderungen in der Automobilbranche gelange es Arval auch im Jahr 2021, durch herausragende Leistungen im Markt herauszustechen. Zurückzuführen ist der Erfolg des Anbieters von Full-Service-Fahrzeugleasing und neuen…

|

Leasing-Neugeschäft legt im 1. Halbjahr 2021 um 4,8 Prozent zu

Die heimische Leasingbranche verzeichnet mit einem Neugeschäft von rund 3,9 Milliarden Euro nach der Pandemie wieder ein starkes Plus. Wachstumsträger sind das KFZ-Leasing und Fuhrparkmanagement. Die österreichischen Leasingunternehmen konnten im ersten Halbjahr 2021 mit einem Leasingneugeschäft von rund 3,9 Mrd. Euro ein deutliches Wachstum erzielen. Mit mehr als 110.000 neu abgeschlossenen Verträgen verzeichnete die heimische…

|

Gregor Bilik: Neuer Geschäftsführer von Arval Österreich

Gregor Bilik, 47, ist mit 1. September 2021 neuer Geschäftsführer von Arval Österreich. Er folgt in dieser Position Kálmán Tekse nach, der nach Ungarn zurückkehrt. In den letzen drei Jahren hat Gregor Bilik bei Arval Spanien die Geschäftsfelder Strategic Partnerships und Retail Business geleitet und konnte dabei die Leasingflotte um 85 Prozent steigern. Zudem war…

| |

LeasePlan nimmt zur WEG-Novelle 2022 „Right to Plug“ für E-Mobilität Stellung: Wichtiger Schritt mit Nachbesserungsbedarf

LeasePlan nimmt seine Verantwortung als einer der führenden Anbieter im Bereich Leasing und Fuhrparkmanagement in Österreich wahr und hat daher zur geplanten Novelle des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) beim Bundesministerium für Justiz zeitgerecht eine Stellungnahme abgegeben. Darin geht LeasePlan auf die aktuell enthaltenen Rahmenbedingungen für die Installation von Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge in Wohngebäuden im Detail ein. „Die…

End of content

End of content