Unverhältnismäßig hohe Geldbußen für heimische Händler gefährden Wirtschaftsstandort Österreich!
| | |

Unverhältnismäßig hohe Geldbußen für heimische Händler gefährden Wirtschaftsstandort Österreich!

Handelsverband sieht Höhe der OGH-Entscheidung gegen REWE kritisch. Exorbitantes Strafmaß von 70 Mio. Euro steht in keinem Verhältnis zum Vorwurf. Verlässlicher Rechtsrahmen & Verhältnismäßigkeit von Sanktionen sind essenziell für Investitionen im Land.  Der Handelsverband reagiert auf die Entscheidung des österreichischen Kartellobergerichts (OGH) gegen die Rewe International AG mit Unverständnis. Statt der ursprünglich verhängten Geldbuße von 1,5…

LogiMAT 2025 | Information und Beratung für erfolgreiche FTS/AMR-Projekte
| |

LogiMAT 2025 | Information und Beratung für erfolgreiche FTS/AMR-Projekte

Auf der LogiMAT 2025 ergänzt ein Anwenderforum „Mobile Robotik“ die Leistungsschau der FTS- und AMR-Anbieter in Halle 8. Fünf Themenblöcke mit Experten vom Forum-FTS bieten den Messebesuchern umfassende Informationen und individuelle Beratung zu den aktuellen Themen rund um FTS/AMR-Projekte. Anmeldung erbeten. Mobile Robotik gewinnt für effiziente Materialflüsse in der Intralogistik zunehmend an Bedeutung. Gleichwohl stellen…

| |

iLogistics Center von cargo-partner für Komptech

Komptech ist ein Technologie- und Kompetenzpartner für mechanisches und biologisches Abfallrecycling sowie für die Aufbereitung von holziger Biomasse mit Hauptsitz in Frohnleiten in Österreich. Um die Logistikprozesse zu optimieren und die Ersatzteilversorgung für die Kunden reibungsloser zu gestalten, kooperiert das Unternehmen seit Oktober 2024 mit dem Logistikdienstleister cargo-partner, einem Unternehmen der Nippon Express Holdings.  Konkret…

| |

ELL-Gruppe plant ein Lager im Großraum Wien

Die ELL Germany GmbH und die 4PL Central Station (4PLCS) setzen ihre seit zehn Jahren währende Zusammenarbeit fort. Die Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge und der Anbieter von Fourth-Party-Logistik-Services haben einen Vertrag über mindestens fünf weitere Jahre unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird sich 4PLCS vor allem um die Ersatzteillogistik für die Lokomotiven der europaweit agierenden ELL-Unternehmensgruppe…

| |

MFL-Kettenglieder für die Schneefräsen am Großglockner

Jährlich zieht die 48 Kilometer lange Großglockner Hochalpenstraße fast eine Million Besucher an. Damit die Panoramastrecke in wenigen Monaten wieder befahrbar ist, müssen meterhohe Schneemassen geräumt werden – eine Aufgabe, die seit Jahrzehnten spezielle Fräsfahrzeuge übernehmen.  Zwei Räummannschaften mit jeweils sieben Mann sind von Norden und Süden her gleichzeitig beschäftigt. Die Arbeit gleicht einem echten…

Intralogistik-Gesamtlösungsanbieter Toyota investiert in Österreich
| | | |

Intralogistik-Gesamtlösungsanbieter Toyota investiert in Österreich

Neues Headquarter für Toyota Material Handling Austria im Süden von Wien Toyota Material Handling setzt einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung seiner Marktposition in Österreich. Bis Mitte 2025 wird im Süden von Wien eine neue, nachhaltige Firmenzentrale entstehen, die moderne Büros, eine Werkstätte und großzügige Lagerflächen umfasst. Der neue Standort wird das bisher genutzte Objekt…

| |

Stückgut-Spezialist DGO Express wird Teil der Raben Group

Die Raben Group hat 100 Prozent der Anteile an der niederländischen Firma DGO Express erworben, die Teil der Sent Waninge Group ist. Die Vereinbarung wurde am 6. Februar 2025 unterzeichnet. Im Rahmen dieser Transaktion übernimmt Raben den DGO Express-Standort in Hoogeveen in der Provinz Drenthe sowie eine Flotte von 80 Fahrzeugen. Zum Personalstand gesellen sich…

| |

Direkt Gruppe übernimmt den KEP-Mitbewerber Blitzkurier

Nach langen Verhandlungen ist die Übernahme von Blitzkurier durch die Direkt Gruppe offiziell. Die aus Eigenmitteln finanzierte Transaktion betrifft den gesamten operativen Betrieb einschließlich der Marke Blitzkurier. Das Dienstleistungsangebot von Direkt wird dadurch auf Same-Day Delivery und internationale Kurierdienste ausgeweitet. Grund für die Übernahme ist unter anderem die fehlende Nachfolge auf Seiten des bisherigen Blitzkurier-Eigentümers Wolfgang von dem Borne….

Handelsverband begrüßt Vorschlag der EU-Kommission für neue Paket-Gebühr gegen Drittstaaten-Plattformen wie Temu und Shein
| | |

Handelsverband begrüßt Vorschlag der EU-Kommission für neue Paket-Gebühr gegen Drittstaaten-Plattformen wie Temu und Shein

Maßnahmen gegen die Müll-Lawine aus Fernost sind überfällig. Strukturelle Benachteiligung des europäischen Onlinehandels muss beendet werden. Die EU plant endlich neue Maßnahmen, um die unkontrollierte Flut an Billig-Importen aus China über dubiose Plattformen wie Temu und Shein einzudämmen. Konkret will die EU-Kommission eine Gebühr auf Pakete von chinesischen Onlinehändlern einführen, um die Flut an Produktfälschungen besser kontrollieren zu können. Außerdem sollen Onlineplattformen künftig…

| |

Brummer Logistik kommt mit ersten eActros 600 nach Österreich

Mitte Dezember sind an die deutsch-österreichische Dachser-Tochtergesellschaft Brummer Logistik zwölf Mercedes-Benz eActros 600 ausgeliefert worden. Die Fahrzeuge mit einer Reichweite von rund 500 Kilometern kommen für Lebensmitteltransporte im Regional- und Fernverkehr zum Einsatz. Brummer Logistik aus Neuburg am Inn gehört zu den ersten Empfängern der schweren E-Lkw für Einsätze im Fernverkehr. „Wir versprechen uns viel…

| |

Maersk begrüßt ersten Kunden im neuen Kühlhaus in Rotterdam

Maersk baut und unterhält ein globales Netzwerk von speziellen Kühlhäusern rund um den Globus, um eine zuverlässige und sichere End-to-End-Logistik für verderbliche Produkte zu gewährleisten. Ein hochmoderner Neubau im Hafen Rotterdam ist die jüngste Ergänzung zu den eigenen und gemieteten Speziallagern. Die 35.000 m² große Anlage befindet sich in direkter Nachbarschaft zu einem der modernsten…

| |

Luftfracht-Veteran Timo Stroh jetzt GF bei BeCon Projects

BeCon Projects hat Timo Stroh zum Geschäftsführer ernannt. Ab sofort wird er gemeinsam mit Uwe Beck, dem Gründer und CEO des Beratungsunternehmens in der Luftfrachtbranche, die Leitung übernehmen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Logistik- und Luftfrachtindustrie – zuletzt als Head of Global Airfreight bei Dachser und zuvor in Schlüsselrollen bei UPS und DHL…

| |

Sievert Logistik: Intermodal von Marseille nach Kehl am Rhein

Um den ökologischen Fußabdruck zu verringern, transportiert die Sievert Logistik SE die Materialien für die Baustellen ihrer Kunden in Deutschland klimafreundlich per intermodalem Verkehr. Seit Anfang 2024 werden pro Monat bis zu acht Container per Schiene und Lkw von Marseille nach Deutschland gebracht. Die Anzahl soll sukzessive und deutlich ausgebaut werden, um weitere CO₂-Emissionen einzusparen….

Maximale Sicherheit in der Logistik: PG3 stellt die„Mitarbeiter-Verlust-Versicherung (MVV)“ auf der LogiMAT vor
| | |

Maximale Sicherheit in der Logistik: PG3 stellt die„Mitarbeiter-Verlust-Versicherung (MVV)“ auf der LogiMAT vor

Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen: Hohe Mitarbeiterfluktuation und der Fachkräftemangel belasten Unternehmen zunehmend. Doch PG3 Consulting präsentiert auf der LogiMAT 2025 eine bahnbrechende Innovation, die Prozesse in Lager und Logistik absichert – die Prozess- und Objekt-Landkarte (POL), inklusive der einzigartigen Mitarbeiter-Verlust-Versicherung (MVV). Für PG3 Consulting, einem führenden Unternehmen für SAP EWM, ist klar: Das…

Die Zukunft der Automatisierung gehört skalierbaren Komplettlösungen
| | |

Die Zukunft der Automatisierung gehört skalierbaren Komplettlösungen

Die Intralogistik steht vor großen Herausforderungen – aber auch an der Schwelle zu großen Veränderungen. Automatisierung ist der Gamechanger, den Unternehmen angesichts von Herausforderungen wie Personalknappheit, Effizienz- und Kostendruck brauchen, um ihre innerbetrieblichen Prozesse langfristig erfolgreich zu betreiben. Umso wichtiger ist es, dass alle Unternehmen – unabhängig von Branche, Größe, Finanzkraft und Technisierungsgrad – einen…

| |

Spedition Graßl wird Teil der Noerpel Gruppe

Die Noerpel Gruppe mit Hauptsitz in Ulm erweitert ihr Netzwerk in Süddeutschland: Rückwirkend zum 1. Jänner 2025 übernimmt der Logistikdienstleister die Spedition Georg Graßl GmbH. Das in Plattling zwischen Regensburg und Passau ansässige Unternehmen wird seit 2016 in dritter Generation von Philipp Graßl geführt und beschäftigt rund 100 Mitarbeitende. Zum Leistungsspektrum gehören nationale und internationale…

| |

Retrack Slovakia: VTG GmbH kauft alle Anteile

Die VTG GmbH übernimmt die verbleibenden Anteile an der Retrack Slovakia s.r.o. von der Rail Services Slovakia s.r.o. Damit wird sie zur alleinigen Eigentümerin der Retrack Slovakia Gruppe mit den Tochtergesellschaften in der Tschechischen Republik und Ungarn. Retrack Slovakia wurde ursprünglich von Milan Kortis und Jan Simco als Carbo Rail s.r.o. gegründet. Nach der Mehrheitsbeteiligung…

Handelsverband fordert Aktionsplan der deutschen Bundesregierung zu E-Commerce auch für Österreich
| | |

Handelsverband fordert Aktionsplan der deutschen Bundesregierung zu E-Commerce auch für Österreich

HV sieht den heute von der dt. Bundesregierung beschlossenen Aktionsplan als wichtigen Beitrag für fairen Wettbewerb im Onlinehandel und fordert gleiches Bekenntnis in Österreich. Die deutsche Bundesregierung hat heute einen „Aktionsplan E-Commerce“ beschlossen und sendet damit ein starkes Signal an Online-Plattformen und Handelsunternehmen aus Drittstaaten. Der Aktionsplan setzt dabei auf ein abgestimmtes Vorgehen auf europäischer,…

CATL und DHL verstärken strategische Partnerschaft zur Förderung nachhaltiger Logistik auf globaler Ebene
| | |

CATL und DHL verstärken strategische Partnerschaft zur Förderung nachhaltiger Logistik auf globaler Ebene

CATL und DHL Group, das weltweit führende Logistikunternehmen, haben eine strategische Vereinbarung zur Stärkung der strategischen Partnerschaft bei der Verringerung der Treibhausgasemissionen von Logistikparks unterzeichnet und damit einen wichtigen Schritt im Rahmen des Engagements beider Parteien für eine weltweit nachhaltige Logistik unternommen. Im Rahmen der strategischen Vereinbarung wird CATL fortschrittliche Energiespeichersysteme mit Flüssigkeitskühlung und Energiemanagementplattformen…

Shoppingcenter Report: Handelsverband Österreich und Ecostra bündeln Kräfte
| |

Shoppingcenter Report: Handelsverband Österreich und Ecostra bündeln Kräfte

Shoppingcenter Performance Report Österreich erstmals in Kooperation. Preisverleihung beim neuen Kongress „Handelsflächenforum“ im September 2025. Qualitativ hochwertige Daten bilden die Grundlage für fundierte kaufmännische Entscheidungen. Als freie Interessenvertretung des Handels arbeitet der Handelsverband Österreich deshalb bereits mit zahlreichen Instituten und Organisationen zusammen, etwa bei Publikationen wie der „eCommerce Studie Österreich“, dem „Jahrbuch Handel“, der Reihe…

| |

Helrom feiert Grand Opening der Brenner-Strecke

Am 23. Jänner feierte Helrom die Eröffnung der neuen Brenner-Verbindung Regensburg–Verona mit einem Grand Opening im Bayernhafen Regensburg. Der bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, eröffnete die Strecke gemeinsam mit Joachim Zimmermann, Geschäftsführer von Bayernhafen, und Roman Noack, Gründer und CEO von Helrom. Die neue Verbindung bietet eine zuverlässige und nachhaltige Alternative…

| |

Fercam: Vollintegration der LIC Spedition

Fercam hat eine Akquisition komplettiert, die 2022 begonnen hatte. Damals erwarb der Südtiroler Logistiker eine 51-Prozent-Beteiligung an der LIC Spedition & Container-Logistik GmbH mit Hauptsitz in Stuhr bei Bremen. 2023 erhöhte Fercam auf 75 Prozent, nun wurden auch die verbleibenden 25 Prozent übernommen. Die ehemalige LIC heißt jetzt „LIC by Fercam“. Sie ist ein weltweit…

| |

Neues Logistik-Center von GW wird extra „öko“

Zurzeit errichtet die Spedition Gebrüder Weiss in Wolfurt ein neues Logistik- und IT-Center. Es umfasst ein automatisiertes Hochregallager mit 68.000 Palettenplätzen und ein manuelles Lager mit angeschlossenem Bürogebäude. 350 Mitarbeitende finden hier Platz. Bei der Errichtung des Logistik- und IT-Centers setzt das mit der Abwicklung betraute Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck Rhomberg erstmals „Blue Concrete“ ein,…

| |

Mit „high speed“ zur See von Ningbo nach Wilhelmshaven

Der JadeWeserPort (JWP) in Wilhelmshaven verfügt ab sofort eine direkte Containerschiffslinie mit dem chinesischen Festland. Der Frachter „Kawa Ningbo“ der Reederei Kawa Shipping erreichte den deutschen Tiefwasserhafen am 23. Jänner 25 Tage nach seinem Start im Hafen Ningbo südlich von Shanghai. Üblicherweise brauchen Schiffe auf dem Seeweg mit Zwischenstopps zwischen 30 und 40 Tage. Kawa…

Sicherheitsgipfel 2025: Prävention, Innovation und Kooperation für eine sichere Handelszukunft
| |

Sicherheitsgipfel 2025: Prävention, Innovation und Kooperation für eine sichere Handelszukunft

Handelsverband, Innenministerium und Bundeskriminalamt luden zum Austrian Security Summit nach Wien. 200 hochkarätige Gäste diskutierten beim Gipfeltreffen der Branche über Cyberresilienz, KI und Sicherheit im stationären Handel. Am 23. Januar fand der Sicherheitsgipfel 2025 des Handelsverbands in Kooperation mit dem Bundesministerium für Inneres und dem Bundeskriminalamt statt. Die 5. Ausgabe des Formats brachte erneut mehr als…

Studie zum Informationsverhalten im Einrichtungsfachhandel: Aktuelle Trends in der Customer Journey
| |

Studie zum Informationsverhalten im Einrichtungsfachhandel: Aktuelle Trends in der Customer Journey

Der Einrichtungsfachhandel steht im Wettbewerb mit großflächigen Möbelanbietern. Während diese auf Masse und schnelles Geschäft setzen, konzentriert sich der Einrichtungsfachhandel auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Doch wo informieren sich Kund*innen vor einer Kaufentscheidung? Eine aktuelle Studie von SERVICE&MORE, Österreichs führendem Einkaufs- und Dienstleistungsverband im Einrichtungssektor, gibt Aufschluss über das Informationsverhalten der Österreicher. Für die…

Dematic auf der LogiMAT: Partnerschaften und Software für mehr Flexibilität
| | |

Dematic auf der LogiMAT: Partnerschaften und Software für mehr Flexibilität

Dematic rückt auf der diesjährigen LogiMAT, die vom 11. bis 13. März in Stuttgart stattfindet, die zentrale Bedeutung seiner Software in den Fokus. In Kombination mit starken Partnerschaften bildet sie die Grundlage für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die das Unternehmen auszeichnen. In Halle 1 an Stand H61 lädt der führende Anbieter für intelligente Automatisierungstechnik Besucherinnen…

LogiMAT 2025 | Rahmenprogramm – Knowhow-Transfer erster Güte
| |

LogiMAT 2025 | Rahmenprogramm – Knowhow-Transfer erster Güte

Mit praxisorientierten Expert Forums, Exhibitor Insights, Live-Events in den Hallen und im Outdoor-Bereich sowie dem LogiMAT-Campus im ICS Foyer bietet die LogiMAT 2025 Fachbesuchern und Neueinsteigern Informationsvermittlung auf Top-Niveau und ohne Zusatzkosten einen maximalen Mehrwert. Mit einem einzigartig informativen Rahmenprogramm unterstreicht die LogiMAT 2025 erneut den Ruf der Marke als Präsentations- und Kommunikationsplattform zu den…

Aus active logistics GmbH und cargo support Group wird proLogistik Transportation GmbH
| | |

Aus active logistics GmbH und cargo support Group wird proLogistik Transportation GmbH

Das Unternehmen active logistics und die Firmen der cargo support Group firmieren seit dem 14.01.2025 gemeinsam unter dem neuen Namen proLogistik Transportation GmbH. Die proLogistik Transportation GmbH ist Teil der proLogistik Group und erweitert das Produktportfolio der Unternehmensgruppe um Lösungen aus dem Bereich Transportation. Die Umfirmierung ist ein klares Signal an alle Kunden und Lieferanten…

| |

Prewave/Coface: Partner bei Insolvenzprognosen

Die Wiener Supply-Chain-Intelligence-Plattform Prewave geht eine strategische Partnerschaft mit Coface ein, einem französischen Spezialisten für Kreditversicherungen und Risikomanagement. Die Zusammenarbeit soll das Debtor Risk Assessment (DRA) von Coface in die Monitoring-Plattform von Prewave integrieren und Unternehmen Einblicke in Insolvenzrisiken ermöglichen, um proaktive Maßnahmen für ihre Lieferketten zu ergreifen. Die Integration des DRA-Scores von Coface, der…

End of content

End of content