Presseerklärung Herbert Kickl – „Österreich ehrlich regieren“
| |

Presseerklärung Herbert Kickl – „Österreich ehrlich regieren“

Wir haben mit unserer Skepsis gegenüber dem Versuch des „experimentellen Regierens“ in Form einer Austro-Ampel Recht behalten. Klar ist, dass die FPÖ der einzig stabile Faktor der österreichischen Innenpolitik war und ist. Das Motto lautet nun „Österreich ehrlich regieren“. Mehr dazu in dieser Presseerklärung. Quelle: FPÖ TV

exxpressTV: Österreich wird zur Lachnummer Europas
|

exxpressTV: Österreich wird zur Lachnummer Europas

Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilt überraschend den Regierungsauftrag nicht an die stimmenstärkste Partei, sondern an die ÖVP und Bundeskanzler Karl Nehammer. Was bedeutet diese Entscheidung für die politische Landschaft Österreichs? Unsere Experten diskutieren, warum Herbert Kickl von der FPÖ keine Chance auf eine Regierungsbildung bekommen hat und welche Auswirkungen das auf das Vertrauen der…

Krone-Sommergespräch 2024 mit Herbert Kickl
|

Krone-Sommergespräch 2024 mit Herbert Kickl

Er wirkt entspannt trotz des Intensivwahlkampfs. FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht im krone.tv-„Sommergespräch“ ausführlich über sein Lieblingsthema Asyl, denn nach dem Attentat in Solingen beherrscht das Thema wieder die öffentliche Debatte. Kickl will ganz nach vorne und Kanzler werden, wenn er „nur“ Vizekanzler werden würde, wäre der Chef der Blauen nicht zufrieden. Quelle: Kronen Zeitung

|

Spanien erwartet Migrantenansturm

„Während aktuell das spanische Innenministerium und Medien darüber berichten, dass 300.000 illegale Einwanderer in Afrika darauf warten würden, Europa zu überschwemmen, lässt sich ÖVP-Innenminister Karner dafür feiern, dass er in seiner Amtszeit ‚nur‘ etwa 200.000 illegale Asylforderer ins Land geholt hat. Spaniens Alarmglocken schrillen bereits hell, die Kanarischen Inseln und Ceuta verzeichnen bereits jetzt Anstiege…

|

Mindestsicherungsdebatte: „Hier streiten zwei Blinde über Farben!“

Nach dem Bekanntwerden mehrerer Fälle von ausländischen Großfamilien in Wien, die üppige Sozialleistungen bezogen haben, gehen medial nun ÖVP-Kanzler Nehammer und SPÖ-Obergenosse Babler aufeinander los und schieben sich gegenseitig die Schuld für diese Entwicklung in die Schuhe. FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl: „Hier reden zwei Blinde über Farben. Die finanziellen Auswüchse in Wien und auch…

|

Bankenpaket ist eine Verhöhnung der Bankkunden

„Das Bankenpaket ist eine Verhöhnung der Kunden! Die Regierung ist gescheitert. Unleistbare Kreditzinsen bleiben unberührt, es gibt keinen Zinsdeckel, keine Übergewinnsteuer, keine Erhöhung der Bankenabgabe und kein Ende der ‚Scheingewinn‘-Steuer auf Sparzinsen. Für die Sparer gibt es also genau nichts und die Kreditnehmer sind bei Verzugszinsen und Mahnspesen Bittsteller der Banken. Von fairen Sofortmaßnahmen im…

| |

Schwarz-grüne Regierung fährt Wirtschaftskraft, soziale Sicherheit und Wohlstand in Österreich an die Wand

„Laut Creditreform sind Firmen- und Privatinsolvenzen im ersten Halbjahr deutlich gestiegen und laut Wifo wird Österreichs Wirtschaft weiter schrumpfen. ÖVP und Grüne fahren mit ihrer völlig verfehlten und nicht auf die Interessen unseres Landes und der eigenen Bevölkerung fokussierten Politik die Wirtschaftskraft, Arbeitsplätze, soziale Sicherheit und den Wohlstand in Österreich an die Wand. Die heute…

|

Asylregeln: ÖVP-Minister Karner fällt mit seiner Zustimmung den Österreichern in den Rücken!

In den neuen Asylregeln, auf die sich die überwiegende Mehrheit der EU-Staaten gestern geeinigt haben, sehen FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl und FPÖ-Sicherheitssprecher NAbg. Hannes Amesbauer in erster Linie einen Versuch, die Menschen in den Mitgliedsstaaten kurz vor der EU-Wahl „für dumm zu verkaufen“. Es werde so getan, als beinhalte dieses Paket Verschärfungen für Wirtschaftsmigranten….

|

Gaspreisbremse nach deutschem Vorbild muss auch für heimische Industrie kommen

Durch schwarz-grünen Tiefschlaf drohen Betriebsschließungen, Massenarbeitslosigkeit, Kaufkraftverluste und soziale Verwerfungen. In Deutschland wird im kommenden Jahr eine Gaspreisbremse für die Industrie eingeführt. Diese garantiert Betrieben einen Preis pro Kilowattstunde von sieben Cent. Damit will die Regierung der Industrie helfen, Produktion und Beschäftigung zu sichern. In Österreich ist so eine Maßnahme weit und breit nicht in…

|

Lenzing-Werk im Burgenland als weiteres prominentes Sanktions-Opfer

340 Arbeitsplätze wegen explodierender Gaspreise in akuter Gefahr. Wie Medien berichten, muss der oberösterreichische Faserhersteller Lenzing an seinem Standort im burgenländischen Heiligenkreuz die Produktion zurückfahren. Als Grund nannte ein Unternehmenssprecher die hohen Gaspreise, durch die es derzeit nicht möglich sei, profitabel zu produzieren. Beim AMS sei bereits Kurzarbeit angemeldet worden. In Heiligenkreuz sind 340 Mitarbeiter…

|

20-qm-Regel im Supermarkt und am Bau zeigt, wie weltfremd die Regierung geworden ist

Argumentation mit Gleichheitsgrundsatz ist Verhöhnung aller Betriebe im Lockdown. Dass die ohnehin schon schwachsinnige Regel, wonach jeder Kunde 20 Quadratmeter Geschäftsfläche zur Verfügung haben muss, jetzt auch für den Lebensmittelhandel gilt, ist für den FPÖ-Klubobmann und stellvertretenden Bundesparteiobmann NAbg. Herbert Kickl der ultimative Beweis dafür, wie weltfremd die Regierung geworden ist. „Man fragt sich, wann…

|

Innenministerium: 413 Verkehrstote im vergangenen Jahr

Niedrigste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1950 413 Menschen verunglückten 2017 auf Österreichs Straßen tödlich. Das sind um 19 oder 4,4 % weniger als im Jahr 2016 (432) und bedeutet die bisher absolut niedrigste Zahl an Verkehrstoten seit Beginn der Aufzeichnungen im BMI im Jahr 1950. „Jeder schwere Verkehrsunfall ist mit viel Leid…

End of content

End of content