City Retail Health Check: Leerstand steigt massiv
|

City Retail Health Check: Leerstand steigt massiv

Eine neue Studie von Standort+Markt gibt Einblick in die handelstechnische Verfassung der österreichischen Städte und Einkaufsstraßen. Mödling und Wels punkten mit dem geringstem Leerstand, Steyr, Wiener Neustadt und Leoben sind die Sorgenkinder. Der Einzelhandel bleibt Besuchsgrund Nummer 1 in den Innenstädten. Seit 2013 erfasst das Beratungsunternehmen Standort+Markt (S+M) in den 20 größten Städten Österreichs sämtliche…

| |

Neue Warenkontrollstelle am Flughafen Köln Bonn

Der Flughafen Köln Bonn stellt auf dem Areal „Cargo West“ die Weichen für ein zukunftsweisendes Frachthandling. Es wurden rund 6 Mio. EUR in eine neue Warenkontrollstelle investiert. Das Objekt hat am 25. März als erstes Gebäude eines Ensembles an einer neu errichteten Schnittstelle zum Sicherheitsbereich den Betrieb aufgenommen. Künftig entsteht hier auch eine Grenzkontrollstation sowie…

ONK: Neue Wege bei Etikettierung: Spurführung für AMR
| | |

ONK: Neue Wege bei Etikettierung: Spurführung für AMR

Der Einsatz Autonomer Mobiler Roboter (AMR) bei Lager- und Produktionsprozessen nimmt an Fahrt auf. Gemeinsam mit verschiedenen Herstellern von Lagerregalen und AMR hat ONK maßgeschneiderte Lösungen für die Navigation per Steuercode entwickelt. Im Vergleich zu Barcode-Etiketten, die von Kommissionierern mittels Scanner ausgelesen werden, stellt die Steuercode-Navigation für Roboter noch höhere Anforderungen an Material, Produktion und…

ONK baut Vertrieb aus
| | |

ONK baut Vertrieb aus

Jennifer Heckert verstärkt seit Jahresbeginn als Senior Sales Managerin das Vertriebsteam der ONK GmbH um Vertriebsleiter Mehmet Akdas und Projektmanager Nicolas Heiders. Ihre Kernaufgabe ist die fachliche und technische Beratung sowie kaufmännische Abwicklung bei Verbrauchsmaterialien wie Rollenetiketten und Transferbändern für Etiketten-Drucker. Darüber hinaus berät sie Neu- und Bestandskunden bei der Regal- und Lagerkennzeichnung insbesondere von…

Der kurze Weg ist das Ziel
| | | |

Der kurze Weg ist das Ziel

In seinem neuen Zentrallager in Frechen hat Centershop einen Teil seiner Außenlager unter einem Dach vereint und die Lagerkapazität mehr als verdoppelt. Weil im selben Zuge das Lagerverwaltungssystem (LVS) angepasst wurde, hat der Nahversorger und Saisonwaren-Spezialist wie schon bei früheren Projekten die ortsansässige ONK GmbH mit der Neukennzeichnung aller Stellplätze für wegeoptimierte Prozesse beauftragt. Um…

Agrarexporte nach Deutschland wachsen auch 2024 weiter
| |

Agrarexporte nach Deutschland wachsen auch 2024 weiter

Die österreichischen Agrarexporte verzeichnen auch im Jahr 2024 eine stabile Entwicklung. Während der Gesamtwert der Exporte im Agrarbereich auf Vorjahresniveau bleibt, zeigen sich in einzelnen Produktgruppen und Exportmärkten deutliche Verschiebungen. Besonders erfreulich ist das anhaltende Wachstum in Deutschland, dem mit Abstand wichtigsten Absatzmarkt für österreichische Agrarprodukte. Im Zeitraum Jänner bis September 2024 erreichte der Gesamtwert…

| |

Hoyer: Erster Wasserstoff-Lkw für Trockeneis-Logistik

In enger Zusammenarbeit mit Nippon Gases Deutschland nimmt die Hoyer Group den ersten wasserstoffbetriebenen Lkw für den Transport von Trockeneis in ihre Flotte auf. Das speziell für den Einsatz ausgestattete Fahrzeug wurde am 8. Jänner 2025 am Standort von Nippon Gases in Hürth offiziell übergeben. Die Hoyer Group übernimmt das Handling und die Transporte für Industriegase und…

| |

840.000 Tonnen Luftfracht am Köln Bonn Airport

Der Köln Bonn Airport hat 2024 im Segment Cargo seine Position als einer der wichtigsten Standorte in Deutschland und Europa verteidigt. Insgesamt wurden rund 840.000 Tonnen Fracht umgeschlagen. Obwohl die allgemein schwierige Lage in der Weltwirtschaft sowie Kriege und Krisen in Europa und auf der ganzen Welt die Rahmenbedingungen im Frachtgeschäft signifikant erschweren, liegt das…

| |

Weltraumsatellit „Hera“ auf Asteroiden-Jagd

Nach dem erfolgreichen Start von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida an Bord einer SpaceX Falcon 9 Trägerrakete ist der von der Europäischen Weltraumorganisation ESA  entwickelte Spezialsatellit „Hera“ jetzt auf der Reise zum Asteroiden Didymos, den er nach einem Vorbeiflug am Planeten Mars im Dezember 2026 erreichen wird. Die Sonde ist eine Schlüsselkomponente des Asteroid Impact…

| |

UPS Europa bringt noch mehr E-Vans auf die Straße

Der US-Paketdienstleister UPS hat die Erweiterung seiner Elektrofahrzeug-Flotte bekanntgegeben. Die Einführung der neuen Fahrzeuge ist Teil einer umfassenden Elektrifizierungsinitiative des Anbieters in Europa. Insgesamt nimmt das Unternehmen 600 Elektrofahrzeuge in Europa in Betrieb, wovon kürzlich bereits 100 Iveco eDaily (Typ P45E) in Paris in Dienst gestellt worden sind. In diesem Jahr sollen insgesamt 192 neue…

| |

„Dachser Emission-Free-Delivery“ in Wien gestartet

Der Logistikdienstleister Dachser fährt in Wien sein nachhaltiges City-Logistik-Konzept „Dachser Emission-Free-Delivery“ hoch. Zu Beginn wird vom Standort in Himberg aus die 5,3 Kilometer lange Wiener Ringstraße im 1. Bezirk (Innere Stadt),  emissionsfrei beliefert. Dafür sind drei batteriebetriebene Elektrofahrzeuge im Einsatz, zwei Fuso eCanter und ein Quantron E-Lkw. Sie gehören zum Eigenfuhrpark des Logistikers und werden…

|

Dachser stellt in Wiens Innenstadt emissionsfrei zu

Dachser hat in Wien mit seinem nachhaltigen City-Logistik-Konzept „DACHSER Emission-Free-Delivery“ gestartet. Seit August setzt der Logistikdienstleister in einer festgelegten Zone der Innenstadt ausschließlich batterieelektrische Fahrzeuge ein. Zu Beginn beliefert das Dachser Logistikzentrum Wien vom Standort in Himberg aus derzeit ein definiertes Gebiet, die 5,3 km lange Wiener Ringstraße im 1. Bezirk (Innere Stadt) der Bundeshauptstadt…

LPR – La Palette Rouge verstärkt Engagement in DACH
|

LPR – La Palette Rouge verstärkt Engagement in DACH

LPR-La Palette Rouge, der Spezialist für Palettenpooling, hat seine deutsche Geschäftseinheit verstärkt und kündigt strategische Investitionen an, um die Präsenz im Markt zu erhöhen und das Wachstum in den Schlüsselregionen Deutschland, Österreich und Schweiz voranzutreiben. Darüber hinaus wird LPR Deutschland seinen Hauptsitz im nächsten Jahr nach Köln verlegen. Mit diesem Schritt bekräftigt das Unternehmen sein…

| |

HGK Intermodal: „black-boxX“ für den Partner thyssenkrupp

Schon seit Jahrzehnten transportiert die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK Intermodal) Gießereikoks vom polnischen Walbrzych zu den europäischen Kunden der thyssenkrupp Materials Trading GmbH (TKMT). Am 10. September 2024 unterzeichneten Wolfgang Schnittker, CEO der TKMT, Markus Krämer, CEO der HGK Logistics and Intermodal GmbH und Tim Hurka, operativer Geschäftsführer der HGK Intermodal, den Vertrag…

| |

DHL Express investiert in das Luft- und Bodennetz

DHL Express investiert im vierten Quartal über 100 Mio. EUR in Transport- und Abfertigungskapazitäten. Damit will der weltweit führende Anbieter für internationale Expresslieferungen das Wachstum seiner Kunden unterstützen. Im Zuge der laufenden Modernisierung seiner Luftfrachtflotte nimmt das Unternehmen sukzessive acht neue Boeing 777-Frachtflugzeuge für transpazifische und interkontinentale Routen zwischen Asien und Europa in Betrieb. Dadurch…

| |

Label Guinness World Records für die „Helios“ der HGK Shipping

Mit einer Länge von 135 Metern und einer Breite von 11,45 Metern schafft die „Helios“ ein Laderaumvolumen von 5.570 m³ beispielweise für Rapssaaten, die HGK Shipping für den weltweit führenden Nahrungsmittel- und Agrarkonzern ADM transportiert. Den Frachtraum überspannen 27 Lukendächer aus dem Hause Blommaert, die mit den Solarpaneele versehen sind. Sie generieren bis zu 90…

| |

P3: 623.000 m² Logistikflächen für Metro Deutschland

Der Großhändler Metro Deutschland GmbH bleibt weiter Partner von P3, einem der führenden Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistik- und Gewerbeimmobilien in Europa. Die Verlängerung der gemeinsamen Mietverträge betrifft 31 Immobilien, die P3 im Jahr 2020 als Portfolio erworben hat. Mit einer Gesamtfläche von 623.000 m² befinden sich die Objekte an erstklassigen Standorten in vielen…

P3 und METRO Deutschland festigen ihre Zusammenarbeit und verlängern die gemeinsamen Mietverträge mit über 623.000 Quadratmeter
|

P3 und METRO Deutschland festigen ihre Zusammenarbeit und verlängern die gemeinsamen Mietverträge mit über 623.000 Quadratmeter

P3, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistik- und Gewerbeimmobilien in Europa, und METRO Deutschland GmbH, ein führender Großhändler, geben die Verlängerung der Mietverträge in Deutschland bekannt. Die Verlängerung betrifft 31 Immobilien, die P3 im Jahr 2020 als Portfolio erworben hat. Mit einer Gesamtfläche von 623.000 Quadratmetern befinden sich die Objekte an erstklassigen städtischen…

| |

Erste Emons-Niederlassung  im CargoLine-Verbund

Ab 1. August deckt Emons in Bexbach das Saarland zusätzlich zum eigenen Netzwerk exklusiv für den CargoLine-Verbund ab. Damit wird die erste Emons-Niederlassung aufgeschaltet, seit der Transport- und Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Köln zum Jahreswechsel Gesellschafter der Stückgutkooperation wurde. Der Standort in Bexbach mit seinen 45 Mitarbeitenden, 3.800 m² Umschlag- und 1.000 m² Logistikfläche wird…

|

In Zukunft gekleidet: Die Revolution tragbarer Gesundheitstechnologien

Das Projekt EU-TRAINS, das von der Europäischen Union finanziert und vom österreichischen Forschungszentrum Silicon Austria Labs koordiniert wird, strebt eine Revolution tragbarer Technologien zur Fitness- und Gesundheitsüberwachung an. Dies wird durch eine Kombination hochmoderner Sensoren mit Technologien zur Integration in Textilien sowie der Anwendung von Edge-KI-Techniken ermöglicht. Damit soll das Verständnis von Vitalparametern für ein…

| |

Bahnausbau: SCI Verkehr sieht Österreich als Vorbild

Die Allianz pro Schiene beklagt den anhaltenden Investitionsstau. In Deutschland hat der Bund 2023 nur geringfügig mehr in seine Schienen-Infrastruktur investiert als noch im Vorjahr. Das habe nicht ausgereicht, die stark gestiegenen Baukosten auszugleichen. Das Verkehrsbündnis fordert daher neben höheren Investitionen eine langfristige Finanzierungssicherheit und Planbarkeit für sanierungsbedürftige Gleise, Weichen und Signalanlagen sowie für den…

| | |

Binnenschifffahrt macht der HGK Gruppe Freude

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) verzeichnete 2023 trotz schwieriger Marktumstände in der Transport- und Logistikbranche das fünfte Jahr in Folge einen Ergebnissprung auf 13,3 Mio. EUR. „Erfreulich ist, dass alle Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ihre Ziele erreicht und zum Teil deutlich übertroffen haben“, berichtet CEO Uwe Wedig. Der Gesamtumsatz der HGK-Gruppe beläuft sich im…

Beschilderung für Digitalisierung von Strandkörben
| |

Beschilderung für Digitalisierung von Strandkörben

2.000 Strandkörbe stehen auf Norderney. Damit Touristen diese direkt vor Ort mittels Smartphone und bargeldlos buchen können, hat die Staatsbad Norderney GmbH die Kölner ONK GmbH mit der Produktion QR-codierter Aluminiumschilder beauftragt. Im Ausland ist bargeldloses Zahlen an Stränden längst Usus. Deshalb wollte auch das Staatsbad Norderney so schnell wie möglich umsteigen und weitere Bereiche…

|

CBRE vermittelt Verkauf einer großen Unternehmensimmobilie an ME Mobile Energy Rental Services

Der globale Immobiliendienstleister CBRE hat den Verkauf einer rund 9.350 Quadratmeter großen Bestandsimmobilie auf einem 20.000 Quadratmeter großen Grundstück in Gelsenkirchen an die ME Mobile Energy Rental Services GmbH vermittelt. Die Gebäudeflächen setzen sich aus circa 7.650 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie einem etwa 1.700 Quadratmeter großen Verwaltungsteil zusammen. Der neue Eigentümer, der auf die…

|

Über 10.000 Quadratmeter Logistikfläche – Logivest berät Dienstleister für Veranstaltungstechnik bei Anmietung im GVZ Augsburg

Mitten im Güterverkehrszentrum Augsburg hat der ganzheitliche Logistikimmobilienberater Logivest der Neumann & Müller GmbH & Co. KG eine knapp 10.300 Quadratmeter umfassende Lager- und Bürofläche zur langfristigen Anmietung vermittelt. Eigentümer und Vermieter der Liegenschaft, die sich in rund 10.000 Quadratmeter Lager- und knapp 300 Quadratmeter Bürofläche unterteilt, ist Prologis. In unmittelbarer Nähe zum Autobahnkreuz Augsburg…

| |

Schweizer Hupac Gruppe fuhr 2023 in die Verlustzone

Die Hupac Gruppe hat im vergangenen Jahr rund 975.000 Straßensendungen bzw. 1,87 Mio. TEU im Kombinierten Verkehr Straße/Schiene und im Seehafenhinterlandverkehr befördert. Das entspricht einem Rückgang von rund 130.000 Sendungen oder 11,7 Prozent gegenüber 2022. Im Kernmarkt des alpenquerenden Verkehrs durch die Schweiz verzeichnete das Unternehmen einen vergleichsweise moderaten Rückgang von 7,6 Prozent auf 540.000…

| |

MLP Group bringt Leben auf Brachfläche in Wien

Obwohl der Bau schon erkennbar voranschreitet, hat erst vor kurzem der offizielle Spatenstich zur Errichtung des MLP Business Park Wien im Bezirk Donaustadt stattgefunden. „Den ersten Mietvertrag mit einem Sanitärtechnik-Unternehmen haben wir bereits abgeschlossen. Ich bin zuversichtlich, dass wir bis Anfang nächsten Jahres die Vollvermietung erreicht haben werden“, sagte Peter Falb, Country Manager der MLP…

| | |

HGK Shipping: Pionierprojekt in der Binnenschifffahrt

Mit der Konstruktion eines gänzlich neuen Schifftyps setzt die HGK Shipping einen Meilenstein für Europas Binnenschifffahrt. Der geplante Neubau mit dem Projektnamen „Pioneer“ wird mit einer zukunftsweisenden Tank- und Ladesystemtechnologie ausgestattet sein. Das ermöglicht den Transport von Gasen sowohl in kalt verflüssigter als auch in druckverflüssigter Form. Die HGK Shipping unterstützt mit dem avisierten Bau…

| |

HGK Shipping setzt ab sofort auf biogenen Treibstoff

Die europäische Binnenschifffahrt ist mit ihren rund 13.000 Schiffen nicht groß genug, um herstellerseitig Entwicklungen für neue Schiffsantriebe initiieren beziehungsweise einfordern zu können. Ebenso schließt die hohe Altersstruktur der Flotten eine wirtschaftliche Umstellung der mit fossilem Brennstoff betriebenen Motoren auf alternative Antriebskonzepte, beispielsweise über Ammoniak, Methanol und Wasserstoff, kurzfristig aus. Denn hierfür fehlt die notwendige…

Lager und Produktionsstätten digital beschriften
| |

Lager und Produktionsstätten digital beschriften

Auf der diesjährigen LogiMAT hat ONK E-Shelf Labels (ESL) vorgestellt, die der Kennzeichnungsspezialist zusätzlich zu klassischen Folienetiketten in sein Portfolio aufgenommen hat. Mit diesen digitalen Etiketten können Prozesse in Lager und Produktion optimiert, Mitarbeiter technisch assistiert und Informationen transparenter gestaltet werden. Damit sind E-Shelf Labels ein wichtiger Bestandteil von Industrie 4.0, also der Vernetzung von…

End of content

End of content