WITRON: Erfolgreich auch in 2024
| | |

WITRON: Erfolgreich auch in 2024

Die WITRON-Gruppe kann auch 2024 auf ein gelungenes Geschäftsjahr zurückblicken. So stieg der Umsatz um 100 Millionen Euro auf jetzt 1,4 Milliarden. Ebenso wurden 500 zusätzliche Mitarbeitende eingestellt, so dass aktuell 7.500 Menschen im Familien-Unternehmen beschäftigt sind. Erfreulich ist ebenso, dass sich 89 junge Menschen entschieden haben, ihre Ausbildung bei WITRON zu starten. Erfolgreich hochgelaufene…

LogiMAT 2025 | Rahmenprogramm – Knowhow-Transfer erster Güte
| |

LogiMAT 2025 | Rahmenprogramm – Knowhow-Transfer erster Güte

Mit praxisorientierten Expert Forums, Exhibitor Insights, Live-Events in den Hallen und im Outdoor-Bereich sowie dem LogiMAT-Campus im ICS Foyer bietet die LogiMAT 2025 Fachbesuchern und Neueinsteigern Informationsvermittlung auf Top-Niveau und ohne Zusatzkosten einen maximalen Mehrwert. Mit einem einzigartig informativen Rahmenprogramm unterstreicht die LogiMAT 2025 erneut den Ruf der Marke als Präsentations- und Kommunikationsplattform zu den…

Die Zukunft ist jetzt: STILL präsentiert smarte Intralogistiklösungen für die Herausforderungen von heute
| | |

Die Zukunft ist jetzt: STILL präsentiert smarte Intralogistiklösungen für die Herausforderungen von heute

Die Zukunft ist jetzt: Auf der diesjährigen LogiMAT vom 11. bis 13. März 2025 in Stuttgart präsentiert der Hamburger Intralogistikspezialist ein Lösungsportfolio, das in allen Bereichen der Intralogistik smarte Antworten auf die individuellen und aktuellen Anforderungen von Unternehmen bietet. Dabei steht der Kunde stets im Fokus – Passgenauigkeit und Skalierbarkeit haben daher ebenso Priorität wie…

LogiMAT 2025 | Zentraler internationaler Branchentreff
| | |

LogiMAT 2025 | Zentraler internationaler Branchentreff

Die LogiMAT 2025 belegt mit mehr als 120.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erneut alle zehn Hallen des Stuttgarter Messegeländes. Vom 11. bis 13. März geben Global Player, mittelständische Unternehmen sowie Start-Ups auf dem Stuttgarter Messegelände mit zahlreichen Weltpremieren einen kompletten Überblick über die aktuellen Produkte und Innovationen der Intralogistik-Branche und bieten Problemlösungen für die aktuellen Herausforderungen. Unter…

Werkzeuggroßhändler Draper Tools maximiert Effizienz mit teilautomatisierter Lagerlösung von SSI Schäfer
|

Werkzeuggroßhändler Draper Tools maximiert Effizienz mit teilautomatisierter Lagerlösung von SSI Schäfer

Vom Wagenheber über Betonmischer bis hin zum Inbusschlüssel: Draper Tools bietet eine umfassende Palette an Werkzeugen und Geräten für jeden Bedarf. Das 1919 von Bert Draper gegründete Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein weltweites Händlernetzwerk an Heimwerker sowie Kunden aus den Bereichen Baugewerbe, Automobilindustrie, Maschinenbau und Landwirtschaft. Seit 1992 steht John Draper an der Spitze…

Modulare Intralogistiklösungen schnell verfügbar
|

Modulare Intralogistiklösungen schnell verfügbar

Ferag, ein führender Anbieter von Intralogistiklösungen, stellt mit ferag.modules eine neue Serie modularer Systemkomponenten vor, die speziell für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt wurden. Die neue Produktreihe bietet Unternehmen eine einfache, schnell verfügbare Möglichkeit zur Optimierung ihrer logistischen Prozesse ohne grossen Planungsaufwand und mit einer besonders kurzen Umsetzungszeit. Kunden können in nur drei Schritten ein massgeschneidertes…

Intralogistik in der Ära des E-Commerce
|

Intralogistik in der Ära des E-Commerce

Wer heutzutage ein Produkt online bestellt, erhält sein Paket oft innerhalb weniger Tage. Aufgrund der leichten Erreichbarkeit und dieser Praktikabilität hat sich E-Commerce zu einem enormen Geschäft entwickelt. Für dieses Jahr rechnet der Handelsverband Deutschland mit einem Umsatz im Online-Handel von 88,3 Milliarden Euro – einem Wachstum in diesem Sektor um 3,4 Prozent nominal.1 „Um…

Logistik-Congress Bayern zeigt Chancen für Transport Logistik
|

Logistik-Congress Bayern zeigt Chancen für Transport Logistik

Über 350 Experten aus Transport & Logistik trafen sich zum Jahresabschluss auf Süddeutschlands größtem Branchenkongress in Nürnberg. Im Fokus standen Chancen für den Transport der Zukunft durch den Einsatz neuer Technologien vom Lkw-Antrieb bis zum autonomen Materialfluss sowie die optimale Vernetzung der Verkehrsträger. Die Transport- und Logistikbranche kommt nicht zur Ruhe: Der ökonomische und demographische…

HANSE GLOBE geht an die HOYER Group
|

HANSE GLOBE geht an die HOYER Group

Logistik-Initiative Hamburg verleiht zum 14. Mal den internationalen Preis für nachhaltige Logistik. Die Hoyer Group gewinnt den HANSE GLOBE 2024 für ihr ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement entlang der globalen Lieferketten der chemischen Industrie. Wirtschaftssenatorin und Schirmherrin des HANSE GLOBE Dr. Melanie Leonhard, Kerstin Wendt-Heinrich, Vorsitzende der Logistik-Initiative Hamburg, und der Juryvorsitzende Stefan Hohm überreichten den Preis im…

Next Level Automation by Element Logic auf der LogiMAT
| | |

Next Level Automation by Element Logic auf der LogiMAT

Element Logic positioniert sich auf der LogiMAT 2025 (Halle 1, Stand 1H21) mit einer digitalen Präsentation des kompletten Produkt- und Leistungsspektrums bewährter Systeme und jüngster Neuentwicklungen als versierter Generalunternehmer für Projekte zur effizienten Lagerung und zuverlässigen Auftragsabwicklung. Mit einer digitalen Präsentation zeigt Systemintegrator Element Logic auf der LogiMAT 2025 sein komplettes Produkt- und Leistungsspektrum als…

Die Rolle von Sonderpaletten in der modernen Logistik
| | | |

Die Rolle von Sonderpaletten in der modernen Logistik

In den verwinkelten Gassen der modernen Logistik spielt sich ein Spektakel ab, bei dem Sonderpaletten als stille Stars die Hauptrolle übernehmen. Sie sind die unsichtbaren Helden des Materialflusses. Ohne sie würden viele Waren auf halber Strecke verenden, verloren im endlosen Labyrinth unserer globalen Lieferketten. Doch was macht Sonderpaletten so unverzichtbar, und wie beeinflussen sie den…

Erfolgreiches Change-Management in der Logistik-Automation
| | |

Erfolgreiches Change-Management in der Logistik-Automation

Wenn das neue Verteilzentrum steht, der Hochlauf erfolgreich war und die ersten Artikel mit Hilfe von hochdynamischen COM-Maschinen auf Paletten oder Rollcontainer kommissioniert werden, dann wird zum „Grand Opening“ geladen, alle Beteiligten gratulieren sich und es herrscht Feierstimmung. Die Automatisierung funktioniert, die Zeiten der manuellen Lagerlogistik sind Vergangenheit. „Wir bauen für und mit unseren Kunden…

WISAG verwaltet mit der Software Easy WMS von Mecalux 10.000 Artikelarten von Unternehmen
|

WISAG verwaltet mit der Software Easy WMS von Mecalux 10.000 Artikelarten von Unternehmen

Die Intralogistikgruppe Mecalux hat die Lagerverwaltungssoftware Easy WMS in den jeweiligen Lagern des Industriedienstleisters WISAG in Krefeld eingeführt. Das deutsche Unternehmen, einer der größten Industriedienstleister im Land, hat seine Logistik digitalisiert, um seinen Kunden den besten Service und die beste Kontrolle der Waren zu bieten. Easy WMS von Mecalux synchronisiert die Lager der WISAG mit…

Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität
| | | |

Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität

Mit insgesamt 26 neuen Drei- und Vierrad-Modellen im Traglastbereich von 1,0 bis 2,0 Tonnen löst der Materialfluss- und Logistikspezialist Linde Material Handling (MH) seine bisherige Elektrostaplerbaureihe ab und stellt die Weichen in Richtung Zukunft. Ziel der neuen Fahrzeuge: deutlich verbesserte Ergonomie und ein spürbares Plus an Performance. Dafür sorgen nicht zuletzt die Modelle mit integrierter…

Mit Panattoni und Jungheinrich zur schlüsselfertigen Logistikimmobilie
| |

Mit Panattoni und Jungheinrich zur schlüsselfertigen Logistikimmobilie

Panattoni Deutschland und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen unter dem Namen „All-in-One Warehouse Solution“ anzubieten. Die Kooperation verbindet die Expertise von Panattoni in der Immobilienentwicklung mit der Intralogistik-Kompetenz von Jungheinrich, um Kunden über den gesamten Entstehungs- und Lebenszyklus einer Logistikimmobilie zu begleiten. Der Fokus liegt dabei auf nachhaltigen…

|

SWAN optimiert Fertigungsprozesse mit SAP DM und ebnet den Weg zur Smart Factory

Die SWAN GmbH, ein führendes Projekthaus für SAP-Logistik, erweitert ihr Portfolio um das Modul SAP Digital Manufacturing (SAP DM). Die innovative cloud-basierte Lösung verknüpft SAP-Logistiklösungen mit der Produktion und optimiert so Lager- und Fertigungsprozesse. Die direkte Anbindung von Maschinen an SAP DM ermöglicht datenbasiertes Arbeiten für effizientere und schlankere Prozesse in Produktion und Logistik. Mit…

Hellmann verdoppelt Lagerkapazität für Wilo in Deutschland
|

Hellmann verdoppelt Lagerkapazität für Wilo in Deutschland

Seit Hellmann Worldwide Logistics vor rund zwei Jahren ein zentrales Distributionszentrum für Wilo im deutschen Werne eingerichtet hat, haben beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit deutlich verstärkt. Der weltweit tätige Logistikdienstleister hat seine operativen Dienstleistungen für den Premiumhersteller von Pumpen und Pumpensystemen für die Bereiche Gebäudetechnik, Wasser und Industrie sukzessive ausgebaut. Mit der Verdoppelung der von Garbe…

Fördertechnik von HLF Heiss für „Autostore“
|

Fördertechnik von HLF Heiss für „Autostore“

Seit 1997 ist REXEL Austria hierzulande führend im Elektrogroßhandel vertreten. Um seine Rolle als „Service-Fabrik“ und Innovationsführer konsequent zu halten, hat das Unternehmen laufend investiert – mitunter in exzellente Logistik. Ein weiterer wegweisender Schritt wurde mit der Eröffnung des neuen “Autostore”, einer teilautomatisierten Logistiklösung im Zentrallager Weißkirchen, im Jänner 2024 gesetzt. Eine umfangreiche Förderanlage von…

DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie: Ja zur Digitalisierung
|

DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie: Ja zur Digitalisierung

Digitale Transformation ist in aller Munde. Mit der Beteiligung am Fraunhofer Projekt „Digitales Testfeld Air Cargo“ geht DB Schenker einen Schritt weiter. Gehen Service-Exzellenz und Automatisierung Hand in Hand? Die Geschichte des Logistikdienstleisters reicht zurück bis ins Jahr 1872, als Gottfried Schenker den Grundstein legte. Kein Unternehmen überdauert mehr als 150 Jahre, ohne sich an…

| |

CargoBeamer am Weg zur WTU in unter 60 Minuten

Der Intermodal-Spezialist CargoBeamer setzt weitere Schritte für mehr Effizienz im europäischen Schienengüterverkehr. Dazu wurde jetzt mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik sowie der Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr (SGKV) ein Innovationsprojekt zur Beschleunigung der wagentechnischen Untersuchung (WTU) gestartet. Ziel ist die Entwicklung einer Gesamtlösung zur schnelleren Abwicklung der Kontrolle der Betriebssicherheit von Güterwagen und…

LogistikCongress Bayern am 21.11.2024 in Nürnberg
| |

LogistikCongress Bayern am 21.11.2024 in Nürnberg

Der LogistikCongress Bayern findet am 21.11.2024 im Kongresszentrum Meistersingerhalle in Nürnberg statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert vom CNA e.V. / Logistik Initiative Bayern und dem Deutschen Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein Rhein-Main-Donau (DWSV) e.V. Als Schirmherr unterstützt Christian Bernreiter (Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr) den etablierten Branchen-Treffpunkt der bayerischen Transport- und Logistikbranche, zu dem…

Die Flexibilität ist matchentscheidend
| | | |

Die Flexibilität ist matchentscheidend

Die Schweiz ist in der Welt bekannt: Für ihr stabiles Wirtschaftssystem, für die Qualität, für das Design und die Präzision der dort gefertigten Uhren, die beeindruckende Bergwelt und die Erfolge ihrer Wintersportler. Ebenso steht die Schweiz für Innovation. Diese Innovationskraft zeigt sich auch im Omnichannel-Verteilzentrum der Migros Verteilbetrieb AG (MVB) in Neuendorf (nähe Basel), welches…

KNAPP gewinnt die SIX Challenge 2024
| | |

KNAPP gewinnt die SIX Challenge 2024

Das Open Shuttle Fork von KNAPP gewinnt die SIX Challenge 2024 des Logistikdienstleisters ID Logistics. Das fahrerlose Transportsystem (FTS) für den innerbetrieblichen Palettentransport siegte in der Gesamtwertung und in der Kategorie Automation in den Ländern Deutschland und Italien. Damit wurde die KNAPP-Technologie bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahres ausgezeichnet. ID Logistics zeichnet fahrerloses Transportsystem…

BEUMER Group stellt die Zukunft des Dark Warehousing vor
|

BEUMER Group stellt die Zukunft des Dark Warehousing vor

Bereits heute entwickelt das Unternehmen die innovativen Systeme und Dienstleistungen, die den Übergang zum „Lights-Out“-Betrieb unterstützen werden. Die BEUMER Group stellt ihren Blick auf das Dark Warehouse vor. Bereits heute entwickelt das Unternehmen die innovativen Systeme und Dienstleistungen, die den Übergang zum „Lights-Out“-Betrieb unterstützen werden. „Man erwartet heutzutage, dass praktisch jede Größe und Menge eines…

COOP Norwegen +WITRON: 30 Prozent mehr Durchsatz im laufenden Betrieb
|

COOP Norwegen +WITRON: 30 Prozent mehr Durchsatz im laufenden Betrieb

Die Erweiterung eines hochdynamischen Multi-Temperatur-Logistikzentrums für rund 1.200 Filialen im laufenden Betrieb mit einer Steigerung der Pick Leistung von 480.000 Handelseinheiten auf fast 625.000 Handelseinheiten ist eine gewaltige Herausforderung. Doch wenn dazu aufgrund diverser Lockdowns noch die Filial- und Onlinebestellungen weiter hochschnellen und die Teams durch Covid-19-Restriktionen nur noch mit starken Einschränkungen arbeiten dürfen, dann…

Diversifizierte Fördertechniksysteme
|

Diversifizierte Fördertechniksysteme

Diversifizierte Fördertechniksysteme umfassen verschiedene Arten von Förderbändern, Laufkränen, Förderrohren, Hebemitteln und anderen Systemen, die für den Transport von Materialien in verschiedenen Industrien verwendet werden. Diese Systeme bieten eine effiziente und zuverlässige Methode, um Materialien über kurze oder lange Strecken zu bewegen und helfen bei der Optimierung von Produktionsprozessen. Ein Beispiel für diversifizierte Fördertechniksysteme sind flexibel…

Intralogistik Lösungen
|

Intralogistik Lösungen

Intralogistiklösungen sind Maßnahmen und Prozesse, die innerhalb eines Unternehmens implementiert werden, um die Lagerhaltung, den Materialfluss und die innerbetriebliche Logistik zu optimieren. Dies umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle aller internen logistischen Abläufe, um Effizienz und Produktivität zu steigern. Intralogistiklösungen sind automatisierte Lagerhaltungssysteme, das Einsatz von Fördertechnik wie automatisierten Förderbändern oder Robotern, intelligente Lagerverwaltungssysteme, Just-in-Time-Lieferungen…

eHub – Einer für Alles – Softwareanbindung von AutoStore-Anlagen
| | |

eHub – Einer für Alles – Softwareanbindung von AutoStore-Anlagen

Mit der flexiblen Kommunikationsschnittstelle eHub hat Systemintegrator Element Logic einen Schnittstellenkonverter für nahtlose Integration seiner Softwareprodukte sowie der Materialflusssteuerung von AutoStore-Anlagen in vorhandene IT-Architekturen entwickelt. Der Konverter ermöglicht die durchgängig koordinierte Lagerverwaltung und Prozessführung aus allen anwenderseitig installierten Warehouse Management Systemen ohne weitere Subsystyeme und Middleware. Effiziente Prozesse in der Intralogistik basieren auf moderner IT-Infrastruktur….

Gebrüder Weiss vergrößert Logistikzentrum in Budapest
|

Gebrüder Weiss vergrößert Logistikzentrum in Budapest

Die Gebrüder Weiss Kft. stellt die Weichen für ein fortgesetztes Wachstum in Ungarn. Dafür wurde jetzt ein 10.000 m2 großer Logistikkomplex in Dunaharaszti bei Budapest offiziell eröffnet. Das Investment beträgt rund 25 Mio. EUR. Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat seine Logistikanlage am Standort Dunaharaszti bei Budapest erweitert. Der neue Logistikkomplex umfasst 10.000 Quadratmeter…

ek robotics bezieht neues Headquarter

Im November 2023 hat die offizielle Schlüsselübergabe des neuen Firmensitzes von ek robotics GmbH im Hamburger Stadtteil Veddel stattgefunden. Mit dem Einzug in das neue hanseatische Innovations- und Produktionszentrum zählt der führende Hersteller und Systemintegrator von innovativer Hightech-Transportrobotik jetzt zu den Hamburger Industrieunternehmen. Rund einen Kilometer vom künftigen Hamburger Wahrzeichen, dem Elbtower, entfernt, befindet sich…

End of content

End of content