| |

Cathay Pacific fliegt neu von München nach Hongkong

Cathay Pacific feiert den offiziellen Start der neuen Nonstop-Flüge zwischen Hongkong und München. Damit verbindet die Fluggesellschaft ihr Heimatdrehkreuz erstmals direkt mit der bayerischen Hauptstadt. Vor kurzem erfolgte die Aufnahme der saisonalen Flüge nach Rom. Die Wiederaufnahme der Brüssel-Route ist für 3. August vorgesehen.  Die Flüge von Cathay Pacific zwischen Hongkong und München werden mit…

| |

In Deutschland fehlen Parkplätze für die Bahnlogistik

In Deutschland wurden in den letzten 25 Jahren zahlreiche Abstell- und Dispositionsgleise, Zugbildungsanlagen sowie Werkstätten für den Schienengüterverkehr drastisch rückgebaut und teils stillgelegt. Die fehlenden Park- und Nebenstrecken haben zur Folge, dass Engpässe im Betriebsablauf entstehen, die Lieferflexibilität und Termintreue gefährdet ist und der Modal Shift von der Straße auf die Schiene auf der Kippe…

transport logistic 2025 bricht Rekorde
| | |

transport logistic 2025 bricht Rekorde

In einer Welt im Wandel zeigte die transport logistic 2025, was Logistik heute leisten muss – und kann. Die internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management mit integrierter air cargo Europe fand vom 2. bis 5. Juni 2025 auf dem Messegelände in München statt. Mit beeindruckenden Zahlen stellte sie ihre Relevanz unter…

| |

Weltleitmesse für Logistik legt eine Rekordbilanz vor

Die „transport logistic“ in München gilt als die weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Hier treffen sich im Zweijahresrhythmus Entscheidungsträger, Experten und Innovatoren, um über die neuesten Trends und Entwicklungen zu diskutieren und Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. In diesem Jahr war es vom 2. bis 5. Juni auf dem Gelände der Messe München wieder…

| |

ONE holt sich die Power aus Hamburger „Steckdosen“

Vertreter der Hamburg Port Authority (HPA) und der Reederei Ocean Network Express (ONE) haben am 3. Juni auf der Messe „transport logistic“ in München mit Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard einen Vertrag zur Nutzung von Landstrom bei Stopps der ONE-Schiffe in Hamburg unterzeichnet. Die HPA bietet seit 2024 Landstromanschlüsse an Terminals für Kreuzfahrtschiffe und Boxcarrier an. „ONE…

| |

Neue Impulse für Transport und Logistik in Oberösterreich

Oberösterreichs Landesrat für Infrastruktur und Mobilität Günther Steinkellner nutzt die internationale Fachmesse „transport logistic 2025“ in München, um Einblicke in neueste Innovationen für sichere und effiziente Transportwege zu gewinnen. Im Austausch mit Branchenführern, wie etwa den Stadtbahn-Experten von Stadler, stehen moderne Ansätze zur Optimierung von Logistikrouten und Verkehrsflüssen im Mittelpunkt. „Ein gut funktionierendes Logistiknetz ist…

|

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen auf der transport logistic

Schon traditionsgemäß findet in Jahren mit der transport logistic in München auch die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. in der Messe München statt. Gestern trafen sich über 130 Mitglieder vor Ort, fast 200 weitere hatten ihre Stimme an Anwesende übertragen. Turnusmäßig standen vor allem wieder zahlreiche Vorstandswahlen an. Einstimmig neu in den Vorstand gewählt…

| |

DHL mietet 30 Mercedes-Benz eActros 600

Der Logistikanbieter DHL Group, der Nutzfahrzeug-Hersteller Daimler Truck und der Nutzfahrzeugvermieter hylane GmbH haben auf der „transport logistic“-Messe in München eine Kooperation im Bereich vollelektrische Lkw unterzeichnet. Die Partnerschaft sieht vor, dass DHL 30 E-Lkw des Typs Mercedes-Benz eActros 600 über das „Transport as a service“-Modell von hylane bezieht. Für die drei Partner ist dies…

| |

trans-o-flex lanciert Special Services für extrem wichtige Sendungen

„Immer wenn einer unserer Kunden plötzlich eine Sendung hat, die extrem eilig, sensibel oder wichtig ist oder die eine besondere Behandlung braucht, dann ist das ein Fall für Special Services“, sagt trans-o-flex-CEO Martin Reder. Dafür hat der Expressdienstleister einen neuen Geschäftsbereich aufgebaut, der auf der Fachmesse „transport logistic 2025“ in München erstmals vorgestellt wird. Wobei…

| |

Eurodual-Lok-Trio der RCG: Auf sechs Achsen quer durch Deutschland

Bei den TransFLEX-Verkehren in Deutschland setzt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) auf die Eurodual-Technologie der Firma Stadler. Die Bahngesellschaft hat soeben vom Partner European Loc Pool (ELP) ihre dritte Eurodual-Lok übernommen. Bei der Loktaufe im Zuge der „transport logistic” Messe in München wurde sie offiziell in die Flotte aufgenommen. Die sechsachsige Dual-Mode-Lokomotive vereint die…

| |

LKW Walter stellt in München seine grüne Logistik vor

Die internationale Transportorganisation LKW Walter präsentiert auf der Fachmesse „transport logistic 2025“ vom 2. bis 5. Juni in München innovative Lösungen, die die Zukunft der Logistik in dieser Branche prägen werden. Unter dem Motto „Green transport meets Digital Excellence“ zeigt das Familienunternehmen aus Wiener Neudorf wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenwirken, um CO₂-Emissionen zu verringern und…

Transport Logistic 2025: Mehr als 20 Unternehmen präsentieren Bremen in München
| |

Transport Logistic 2025: Mehr als 20 Unternehmen präsentieren Bremen in München

Nach einem Jahr Pause öffnet die Transport Logistic, die weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, vom 2. bis 5. Juni 2025 wieder ihre Tore in den Münchener Messehallen. Mit rund 2.500 Ausstellern aus mehr als 70 Ländern, 12 Hallen und einer Ausstellungsfläche von insgesamt 150.000 Quadratmetern sowie voraussichtlich rund 75.000…

| |

My Freighter erweitert Frachtnetz mit Icelandair Cargo

Die Frachtfluggesellschaft My Freighter mit Sitz in Taschkent in Usbekistan hat ein Interline-Abkommen mit Icelandair Cargo unterzeichnet und eröffnet damit neue Möglichkeiten für den Frachttransport zwischen Zentralasien, Europa und Nordamerika. Durch die Erweiterung werden die Lieferkapazitäten insbesondere für Segmente wie E-Commerce, Pharmazeutika und verderbliche Waren deutlich ausgebaut. Durch die Partnerschaft haben die Kunden von My Freighter…

| |

Lufthansa Cargo: Innovationen für temperaturgeführte Fracht

Lufthansa Cargo zählt zu den weltweit führenden Anbietern für temperatursensible Transporte – mit globaler Verfügbarkeit, zertifizierten Prozessen und langjähriger Expertise. Von jetzt an ergänzen vier Produktverbesserungen das Angebot zum Beispiel für die Beförderung von Impfstoffen, Mikrochips oder Hightech-Maschinenteilen. Seit Ende April sorgt der „Pharma Control Tower“, für noch mehr Transparenz und Sicherheit im Transportverlauf. In…

| |

cargo-partner schraubt die Erlöse auf 1,7 Mrd. EUR

Das Transport- und Logistikunternehmen cargo-partner, das die Geschäfte von der Zentrale in Fischamend steuert, hat 2024 seinen Umsatz beachtlich gesteigert. Hatte der Komplettanbieter mit einem weltweiten Portfolio an Luft-, See-, Landtransport- und Logistik-Services 2023 Erlöse in Höhe von rund 1,3 Mrd. EUR erwirtschaftet, waren es im Vorjahr bereits 1,7 Mrd. EUR. Das ist ein Plus um…

| |

Zwei Vectron MS Lokomotiven für die CER Cargo Holding

CER Cargo Holding S.E. (Central European Railways) hat bei Siemens Mobility erstmals zwei Vectron MS Lokomotiven bestellt. Die Fahrzeuge werden hauptsächlich auf dem Donaukorridor sowie in weiteren Regionen Osteuropas zum Einsatz kommen. Damit stärken sie die Präsenz des Unternehmens im grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr. Wilhelm Patzner, CEO der CER Austria und der CER Germany Cargo GmbH: „Durch…

Batterieproduktion für eTrucks und eBusse startet
| |

Batterieproduktion für eTrucks und eBusse startet

Die Industrie versucht, sich vor Handelskriegen, Inflation und einer möglichen Rezession zu schützen Am Produktionsstandort Nürnberg hat MAN Truck & Bus heute im Beisein des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und des Staatsministers Hubert Aiwanger seine Batterieproduktion offiziell gestartet. Im Rahmen der Veranstaltung kündigte der Münchner Nutzfahrzeughersteller erstmals die nächste Ausbaustufe seiner Batterieproduktion in Nürnberg…

MAN: Eigene Logistik künftig mit eTrucks
| |

MAN: Eigene Logistik künftig mit eTrucks

MAN strebt Dekarbonisierung der eigenen Lieferlogistik an – Lkw fahren bis zu 165 Millionen Kilometer pro Jahr im sogenannten Inbound-Netzwerk. MAN Truck & Bus will seine Logistik durch den verstärkten Einsatz von eTrucks zum Transport der eigenen Güter und Fahrzeuge dekarbonisieren. Die Ausschreibung zum künftigen Einsatz batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) auf den ersten knapp 40 Routen…

Craiss erweitert Logistiknetzwerk in Süddeutschland
| |

Craiss erweitert Logistiknetzwerk in Süddeutschland

Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG treibt den Ausbau ihres Logistiknetzwerks weiter voran und erweitert ihre strategische Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller aus der Mobilitätsbranche. In diesem Zuge eröffnet der Logistiker zwei neue Standorte in Augsburg und München, deren schrittweise Inbetriebnahme bis Ende 2025 geplant ist. Mit dieser Expansion reagiert das Unternehmen auf…

Cargoclix präsentiert Plattform zur digitalen Transportabwicklung
| |

Cargoclix präsentiert Plattform zur digitalen Transportabwicklung

Ohne Investitionskosten wird die lückenlose Steuerung und Kooperation mit allen Partnern wie Fahrern, Subunternehmen, Kunden und Lieferanten leicht und schnell ermöglicht. Auf der Messe transport logistic 2025 in München (2.-5. Juni), der weltweit größten Fachmesse für Logistik und Mobilität, feiert Cargoclix an seinem Stand (Halle B1, Stand 210) die Weltpremiere seines neuen digitalen Produkts: Cargoclix…

GARBE Logistikimmobilie bei Nürnberg
| |

GARBE Logistikimmobilie bei Nürnberg

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH baut ihre Präsenz in Bayern weiter aus. In Hirschaid, nördlich von Nürnberg, hat das Immobilienunternehmen im Joint Venture mit einem von BlackRock verwalteten Fonds ein 27.500 Quadratmeter großes, baureifes Grundstück erworben. Darauf soll eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von 17.500 Quadratmetern errichtet werden. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf ca….

| |

Lufthansa: München-Denver ist neue Airbus A380-Route

Lufthansa fliegt zum ersten Mal mit einem Airbus A380 von München nach Denver und retour. Die Verbindung ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Partnerschaft, begründet durch enge wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen Bayern und Colorado. Mittlerweile steht der Airport am Fuß der Rocky Mountains täglich auf dem Münchner Flugplan. Lufthansa fliegt seit neun Jahren nonstop von…

| |

Lufthansa Cargo erweitert Angebot nach Südamerika

Für Lufthansa Cargo ist und bleibt Südamerika ein wichtiger Wachstumsmarkt. Aus diesem Grund stärkt die Frachtairline der Lufthansa Group gezielt ihre Präsenz auf dem Kontinent und setzt auf langfristige Partnerschaften in Ländern mit großem strategischem Potenzial. Im Fokus stehen dabei besonders Argentinien, Brasilien, Chile, Peru und Uruguay, die weltweit für ihre Ausfuhren von Rohstoffen und…

| |

Craiss knüpft Logistiknetzwerk in Bayern dichter

Mit zwei zusätzlichen Standorten in Augsburg und München optimiert der auf Transportmanagement und Kontraktlogistik spezialisierte deutsche Logistikdienstleister Craiss Generation Logistik die Produktionsversorgung seiner Kunden. Die beiden neuen Vertriebszentren sollen bis Ende 2025 in Vollbetrieb gehen. Der Ausbau seines Logistiknetzwerks geht für Craiss Hand in Hand mit der erweiterten strategischen Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller aus…

Job und Karriere auf der transport logistic 2025
| |

Job und Karriere auf der transport logistic 2025

Mitarbeiter finden, integrieren und binden. Auch darum geht es auf der transport logistic 2025, die vom 2. bis 5. Juni Logistiker aus aller Welt in München zusammenbringt. Die Aussteller als potenzielle Arbeitgeber und ein Konferenzprogramm mit Experten aus Forschung und Praxis machen die internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management zur Drehscheibe…

ILS Alpine Leadership Retreat
|

ILS Alpine Leadership Retreat

Mit dem Zusammentreffen zahlreicher Leadership-Persönlichkeiten beim Alpine Leadership Retreat im Gut Brandlhof Saalfelden eröffnete die ILS (Independent Logistics Society) unter dem Motto „CREATING ECOSYSTEMS FOR A BETTER FUTURE. TOGETHER“ im März 2025 das Erste von insgesamt 3 Micro-Events, bevor sich die internationale Logistikszene vom 16.-18. September zum großen Mainevent, dem #ILS2025 (Internationalen Logistik Sommer) in…

OTTO entwickelt erstes Trendradar für nachhaltige Logistik
|

OTTO entwickelt erstes Trendradar für nachhaltige Logistik

Die Logistik ist eine sehr schnelllebige Branche, die sich laufend an Entwicklungen am Markt anpassen muss. Externe Einflüsse wie Wetterereignisse oder politische Krisen wirken auf die globalen Lieferketten, über welche die Waren transportiert werden. Damit diese resilient gestaltet werden können, ist es für Unternehmen essenziell die Entwicklungen am Markt zu kennen und Trends im Blick…

Petra Scharner-Wolff ist Vorstandsvorsitzende
|

Petra Scharner-Wolff ist Vorstandsvorsitzende

Petra Scharner-Wolff, bisherige Konzern Vorständin Finanzen, Controlling und Personal, ist neue CEO der Otto Group. Mit Wirkung zum 1. März 2025 hat sie den Vorstandsvorsitz von Alexander Birken übernommen, der nach über acht Jahren als CEO aus dem Gremium ausscheidet und den Vorsitz des Aufsichtsrates der Otto Group von Dr. Michael Otto übernimmt. Nachfolgerin von…

Stimmungsbarometer transport logistic 2025: Steigende Zuversicht trotz hohen Kostendrucks
| |

Stimmungsbarometer transport logistic 2025: Steigende Zuversicht trotz hohen Kostendrucks

Der Kostendruck und die bürokratischen Hürden sind hoch. Der Fachkräftemangel ist nach wie vor spürbar. Dennoch zeigt das Stimmungsbarometer der transport logistic 2025 auch einen Umschwung. Im Kampf gegen Kosten, Emissionen und Cyberattacken ziehen Industrie und Handel mit der Logistik- und Transportbranche zunehmend an einem Strang. 1.851 Aussteller und Besucher äußerten sich in einer Online-Befragung…

| |

Ab 2026 werden Güterzüge weite Umwege fahren

Die geplanten mehrmonatigen Streckensperren im deutschen Schienennetz werfen ihre langen Schatten voraus. Aus österreichischer Sicht betrifft das insbesondere die beiden Abschnitte in Bayern zwischen Regensburg und Nürnberg sowie zwischen Passau und Obertraubling. Über diese werden Züge 2026 jeweils ein halbes Jahr lang nicht fahren können. Die Konsequenzen sind einschneidend, denn etwa ein Fünftel des gesamten…

End of content

End of content