|

Holzindustrie-Verbände aus 7 EU-Staaten fordern Umdenken bei der Entwaldungsverordnung EUDR

Verbände aus Österreich, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Polen, Slowakei und Slowenien kritisieren bürokratischen Aufwand der EUDR. Die EU-Entwaldungsverordnung, kurz EUDR, ist bis zum Ende des Jahres 2024 in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union umzusetzen. Der im Jänner durchgeführte Praxistest eines EU-Informationssystems zur Datenerfassung hat in Österreichs Forstwirtschaft sowie in der Holz- und Papierindustrie für großen Unmut…

|

100 Jahre LAUFEN in Gmunden

Die LAUFEN Austria AG feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Vor genau 100 Jahren begann in Gmunden die industrielle Herstellung von Sanitärkeramik, basierend auf der jahrhundertelangen Tradition und Kompetenz der Region. Aus diesen Anfängen hat sich LAUFEN zu einem Global Player mit einzigartigem Know-how entwickelt, der für wegweisende Innovationen in der Sanitärkeramikbranche verantwortlich ist….

Jesper Lund ist neuer Commercial Director Global Sea & Air der NOSTA Group
| |

Jesper Lund ist neuer Commercial Director Global Sea & Air der NOSTA Group

Die NOSTA Group verstärkt das Wachstum ihres internationalen Luft- und Seefrachtgeschäftes und gibt die Neueinstellung von Jesper Lund als Commercial Director Global Sea & Air seit dem 15. Februar 2024 bekannt. Mit der langjährigen Expertise Lunds will NOSTA die Zusammenarbeit der internationalen Landesgesellschaften verstärken und Strategien für die globale Kundengewinnung weiterentwickeln. Die neugeschaffene Position mit…

| |

Salesupply erweitert sein E-Fulfillment-Netzwerk mit zwei neuen Lagern in Skælskør und Höör

Der Spezialist für E-Commerce-Fulfillment und Customer Care, Salesupply, erweitert sein globales E-Commerce-Fulfillment-Netzwerk. Durch die Eröffnung von zwei neuen Fulfillment-Zentren in Höör (Schweden) und Skælskør (Dänemark) verstärkt das Unternehmen seine Präsenz in Skandinavien und bietet europäischen Online-Händlern selbst bei geringem Bestellvolumen eine kostengünstige Alternative für die Abwicklung der letzten Meile. Einsparungen von fünf Euro pro Paket…

| |

Asien-Europa im Landverkehr: Ein Fall für cargo-partner

Als Reaktion auf die Herausforderungen des globalen Seefrachtmarktes aufgrund der Krise im Roten Meer verzeichnete die cargo-partner Gruppe zuletzt einen starken Anstieg der Nachfrage nach zuverlässigen Schienenverkehrsdiensten. Dafür wurden jetzt intermodale Verbindungen von und in mehrere asiatische Länder wie Thailand und Taiwan eingeführt. Damit biete man eine schnelle, kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternative zu traditioneller Luft-…

| |

Deutsche Seehäfen: 7,5 Mio. TEU im Schienengüterverkehr

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat die Entwicklung der Containerverkehre auf Wasserstraße und Schiene über einen längeren Zeitraum analysiert. Danach stiegen im Zeitraum von 2005 bis 2022 die Containerbeförderungen im Schienengüterverkehr in Deutschland von knapp 4,2 Mio. TEU um rund 85,9 Prozent auf rund 7,7 Mio. TEU, insbesondere aufgrund einer positiven Entwicklung im…

| |

DHL: Mega-Logistikzentrum für E-Commerce in Polen

Die DHL Group hat am 1. März ein neues internationales Paketsortier- und Logistikzentrum in in Robakowo in der Nähe von Posen (Polen)  eröffnet. Das Gemeinschaftsprojekt von DHL eCommerce, Post & Paket Deutschland und DHL Freight, soll den Kunden eine höhere Servicequalität und kürzere Lieferzeiten bieten. Die Anlage mit einem Investitionsvolumen von rund 180 Mio. EUR…

| |

Maersk: Neuer Leiter für die Area North Europe Continent

Mit Wirkung zum 1. Mai 2024 übernimmt Ole Trumpfheller die Rolle des Vice President und Managing Director der North Europe Continent (NEC) Area von Maersk mit Sitz in Hamburg. Sein Verantwortungsbereich umfasst die DACH- und Benelux-Länder sowie Polen und ist nach dem Geschäftsvolumen eine der größten Regionen innerhalb der globalen Organisation von Maersk. Ole Trumpfheller…

| |

Trend zu Same Day Delivery auf der letzten Meile

Dodo, das Technologie- und Logistikunternehmen für die letzte Meile mit B2B-Kunden wie Tesco, Rewe, KFC, Rossmann, Škoda oder Decathlon, blickt auf das abgelaufene Jahr zurück und zeigt die zukunftsweisenden Trends in der Logistikbranche für die letzte Meile für 2024 auf. Unter den Betreibern der letzten Meile zählt das Unternehmen mit einem Umsatz von über 55 Mio….

| |

High & Heavy Logistik für Künz und Cargo Center Graz

Ende vergangenen Jahres verantwortete die Felbermayr Transport- und Hebetechnik einen wichtigen Meilenstein für den Ausbau des Cargo Centers Graz (CCG) in Werndorf. Komponenten für zwei neue 38 Meter hohe Intermodalkrane wurden im Auftrag der Firma Künz transportiert und vor Ort aufgestellt. Das logistische Zusammenspiel der Felbermayr-Standorte Graz, Wels, Linz, Lauterach und Budapest ermöglichte trotz engem…

| |

DB Schenker: Passgenaue Logistik für Ledvance

DB Schenker meldet eine erweiterte Partnerschaft mit Ledvance, einem der weltweit führenden Anbieter von innovativen Beleuchtungsprodukten und -lösungen. Dabei organisiert der Logistikdienstleister den Import von Ledvance-Waren aus China nach Polen und in die Tschechische Republik per Seefracht sowie Landtransporte und die Warendistribution an 23 Zielorte in der Region Nord-, Mittel- und Osteuropa. „Ledvance ist ein Unternehmen, mit…

| |

London – Rotterdam: Neue Frachtroute von P&O Ferries

P&O Ferries nimmt Anfang März 2024 eine neue Frachtroute in der Nordsee zwischen London (Tilbury 2) und Rotterdam (Europoort) in Betrieb. Die Strecke ergänzt den bestehenden RoRo-Service von Zeebrugge nach London und stärkt gleichzeitig den Hub mit Bahnanschluss in Rotterdam. Peter Hebblethwaite, CEO von P&O Ferries, dazu: „Mit der Eröffnung der Verbindung zwischen London und…

| |

MLP Austria: Peter Falb ist neuer Country Manager

Peter Falb wurde Anfang des Jahres von der MLP Group, einem auf Brachflächen spezialisierten Entwickler, Eigentümer und Manager von hochwertigen Gewerbe-, Industrie- und Logistik-Parks, zum Country Manager Austria ernannt. Sein zukünftiger Aufgabenbereich umfasst die Betreuung sämtlicher Projekte auf dem österreichischen Markt. In der Wachstumsstrategie der MLP Group stellt die Alpenrepublik eine zentrale Säule dar. Das…

|

Erfolgreiches Comeback für Woolworth in Österreich

 Ende November 2023 kehrte der Nonfood-Diskonter Woolworth nach fast 15 Jahren erfolgreich auf den österreichischen Markt zurück. Die bisherigen vier Stores haben die Erwartungen in beeindruckender Weise übertroffen. Im laufenden Jahr schreitet die Expansionsstrategie rasant voran, 30 bis 40 Neueröffnungen sind geplant, darunter mehrere Standorte in der Hauptstadt Wien. Die Rückkehr der Marke Woolworth auf…

| |

LogiMAT 2024: RAVAS Europe

RAVAS präsentiert wegweisende mobile Wägelösungen auf der LogiMAT RAVAS, der Marktführer im Bereich mobiler Wägelösungen, präsentiert stolz seine neuesten Produkte auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart. Besucher können RAVAS in Halle 10, Stand 10F76 finden, wo das Unternehmen seine wegweisenden Wägetechnologien und kürzlich ausgezeichneten Produkte vorstellen wird. Vorstellung des RAVAS iPT Essential Ein Highlight am…

| |

LogiMAT 2024: mts Maschinenbau GmbH

Intelligente Transportlösungen für die automatisierte Hochvolt-Batterieproduktion mts Maschinenbau GmbH – Spezialist für Stapelsäulen. Intelligente Transportlösungen für die automatisierte Hochvolt-Batterieproduktion mts bietet Stapelsysteme, Transportbehälter und Zuführsysteme für die Automatisierung an. Die Spezialisierung des Unternehmens liegt in der sicheren und innovativen Pufferung aller Teile der Automobilproduktion. Dabei ist die Maßgabe optimalen Lösungen zu konzipieren für den Automatisierungsprozess…

|

durchblicker zu Strompreisbremse neu: Jeder zweite Vertrag von Halbierung der Förderung betroffen

Die Strompreisbremse wird ab 1. Juli als Reaktion auf die Entspannung am Strommarkt halbiert. Eine Analyse der im Vorjahr über durchblicker abgeschlossenen Festpreis-Stromverträge zeigt, dass für 80 Prozent der Kunden Handlungsbedarf besteht. Das betrifft sowohl jene Haushalte, deren Verbrauch über der Fördergrenze von 2.900 kWh Strom liegt, als auch jene mit geringerem Bedarf. Knapp jeder…

| |

LogiMAT 2024: Emons Spedition GmbH & Co. KG

Emons bietet Transporte per Lkw, Zug, Schiff und Flugzeug sowie Logistik und Zollservices Emons – der Partner für nationale und internationale Transporte & Logistik Seit 1928 steht das mittelständische und konzernunabhängige Familienunternehmen Emons für zuverlässige und flexible Transport- und Logistik-Dienstleistungen. Emons bietet an 120 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien umfassende Leistungen auf der Straße…

| |

Kombiverkehr: Mehr Optionen für Türkei und Griechenland

Die Kombiverkehr KG bietet ihren Kunden aus Spedition und Logistik ab sofort eine höhere Flexibilität in der Disposition ihrer intermodalen Verkehre mit der Türkei und Griechenland. Dafür wurde die Abfahrtsfrequenz auf der Verbindung München – Triest v.v. von drei auf fünf wöchentliche Rundläufe erhöht. Die neuen Abfahrtstage sind mittwochs und freitags ab München und dienstags…

DHL Supply Chain und AutoStore kündigen die Ausweitung ihrer Partnerschaft an
| |

DHL Supply Chain und AutoStore kündigen die Ausweitung ihrer Partnerschaft an

Beitrag: Redaktion DHL Supply Chain, weltweit führender Anbieter von Kontraktlogistik, und AutoStore™, ein richtungsweisendes Unternehmen für Robotertechnologie, das sich auf automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme spezialisiert hat, erweitern ihre Partnerschaft, um den automatisierten Lagerbetrieb auf globaler Ebene zu fördern. DHL Supply Chain, das bereits neun AutoStore-Lager operativ betreibt und vier weitere in Planung hat, ist auf…

| |

Logistiker Loxxess AG startet in das 26. Geschäftsjahr

Die Loxxess AG hat sich auf komplexe Outsourcing-Projekte in der Industrie- und Handelslogistik spezialisiert. Für die Kunden unterschiedlichster Branchen werden auf Basis individueller Konzepte maßgeschneiderte Logistik- und Fulfillmentlösungen entwickelt und umgesetzt. Man zeichne sich durch die Unabhängigkeit aus, die durch eine überdurchschnittliche Ausstattung mit Eigenkapital und der stetigen Investition in eigene Immobilien und Logistikanlagen erreicht…

| |

Kombiverkehr KG verstärkt die Schweden-Verkehre

Die Kombiverkehr KG baut ihr Zugangebot im Schweden-Verkehr aus. Am 3. Jänner 2024 erhält das Terminal Lübeck Dänischburg CTL eine für jeden Spediteur buchbare Direktzugverbindung nach Hallsberg und Stockholm in Schweden. Angefahren wird das Terminal Stockholm Norra (Rosersberg), das rund 30 Kilometer nördlich von Stockholm liegt. Gleiches gilt für eine weitere neue durchgehende innerschwedische Verbindung…

|

Industrie: Strompreispaket ohne SAG sorgt für Unverständnis

IV vermisst Umsetzung des international üblichen Standortinstruments „Strompreiskompensation“ bis 2030 – Wettbewerbsnachteile gegenüber europäischen Staaten beheben. Die verkündete Verlängerung der Strompreisbremse um ein halbes Jahr bis Ende 2024 sorgt für eine gewisse Entlastung in der Breite. Vielmehr bräuchte es jedoch dort Entlastungsmaßnahmen, wo es dringend notwendig ist, wie beispielsweise durch das Modell der Strompreiskompensation (SAG),…

|

Polen ist einer der führenden Agrarproduzenten auf dem europäischen Markt

Seit dem Beitritt zur Europäischen Union haben die polnischen Landwirte und Verarbeiter von Fleischwaren kontinuierlich einen starken Wirtschaftssektor aufgebaut. Die in Polen hergestellten landwirtschaftlichen Erzeugnisse finden auf den Weltmärkten vermehrt Anerkennung, wie der jährlich steigende polnische Exportwert beweist. Im Jahr 2022 erreichte der Wert der Überseeverkäufe von Agrar- und Ernährungsgütern einen Rekordwert von 47,9 Milliarden EUR und…

| |

MSC – Ellerman: Kooperation im Fahrtgebiet Atlantik

MSC und Ellerman City Liners haben eine strategische Kooperation vereinbart. Demnach kann Ellerman künftig eine Kombination aus MSC-Kapazitäten und seinem eigenen Schiff zwischen Häfen in ScanBaltic, Nordeuropa und der Atlantikküste der Vereinigten Staaten nutzen kann. Die Vereinbarung beinhaltet ein festgelegtes wöchentliches Volumen, mit der Option für Ellerman es bei Bedarf zu erhöhen. Die Partnerschaft für…

| |

Hapag-Lloyd bläst zur weltweiten IT-Offensive

In der ostindischen Hafenstadt Chennai hat die deutsche Containerreederei Hapag-Lloyd ihr neues „Hapag-Lloyd Technology Center“ (HLTC) eröffnet. 180 IT-Fachkräfte entwickeln dort innovative Technologielösungen für die maritime Industrie. Diese Spezialisten verstärken mit ihrer Expertise die internationalen IT-Teams von Hapag-Lloyd. Betrieben wird das HLTC, das sich im Chennai World Trade Center befindet, im Rahmen eines Joint Venture,…

| | |

Rohlig Suus Logistics eröffnet Lager in Bratislava

Rohlig Suus Logistics hat das erste Lager in der Slowakischen Republik eröffnet. Die Anlage in Bratislava dient als multifunktionaler Standort für Lager- und Umschlagdienste. Die Doppelfunktion verbessert den Marktauftritt des polnischen Unternehmens in der Centrope-Region. Das neue Lager hat eine Fläche von 2.300 m² und kann bis zu 1.500 Europaletten in Regalen aufnehmen. Die Niederlassung…

| |

System Alliance Europe: Mit HRX Group ins Baltikum

Die System Alliance Europe eG (SAE) erweitert ihr Netzwerk in Richtung Baltikum. Neues Mitglied der Stückgutkooperation ist der in den späten 1980er-Jahren in Finnland gegründete Logistiker HRX. Das familiengeführte Unternehmen aus Espoo ist im Ostseeraum tätig und unterhält Niederlassungen in Lettland, Finnland, Schweden, Estland, Litauen und Polen. Die 340 Beschäftigten bearbeiten jährlich über 400.000 B2B-Sendungen…

Die Logistik aus Vertriebssicht – best practice der Otto Group
| | | |

Die Logistik aus Vertriebssicht – best practice der Otto Group

Als ehemaliger Kataloghändler umfasst die Otto-Gruppe heute mehr als 120 Unternehmen in über 30 Ländern. Als Geschäftsführer der Otto Unito-Gruppe ist Harald Gutschi für rund 41.000 Mitarbeiter verantwortlich. Grund genug, sich genau mit Trends und Optimierungsmöglichkeiten zu beschäftigen. Redaktion: Angelika Gabor. Pro Jahr wickelt die Unito Logistik 4 Millionen Sendungen und 1,5 Millionen Retouren ab….

| |

Spedination: Zweite Niederlassung in Deutschland

Der Tiroler Transportdienstleister Spedination baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Die hybride Spedition mit Hauptsitz in Langkampfen in Tirol hat eine neue Niederlassung im fränkischen Aschaffenburg eröffnet. Mit der bereits vorhandenen Vertretung in Kiefersfelden verfügt das Unternehmen damit jetzt über zwei Standorte in Deutschland. „Seit unserer Gründung vor drei Jahren verfolgen wir einen klaren…

End of content

End of content