| |

Lufthansa Cargo hatte 2024 viele Tiere an Bord

Nicht nur lebensrettende oder schwergewichtige Güter transportiert Lufthansa Cargo, die Frachtfluggesellschaft der deutschen Airline. Allein im Jahr 2024 waren in der Lufthansa Cargo Animal Lounge mehr als 80 Millionen Tiere zu Gast. Darunter tummelten sich 2.800 Pferde, 14.000 Haus- sowie 200 Zootiere. Unter letztgenannten hatte Lufthansa Cargo im vergangenen Jahr die Ehre, zwei Sibirische Tiger…

Das erfolgreichste Netzwerk für Lagerlogistik und Kundenbindung
| | |

Das erfolgreichste Netzwerk für Lagerlogistik und Kundenbindung

Seit 2016 betreibt die Logistikkooperation LogCoop das größte Lagernetzwerk in Deutschland, der DACH-Region sowie in BeNeLux, Osteuropa, UK und Spanien. Mit über 130 Standorten und mehr als 3 Millionen Quadratmetern bewirtschafteter Lagerfläche setzt die LogCoop Maßstäbe in der Logistikbranche. Als ein Zusammenschluss mittelständischer Logistikunternehmen verbindet die Kooperation langjährige Erfahrung mit innovativer Vernetzung und bietet Verladern…

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe
|

EUROJET unterzeichnet Vertrag über die Lieferung von 59 Triebwerken für die Eurofighter-Flotte der spanischen Luftwaffe

EUROJET Turbo GmbH (EUROJET), das Konsortium, das für das EJ200-Triebwerk des Eurofighter Typhoon verantwortlich ist, hat heute mit der NATO Eurofighter & Tornado Management Agency (NETMA) einen Vertrag über die Lieferung von 59 neuen EJ200-Triebwerken für die spanische Luftwaffe unterzeichnet. Der Vertrag, der auf dem Luftwaffenstützpunkt Getafe, Madrid, zwischen Air Vice Marshall (AVM) Simon Ellard…

Stellantis und CATL investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in Joint Venture für großes LFP-Batteriewerk in Spanien
| |

Stellantis und CATL investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in Joint Venture für großes LFP-Batteriewerk in Spanien

 Stellantis und CATL haben vereinbart, bis zu 4,1 Milliarden Euro in ein Joint Venture zu investieren. Das Gemeinschaftsunternehmen soll eine große europäische Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieanlage im spanischen Saragossa bauen. Das vollständig klimaneutrale Batteriewerk wird in mehreren Phasen und Investitionsplänen umgesetzt. Die Anlage soll bis Ende 2026 am Stellantis-Standort Saragossa (Spanien) in Betrieb gehen. Sie wird vorbehaltlich der…

| |

UPS Healthcare erweitert seine Rückwärtslogistik

UPS Healthcare – die Gesundheitssparte des US-amerikanischen Logistikunternehmens – weitet das Angebot seiner spezialisierten Logistiklösungen für hochwertige Sendungen im Gesundheitswesen in Europa aus. UPS Pickup-Point-Standorte für Laborkunden umfassen nun auch Belgien, Dänemark, die Niederlande, Österreich, Polen, Schweden und die Schweiz. Sie ergänzen das bestehende Netzwerk in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien. Dieser Service schafft…

MOSOLF Gruppe übernimmt Transport Overseas Group
| | |

MOSOLF Gruppe übernimmt Transport Overseas Group

Die MOSOLF Gruppe gehört zu den führenden Systemdienstleistern der Automobilindustrie in Europa und die beiden Unternehmen ergänzen sich perfekt für die Entwicklung von kompletten Supply Chain Lösungen aus einer Hand. Seit dem 01. Januar 2024 firmieren die Hafenstandorte Wilhelmshaven und Cuxhaven sowie das dazugehörige CarCenter Zeebrugge und das Vertriebsbüro in Schanghai unter dem Namen MOSOLF…

Mosca erhält erneut Award der Allianz Industrie 4.0
| |

Mosca erhält erneut Award der Allianz Industrie 4.0

Künstliche Intelligenz optimiert die Auftragsreihenfolge in der Produktion – und Mitarbeitende arbeiten diese effizienter ab. Für diese KI-Lösung erhielt die Mosca GmbH am 23.10.2024 die Auszeichnung „Winner“ von der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg – und damit bereits die zweite Ehrung des Netzwerks für eine KI-basierte Lösung. Mit der jetzt prämierten Lösung lassen sich Faktoren wie…

Acredia: Firmeninsolvenzen steigen stärker als erwartet
|

Acredia: Firmeninsolvenzen steigen stärker als erwartet

Weltweit +11 Prozent mehr Firmenpleiten, Österreich droht vierthöchste Insolvenzzahl in der Geschichte Düstere Aussichten: Kreditversicherer Acredia geht davon aus, dass die weltweiten Unternehmensinsolvenzen stärker ansteigen als bisher angenommen. „Anfang des Jahres haben wir für 2024 weltweit mit +9 Prozent mehr Firmenpleiten gerechnet“, sagt Gudrun Meierschitz, Vorständin von Acredia. „Das Insolvenzgeschehen hat aber so stark angezogen,…

|

EMD: Lotte aus Südkorea ist ab sofort als assoziiertes Mitglied in der internationalen Handelsallianz

Die European Marketing Distribution gibt ein neues assoziiertes Mitglied bekannt: Lotte aus Südkorea, einer der wichtigsten Player in den asiatischen Märkten, kooperiert ab sofort mit der EMD. Mit dem prominenten Neuzugang Lotte setzt die EMD ihre dynamische Entwicklung als führende Verbundgruppe konsequent fort. Seit 1989 aktiv, vertritt und bündelt die Handelsallianz die Interessen von nun…

| |

Iberia integriert Innsbruck in ihr Streckennetz

Von 1. Dezember 2024 und 26. März 2025 bietet die Fluggesellschaft Iberia zum ersten Mal direkte Linienflüge an den Wochentagen Mittwoch und Sonntag ab Innsbruck in die spanische Hauptstadt Madrid an. Zum Einsatz kommt ein Airbus A320NEO. Mit der Aufnahme der Madrid-Strecke erhält der Flughafen Innsbruck eine Anbindung an ein weiteres internationales Drehkreuz. Besonders für den…

| |

Schmitz Cargobull begrüßt EcoDuo Pilot-Projekt in Deutschland

Anfang September hat ein Projektkonsortium aus deutschen und spanischen Unternehmen unter der Federführung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) mit der EcoDuo-Fahrzeugkombination ein einjähriges Pilotprojekt zur Optimierung des Vor- und Nachlaufs im Kombinierten Verkehr gestartet. Nach positiven Erfahrungen vergleichbarer Projekte in Spanien und Skandinavien soll das Lang-Lkw-Konzept nun auch in Deutschland getestet werden unter anderem mit…

Österreichs Wirtschaft verharrt in der Krise
|

Österreichs Wirtschaft verharrt in der Krise

Industrie und Bauwirtschaft schwächeln in Österreich nach wie vor. Eine Besserung der Lage ist noch nicht in Sicht. Mit Fortdauer der Konjunkturflaute droht die längste Rezession der letzten 25 Jahre. Auch im Euro-Raum hemmt der produzierende Bereich das Wirtschaftswachstum; zuletzt konnten lediglich Volkswirtschaften mit großem Dienstleistungssektor leicht zulegen. Die Inflation lässt weiter nach. Der private…

| |

Transport Overseas Group wird Teil der Mosolf Gruppe

Aufgrund wachsender Importvolumina, daraus resultierender Nachfrage von Hafenflächen und neuer OEMs wurde zum 1. Jänner 2024 die Mosolf Port Logistics & Services GmbH (MPLS) gegründet. Zu der Gesellschaft gehören die Hafenstandorte Wilhelmshaven und Cuxhaven sowie das dazugehörige CarCenter Zeebrugge und das Vertriebsbüro in Shanghai. Im Zuge der weiteren Wachstumsstrategie übernimmt die MPLS – zum 1….

Dematic installiert Automatisierungslösung für spanischen 3PL-Healthcare-Spezialisten
| | |

Dematic installiert Automatisierungslösung für spanischen 3PL-Healthcare-Spezialisten

Dematic hat für den spanischen Drittanbieter-Logistik (3PL) Healthcare-Spezialisten Grupo Servicio Móvil erfolgreich eine kompakte Automatisierungslösung inklusive AutoStore™-System installiert. Die neue Lösung übernimmt die Lagerverwaltung von medizinischen Vorräten für eines der größten Krankenhäuser Madrids. Dabei beansprucht das kompakte AutoStore-System lediglich 190 Quadratmeter und umfasst drei CarouselPort™-Arbeitsstationen, sieben R5-Roboter und über 5.000 Behälter. Der Betrieb wird von…

Internationaler Logistik Sommer ILS2024 – Coming soon!
| | |

Internationaler Logistik Sommer ILS2024 – Coming soon!

Das Main Event der Independent Logistics Society bietet an drei Tagen ein einzigartiges Programm voller Inspiration, Innovation und Interaktion rund um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Logistik. Über 30 Speaker und Moderatoren, inspirierende Talks und Panels, neue Eventformate wie der Leaders Campus für Führungskräfte und eine Side Stage powered by Montanuniversität Leoben: Vom 17. bis 19. September…

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte
| |

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte

Das steirische Transport- und Logistikunternehmen FRIKUS setzt für im Inland eingesetzten Fahrzeuge auf die Betankung mit HVO100-Diesel. Damit unterstreicht das Tochterunternehmen der Lagermax Group, seine Ambitionen beim Einsatz nachhaltiger Brückentechnologie für erneuerbare Kraftstoffe. Mitte dieses Jahres vollzog auch die FRIKUS Liquids GmbH die Umstellung der eigenen Lkw-Flotte auf HVO100-Diesel und demonstriert damit, wie innovative Technologien…

| |

Erster „Wind-Frachter“ legt im Hamburger Hafen an

Im Rahmen der bevorstehenden maritimen Leitmesse SMM in Hamburg wird erstmals ein Frachtschiff mit einem Windunterstützungssystem öffentlich präsentiert. Der Mehrzweckfrachter „Eems Traveller“ der niederländischen Reederei Amasus, geht am 3. und 4. September an der Überseebrücke vor Anker. An Bord der „Eems Traveller“ befinden sich zwei 17 Meter hohe Saugsegel („eSAILs“) von Hersteller bound4blue aus Barcelona,…

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 
|

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 

cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC. hat seine Straßentransport-Services zwischen Roermond in den Niederlanden und Fischamend in Österreich erweitert. Mit strategischen Routenführungen über diese zwei Hubs verbessert cargo-partner die Konnektivität für Kund:innen in Westeuropa und bietet nahtlose Logistiklösungen nach Zentral- und Osteuropa. cargo-partner überbrückt die logistische Lücke zwischen West-, Zentral- und Osteuropa durch…

| |

HGK Shipping: Konzept für „Kombi-Gastanker“

Das Binnenschifffahrtsunternehmen HGK Shipping aus Duisburg arbeitet an einem fluss-seegängigen Gastankschiff zum Transport von kalt verflüssigtem Ammoniak (NH3) und verflüssigtem Kohlenstoffdioxid (LCO2). Die „Vanguard“ ist 125 Meter lang und 17,50 Meter breit. Ihr modernes Schiffsdesign lässt nicht nur die Fahrt auf Flüssen zu. Möglich ist auch der Einsatz in europäischen Küstengewässern und darüber hinaus. Da…

Scannell Properties realisiert Kühlgutlager für Lidl
| |

Scannell Properties realisiert Kühlgutlager für Lidl

Scannell Properties übernimmt Entwicklung und Bau des neuen Logistikstandorts. Aus Sicht von Lidl eignet sich die Lage im oberfränkischen Hollfeld durch seine räumliche Nähe zu Lieferanten und unternehmenseigenen Versorgungszentren besonders gut für die Ansiedlung des neuen Lagers. „Mit Scannell Properties haben wir einen erfahrenen Projektentwickler und Investor als Partner gewonnen, der das Projekt mit uns…

|

Spanien erwartet Migrantenansturm

„Während aktuell das spanische Innenministerium und Medien darüber berichten, dass 300.000 illegale Einwanderer in Afrika darauf warten würden, Europa zu überschwemmen, lässt sich ÖVP-Innenminister Karner dafür feiern, dass er in seiner Amtszeit ‚nur‘ etwa 200.000 illegale Asylforderer ins Land geholt hat. Spaniens Alarmglocken schrillen bereits hell, die Kanarischen Inseln und Ceuta verzeichnen bereits jetzt Anstiege…

| |

China Airlines setzt weiter auf den Frankfurter Flughafen 

Frankfurt Cargo Services (FCS) hat einen neuen mehrjährigen Frachtabfertigungsvertrag mit China Airlines abgeschlossen. Damit verlängert sich die Partnerschaft am Frankfurter Flughafen auf 25 Jahre. Der neue Vertrag erweitert auch die Kooperation mit Worldwide Flight Services (WFS), die für die Fluggesellschaft die Frachtabfertigung in Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Spanien und dem Vereinigten Königreich sowie in…

| |

AA Cargo erweitert Cargomart in Europa

American Airlines Cargo vertieft seine strategische Partnerschaft mit CargoAi, einem digitalen Dienstleister der Luftfrachtbranche. Der Schritt soll die Buchungsmöglichkeiten für Luftfracht auf Cargomart – der Plattform von CargoAi für Frachtmanagement – verbessern, indem das umfangreiche Netzwerk von American Airlines Cargo zur Nutzung integriert wird. Nach dem Start in Frankreich hat die Frachtfluggesellschaft ihr Netzwerk auf der…

WIFO: Überinflation in Österreich eingedämmt
|

WIFO: Überinflation in Österreich eingedämmt

In Österreich stagnierte das reale BIP im II. Quartal 2024. Rückgängen in der Industrie und im Bauwesen stand eine leichte Expansion im Dienstleistungssektor gegenüber. Die Inflationsrate hat sich im Vergleich zum Durchschnitt des Euro-Raumes normalisiert. Die Stimmung in den heimischen Unternehmen ist jedoch äußerst pessimistisch, insbesondere in der Sachgütererzeugung. Sowohl die Arbeitslosigkeit als auch die…

Generative KI-Tools werden für Amazon Verkaufspartner in ganz Europa ausgeweitet
| | |

Generative KI-Tools werden für Amazon Verkaufspartner in ganz Europa ausgeweitet

Amazon nutzt maschinelles Lernen (ML) und künstliche Intelligenz (KI) bereits seit mehr als 25 Jahren, beide sind in jedem unserer Geschäftsbereiche tief verankert. ML und generative KI verändern aktuell jede Branche, auch den Einzelhandel – vom Einkaufserlebnis über den Versand und die Logistik bis hin zu den Tools, die wir Verkaufspartnern zur Verfügung stellen, um…

DHL Supply Chain überschreitet Meilenstein von 500 Millionen Picks mit autonomen mobilen Robotern
| | |

DHL Supply Chain überschreitet Meilenstein von 500 Millionen Picks mit autonomen mobilen Robotern

Locus Robotics, der führende Anbieter von autonomen mobilen Robotern (AMRs) für Fulfillment-Lager, gab heute bekannt, dass sein geschätzter Kunde DHL Supply, der weltweit führende Anbieter von Kontraktlogistik, den Meilenstein von 500 Millionen Picks erreicht hat, die mit den innovativen LocusBot-Robotern von Locus durchgeführt wurden. Dieser Erfolg unterstreicht die transformative Wirkung der AMR-Technologie von Locus auf…

Lagermax gewinnt Exportpreis 2024 in Silber
| | |

Lagermax gewinnt Exportpreis 2024 in Silber

Für besonderen Leistungen bei der internationalen Wertschöpfung wurde die Lagermax Lagerhaus und Speditions AG mit der prestigeträchtigen Silber-Auszeichnung, Kategorie Transport und Logistik, im Rahmen des Exportpreis 2024 ausgezeichnet. Den Preis vergab die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) im Rahmen der „Exporters´ Nite“ in der Wiener Hofburg. Überreicht wurde die Trophäe von Arbeits- und Wirtschaftsminister…

|

Cargoboard übertrifft Marke von 30.000 Sendungen pro Monat

Nach dem weiteren Wachstum der digitalen Spedition im Frühjahr wickelt das Unternehmen in den letzten Monaten jeweils über 30.000 Sendungen für seine Auftraggeber ab.  Dieser Entwicklungsschritt erfolgte praktisch zeitgleich mit der Durchführung des einmillionsten Transportauftrags – ein Meilenstein des jungen Unternehmens, das vor fünf Jahren als Corporate-Start-up in Paderborn gegründet wurde. Für das aktuelle Geschäftsjahr…

| |

Cargoboard zieht es nach Österreich und Spanien

Gegründet im Jahr 2019 in Paderborn, entwickelt Cargoboard innovative Transportangebote für eine breite Palette von Kundenbedürfnissen – von lokalen Unternehmern bis zu global agierenden Konzernen. Die weitere Internationalisierung der Digitalspedition und der Ausbau der Landesgesellschaften, mit Fokus auf die Märkte Spanien und Österreich, stellen die nächsten Wachstumsziele dar. Dieser Entwicklungsschritt erfolgte praktisch zeitgleich mit der…

| |

Lagermax übernimmt Ambach Entsorgung

Die Lagermax Green Logistics GmbH, ein Tochterunternehmen der Lagermax Group, übernahm mit Juli 2024 die Ambach Entsorgung GmbH. Damit erweitert das Unternehmen seine Division „Green Logistics“ und verstärkt damit den Marktaufbau für Kreislaufwirtschaft und Recyclinglösungen im In- und Ausland. Die im oberösterreichischen Pichl bei Wels ansässige Ambach Entsorgung GmbH bietet zuverlässige Entsorgungskonzepte, die sich an…

End of content

End of content