|

IV: Österreich muss seine Standortaufgaben machen

Reformen angehen, um Wettbewerbsfähigkeit zu steuern „Wir können die US-Zollpolitik nicht wirklich beeinflussen, aber wir können entscheiden, ob Österreich ein attraktiver Standort bleibt“, reagiert Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), auf die aktuelle IHS-Prognose. Die Zahlen zeigen deutlich: Das Wachstumspotenzial ist schwach, die Unsicherheiten im internationalen Umfeld groß. Umso wichtiger ist es jetzt, die heimischen…

| |

RCG: 1,4 Mio. Tonnen Holz für Papierholz Austria

Zu den Gesellschaften der Papierholz Austria zählen die Holzwerke Heinzel Pöls (Steiermark), Mondi Frantschach (Kärnten), Sappi Gratkorn (Steiermark) und Norske Skog Bruck (Steiermark). Die Einkaufsgesellschaft ist das Bindeglied zwischen Waldbesitzer und der holzverarbeitenden Industrie. Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) transportiert im Auftrag von Papierholz Austria Hackgut und Rundholz. Pro Jahr werden rund 40.000 Güterwagen über…

Allianz für Bauen, Sanieren und Eigentum: Politische Empfehlungen zur Stärkung der Bauwirtschaft und des Baustoffhandels
| | |

Allianz für Bauen, Sanieren und Eigentum: Politische Empfehlungen zur Stärkung der Bauwirtschaft und des Baustoffhandels

Bau- und Sanierungsinvestitionen haben in Österreich eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Die volkswirtschaftliche Analyse zeigt: Für jeden investierten Euro in Sanierung und Bau fließen rund zwei Euro über Steuern und Sozialversicherungsbeiträge an den Staat zurück. Laut einer aktuellen Studie von Prof. Friedrich Schneider und Martin Reindl (JKU Linz) im Auftrag von Inter-norm hat der Staat 2023 und…

HV Consumer Check – Vatertag 2025: Österreich schenkt mit Herz – 180 Mio. Euro für Papa
| |

HV Consumer Check – Vatertag 2025: Österreich schenkt mit Herz – 180 Mio. Euro für Papa

Am 8. Juni ist Vatertag, und viele Österreicher:innen nutzen diesen Tag, um ihrem Papa eine Freude zu machen. Der Handelsverband hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Repubblika im aktuellen Consumer Check erhoben, wie und wie viel heuer zum Vatertag geschenkt wird – mit teils überraschenden Ergebnissen. „Zwar geben die Österreicher:innen heuer zum Vatertag mit 73 Euro pro Kopf im…

| |

Exportpreis Transport und Verkehr für drei Top-Betriebe

Bei einer  feierlichen Zeremonie wurden zu Wochenbeginn in Wien die Exportpreise vergeben. Gold in der Kategorie Transport und Verkehr holte sich die Beat the Street Jörg Philipp Touring Service GmbH mit Sitz in Fritzens in Tirol. Das 1992 gestartete Unternehmen gilt heute als Marktführer in der europäischen Touringbranche. Seine Exportquote beträgt 100 Prozent. Die Absatzmärkte…

|

WKÖ-Klacska: „Exportpreisträger spiegeln die spannende, breite Palette der Transportbranche wider“

Bundessparte gratuliert Beat the Street zu Gold, Münzer zu Silber und der Prangl Holding zu Bronze in der Kategorie Transport und Verkehr. „Der Bereich Transport und Verkehr deckt von der Versorgung der Bevölkerung mit den Gütern des täglichen Bedarfs über die Personen- und Güterbeförderung auf der Schiene bis hin zur Bus- und zur Seilbahnbranche sehr…

Kardex Standort in Graz
| |

Kardex Standort in Graz

Kardex eröffnet neben dem bestehenden Büro in Wien im Technopark Raaba im Süden von Graz einen neuen Bürostandort. Mit der neuen Zweigniederlassung in der Landeshauptstadt der Steiermark verstärkt der führende Anbieter für integrierte Materialflusssysteme und Hochregallager sein Engagement in der Österreich. Für die Standortwahl sprach unter anderem die exzellente Infrastruktur und das große Potenzial hochqualifizierter…

| |

Tailwind Intermodal nimmt 2025 Kurs auf 100.000 Container

Am 11. April 2025 hat Lidl Österreich gemeinsam mit Tailwind Intermodal im Rahmen einer ersten Container-Entladung die neue Logistikimmobilie für Nonfood-Waren am Cargo Terminal Graz in Wundschuh in Betrieb genommen. Der Komplex mit 50.000 m2 Hallenfläche wird umweltfreundlich über die neue „Anschlussbahn Nord“ mit täglichen Zügen aus dem Hafen Koper („Panther Shuttle“) versorgt. Das Investment hat…

|

Verbraucherfalle bei 123-transporter.at

Die AK Steiermark warnt vor dem Transporter-Verleihunternehmen „123 Shared Mobility GmbH“. Dutzende Beschwerden liegen vor, in einem Fall musste die AK nun Klage einbringen. Ohne Papierkram online buchen und ohne Kilometereinschränkungen mit einem Transporter fahren – damit wirbt “123 Shared Mobility GmbH” auf www.123-transporter.at. Dass aber die Realität etwas komplizierter ist, zeigen die Fälle jener…

| |

In vollen Zügen zum Red Bull Erzbergrodeo 2025

Bereits zum 29. Mal findet vom 29. Mai bis 1. Juni auf der Bühne des Steirischen Erzbergs das Red Bull Erzbergrodeo 2025 statt. Mit dem Status als größtes und renommiertestes Extreme Enduro Event ist es in der internationalen Motorrad-Offroad-Szene fix etabliert. Nach dem starken Auftakt im Vorjahr ist der Sonderzug TransFER Erzberg heuer bis auf…

KNAPP auf Talentsuche beim coding contest 2025
| | |

KNAPP auf Talentsuche beim coding contest 2025

Am 28.02.2025 war es wieder so weit: Die KNAPP Unternehmenszentrale öffnete ihre Türen für rund 100 junge Nachwuchstalente aus ganz Österreich. Der Programmier-Wettbewerb fand dieses Jahr bereits zum 13. Mal statt. Die Teilnehmer konnten beim Lösen einer komplexen Coding-Aufgabe aus dem Bereich der automatisierten Lagerlogistik ihr Können unter Beweis stellen, am Ende freuten sich zwei…

| |

Sondermauten auf der A9 belasten die steirische Wirtschaft

Die Belastungen der Branche durch hohe Mautgebühren, das Übermaß an Bürokratie und den akuten Fahrermangel waren die zentralen Themen bei der am 1. Februar abgehaltenen Fachgruppentagung der Transporteure in der Wirtschaftskammer Steiermark. 500 Besucher und 40 Aussteller wohnten der Veranstaltung in der Messe Graz bei, die unter dem Motto „Road to Future – Vernetzt unterwegs“…

| |

349 Verkehrstote auf Österreichs Straßen im Jahr 2024

Die Zahl liegt um 13,2 Prozent unter dem Vorjahreswert; nur im ersten Coronajahr 2020 wurden in Österreich noch weniger Verkehrstote verzeichnet. 349 Menschen sind im abgelaufenen Jahr 2024 auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt, um um 13,2 Prozent weniger als im Jahr 2023 (402). Nur im ersten Coronajahr (2020) gab es mit 344 Getöteten noch weniger Opfer…

Österreichs neue Wasserstoff-Plattform „Hydromex“ zählt bereits 40 Partner
|

Österreichs neue Wasserstoff-Plattform „Hydromex“ zählt bereits 40 Partner

Von Großunternehmen bis zum Startup, von Energieunternehmen bis zu Komponenten- und Anlagenbauern: Das Wasserstoff-Expertennetzwerk „Hydromex“, das im Mai gegründet wurde, wächst und treibt Wissenstransfer und praktische Umsetzung in Österreich voran. Bereits 40 Unternehmen und Organisationen sind Partner von Österreichs digitaler Ökosystem-Plattform für Wasserstoff. Mit dabei als Hydromex-Partner der ersten Stunde sind u.a. die AVL, Hyundai,…

Bilanz österreichischer Einzelhandel 2024
| |

Bilanz österreichischer Einzelhandel 2024

HV und WIFO präsentierten Prognose für Gesamtjahr und Weihnachtsgeschäft. Österreicher geben heuer im Schnitt 386 Euro für Geschenke aus. Handel warnt vor staatlich induzierter Preisspirale durch massiv steigende Energiekosten. Der Dezember ist für den Großteil der österreichischen Einzelhändler der wichtigste Monat im Geschäftsjahr, er gilt branchenintern als „5. Quartal“. Das Weihnachtsgeschäft entscheidet darüber, ob das…

Amazon transportierte 2024 rund 300.000 Warenspenden für gemeinnützige Organisationen in Österreich
| |

Amazon transportierte 2024 rund 300.000 Warenspenden für gemeinnützige Organisationen in Österreich

Mehr als 200 Tonnen Lebensmittel pro Jahr gibt die Team Österreich Tafel Graz an Bedürftige aus und der Bedarf nach kostenfreien Lebensmitteln steigt stetig. Im Dezember kam es aufgrund der hohen Nachfrage bei der Team Österreich Tafel Graz sogar zu Engpässen. Sandra Schänzer, Standortleiterin des neuen Amazon Verteilzentrums in Premstätten und ihr Team konnten kurzfristig…

Regionale Wirtschaftsentwicklung: Bundesländer kämpfen mit anhaltender Konjunkturschwäche
|

Regionale Wirtschaftsentwicklung: Bundesländer kämpfen mit anhaltender Konjunkturschwäche

Die anhaltende Konjunkturschwäche prägt weiterhin das wirtschaftliche Umfeld in Österreich. Für das Jahr 2024 wird ein Rückgang des realen Bruttoinlandsproduktes erwartet, wobei starke regionale Unterschiede bestehen. Während Wien durch positive Entwicklungen im Tourismus und auf dem Arbeitsmarkt hervorsticht, leidet Oberösterreich aufgrund seiner industriellen Ausrichtung besonders unter der Rezession. Salzburg und Tirol verzeichnen nur moderate Rückgänge,…

HV-Consumer-Check Weihnachtsgeschäft 2024: Ausgaben steigen um 7 %, bleiben aber unter Vorkrisenniveau. Gutscheine boomen wie nie.
| | |

HV-Consumer-Check Weihnachtsgeschäft 2024: Ausgaben steigen um 7 %, bleiben aber unter Vorkrisenniveau. Gutscheine boomen wie nie.

Das Christkind zeigt sich heuer, nach dem Abflauen der hohen Inflationswelle, wieder etwas spendabler als zuletzt. „92 % der Österreicherinnen und Österreicher wollen ihren Liebsten zu Weihnachten mit Geschenken eine Freude bereiten. Dafür werden im Durchschnitt 386 Euro ausgegeben“, fasst Rainer Will, Geschäftsführer des freien, überparteilichen Handelsverbandes, die Ergebnisse des jüngsten HV-Consumer-Checks zusammen. Während die Zahl…

Nur noch 388 Tage bis zur Eröffnung der Koralmbahn
| |

Nur noch 388 Tage bis zur Eröffnung der Koralmbahn

Auf Einladung von Bürgermeisterin Elke Kahr traf man sich heute im Grazer Stadtsenatssaal zu einer eigenen Stadtregierungssitzung mit dem Ziel des informativen Austausches über die Koralmbahn und die damit verbundenen Planungen. Das Großprojekt, das am 15. Dezember 2025 offiziell in Betrieb genommen wird, steht kurz vor seiner Vollendung und birgt zahlreiche Chancen für die Region Südösterreich….

HV-Consumer-Check: Black Friday läutet Weihnachtsgeschäft ein
| | |

HV-Consumer-Check: Black Friday läutet Weihnachtsgeschäft ein

Vielversprechender Start in die Weihnachtssaison: 80% der Käufer kaufen bereits Weihnachtsgeschenke Verkaufs-Events wie Woman Day, Singles Day oder Black Friday/Black Week haben sich im Handel in den letzten Jahren fix etabliert. Mit der Black Week rund um den Black Friday am 29. November steht das beliebteste Shopping-Event des Jahres vor der Tür. Das zeigt der Handelsverband-Consumer-Check,…

SPAR eröffnet die Erweiterung des Großhandelslagers in Graz-Puntigam
|

SPAR eröffnet die Erweiterung des Großhandelslagers in Graz-Puntigam

Nach einer knapp 2-jährigen Bauphase eröffnet SPAR am 7. September 2024 das neu ausgebaute Logistikzentrum der SPAR-Zentrale Graz. Es ist die 5. Ausbaustufe am Standort Graz. In die Erweiterung investiert SPAR über 50 Mio. Euro. Der Ausbau wurde notwendig, um den wachsenden Anforderungen an eine große Sortimentsauswahl gerecht zu werden und die Versorgung von 1,4…

Amazon Verteilzentrums in Premstätten
|

Amazon Verteilzentrums in Premstätten

Mitte September wurde in Premstätten bei Graz ein weiteres Verteilzentrum feierlich in Betrieb genommen. Damit eröffnete Amazon nicht nur den fünften Logistikstandort in Österreich, sondern nach dem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Graz auch den zweiten steirischen Standort. Durch diese Erweiterung entstehen über 130 neue Arbeitsplätze, die unter der erfahrenen Leitung von Sandra Schänzer aus Feldkirchen…

|

25 Praxis-Labore für die Kreislaufwirtschaft

Die erstmals erstellte „Circularity Labs Austria“-Map demonstriert eine europaweit wohl einzigartige Konzentration im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Künftig braucht es geschlossene Materialkreisläufe anstatt der bisherigen Lieferketten mit Abfällen am Ende. Gerade für Europa mit wenigen Rohstoffen ist das entscheidend. Wie aus aktuellen Abfällen neue Recycling-Rohstoffe werden, muss im Labor- und Industrie-Maßstab erprobt werden. Dabei ist Österreich…

|

DPD Österreich vergibt Pickup Awards 2024

DPD Austria (Direct Parcel Distribution Austria GmbH) – Österreichs führender privater Paketdienst* – sagt seinen Partner:innen in den rund 1.800 Paketshops „Danke“ und vergibt erstmals die „DPD Pickup Partner Awards“. In der Steiermark geht die Auszeichnung an Manuela Regenfelder, die in Graz das „Mei Kasterl“ betreibt. „Unser Erfolg als größter privater Paketdienstleister Österreichs ist nicht zuletzt…

NEFI-Konferenz 2024: Innovationen als Motor der industriellen Transformation
| |

NEFI-Konferenz 2024: Innovationen als Motor der industriellen Transformation

In Wien diskutierten rund 200 internationale Experten konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie. Die Transformation des industriellen Energiesystems zu einer klimaneutralen Energieversorgung  ist ein wesentlicher Beitrag für das Erreichen der nationalen Klimaziele und kann nur mit Innovationen und der Entwicklung von konkreten Lösungen gelingen. Das Innovationsnetzwerk NEFI-New Energy for Industry lud bereits…

Halloween wird immer beliebter – Ausgaben in Österreich steigen auf 75 Mio. Euro
| |

Halloween wird immer beliebter – Ausgaben in Österreich steigen auf 75 Mio. Euro

Einzelhandel profitiert von Trend zu Entertainment & Partys. Zwei von drei Konsument:innen kaufen heuer Halloween-Artikel. Höchste Ausgaben in Oberösterreich und Salzburg. Österreichs Wirtschaft schrumpft das zweite Jahr in Folge. Immer höhere Teile des Einkommens werden gespart. Während anteilsmäßig weniger Geld für Waren ausgegeben wird, steigen die Ausgaben für Freizeit und Dienstleistungen und somit für Spaß…

|

WKÖ- Handelsobmann Trefelik gratuliert den besten Nachwuchs-Verkaufstalenten des Landes

Die Top-Performer des heurigen „Junior Sales Champion National 2024“ zeigen, dass Arbeit im Handel abwechslungsreich und attraktiv ist „Jede und jeder einzelne der 18 Teilnehmer:innen, die es heuer ins Finale des „Junior Sales Champion National“-Wettbewerb geschafft haben, hat eine beeindruckende Leistung gezeigt. Dies beweist einmal mehr, dass der heimische Handel tolle Nachwuchs-Talente hervorbringt und eine…

| |

Hohe Auszeichnung für KommR Alfred Ferstl

In der Aula der Alten Universität überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang am 7. Oktober insgesamt 23 verdienten Persönlichkeiten Ehrenzeichen des Landes Steiermark. 20 Steirerinnen und Steirer konnte der Landeshauptmann dabei mit Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark auszeichnen, darunter einen Transport- und Logistikfachmann. Alfred Ferstl war Spediteur aus Leidenschaft. Er vertrat mit…

|

BEÖ-Appell an künftige Bundesregierung: Klarer Kurs für Elektromobilität gefordert!

Der Bundesverband Elektromobilität Österreich (BEÖ) richtet einen dringenden Appell an die künftige Bundesregierung. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf konkrete Forderungen. Die Transformation zur Elektromobilität muss konsequent fortgesetzt werden, um die Klimaziele zu erreichen. „Nur durch stabile und verlässliche Rahmenbedingungen kann Österreich seine Vorreiterrolle in der Elektromobilität weiter ausbauen und gleichzeitig die Pariser Klimaziele einhalten“, betont…

Deloitte kürt „Austria´s Best Managed Companies“
| |

Deloitte kürt „Austria´s Best Managed Companies“

Zum vierten Mal in Folge zeichnet Deloitte Österreich gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien hervorragend geführte Unternehmen aus. Im Rahmen des international etablierten Programms „Best Managed Companies“ wurden die Teilnehmenden einer umfassenden Bewertung unterzogen. Die feierliche Übergabe der Awards erfolgte im Rahmen einer Gala am 2. Oktober 2024.  Hoher Digitalisierungsdruck, der Vormarsch von Künstlicher Intelligenz, anhaltender…

End of content

End of content