STILL – Smarte Lagertechnik
| | | |

STILL – Smarte Lagertechnik

Ein gut organisiertes Lager ist eine wichtige Grundlage erfolgreicher Arbeit. Ob bei der Be- und Entladung von Lkw oder dem innerbetrieblichen Transport: Neben hoher Tragfähigkeit und leichter Bedienbarkeit sind Aspekte wie Sicherheit und Ergonomie, Flexibilität und Agilität für viele Unternehmen kaufentscheidende Kriterien. Mit drei neuen Lagertechnikgeräten seiner Xcellence Line macht der Hamburger Intralogistikspezialist STILL Unternehmen…

Was kann die Österreichische Post für den heimischen Handel tun?
| |

Was kann die Österreichische Post für den heimischen Handel tun?

Der Schritt in den E-Commerce ist in Zeiten zunehmenden Wettbewerbs unumgänglich. Was es für einen erfolgreichen Start in den Online-Handel braucht und welche Erwartungen an die Post als Versandpartnerin gestellt werden, hat eine Studie des Handelsverbandes und der Österreichischen Post AG untersucht. Die Ergebnisse wurden nun im Rahmen eines Round Tables präsentiert und diskutiert, am…

| |

„Verlagerung auf die Schiene ist wichtiger denn je“

Am 11. November fand die Präsidentenkonferenz der Aktionsgemeinschaft Brennerbahn (AGB) in Innsbruck statt. Dabei übergab Tirols Verkehrslandesrat René Zumtobel die Präsidentschaft an das Trentino. Neben dem neuen Präsidenten, dem Trentiner Landeshauptmann Maurizio Fugatti, nahmen Südtirols Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider, der Präsident der Handelskammer Trient, Andrea De Zordo, und der Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Georg Dettendorfer sowie Gabriel Klammer, Spartengeschäftsführer…

Fördertechnik von HLF Heiss für „Autostore“
| |

Fördertechnik von HLF Heiss für „Autostore“

Seit 1997 ist REXEL Austria hierzulande führend im Elektrogroßhandel vertreten. Um seine Rolle als „Service-Fabrik“ und Innovationsführer konsequent zu halten, hat das Unternehmen laufend investiert – mitunter in exzellente Logistik. Ein weiterer wegweisender Schritt wurde mit der Eröffnung des neuen “Autostore”, einer teilautomatisierten Logistiklösung im Zentrallager Weißkirchen, im Jänner 2024 gesetzt. Eine umfangreiche Förderanlage von…

Data Update: CrowdStrike-Update sorgt für weltweiten IT-Ausfall
|

Data Update: CrowdStrike-Update sorgt für weltweiten IT-Ausfall

Auswirkungen auf die Luftfracht Die Luftfracht ist die teuerste Transportart. Bei Lieferverzögerungen zahlen allerdings die Verlader den Aufpreis. Luftfracht wird mit einer Mischung aus speziellen Frachtunternehmen und kommerziellen Fluggesellschaften befördert. Beide Arten waren von dem Ausfall basierend auf dem CrowdStrike-Update betroffen. Das nachstehende Diagramm (Abb. 1) zeigt die durchschnittliche Transitzeit (gemessen vom Zeitpunkt der Buchung…

Dekarbonisierung: Renault Trucks elektrifiziert eigene Logistikströme
| |

Dekarbonisierung: Renault Trucks elektrifiziert eigene Logistikströme

Renault Trucks wird seiner Rolle als wichtiger Akteur bei der Dekarbonisierung des Transportwesens gerecht und unterstreicht diese mit der Elektrifizierung seiner eigenen Logistikströme. Hierbei ist der Transport der Fahrzeugachsen mit Elektrofahrzeugen zwischen den Werken in Lyon und Bourg-en-Bresse ein erster Schritt. Bei den dabei jährlich zurückgelegten 450.000 Kilometern zwischen den beiden Produktionsstandorten durch die Transportunternehmen…

| |

TransFER Budapest–Duisburg ersetzt Budapest-Neuss

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) stellt ihre hochfrequente TransFER Verbindung zwischen Ungarn und Deutschland von Neuss auf Duisburg um. Der größte Binnenhafen in Europa und bedeutende Logistikstandort in Deutschland spielt eine Schlüsselrolle beim Umschlag und der Verteilung von Gütern innerhalb Europas, mit direkter Anbindung an das gesamte europäische Schienennetz. Budapest – ein wichtiges Drehkreuz…

Kurzeinführung in die moderne Intralogistik
|

Kurzeinführung in die moderne Intralogistik

In den letzten Jahren hat sich extrem viel getan, gerade im Bereich der Intralogistik sind zahlreiche neue Systeme entstanden, die Entwicklung der Technologie schreitet rasant voran. Zeit für einen Überblick. Redaktion: Angelika Gabor Im Gegensatz zum externen Warentransport versteht man unter Intralogistik sämtliche logistischen Material- und Warenflüsse innerhalb des Betriebsgeländes von derWareneingangskontrolle über die Verwaltung…

Logistik und Nachhaltigkeit sind keine Widersprüche
|

Logistik und Nachhaltigkeit sind keine Widersprüche

Grüne Logistik haben sich viele Unternehmen auf die Fahne geschrieben. Die Emissionszahlen allein im Straßengüterverkehr sprechen noch eine andere Sprache. Blåkläder, einer der führenden Hersteller für Arbeitsschutzkleidung weltweit, redet dagegen Klartext. Nicht nur bei den eigenen Produkten und den Arbeitsbedingungen in den Werken hat „ESG“ oberste Priorität. Gerade die Hersteller haben auch großen Einfluss auf…

| |

Flughafen Wien stärkt Rolle als Cargo-Hub für Asien

Gemeinsam mit dem südkoreanischen Airport Incheon und der Fluggesellschaft Korean Air stellt der Flughafen Wien die Weichen für steigendes Luftfrachtaufkommen aus Asien. Der zunehmenden Nachfrage nach Luftfrachtkapazitäten zwischen beiden Wirtschaftsräumen soll durch eine verstärkte partnerschaftliche Marktbearbeitung und der Entwicklung optimaler Services im Cargo-Bereich entsprochen werden. Dafür hat der Flughafen Wien im Rahmen eines Besuchs in…

| |

Lagermax nutzt strategisch gute Lage von Pilsen

Lagermax Logistics Czech s.r.o. stärkt mit einem modernen Logistikzentrum am Standort Pilsen sein Engagement auf den Verbindungen zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik. Das Team vor Ort betreue verschiedenste Branchenlösungen im B2B- und B2C-Bereich, teilt das Unternehmen mit. „Unser Warehouse ist die ideale Plattform für Warentransport von und nach Tschechien oder Deutschland, innerhalb von 24…

KNAPP präsentiert auf der LogiMAT 2024 die mission: zero touch
| |

KNAPP präsentiert auf der LogiMAT 2024 die mission: zero touch

Arbeitskräftemangel, steigender Kostendruck, und neue Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit – KNAPP zeigt auf Europas Leitmesse für Intralogistik seine Lösung für effektive und schnelle Lagerautomatisierung. Ziel der mission: zero touch ist es, komplexe Aufträge hochautomatisiert zu erfüllen. Möglich macht dies ein harmonisches Zusammenspiel von Robotik, Software, KI und natürlich dem Menschen. Viele Vorteile durch intelligente Robotik Die…

| |

LogiMAT 2024: SAFELOG GmbH

Mobiler Roboter XS1 beschleunigt die AKL-Auslagerung Schnell, leicht, kostengünstig – auf der LogiMAT in Halle 5, Stand 5C29 präsentiert SAFELOG seinen neuen mobilen Transportroboter (MTR) für den effizienten Warentransport von Ladungsträgern beispielsweise in automatischen Kleinteilelagern (AKL). Das AGV mit der Modellbezeichnung XS1 ist speziell für die Anforderungen im Fulfillment konzipiert. Durch seine Schnelligkeit ist es…

| |

LogiMAT 2024: KUKA Deutschland GmbH

Feel the Flow of Automation – mit mobiler KUKA Robotik auf der LogiMAT 2024 Die Zeiten von statischen Produktionsstätten und -linien sind vorbei: Auf der LogiMAT 2024 tauchen Messebesucher am KUKA Stand in die Welt der mobilen Robotik ein. Stuttgart, März 2024 – Vom 19. bis zum 21. März dreht sich auf der LogiMAT in…

| |

LogiMAT 2024: Innok Robotics

Innok Robotics zeigt auf der LogiMAT neue Usecases für seine autonomen mobilen Outdoor Roboter Innok Robotics wächst weiter schnell und stellt seine Marktführerschaft in der mobilen autonomen Outdoor Robotik auch auf der LogiMAT unter Beweis. In Halle 6 Stand A37wird der Transportroboter INDUROS autonom am Stand zu sehen sein. „Endlich eine Lösung, die auch Outdoor…

| |

Panamakanal sitzt zunehmend auf dem Trockenen

Der niedrige Wasserstand im Panamakanal belastet den internationalen Schiffsverkehr immer stärker. Nach einer Mitteilung der Kanalbehörde Panama Canal Authority (APC) in Panama City muss die Zahl der Schiffe, die die Wasserstraße nutzen können, nochmals reduziert werden. Demnach soll bis Februar 2024 die Zahl der buchbaren Schiffspassagen schrittweise von zuletzt 30 auf 18 pro Tag gesenkt…

Toyota Material Handling unterstützt Paris 2024 bei der Reduktion von Emissionen – und gibt spannende Einblicke in logistische Abläufe über die Spiele
| |

Toyota Material Handling unterstützt Paris 2024 bei der Reduktion von Emissionen – und gibt spannende Einblicke in logistische Abläufe über die Spiele

Toyota Material Handling Europe (TMHE) ist der offizielle Partner für Material Handling Equipment der Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit Toyota Motor Europe zusammen. Weniger als ein Jahr vor den Spielen gibt TMHE Einblicke, wie es Paris 2024 dabei unterstützen wird, das Versprechen einzulösen, den CO2-Ausstoß um 50 %…

| |

FW-Spartensprecher Günther Maier fordert: Keine Erhöhung der LKW-Maut!

In Anbetracht der jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Nehammer im Sommergespräch, wo er eine Erhöhung der PKW-Vignette ausschließt, erheben wir, die Freiheitliche Wirtschaft Niederösterreich, unsere Stimme für die Entlastung der heimischen Betriebe. Der Spartensprecher für Verkehr und Transport, Günther Maier, appelliert an die Bundesregierung, auch die LKW-Maut nicht zu erhöhen. Maier unterstreicht, dass die österreichische Wirtschaft…

| |

MIKE: Erste Pilotkunden für den Service Ganzzugbestellung

MIKE, der digitale Assistent der ÖBB Rail Cargo Group (RCG), unterstützt Kunden, Partner und Mitarbeitende mit digitalen Services rund um den Warentransport. Das macht die Abwicklung von Verkehren – von der Transportanfrage bis zur Abrechnung – einfacher, effizienter und transparenter. MIKE wird laufend weiterentwickelt: Dabei werden Kunden in einem agilen Arbeitssetting gleich von Anfang an…

| |

BREEAM-Auszeichnung für Rhenus Lager in Tschechien 

Seit einem Jahr betreibt Rhenus Tschechien ein neues Warehouse in Prag. Nun wurde die Anlage im BREEAM-Ranking als nachhaltigstes Industriegebäude Tschechiens ausgezeichnet. In der Kategorie ‚Industrial‘ des Bewertungsinstituts setzte sich der hochmoderne Standort des europäischen Entwicklers CTP gegen hunderte weitere Projekte durch.   Das Prager Warehouse dient Rhenus als Sammelgut-Drehscheibe für den Warentransport. „Mit dem…

Nachhaltigkeit in der Logistik: 5 Herausforderungen
| |

Nachhaltigkeit in der Logistik: 5 Herausforderungen

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, für die Umwelt und für eine bessere Bindung zum Kunden. Diese achten mittlerweile verstärkt darauf, wie nachhaltig Produkte und die Unternehmen dahinter sind. Auch für Logistikunternehmen ist das Thema nicht neu, allerdings stellt es sie vor einige Herausforderungen. Firmen müssen ihre Prozesse prüfen oder neue Lösungsansätze finden, um nachhaltig zu…

| | | |

LogiMAT 2023: W.Gessmann GmbH

Mit dem GESSbot brachte das auf Industrieschaltgeräte spezialisierte Traditionsunternehmen GESSMANN ein AMR auf den Markt – dieser macht den Warentransport ganz ohne Maschineneinbindung oder komplexere Modifikationen möglich. Stattdessen lässt sich der GESSbot ganz einfach in die vorhandenen Produktions- und Logistikstrukturen integrieren, sodass die internen Transporte schnell und kostengünstig automatisiert werden können. Dank seiner modernen Sensorik,…

| | | | |

LogiMAT 2023: TOKO Etikettier- und Drucksysteme GmbH & Co. KG

Im Jahr 2023 feiert TOKO sein 30-jähriges Bestehen. Seither steht TOKO für maßgeschneiderte Lösungen für industrielle Etikettenkennzeichnungen sowie Drucksysteme, Scanner, Software und Verbrauchsmaterialen. Wir fertigen Ihnen Ihre Etiketten und liefern die gesamte Hard- und Software, damit Etiketten in der gewünschten Farbe und Form mit der richtigen Information an der rechten Stelle platziert werden – auf…

| | | |

LogiMAT 2023: Grenzebach Maschinenbau GmbH

Mehr Power für mehr Produktivität – unter diesem Motto stellt Grenzebach bei der LogiMAT vom 25. bis 27. April 2023 in Stuttgart, Halle 6, Stand 6F05, die nächste Generation Intralogistik-Lösungen für die Welt von morgen vor. Neben dem fahrerlosen Transportfahrzeug OL1200S, Experte für lange Warenträger und Preisträger der LogiMAT 2021, dürfen sich Gäste auf das…

| | |

Verlagerung auf die Schiene braucht Entbürokratisierung

Am 16. November fand ein erstes Treffen zwischen dem Tiroler Verkehrslandesrat René Zumtobel und seinem Südtiroler Amtskollegen Daniel Alfreider in Innsbruck statt. Auf dem Programm standen Gespräche zu den gemeinsamen Themen Transitverkehr und Bahntransport. „Um die Anzahl der Transit-Lkw auf der Inntal- und Brennerautobahn zu reduzieren, braucht es einen Schulterschluss aller drei Länder auf dem Korridor München-Verona. Wir müssen uns gemeinsam…

| | |

DHL Freight eröffnet neues Frachtterminal für den Landverkehr in Sofia

DHL Freight, einer der führenden Anbieter für Straßentransporte in Europa, hat ein neues Frachtterminal in der bulgarischen Hauptstadt Sofia eröffnet. Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum von DHL Freight in Bulgarien ersetzt das neue Terminal den alten Standort. Damit begegnet DHL Freight nicht nur den wachsenden Transportvolumen im Landverkehr, sondern stellt auch die Einhaltung der hohen Qualitäts-…

| |

Astre Italia: Drittes Hub für LTL und Stückgut

Astre Italia hat Mitte März ein neues Umschlagzentrum in Mailand in Betrieb genommen. Damit eröffnet das auf die Kombination von Teilladungen und Stückgüter spezialisierte Astre-Netzwerk ein weiteres Drehkreuz für den europäischen Warentransport. „Mit der CTS Spa haben wir einen kompetenten und vertrauenswürdigen Partner als Hub-Betreiber gefunden. So stärken wir unser Netzwerk nicht nur, sondern gestalten…

| | | | |

LogiMAT 2022: IFT-Fachforen

Mittwoch, 1. Juni 2022 von 10:00-10:50 Uhr, LogiMAT-Arena, Atrium | Eingang Ost Die Zukunft der manuellen Kommissionierung! Mit geringen Investitionen die Flexibilität steigern! Moderation: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Robert Schulz, Institutsleiter, Institut für Fördertechnik und Logistik der Universität Stuttgart. Im Jahr 2022 wird auch das Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Uni Stuttgart in der LogiMAT-Arena…

| | | | |

LogiMAT 2022: TOKO Etikettier- und Drucksysteme GmbH & Co. KG

TOKO bietet seit nunmehr fast 30 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für industrielle Etikettenkennzeichnungen sowie Drucksysteme, Scanner, Software und Verbrauchsmaterialen. Im Zentrum des Messeauftritts der Firma TOKO Etikettier- und Drucksysteme GmbH & Co. KG stehen gleich mehrere (Welt-)Neuheiten. Hinsichtlich der Drucksysteme richtet sich das Augenmerk auf die Inkjet-Drucker. Der neu erscheinende Epson C4000e ermöglicht Farbetikettendruck bei niedrigen…

| | | | | |

LogiMAT 2022: Micro-Sensys GmbH

microsensys GmbH ist einer der weltweit innovativen RFID Komponentenhersteller und Lösungsanbieter, der verstärkt in Nischenmärkten agiert und seine Kunden zielgerichtet mit kundenspezifischen Produkten zufriedenstellen kann. Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen der Logistik, in der Wartung und Instandhaltung sowie in industriellen Fertigungsprozessen voran. Besonders in den Prozessen, wo der Mensch nicht wegzudenken ist, öffnet sich…

End of content

End of content