Transport-Logistikgruppe cargo-partner erreicht neuerlich ein starkes Wachstum
Mit einer Konzern-Umsatzsteigerung von 144 auf 190 Mio. Euro verzeichnete die aus Österreich kommende Transport-Logistikgruppe cargo-partner im letzten Geschäftsjahr neuerlich ein stark über dem Marktdurchschnitt liegendes Wachstum. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit konnte mit rd. 6,5 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt werden. Starke Entwicklung bei der neuen Niederlassung Flughafen Graz Insbesondere hebt der Unternehmenschef auch die sehr gute Entwicklung am neuen Standort Flughafen Graz hervor, wo das Unternehmen seit Beginn des heurigen Jahres tätig ist: „Wir sind sozusagen aus dem Stand zu einer sehr achtbaren Größe im Überseegeschäft in Graz geworden. So wie in Wien, wo wir bereits der größte Speditionskunde der Flughafen Wien Betriebsgesellschaft und führend auch in direkten Sammelcontainer-Diensten sind, sowie in Linz, wo wir fünf Jahre nach dem Start zu den Marktleadern gehören, haben wir uns auch in Graz das Ziel gesetzt, auf dem steirischen Markt in unserem Stammsegment führend zu werden“. cargo-partner erwartet sich im Raum Graz „eine signifikante Zahl neuer Kunden“ und sieht den neuen Standorts auch als Drehscheibe für die an Österreich angrenzenden Räume und Regionen, etwa in West-Ungarn und Slowenien, aber auch in Richtung Kroatien. Vor allem die Südhäfen Koper, wo cargo-partner seit einigen Jahren selbst vertreten ist, Rijeka und Triest stellen natürliche HUBs für den steirischen Raum dar. In Osteuropa bereits unter den Top-3 Anbietern Stefan Krauter: „Wir haben in Deutschland, Österreich und im Großteil Osteuropas eine Marktführerschaft unter jenen Anbietern erreicht, die nicht mit eigenen Standorten weltweit agieren. Als unabhängiger Konzern können wir uns in jedem Land die besten regionalen Anbieter aussuchen, das ist ein enormer Konkurrenzvorteil“. In Osteuropa liegt die cargo-partner Gruppe sowohl im Luft- als auch im Seefracht-Geschäft unter den Top-3 Anbietern. In Österreich liegt die cargo-partner Gruppe im Luft- und Seefracht-Geschäft unter den Top-5 Anbietern. Am Flughafen Wien-Schwechat ist das Unternehmen im Importgeschäft bereits größter Kunde des Flughafens. Strategie 2006 International werden die Erweiterung des zentraleuropäischen Netzwerkes um Nieder-lassungen in den Benelux-Ländern sowie der starke Ausbau von „ROAD-Xpress/Integrated Logistics“ die zentralen Themen für 2006 sein. In den Niederlanden wird ein erster Standort voraussichtlich noch im ersten Halbjahr am Rotterdamer Europoort (nach Shanghai zweitgrößter Frachthafen der Welt) eröffnet. Sehr Investitionen Die cargo-partner Gruppe ist bereits in 13 Ländern mit insgesamt 40 Standorten vertreten. In Österreich betreibt das Unternehmen Standorte in Fischamend (Firmenzentrale), sowie an den Flughäfen Wien-Schwechat, Linz und Graz. Per Jahresanfang 2006 waren in der cargo-partner Gruppe insgesamt 858 Mitarbeiter beschäftigt.
|