LOGISTIK express Journal 2/2024 & Transport & Logistik
| | | |

LOGISTIK express Journal 2/2024 & Transport & Logistik

Auf einen Blick: 02 Inhalt / Impressum 04 Logistik Dialog – Zeit für einen Umbruch 08 Österreichischer Logistik-Tag – ein Plädoyer für die Wachsamkeit 12 Osteuropa bleibt auf Wachstumskurs 16 Massiver Druck auf die Margen 20 Prozessoptimierungen in der Supply Chain 22 Gößtes Lager für Lithium Batterien 24 Keine Einzellösungen zur Klimaneutralität 26 VDE Studie…

LOGISTIK express Journal 2/2024 – Intralogistik & eCommerce
| | | | |

LOGISTIK express Journal 2/2024 – Intralogistik & eCommerce

Auf einen Blick: 02 Inhalt / Impressum04 LogiMAT 2024 – Größe ist alles08 5. Logistikreise für den eCommerce und Omni-Channel-Handel10 So klappt das E-Commerce-Fulfillment in der Modebranche12 Intralogistik Lösungen14 Beauty-Gigant setzt auf innovative Shuttle-Lösung von KNAPP18 Diversifizierte Fördertechniksysteme20 Mit passgenauen Beschaffungs- und Logistikkonzepten zum Champion24 KI im Einsatz: Wer nicht mit der Zeit geht, geht…

LOGISTIK express Journal 2/2024 – Handel & Distanzhandel
| | | |

LOGISTIK express Journal 2/2024 – Handel & Distanzhandel

Auf einen Blick: 02 Inhalte / Impressum04 Händler in Österreich optimistischer06 Hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit im Handel10 Handelsverband fordert gerechte Lohnnebenkostensenkung12 Plattformen aus Fernost16 Das war das Handelskolloquium 202420 Verbreitung von KI im Einkauf22 Wie KI-basierte Lösungen für mehr Kundenzufriedenheit sorgen24 Otto Austria Group startet durch26 Supply Chain & Einzelhandel 202428 Goodbye Retouren – hallo bewusste Kaufentscheidungen30…

Rascher Wandel der Logistikbranche erfordert innovative Lösungen
| |

Rascher Wandel der Logistikbranche erfordert innovative Lösungen

Toyota Material Handling Europe verdoppelt seine Investitionen in Forschung und Entwicklung, um die nachhaltige Wandlung der Branche zu unterstützen. Die Welt der Logistik befindet sich aktuell in einer rasanten Transformation. Die technologischen Möglichkeiten, die sich im Logistiksektor ergeben, wirken sich auf Unternehmen und Gesellschaft gleichermaßen aus. Toyota als weltgrößter Hersteller von Flurförderzeugen ist somit bestrebt,…

| |

Emirates: 240.000 Tonnen Luftfracht von / nach Wien

Zwei Jahrzehnte Partnerschaft und Kooperation feierten die Fluggesellschaft Emirates und der Flughafen Wien (VIE) am 10. Juni in Wien. An der Veranstaltung im Tian Bistro am Spittelberg nahmen 130 Gäste aus der österreichischen Tourismus- und Logistikbranche teil. Emirates bringe dem Flughafen Wien rund 400.000 Passagiere im Jahr, bemerkte VIE-Vorstand Julian Jäger in seinem Statement. Für…

| |

Speditionen: Dicke Luft bei den KV-Verhandlungen

Auch nach vier Verhandlungsrunden haben die Kollektivvertragsverhandlungen für Arbeiter:innen in den Speditions- und Lagereibetrieben zwischen Gewerkschaft vida und der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) keine Annäherung gebracht. Die Branche beschäftigt rund 25.000 Mitarbeitende, darunter rund 9.000 Arbeiter. In den Betrieben wurden in den letzten Wochen Betriebsversammlungen abgehalten, um die Beschäftigten über den Verhandlungsstand zu informieren. In den…

| |

DB Cargo setzt auf die Stärken der Zweikraftlok

Seit der offiziellen Vorstellung der neuen Zweikraftlok im März 2024 befindet sich das innovative Fahrzeug in einem intensiven, befristeten Probebetrieb. An den deutschen Standorten Zwickau und Kreuztal werden aktuell sechs dieser Loks getestet, um vor der Serienauslieferung ihre Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen zu überprüfen. Die Zweikraftlokomotive kombiniert die Stärken von elektrischem und Dieselantrieb. Sie kann sowohl unter…

| |

HMM gewinnt Ikea für „grünen“ Seetransport

Ikea Supply Chain Operations nutzt ab sofort den „Green Sailing Service“ von HMM. Die CO2-arme Seetransportlösung soll es den beiden Unternehmen ermöglichen, ihre Umweltauswirkungen zu verringern und zur Dekarbonisierung des Seetransports beizutragen. Die Senkung der CO2-Äquivalent-Emissionen (CO2e) soll durch die Substitution herkömmlicher fossiler Brennstoffe mit umweltverträglicheren Kraftstoffen für den Seetransport der Ikea-Produkte erreicht werden.  Für…

| |

Schachinger holt Marcus Seibold als Pharma-Geschäftsführer

Nach der Eröffnung von neuen Lagerstandorten in Stockerau und in Bruck an der Leitha stellt die Schachinger Pharmalogistik GmbH mit 19. Juni 2024 das Führungsteam neu auf. Interimistisch übernehmen Johannes Wöckinger und Günther H. Gfrerrer die handelsrechtliche Leitung. Neuer gewerberechtlicher Geschäftsführer wird Marcus Seibold (49). Der Biochemiker und promovierte Molekularbiologe besitzt umfangreiche Pharma- und Qualitätsmanagementerfahrung,…

| |

Post eröffnet „grüne“ Basisstation in Wiener Neustadt

Um die steigenden Paketmengen in gewohnt hoher Qualität verarbeiten zu können, treibt die Österreichische Post AG den Ausbau ihrer Logistikinfrastruktur weiter voran. Dazu zählt auch die neue Postbasis im ecoplus Wirtschaftspark Föhrenwald in Wiener Neustadt, die vor kurzem von der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dem Wiener Neustädter Bürgermeister Klaus Schneeberger und Post-Generaldirektor Georg Pölzl feierlich…

| |

OOCL: Zwei neue 24.188 TEU-Megaschiffe legen ab

Orient Overseas Container Line Ltd. (OOCL) feiert die Jungfernfahrt ihrer beiden jüngsten 24.188 TEU-Megaschiffe – der „OOCL Finland“ und der „OOCL Schweden“. Damit hat die in Hongkong ansässige Containerreederei insgesamt zehn umweltschonende Großcontainerschiffe desselben Modells in Empfang genommen und einen Meilenstein bei der Modernisierung ihrer Flotte gesetzt. OOCL Finland und OOCL Sweden wurden von Dalian…

| |

Airbus stellt den sechsten BelugaXL (BXL) in Dienst

Im Juni 2024 hat die Frachtfluggesellschaft Airbus Transport International (ATI) den letzten von sechs BelugaXL-Jets (BXL) in Dienst gestellt. Alle Maschinen wurden im französischen Toulouse gebaut. ATI, eine Tochtergesellschaft des Flugzeugherstellers Airbus, ist seit 1996 eine unternehmenseigene Airline des Konzerns. Der BXL besitzt eine um 30 Prozent höheren Nutzlastkapazität als sein Vorgänger, der A300-600ST. Jeder…

Neuzugang im Management-Team von Schachinger pharmalogistik – Marcus Seibold wird gewerberechtlicher Geschäftsführer
| |

Neuzugang im Management-Team von Schachinger pharmalogistik – Marcus Seibold wird gewerberechtlicher Geschäftsführer

    Nach der Eröffnung eines weiteren Lagerstandorts in Stockerau im Vorjahr und dem neuen Standort in Bruck an der Leitha (seit Mai 2024) stellt Schachinger pharmalogistik mit 19. Juni 2024 das Führungsteam neu auf. Um den steigenden Anforderungen bezüglich Kundenbindung und Kundenzufriedenheit gerecht zu werden, folgt auf die räumliche Erweiterung der Standorte nun der Ausbau der…

Ralph Kurz ist neuer Business Development Manager Austria DACHSER DIY Logistics
|

Ralph Kurz ist neuer Business Development Manager Austria DACHSER DIY Logistics

Ralph Kurz (36) hat zum 1. Mai 2024 die Position des Business Development Managers Austria DACHSER DIY Logistics zusätzlich zu seiner Rolle als Sales Executive übernommen. In dieser Position verantwortet er ab sofort die Weiterentwicklung der bestehenden Corporate Solution DACHSER DIY Logistics in Österreich. Damit tritt er die Nachfolge von Manuel Schmelz an, der sich…

GUD Filters transformiert die Inventur für Verteilzentrum mit ZetesMedea
| | | |

GUD Filters transformiert die Inventur für Verteilzentrum mit ZetesMedea

GUD Filters, führende Marke für KFZ-Filter in Südafrika seit 1949, optimiert seine Lagerabläufe mit ZetesMedea Full Pallet Inventory. Diese innovative Lösung macht sich die Vorteile der Machine-Vision-Technologie zunutze und ermöglicht, die Lagerbestände zu optimieren und die Effizienz in den Verteilzentren zu steigern. Full Pallet Inventory bei GUD Filters Bestandsgenauigkeit bei minimaler Unterbrechung der Betriebsabläufe Im…

Webfleet wird 25 Jahre – Telematik revolutioniert die Transportbranche
| | |

Webfleet wird 25 Jahre – Telematik revolutioniert die Transportbranche

Webfleet, ein Pionier in Fahrzeugtelematik und Flottenmanagement, feiert sein 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, welches in Leipzig gegründet wurde, hat sich seit 1999 kontinuierlich an der Spitze der technologischen Entwicklungen in der Branche positioniert und die Entwicklung von Flottenmanagementtechnologien in den letzten Jahrzehnten maßgeblich mitgestaltet. Heute ist Webfleet Teil von Bridgestone und gehört mit mehr als…

Tietoevry als SAP S/4HANA-Integrationspartner der HEINZEL GROUP für neu erworbene Papierfabrik Steyrermühl
|

Tietoevry als SAP S/4HANA-Integrationspartner der HEINZEL GROUP für neu erworbene Papierfabrik Steyrermühl

Tietoevry Austria hat vor kurzem die HEINZEL GROUP bei der Integration des neu übernommenen Standorts Steyrermühl in die IT-Systemlandschaft der Gruppe erfolgreich unterstützt. Der IT-Dienstleister und SAP-Partner Tietoevry Austria bietet mit seiner Industrie- und IT-Expertise zukunftsweisende Standards auf Basis der SAP S/4HANA-Technologie, welche einen hohen Automatisierungsgrad im Produktionsprozess sicherstellt. Tietoevry Austria hat vor kurzem die…

| |

Fast-Food-Restaurantkette an Bord: Logistikexperte QSL Österreich gewinnt erneut Großkunden

Die Quick Service Logistics Austria GmbH (QSL) ist seit Jahren ein starker Logistikpartner der österreichischen Systemgastronomie. Im Jahr 2023 vergrößerte sich das Unternehmen und überzeugte auch die IPC EMEA mit Know-how und Infrastruktur. IPC EMEA, einer der größten Player in der Systemgastronomie, vertraut in Sachen Lagerung, Kommissionierung und Distribution von Brötchen, Saucen und Co seit…

|

RHI Magnesita rangiert mit verbessertem EcoVadis-Rating weltweit unter den Top 5%

RHI Magnesita gibt eine Erhöhung seiner EcoVadis-Bewertung für 2024 um 4 Punkte bekannt und erreicht damit einen Wert von 76. Mit diesem „Gold“-Rating gehört RHI Magnesita zu den besten 5% aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Im diesjährigen Rating hat RHI Magnesita in allen Bereichen der Nachhaltigkeit Fortschritte gemacht und starke Resultate in den vier von…

|

Lenzing AG: B&C-Gruppe und Suzano vereinbaren langfristige Partnerschaft

Die in New York und São Paulo gelistete Suzano S.A. übernimmt 15 Prozent der Anteile an Lenzing AG von der B&C-Gruppe. Die B&C-Gruppe („B&C“) und Suzano S.A. („Suzano“) geben heute bekannt, dass sie eine langfristige Partnerschaft bei der Mehrheitsbeteiligung von B&C an Lenzing AG („Lenzing“), einem weltweit führenden Anbieter von Zellulosefasern für die Textil- und…

| |

Konzept der „Shared Logistics“ soll Logistik zukunftsfest machen

Das Teilen von Ressourcen, insbesondere von Daten, macht Logistik effizienter, günstiger, transparenter und klimafreundlicher, sagen ForscherInnen von Fraunhofer Austria. Die Logistik der Gegenwart ist im Wandel begriffen. Das Ziel der Klimaneutralität macht ein Überdenken der etablierten Mobilitätsformen und Logistiksysteme nötig. Dazu kommen die geforderte Schaffung von Transparenz entlang der Supply Chains sowie der Arbeitskräftemangel als…

| |

Passagierzahlen am Flughafen Wien legen weiter zu

Verkehrsergebnis: 3.745.915 Passagiere (+8,0%) in der Flughafen-Wien-Gruppe und 2.844.748 Passagiere am Standort Wien (+5,3%) – starkes Passagierwachstum im Vorjahresvergleich. Die Passagierzahlen am Flughafen Wien legen weiter zu: Im Mai 2024 stieg das Passagieraufkommen um 8,0% auf 3.745.915 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und um 5,3% auf 2.844.748 Reisende am…

| | |

ÖBB Rail Cargo Group: Neue Korridore mit Transporeon

Anlässlich der Verleihung des Österreichischen Logistikpreises am 5. Juni 2024 im Design Center Linz haben die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und die Internet-basierte Logistikplattform Transporeon eine erweiterte Zusammenarbeit sowie neue Korridore angekündigt. Demnach können Kunden ab sofort ihre Transporte auf weniger CO2-intensive-Bahn- und Multimodalketten verlagern, bei denen die Langstrecke auf der Schiene und die…

| |

Logistiker QSL Österreich angelt neuen Großkunden

Die IPC EMEA ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, gegründet von europäischen Franchisenehmern einer bekannten Fast-Food-Restaurantkette. Sie koordiniert den Einkauf, die Verwaltung und die Versorgung von Lebensmitteln, Verpackungen und Ausrüstungen dieses Systemgastronomen. Seit November 2023 vertraut die Non-Profit-Organisation bei der Lagerung, Kommissionierung und Distribution von Brötchen, Saucen und Co der Quick Service Logistics Austria GmbH (QSL). Das…

| |

Mit „Shared Logistics“ zu weniger Lkw-Leerfahrten

Wie muss die Logistik der Zukunft, um Nachhaltigkeit mit Versorgungssicherheit zu vereinen und den Wohlstand zu erhalten. Damit haben sich jetzt Forscherinnen und Forscher von Fraunhofer Austria auseinandergesetzt. Das Team präsentiert in seinem soeben erschienenen „Positionspapier Shared Logistics“ sechs Handlungsfelder, die zusammen eine Lösungsstrategie bilden. Zu den darin definierten Maßnahmen gehören zum Beispiel kooperative Logistiknetzwerke…

| |

CMA CGM Group startet den French Peak Service

Die CMA CGM Group startet in Kürze den French Peak Service. Mit dem außerordentlichen saisonalen Dienst antwortet das Unternehmen auf den plötzlichen Nachfrageanstieg für Seetransporte zwischen Asien und Nordeuropa sowie dem Mittelmeerraum. Sieben zusätzliche 7.000 TEU-Schiffe werden so zwischen Ende Juni und Anfang September eingesetzt. Die Abfahrten finden alle zwei Wochen von China aus statt,…

Amazon-Marketing: 7 Tipps für Händler für den erfolgreichen Produktlaunch
| | |

Amazon-Marketing: 7 Tipps für Händler für den erfolgreichen Produktlaunch

Zum Produktlaunch im E-Commerce-Umfeld gehört das Marketing auf dem Amazon Marketplace als Teil des Marketing-Mix dazu. Brands sollten die Chancen, die sich hieraus ergeben, für sich nutzen. Unternehmen, die neue Produkte auf den Markt bringen, werden im Rahmen der Markteinführung sinnvollerweise auch Amazon Marketplace und die dortigen Werbemöglichkeiten einsetzen. Denn Amazon bietet inzwischen eine Vielzahl…

Wellpappe-Industrie zieht Bilanz
| |

Wellpappe-Industrie zieht Bilanz

Die wichtigste Transportverpackung Österreichs hieß 2023 Wellpappe. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Denn die Welt braucht umweltfreundliche Lösungen mehr denn je. Nachhaltige Verpackungen für Handel, Gewerbe und Industrie spielen eine immer wichtigere Rolle. Über zwei Drittel aller in Österreich hergestellten Waren werden in faserbasierter Wellpappe verpackt. Wellpappe ist ein zentraler Bestandteil unserer…

Weniger Verpackung und mehr Sichtbarkeit
| | |

Weniger Verpackung und mehr Sichtbarkeit

Amazon ermöglicht Verkaufspartnern Lieferungen ohne zusätzliche Umverpackung Amazon arbeitet kontinuierlich daran, Verpackungsmaterial zu reduzieren und im Idealfall ganz darauf zu verzichten. Seit 2015 konnte das Gewicht der Versandverpackungen pro Sendung im Schnitt um 41 Prozent reduziert werden, was mehr als zwei Millionen Tonnen Material eingespart hat. Außerdem werden immer mehr Produkte in ihrer Originalverpackung versendet:…

Goodbye Retouren -hallo bewusste Kaufentscheidungen
| | | |

Goodbye Retouren -hallo bewusste Kaufentscheidungen

Durch die Möglichkeit kostenloser Retouren ist die Kultur des Kaufens, Ausprobierens und Zurückgebens für viele Shopper über lange Zeit zu einer typischen Gewohnheit geworden. Viele Konsumenten haben darüber allerdings vergessen: Gratis-Rücksendungen sind eigentlich überhaupt nicht kostenfrei. Denn auch wenn die Kosten einer Retoure nicht direkt vom Kunden getragen werden, durchlaufen retournierte Waren mindestens zwei Verpackungsprozesse…

Supply Chain & Einzelhandel: Vier Prognosen für 2024
| | | |

Supply Chain & Einzelhandel: Vier Prognosen für 2024

Wie es weitergeht mit KI, Cloud-nativer Software, der Kreislaufwirtschaft und Unified Supply Chain. Welche Technologietrends beeinflussen die Supply Chain und den Einzelhandel im Jahr 2024? Manhattan Associates wagt einen Ausblick auf die kommenden Monate und hat vier Prognosen zu einigen der spannendsten Trends erstellt. „2024 wird ein Jahr des technologischen Wandels für die Supply Chain…

Otto Austria Group startet durch
| | | |

Otto Austria Group startet durch

Die UNITO-Gruppe heißt jetzt Otto Austria Group – ein Name, der in sich in Österreich wohl deutlich größerer Bekanntheit erfreut. Nach einem leichten Umsatzrückgang im vergangenen Geschäftsjahr blickt das Unternehmen vorsichtig optimistisch in das neue Geschäftsjahr 2024. Zur Otto Austria Group gehören OTTO Österreich, Universal, Quelle, Ackermann, Jelmoli und Lascana. Im Geschäftsjahr 2023/24 (vom 01….

Wie KI-basierte Lösungen für mehr Kundenzufriedenheit sorgen
| | |

Wie KI-basierte Lösungen für mehr Kundenzufriedenheit sorgen

Lieferkettenoptimierung & Bedarfsprognosen: In 3 Schritten zur zufriedenen Kundschaft. Leere Regale und lückenhafte Sortimente sorgen bei Verbrauchern für Frustration und Enttäuschung: Sie entscheiden sich gegen einen Einkauf und weichen auf andere Anbieter aus. Anhaltende Lieferkettenschwierigkeiten verstärken diesen Unmut. Betroffene Händler können allerdings Technologien und Strategien einsetzen, um die negativen Auswirkungen auf ihr Tagesgeschäft und den…

End of content

End of content