Atlas Air hebt mit Formel1-Boliden von Aston Martin ab
Die US-amerikanische Charterfluggesellschaft Atlas Air Worldwide und das britische Aston Martin Formel1-Team arbeiten künftig eng zusammen. Als offizieller Logistikpartner wird Atlas den Transport von Luftfracht des Rennstalls zu Grand Prix-Rennen und Trainings auf der ganzen Welt übernehmen.
Atlas gilt als einer der weltweit größten Betreiber von Boeing 747-Frachtern. Die Airline ist führend bei der Bereitstellung kritischer Luftfrachtlösungen für eine Vielzahl von Kunden, darunter auch solche aus der Sport- und Unterhaltungsbranche. Die neue Partnerschaft mit Aston Martin will das Unternehmen nutzen, um mit seinem Know-how, um die Logistikabläufe an den globalen Niederlassungen des Formel1-Teams zu optimieren.
Über die Logistik hinaus bringt diese Partnerschaft zwei Branchenführer zusammen. Aston Martin Aramco und Atlas werden auch dahingehend zusammenarbeiten, Fachwissen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln, mit dem Ziel, die Logistikeffizienz zu verbessern, die Technologie voranzutreiben und nachhaltige Praktiken zu fördern.
Um die Partnerschaft zu würdigen, wird das Atlas-Branding auf dem AMR25 sowie auf den Rennanzügen von Fahrern und Mechanikern debütieren, wenn diese vor der Formel-1-Saison 2025 auf den Markt kommen. Diese Zusammenarbeit ist der erste Auftritt des Atlas-Brandings auf einem F1-Auto und Teamuniformen, was die Bedeutung der Partnerschaft unterstreicht.
Ben Fitzgerald, Chief Operating Officer des Aston Martin Aramco Formel 1 Teams, sagt: „Wir freuen uns, Atlas Air Worldwide vor der Saison 2025 als unseren offiziellen Logistikpartner begrüßen zu dürfen. Die Logistik ist das Lebenselixier eines Formel-1-Teams. Die Fähigkeit, Fracht nahtlos zu transportieren, während wir rund um den Globus fahren, ist entscheidend für unseren Erfolg. Die Führungsrolle von Atlas in der Luftfahrtlogistik und ihr zukunftsorientierter Ansatz passen perfekt zu unseren Kernwerten Innovation, Leistung und Exzellenz.“
Atlas Air Worldwide ist ein weltweit führender Anbieter von ausgelagerten Flugzeug- und Luftfahrtbetriebsdienstleistungen. Das Unternehmen betreibt die weltweit größte Flotte an 747-Frachtflugzeugen. Es bietet seinen Kunden eine breite Palette an Boeing 747-, 777-, 767- und 737-Flugzeugen für den nationalen, regionalen und internationalen Fracht- und Passagierverkehr an.
www.atlasairworldwide.com; www.astonmartinf1.com
Quelle: OEVZ