Cosco Car Carriers setzt stark auf BLG Logistics
BLG Logistics und Cosco Shipping Car Carriers kombinieren ihre Kompetenzen in der Automobillogistik sowie im Umschlag von High & Heavy Gütern von China nach Europa. Dazu haben die beiden Unternehmen zum Jahresende 2024 eine strategische Partnerschaft vereinbart und ein entsprechendes Agreement unterzeichnet.
Demnach soll das BLG AutoTerminal Bremerhaven (ATB) für Cosco Car Shipping Carriers zu einem zentralen Eingangshafen für den deutschen Markt sowie zu einem zentralen Drehkreuz für die Märkte in Skandinavien, Zentral- und Osteuropa und in den baltischen Staaten entwickelt werden. Für die chinesischen Hersteller ist Bremerhaven als Eintrittshafen in den europäischen Markt von großer Bedeutung. Insbesondere der effiziente logistische Zugang zum deutschen Markt, als einer der führenden Absatzmärkte für Fahrzeughersteller, ist zentral.
Cosco Shipping Car Carriers. strebt einen Liniendienst an, der Bremerhaven mit mindestens zwei Anläufen pro Monat inkludiert. BLG Logistics stellt dafür das landseitige Netzwerk zur Verfügung. Das ermöglicht den Importeuren durchgehende Logistiklösungen aus einer Hand; von den Werken in China bis zum Handel in Europa.
„Für einen offenen Umschlagshafen wie Bremerhaven ist es wichtig, den veränderten Anforderungen unserer traditionellen Kunden Rechnung zu tragen und gleichzeitig auch effiziente Logistiklösungen für neue Importeure zu schaffen. Wir freuen uns daher sehr, dass der Netzwerkvorteil der BLG durch den Verbund von Seehafenterminal, Inland Terminals, wertschöpfende technische Dienstleistungen und den Transport auf Straße und Schiene von Cosco Shipping Car Carriers im Sinne der chinesischen Hersteller erkannt wurde“, sagt Axel Bantel, Geschäftsführer Vertrieb der BLG Automobile Logistics.
Der BLG AutoTerminal Bremerhaven gehört mit rund 1,5 Mio. umgeschlagenen, transportierten oder technisch bearbeiteten Fahrzeugen pro Jahr zu den größten Autoterminals der Welt. 70.000 Fahrzeuge finden hier Platz, bevor sie über Straße, Schiene oder Wasser weiterbefördert werden. In drei Technikzentren ermöglicht die BLG Gruppe ihren Kunden zahlreiche technische Dienstleistungen direkt vor Ort.
Quelle: OEVZ