News aus dem Online-Archiv
DHL-Logistik auf 4.000 Metern Seehöhe
DHL Industrial Projects, der auf komplexe Projektlogistik, Transportlösungen mittels Hochsee-Chartering und Schwerguttransporte spezialisierte Geschäftsbereich von DHL Global Forwarding, unterstützt das Lithium-Unternehmen Livent bei der Erweiterung seiner Produktionsanlage in El Salar del Hombre Muerto in der argentinischen Provinz Catamarca. Zum Leistungsumfang gehören internationale Transporte, Hochsee-Charter für vorgefertigte, modularisierte Fracht, Luftfrachtservices sowie die Lagerung und Inlandstransporte für eines der…
The pharmaceutical supply chain undergoes a new competition
Article by Cathy Morrow Roberson from Transport Intelligence – Published on 27th March 2013 The pharmaceutical supply chain is set to undergo a big change. Walgreen, the largest drug retailing chain in the US, Alliance Boots and AmerisourceBergen signed a $400bn 10-year agreement that will create what Forbes magazine coined the “Earth’s Drugstore”. Not…
BLG Coldstore bekommt einen Zubau
Mehr Lagerkapazität für Kühl- und Tiefkühlware in Bremerhaven Bei der BLG Logistics Group wurde in der Vorwoche der Startschuß für eine Erweiterung der Lagerflächen für Kühl- und Tiefkühlprodukte in Bremerhaven abgegeben. Ein Neubau schafft Raum für zusätzliche 4.500 Paletten und bewirkt eine Erhöhung der Lagerkapazität auf knapp 33.000 Palettenplätze. Außerdem erfährt die Grenzkontrollstelle zur behördlichen…
eyefortransport Releases Executive Summary from Hi-Tech Networking Event
In preparation for the Hi-Tech and Electronics Supply Chain Summit, taking place this May in Amsterdam, eyefortransport hosted a Networking Event yielding fantastic insights. On February 16th, eyefortransport held a Hi-Tech and Electronics Networking Event, hosted in collaboration with Schiphol Airport. The event was held as a prelude to the 6th Hi-Tech and Electronics Supply…
FMW Förderanlagen GmbH vom Konkursverfahren der FMW Anlagentechnik GmbH nicht betroffen!
Die FMW Anlagentechnik GmbH hat als Muttergesellschaft der im Vorjahr insolvent gewordenen FMW Industrieanlagenbau GmbH ein Konkursverfahren beantragt. Dieser Konkurs hat keinen Einfluss auf die FMW Förderanlagen GmbH, die im Rahmen des Sanierungsverfahrens von der FMW Industrieanlagenbau GmbH den operativen Geschäftsbetrieb übernommen hat. „Der Neustart der FMW ist aufgrund der Unterstützung unserer neuen Eigentümer sowie…
Wirtschaftsstaatssekretär eröffnet Deutsch-Japanisches Symposium
Hessens Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch sieht in der Entwicklung leistungsfähiger Speichermaterialien die Voraussetzung für den Umbau der Energieversorgung: "Energiespeicher sind der Schlüssel für die Energieversorgung von morgen", erklärte Saebisch heute in Frankfurt bei der Eröffnung eines Deutsch-Japanischen Symposiums zu Speichermaterialien. "Nur wenn es uns gelingt, Energie kostengünstig und effizient zu speichern, kann die Energiewende gelingen. Nur…