Hoyer baut Netzwerk in Europa aus
Der international tätige Logistikdienstleister Hoyer verstärkt seine intermodalen Terminalaktivitäten. Dafür hat das Unternehmen die Anteile der belgischen Inter Ferry Boats (IFB) am Combinant-Terminal in Antwerpen übernommen. Damit baut Hoyer seine Präsenz an einem der wichtigsten europäischen Verkehrsknotenpunkte der chemischen Industrie weiter aus.
Der Verwaltungsrat von Combinant begrüßt die Beteiligung an dem Unternehmen. Durch die Anteilsübernahme deckt die Gesellschafterstruktur des Terminals nun die gesamte Supply Chain ab. Neben Hoyer sind BASF als Vertreter der verladenen Wirtschaft und Hupac als Unternehmen im Kombinierten Verkehr an dem Terminal in Antwerpen beteiligt.
Zusätzlich zu der Beteiligung bei Combinant betreibt Hoyer bereits eigene Terminals an den Standorten Schkopau und Dormagen und hat Anteile am Kombi-Terminal Ludwigshafen. In dem Terminal in Antwerpen können jährlich rund 150.000 Ladeeinheiten abgefertigt werden. Die Erweiterung der Terminalinfrastruktur stärkt das intermodale Netzwerk und ermöglicht eine weitere Bündelung der Verkehrsströme.
Die zentrale Lage Antwerpens sichert zudem den Zugang zu den wichtigsten Chemie-Märkten Europas. Neben den reinen Umschlag- und Transportdienstleistungen beabsichtigt Hoyer am Standort Antwerpen auch sein Serviceangebot rund um den Tankcontainer weiter auszubauen.
Der Logistikdienstleister investiert damit konsequent in den Ausbau seiner intermodalen Verkehre und stärkt seine Position in der Beneluxregion.
Quelle: MyLogistics
Portal: www.logistik-express.com