Neues Jahr mit neuem Erscheinungsbild bei Ontime Logistics
| |

Neues Jahr mit neuem Erscheinungsbild bei Ontime Logistics

Die auf Expressgut, Luft- und Seefracht spezialisierte Spedition Ontime Logistics hat ab sofort ein neues Erscheinungsbild: Mit einem neuen Logo, einer aktualisierten Farbpalette und einer modernen Markenstrategie positioniert sich der Logistikdienstleister für die Zukunft und unterstreicht damit sein Engagement, den sich wandelnden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. „Unser Ziel ist es, Ontime exklusiver und…

| |

Logistiker cargo-partner ist kein Transport zu komplex

Im vergangenen Jahr hat cargo-partner, ein Unternehmen der Nippon Express Holdings, Inc., wieder eine Reihe bemerkenswerter Projektverladungen durchgeführt. Mit seinem globalen Netzwerk und spezialisierten Teams koordinierte der Logistikdienstleister den Transport von übergroßen, hochwertigen und sensiblen Gütern per Luft, See, Straße und Schiene. So hat cargo-partner Deutschland einen zeitkritischen Transport von Portalkranschienen mit einer Länge von…

| |

Jetzt Rhenus-Mehrheit bei Bulk Cargo in Polen

Die Rhenus Gruppe hat im Oktober weitere 58,5 Prozent der Anteile von Bulk Cargo übernommen. Dadurch ist das Unternehmen mit insgesamt 98,5 Prozent zum Hauptanteilseigner des Hafenterminalbetreibers geworden. Die Übernahme soll den Weg zur weiteren Entwicklung der Aktivitäten von Rhenus in Stettin ebnen. Rhenus hatte die ersten 40 Prozent der Anteile von Bulk Cargo –…

| |

Expansion durch Zukauf: Waldbach Gruppe übernimmt Isseltrans

Mit Wirkung zum 2. Januar 2025 übernimmt die Waldbach Gruppe die insolvente Isseltrans Spedition / Logistik GmbH mit Sitz in Isselburg. Alle 25 Mitarbeitenden des im Jahr 1997 gegründeten Unternehmens werden übernommen. Durch den Zukauf erhält Waldbach einen modernen und attraktiven Lagerstandort nahe der holländischen Grenze. Der Fuhrpark von Waldbach wächst um 10 auf insgesamt…

| |

Sieber Gruppe: „Swiss Made“ Logistik seit 50 Jahren

Die Sieber Gruppe blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung in den 50 Jahren ihres Bestehens zurück. Das eigentümergeführte Transport- und Logistikdienstleister aus der Schweiz ist ein etablierter Mittelständler. Die Unternehmensstrategie verknüpft die Vorteile eines umfassenden Produktspektrums mit der Flexibilität eines eigentümergeführten Logistikers.  „Bei uns muss niemand lange auf Auskünfte warten oder wegen einem bestimmten Service zu anderen Anbietern…

GREIWING Ausbau in Wesel gut beendet
| | |

GREIWING Ausbau in Wesel gut beendet

Größerer Standort für Kunststoff und Granulate: Die GREIWING logistics for you GmbH hat das jüngste Bauprojekt in Wesel erfolgreich abgeschlossen und ein neues Lager eröffnet. Um die gestiegene Nachfrage nach Depotlösungen der kunststoffverarbeitenden Industrie noch besser bedienen zu können, wurde der bisherige Logistikkomplex mit Siloturm und vier integrierten Abfüllsilos um weitere 4.000 Stellplätze ausgebaut. Mit…

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz
| | |

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz

Die Raben Group und die Sieber Transport AG haben die Unterzeichnung der Vereinbarung zur gemeinsamen Gründung der Raben Sieber AG mit 1. März 2025 bekannt gegeben. Mit dieser Partnerschaft setzen die beiden Unternehmen einen strategischen Meilenstein, um ihre Marktpräsenz zu stärken und innovative Logistiklösungen für ihre Kunden – speziell auch im DACH-Raum – zu schaffen….

DACHSER bündelt Großteil der LCL-Seefrachtsendungen in Rotterdam
| | |

DACHSER bündelt Großteil der LCL-Seefrachtsendungen in Rotterdam

Mit einer neuen Container Freight Station (CFS) in Waddinxveen in der Nähe von Rotterdam hat Dachser einen zentralen Standort für Export-Sendungen im LCL-Bereich (Less than Container Load) eingerichtet. Der Logistikdienstleister konsolidiert dabei im eigenen Kontraktlogistik-Warehouse in Waddinxveen die Stückgut-Sendungen seiner Kunden aus den Niederlanden, Belgien, großen Teilen Frankreichs und Deutschlands sowie der Schweiz und zum…

Wohin steuert die Lebensmittellogistik im Jahr 2025?
| | |

Wohin steuert die Lebensmittellogistik im Jahr 2025?

Manche Trends in der Lebensmittellogistik sind wie Avocados: Plötzlich wollen sie alle haben, kaum reif – und schon wieder weg. Die Branchengrößen Getir und Gorillas schienen mit ihren Belieferungskonzepten eine Branche auf den Kopf zu stellen. Doch wie so viele große Namen mussten auch sie sich vom deutschen und europäischen Markt zurückziehen. Fest steht, dass…

Retourenbetrug – Fünf Maßnahmen zur Bekämpfung falscher Reklamationen
| | |

Retourenbetrug – Fünf Maßnahmen zur Bekämpfung falscher Reklamationen

Retourenbetrug stellt eine Bedrohung für den Einzelhandel, besonders im E-Commerce, dar. Mit zunehmender Beliebtheit des Online- Shoppings nimmt auch der Rückgabebetrug zu und verursacht beim Einzelhandel erhebliche finanzielle Schäden. Laut dem European Return-o-Meter (EUROM)1, eine Erhebung der Forschungsgruppe Retourenmanagement der Universität Bamberg, liegt die durchschnittliche Rücksendungsquote im E-Commerce bei etwa 24,2 Prozent. Im Jahr 2021…

| |

Aglobis und Rhenus planen Kooperation in Duisburg

Aglobis, ein Lösungsanbieter für die Beschaffung, Vermarktung und Distribution von Schwefel und Schwefelsäure, und der Logistikdienstleister Rhenus haben ein Memorandum of Understanding und eine Landreservierungsvereinbarung für die Entwicklung einer Flüssigschwefel-Lösung für den europäischen Markt unterzeichnet. Im Rahmen der Partnerschaft ist der Bau einer Schwefelschmelzanlage am Terminal 4 von Rhenus Port Logistics Rhein-Ruhr im Duisburger Hafen…

DACHSER & FERCAM Italia eröffnet neue Niederlassung in der Toskana
| |

DACHSER & FERCAM Italia eröffnet neue Niederlassung in der Toskana

DACHSER & FERCAM Italia hat Mitte November 2024 eine neue Niederlassung in Arezzo in Betrieb genommen. Mit diesem strategischen Schritt verdichtet der Logistikdienstleister sein Stückgutnetzwerk in der italienischen Region Toskana. Von der direkten Anbindung an das europäische DACHSER Netzwerk profitieren insbesondere exportorientierte Kunden aus Industrie und Handel. Mit einer Betriebsfläche von rund 3.000 Quadratmetern, 23…

| |

Frachtnetzwerk Transporeon zeigt Markttrends auf

Die Ausgabe 2025 des jährlichen „Transportation Pulse Report“ des digitalen Frachtnetzwerks Transporeon markiert das fünfjährige Jubiläum dieses umfassenden Forschungsprojekts und bietet wertvolle Einblicke in die sich entwickelnde Transportbranche. Der Bericht fasst die Antworten von 105 Führungskräften aus den Bereichen Supply Chain und Logistik in Europa und den USA zusammen und erfasst ihre Erwartungen und strategischen…

| |

Nosta Group mit neuer Niederlassung in Prag

Die Nosta Group mit Hauptsitz in Osnabrück hat Anfang Dezember eine Niederlassung in der tschechischen Hauptstadt Prag eröffnet. Die neu gegründete Landesgesellschaft Nosta Logistics s.r.o. wird sich unter der Leitung von Bart Burgmans zunächst auf umfassende Services für Seefracht und Luftfracht fokussieren. „Mit dem Start in Tschechien erschließen wir einen weiteren hochinteressanten Logistik-Markt in Osteuropa….

| |

Frauenmehrheit in der IT-Welt von cargo-partner

Beim Logistikdienstleister cargo-partner sind die Förderung der Geschlechterbalance und die Stärkung von Frauen in der IT fest in der Unternehmenskultur verankert. Dennoch bestehen weiterhin Herausforderungen – nicht nur in der Branche, sondern auch in den Denkweisen potenzieller Bewerberinnen. „Unsere größte Hürde ist, dass sich nur wenige Frauen für IT-Positionen bewerben – und wenn, streben sie…

| |

DHL Express Austria kooperiert neu mit myflexbox

Ab sofort können DHL Express Kunden ihre Sendungen österreichweit an rund 600 myflexbox Standorten empfangen – und auch aufgeben. Die Abholung sowie die Retournierung von vorab bezahlten Paketen sind kontaktlos und rund um die Uhr möglich. Wo sich der nächstgelegene Standort befindet, kann über locator.dhl.com eruiert werden. „Wir sind stolz, mit DHL Express einen weiteren…

| |

System Alliance Europe schließt Bündnis mit Timocom

Die System Alliance Europe eG (SAE) und Timocom haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Einrichtung einer geschlossenen Frachtenbörse, die das FreightTech-Unternehmen für Europas größte Stückgutkooperation einrichtet. „Das ermöglicht unseren Mitgliedern, Transportaufträge ausschließlich innerhalb einer ausgewählten Gruppe vertrauenswürdiger Partner zu vergeben“, erklärt SAE-Vorstand Tassilo Schneider. Das stärke nicht nur die Gemeinschaft…

| |

Kühne+Nagel verstärkt das europäische Landverkehrsnetz

Kühne+Nagel eröffnet ein neues Umschlaglager in Bremen und optimiert damit seine Landverkehrsstruktur in Nordwestdeutschland. Der Standort im Güterverkehrszentrum (GVZ) verbindet gemeinsam mit dem Depot in Oldenburg das Hinterland mit den Seehäfen Wilhelmshaven, Brake und Bremen/Bremerhaven. In dem rund 8.000 m² großen Neubau wird ein umfangreicher Stückgut-Service im Drei-Schicht-Betrieb dargestellt. Rund 2.000 m² stehen für die…

|

Neuer Kühne+Nagel-Standort optimiert Landverkehrsservice im Nordwesten Deutschlands

Kühne+Nagel eröffnet ein neues Umschlaglager in Bremen und optimiert damit seine Landverkehrsstruktur in Nordwestdeutschland. Der neue Standort im Güterverkehrszentrum (GVZ) verbindet gemeinsam mit dem Depot in Oldenburg das Hinterland mit den Seehäfen Wilhelmshaven, Brake und Bremen/Bremerhaven.  In dem rund 8.000 Quadratmeter großen Neubau wird ein umfangreicher Stückgut-Service im Drei-Schicht-Betrieb dargestellt. Rund 2.000 Quadratmeter stehen für…

| |

Hightech Logistik: Arvato vor Fusion mit der ATC Group

Der Logistikdienstleister Arvato hat eine Vereinbarung zur Übernahme des irischen Unternehmens ATC Computer Transport & Logistics unterzeichnet. Die Transaktion zielt darauf ab, neue Wachstumschancen im Markt für Dienstleistungen rund um Rechenzentren zu erschließen. ATC Computer Transport & Logistics bietet spezialisierte Transport-, Logistik- und technische Dienstleistungen an. Das Unternehmen mit der Zentrale in Dublin ist vor…

| |

Erstmals ferngesteuerte Gabelstapler bei DB Schenker 

Am Kontraktlogistik-Standort von DB Schenker in Kassel fahren ab sofort Gabelstapler per Fernsteuerung. Die Lenker steuern die Fahrzeuge aus der Distanz. Mit einem Fernfahr-Setup sind sie über die enabl-Plattform mit mehreren verschiedenen Geräten an unterschiedlichen Standorten verbunden. Lucas Mömken, Vice President Global Engineering & Innovation in Contract Logistics, DB Schenker: „Die Zusammenarbeit mit enabl ermöglicht es…

| |

Duvenbeck setzt Einkaufstour in Norddeutschland fort

Um ihre Präsenz in Norddeutschland zu stärken, hat die Duvenbeck Unternehmensgruppe aus Bocholt die Sander Logistics Gruppe mit der Zentrale in Itzehoe übernommen. Der Logistikdienstleister verfügt über Standorte in Hamburg, Itzehoe, Rostock, Halle und Moosburg, die das Duvenbeck-Netzwerk ergänzen und den Zugang zu wichtigen Märkten in Nord- und Ostdeutschland verbessern sollen. Die familiengeführte Sander Logistics Gruppe…

ONK: Kennzeichnung der neuen Logistikanlage von Rhenus
| | |

ONK: Kennzeichnung der neuen Logistikanlage von Rhenus

Kennzeichnung ermöglicht präzises Arbeiten auch unter Zeitdruck Rhenus Road Freight hat im Juli 2024 in Nürnberg nach einem Jahr Bauzeit eine neue Logistikanlage mit Umschlag- und Lagerhalle in Betrieb genommen. Termingerecht zum Einzug in den Neubau lieferte und montierte die ONK GmbH die komplette Beschilderung für Halle und Außenbereich. Die neue Logistikanlage erstreckt sich über…

| |

Weltraumsatellit „Hera“ auf Asteroiden-Jagd

Nach dem erfolgreichen Start von der Cape Canaveral Space Force Station in Florida an Bord einer SpaceX Falcon 9 Trägerrakete ist der von der Europäischen Weltraumorganisation ESA  entwickelte Spezialsatellit „Hera“ jetzt auf der Reise zum Asteroiden Didymos, den er nach einem Vorbeiflug am Planeten Mars im Dezember 2026 erreichen wird. Die Sonde ist eine Schlüsselkomponente des Asteroid Impact…

WISAG verwaltet mit der Software Easy WMS von Mecalux 10.000 Artikelarten von Unternehmen
| | |

WISAG verwaltet mit der Software Easy WMS von Mecalux 10.000 Artikelarten von Unternehmen

Die Intralogistikgruppe Mecalux hat die Lagerverwaltungssoftware Easy WMS in den jeweiligen Lagern des Industriedienstleisters WISAG in Krefeld eingeführt. Das deutsche Unternehmen, einer der größten Industriedienstleister im Land, hat seine Logistik digitalisiert, um seinen Kunden den besten Service und die beste Kontrolle der Waren zu bieten. Easy WMS von Mecalux synchronisiert die Lager der WISAG mit…

9. eCommerce Logistik-Day 2024
| | | | |

9. eCommerce Logistik-Day 2024

Am 9. eCommerce Logistik Day 2024 traf sich die Creme de la Creme der österreichischen Logistik-Szene in Wien. Veranstalter Markus Jaklitsch, Herausgeber des LOGISTIK express sorgte für den Auftritt zahlreicher Experten von Handel und Logistik. Die Themenvielfalt war groß. – Ein Rückblick. Bereits zum 9. Mal haben wir den eCommerce Logistik Day ausgerufen. Dem Ruf…

|

Kühne+Nagel erwirbt Mehrheitsbeteiligung an IMC Logistics

Kühne+Nagel erwirbt die Mehrheit an IMC Logistics (IMC), einem in den USA führenden Dienstleister für intermodale Binnenlogistik. Wie beide Unternehmen mitteilten, wird Kühne+Nagel 51% an der privat gehaltenen Gesellschaft übernehmen. IMC ist auf umfassende intermodale Transportlösungen von Seehäfen an den US-Küsten und Bahnknotenpunkten zu den Kundenstandorten im Landesinneren spezialisiert. Mit der Akquisition erschliesst sich Kühne+Nagel…

Fiege-Logistikzentrums in Wien schreitetplanmäßig voran
| | |

Fiege-Logistikzentrums in Wien schreitetplanmäßig voran

Der Logistikdienstleister Fiege erweitert seinen Standort in der österreichischen Hauptstadt. In zentraler Lage und in unmittelbarer Nähe zur bestehenden Niederlassung entsteht in Wien ein zusätzliches Logistikzentrum des über 150 Jahre alten Familienunternehmens. Fertigstellung ist im Sommer 2025. Durch die moderne Immobilie, die auf dem ehemaligen Unilever-Produktionsgelände in der 7. Haidequerstraße entsteht, wird der Logistikdienstleister aus…

| |

Swissport nimmt ViaEurope unter seine Fittiche

Die Swissport International AG, ein führender Anbieter von Bodendienstleistungen und Luftfrachtabfertigung, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von ViaEurope unterzeichnet. Dieses Unternehmen ist ein Logistikdienstleister, der sich auf grenzüberschreitende End-to-End-E-Commerce-Lösungen spezialisiert hat. Die Kombination von ViaEurope und Swissport schafft für Verlader, Frachtfluggesellschaften und Spediteure zentralen Ansprechpartner. Gleichzeitig entsteht durch die Übernahme ein umfassendes Serviceangebot – von…

| |

Seabridge Transport wird Teil von Savino Del Bene

In einem strategischen Schritt zur Festigung der Präsenz in Deutschland, erwirbt Savino Del Bene das Hamburger Unternehmen Seabridge Transport GmbH. Das steht im Einklang mit der Wachstumsstrategie des multinationalen Speditions- und Logistikunternehmens und festigt seine Rolle in einem der bedeutendsten Logistikzentren des Landes. „Seabridge Transport ist eine ideale Ergänzung für uns“, erklärt Andreas Kujawski, Geschäftsführer…

End of content

End of content