Ludger K. – ARD macht Impf-Werbung mit Impf-Opfern
Quelle: Politik Spezial
Quelle: Politik Spezial
Mit einer Premierenfeier in ihrem Neubau im Prologis Park Augsburg lud die Schenker Deutschland AG am 12. Juli 2012 zu einem ersten Blick hinter die Kulissen ein. Noch vor der offiziellen Inbetriebnahme im August 2012 konnten sich zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik von den Vorzügen des neuen Logistikzentrums überzeugen, das vom Immobilienpartner Prologis entwickelt…
Wir leben in bewegten Zeiten, die Welt ist im Umbruch und es fühlt sich so an, als wären wir in einer Lockdown Schleife. Und nicht auszudenken, welch wirtschaftlichen, als auch gesellschaftlichen Nachwehen uns die Corona Zeit bescheren wird. Bleiben Sie gesund und viel Freude mit unserer umfangreichen und informativen LOGISTIK express Ausgabe 1/2021 mit dem…
Die Hegelmann Group sieht durch die Grenzschließungen zum österreichischen Bundesland Tirol und Tschechien europaweit die Lieferketten in Gefahr. Kombiniert mit eventuellen Hamsterkäufen könnte dies schnell zu Versorgungsengpässen von Supermärkten und Produktionen führen und damit weitreichende Folgen für die Wirtschaft haben. Auch hinsichtlich der Situation für das Fahrpersonal schlägt das internationale Transport- und Logistikunternehmen Alarm. Schon…
Gerade hauptbetroffene Verkehrsbranche braucht Planbarkeit statt Mehrfachbesteuerung – WKÖ-Veranstaltung beleuchtete Erreichbarkeit der Klimaziele. Europa soll bis 2050 klimaneutral werden. Damit dies gelingen kann, gibt die EU mit dem „Fit für 55“-Paket den entsprechenden Rahmen vor. Doch wie fit ist der Verkehr für die neuen EU-Ziele? Dieser Frage gingen hochrangige Experten bei einer Veranstaltung gestern Nachmittag…
Der durchschnittliche, unselbständige Österreicher verdiente 2011 24.843 Euro brutto, aber 1.051.000 Österreicher leben unter der Armutsgrenze. Mit einer Akademikerquote von 19,3 Prozent liegen wir unter dem OECD-Durchschnitt von 27,6 Prozent. Den letzten Nobelpreis für Österreich gab‘s 2004 in der Rubrik Literatur. Im IMD-Standort-Ranking sind wir auf Platz 23 abgerutscht. Mit Österreich geht’s bergab, am besten…
Alljährlich im Januar findet das traditionelle Neujahrsessen des VHSp statt. So versammelte sich auch am Mittwochabend, den 12. Januar 2011, die Prominenz aus Spedition, Logistik, Hafen, Wirtschaft und Politik im Hamburger Überseeclub. Die Gäste kamen zum Jahresauftakt der Branche aus ganz Deutschland und den Nachbarländern. „Mutig wollen wir ins neue Jahr starten.“ So begrüßte gestern…
Aussteller LogiMAT 2024:
0-9 – A – B – C – D – E – F – G – H – I – J – K – L – M – N – O – P – Q – R – S – T – U – V – W – X – Y – Z