Das UPS-Unternehmen Mail Boxes Etc. (MBE) hat 2006 drei neue Center eröffnet. Damit hat die Netzwerkentwicklung in Österreich einen entscheidenden Impuls erhalten. Auch im neuen Jahr wird sich das Unternehmen mit hoher Dynamik weiterentwickeln.
Wien, 29. Dezember 2006. MBE Österreich Manager Dieter Baier blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurück. Drei neue MBE Center wurden im vergangenen Herbst in Österreich eröffnet – zwei in Wien, eines in Saalfelden. Damit gibt es in Österreich nun 22 MBE Center.
Das bringt die MBE Deutschland GmbH, verantwortlich für die Netzwerkentwicklung in Österreich und Deutschland, einen entscheidenden Schritt weiter. Bis 2014 soll in Österreich eine flächendeckende Präsenz von 70 MBE Centern entstehen.
Weltweit gibt es mehr als 5.500 MBE Center, in denen das erfolgreiche Dienstleistungskonzept rund um Versand und Verpackung, Grafik und Druck umgesetzt wird. Insbesondere in Österreichs Nachbarländern Italien und Deutschland entwickelt sich Mail Boxes Etc. beispielhaft weiter: In Italien wurde Ende 2006 das 500. MBE Center aufgesperrt, in Deutschland eröffnet Anfang 2007 das 100. MBE Center.
Ehrgeizige Pläne für 2007 in Österreich Auch im kommenden Jahr wird sich das Netzwerk in Österreich dynamisch weiterentwickeln. Mehrere neue Franchisenehmer starten in der ersten Jahreshälfte 2007 mit eigenen MBE Centers in Österreich in die Selbstständigkeit. So wird in Wiener Neustadt der neue MBE Franchisepartner Michael Stanic gegenüber dem Einkaufszentrum Fischapark sein MBE Center eröffnen. Auch in der Wiener Donaucity, in Döbling sowie in Wien Süd, Baden oder Eisenstadt sind neue Center geplant. Darüber hinaus wird in Linz/Leonding im kommenden Jahr ein weiteres Center entstehen, das dritte in Oberösterreich.
„Wir freuen uns über das rege Interesse von potenziellen Franchisepartnern in Österreich und suchen derzeit für die weitere Expansion noch Franchisepartner und geeignete Standorte“, informiert Österreich-Manager Dieter Baier, der seit mehr als sieben Jahren in Brunn am Gebirge eines der erfolgreichsten MBE Center Österreichs betreibt.
Mail Boxes Etc.: Einzigartiges Dienstleistungsangebot Mail Boxes Etc. bietet Geschäfts- und Privatkunden einen innovativen Dienstleistungsmix. MBE holt Sendungen ab, packt sie sicher ein und versendet weltweit inklusive Zustellnachweis. Für mehr Sicherheit und Pünktlichkeit versendet der Dienstleister mit führenden Express-Kurierdiensten wie UPS, dem weltgrößten Paketzustelldienst, DPD und DHL.
Außerdem übernimmt MBE Gestaltung, Druck und Fertigung von Broschüren und Visitenkarten, Postern und Unterlagen aller Art und nimmt Kunden aufwändige Mailings ab. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen fragen die MBE Dienstleistungen immer stärker nach, um mehr Zeit für ihr Kerngeschäft zu haben.
Franchising – Unterstützung und Netzwerk für Gründer Existenzgründer, die als Franchisepartner von Mail Boxes Etc. ein eigenes MBE Center gründen, profitieren nicht nur von einer starken Marke und einem weltweit erprobten und zukunftsträchtigen Dienstleistungskonzept, sondern auch von der vielfältigen Unterstützung durch den Franchise-Geber. Sie erhalten Hilfe bei Finanzierung, Standortsuche und Ausbau ihres MBE Centers sowie eine mehrwöchige Ausbildung. Nach der Eröffnung läuft die kontinuierliche Betreuung, u.a. durch Supportbesuche, die Bereitstellung umfangreicher Marketingmaterialien sowie den Abschluss von Rahmenverträgen für den Einkauf weiter. Zusätzlich werden MBE Franchisenehmer durch einen Regional-Manager betreut und können in organisierten Meetings mit Franchisekollegen ihre Erfahrungen austauschen. Die Vernetzung im MBE Franchisesystem bringt den Franchisenehmern somit häufig entscheidende Wettbewerbsvorteile gegenüber Mitbewerbern. Gleichzeitig hat der einzelne Franchisenehmer bei Mail Boxes Etc. große unternehmerische Freiräume: Für seinen Erfolg sind Unternehmertum, Kreativität und Verkaufstalent gefragt.
Boomende Dienstleistungsbranche als Erfolgsbasis „Wir freuen uns sehr über die große Nachfrage nach unserer Geschäftsidee. Das Konzept und die boomende Dienstleistungsbranche sind eine gute Erfolgsbasis für angehende Unternehmer und das spricht sich eben herum“, so Michael Sradnick, General Manager Franchise Development Mail Boxes Etc.
Informationen über die Chancen einer Existenzgründung mit Mail Boxes Etc. erhalten Interessenten von Österreich-Manager Dieter Baier unter (0 22 36) 37 89 44. Weitere Informationen im Internet unter www.mbe.at
Mail Boxes Etc. (MBE) ist das weltweit größte Franchisenetzwerk für Versand-, Büro- und Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand. Weltweit gibt es über 5.500 Center, in denen das MBE Konzept umgesetzt wird. Außerhalb der USA werden die Länder und die MBE Center von unabhängigen Masterlizenznehmern unter Exklusiv-Masterfranchiseverträgen bzw. von deren Franchisenehmern betrieben. Masterlizenzen sind für über 70 Länder vergeben. In Europa gibt es über 800 MBE Center in 16 Ländern. Die MBE Deutschland GmbH ist seit 2003 Master-Franchisegeber für MBE Österreich. Das Unternehmen ist Mitglied einer Unternehmensgruppe, die in Italien, Spanien, Österreich, Ungarn und Deutschland bereits mehr als 700 MBE Center aufgebaut hat. Das Wirtschaftsmagazin ‚impulse’ kürte MBE im Dezember 2005 zum Franchise-Newcomer des Jahres. Die MBE Franchisenehmer Rolf Wenzelmann und Martin Kamrath wurden mit dem Franchise-Nehmer-Preis 2004 bzw. mit dem Franchise-Gründer-Preis 2006 ausgezeichnet. MBE Deutschland ist Vollmitglied im Österreichischen Franchise-Verband (ÖFV) und im Deutschen Franchise-Verband e.V. (DFV).
Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH stellt ihre innovativen Lösungen auf der Arbeitsschutz Aktuell vom 19. bis 21. Oktober in Leipzig vor. Im Mittelpunkt steht die eigens entwickelte Lösung OSIMA®, die modulare Komplettlösung für rechtskonformes Arbeits- und Umweltschutzmanagement. Sie unterstützt die Kunden bei der effizienten und Ressourcen schonenden Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften mit dem Ziel, Gefahren…
Wirtschaftskammer Österreich honoriert besondere Leistungen der heimischen Transportlogistikunternehmen für die Exportwirtschaft Im Rahmen eins Gala-Abends im Wiener Museumsquartier verlieh die Wirtschaftskammer Österreich am 20. Juni den Exportpreis 2013. Mit dem Preis zeichnet die WKÖ Unternehmen verschiedener Sparten aus, die sich durch ihr internationales Engagement für den wirtschaftlichen Aufschwung Österreichs verdient gemacht haben. Neben den…
Am 15. April findet zum dritten Mal in Folge der deutschlandweite Tag der Logistik statt. Im Frühjahr 2008 brachte er mehr als 20.000 Besucher, 2009 sogar rund 25.000 Besucher bei knapp 300 Veranstaltungen auf die Spur logistischer Lösungen und Leistungen. Die Vorbereitungsarbeiten sind bereits angelaufen. Insgesamt, so der Wunsch der Initiatoren, soll der dritte bundesweite…
Im Wettstreit um die besten Ausbildungsergebnisse konnte Sören Voß, Azubi beim Logistikdienstleister Sievert Handel Transporte GmbH aus Lengerich (sht), mit einem sehr guten Ergebnis glänzen. Die Fachkraft für Lagerlogistik schnitt bei der Winterprüfung 2012/13 als Bester unter 71 Teilnehmern ab. Kürzlich wurde der Osnabrücker für diese hervorragenden Leistungen von seinem Ausbildungsbetrieb geehrt. Mit einem…
Der Flughafen Frankfurt ist weiter auf Wachstumskurs: Erstmals reisten mehr als 13 Millionen Fluggäste in den ersten drei Monaten des Jahres über Deutschlands größtes Luftverkehrsdrehkreuz. Das entspricht einem Passagierplus von 1,5 Prozent. Ohne Schalttagseffekt, Streiks und die späte Lage der Osterfeiertage 2017 hätte die Wachstumsrate bei 3,1 Prozent gelegen. Auch das Cargo-Aufkommen verzeichnete ein Wachstum und…
Mit den Angriffen der Huthi-Rebellen auf westliche Frachter hat sich die Lage im Roten Meer weiter verschärft. Wie schätzen Sie die Situation ein? Wie wird sich der europäische Handel auf eine Krise einstellen müssen? Tatsächlich sehen wir aktuell, dass der Konflikt im Roten Meer auf absehbare Zeit Bestand haben wird. Wir sehen derzeit, dass die…