Neue digitale Plattform bei der Fercam Gruppe
Die Südtiroler Fercam Gruppe hat auf der Fachmesse „transport logistid“ ihre neue digitale Plattform InstaFERCAM vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem deutschen Technologiepartner Cargomotion entwickelt, bietet sie eine effiziente Lösung für Versender, Spediteure und Frachtführer.
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) werden Prozesse kontinuierlich weiterentwickelt, um Preisbildung, Disposition und Carrier-Matching zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten.
„Wir setzen Technologie gezielt ein, um unseren Auftraggebern einen echten Mehrwert zu bieten – schnell, transparent und zuverlässig. InstaFERCAM steht exemplarisch für diesen Anspruch und vereint Effizienz mit unserer gelebten Kundennähe,“ erklärt Fercam-Geschäftsführer Hannes Baumgartner.
InstaFERCAM ermöglicht es Nutzern, sofortige Angebote einzuholen, Sendungen unkompliziert zu buchen, in Echtzeit zu verfolgen und alle relevanten Dokumente zentral zu verwalten. Die Plattform zeichnet sich durch eine intuitive Oberfläche aus, die Geschwindigkeit, Transparenz und Kontrolle in der Frachtenbuchung deutlich verbessert.
Fercam mit Hauptsitz in Bozen wurde 1949 als Unternehmen für den Transport von Gütern auf Schiene und Lkw gegründet, den Transportmitteln, die ihren Namen prägten: FERrovia-CAMion. Seitdem hat das Unternehmen eine beeindruckende Expansion und Internationalisierung erlebt. Das Ergebnis ist eine Referenzmarke für die Logistikbedürfnisse von Kunden auf der ganzen Welt.
Quelle: OEVZ