Neue Impulse für Transport und Logistik in Oberösterreich
Oberösterreichs Landesrat für Infrastruktur und Mobilität Günther Steinkellner nutzt die internationale Fachmesse „transport logistic 2025“ in München, um Einblicke in neueste Innovationen für sichere und effiziente Transportwege zu gewinnen. Im Austausch mit Branchenführern, wie etwa den Stadtbahn-Experten von Stadler, stehen moderne Ansätze zur Optimierung von Logistikrouten und Verkehrsflüssen im Mittelpunkt.
„Ein gut funktionierendes Logistiknetz ist das Fundament unserer Versorgungssicherheit und Standortqualität. Hier in München sehe ich praxisnahe Lösungen für die Gestaltung moderner Transportwege und effizienter Routenplanung – sei es auf der Straße, der Schiene oder in intermodalen Knotenpunkten“, stellt der Politiker fest.
Landtagsabgeordneter Peter Handlos unterstreicht: „Wir nehmen wichtige Ideen für optimierte Verkehrsströme und smarte Logistik mit. Gerade für Oberösterreich ist es wichtig, dass wir innovative Ansätze aufnehmen und die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten.“
Die Messe „transport logistic“ gilt als führende Plattform für neueste Technologien in Logistik und Mobilität. Für Oberösterreich liegt dabei ein besonderes Augenmerk auf zukunftsfähigen Transportwegen und digitalen Anwendungen, die Transporte ressourcenschonend und leistungsfähig gestalten.
www.land-oberoesterreich.gv.at
Quelle: OEVZ