Logistics newcomer FlexLog to start operating in Vienna

Logistics company FlexLog Transport KG operating from Austria’s capital aims to set new benchmarks in the transport industry A new logistics company was recently established in Austria’s capital. FlexLog based in Vienna’s 23rd district is based on the longstanding logistics experience of the two managing directors Jörg Kirschner and Christoph Pint. Their objective is to…

Austrian transport ministry informs about intermodal transport

Austrian Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology organises “days of action“ on intermodal transport; starting in Linz and Salzburg Through dedivated „days of action“ (Aktionstag) the Austrian Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology (BMVIT) aims to raise consciousness about intermodal transport in the coming weeks. The event provides companies, shippers and forwarders with…

Million euro-support for Rotterdam LNG hub

European Union grants total subsidy of EUR 74 million for LNG development in the Port of Rotterdam These days the Port of Rotterdam Authority is delighted to obtain a massive financial boost. The European Union has recently granted two subsidy applications that support the development of a Rotterdam LNG hub. It involves a subsidy of…

Flughafen Linz eröffnet den Terminal „Fracht 5“

6 Mio. Euro Investition: Neuer Frachtterminal am Flughafen Linz markiert eine Erweiterung um 6.400 m² Hallen- und Büroflächen Auf dem blue danube airport linz ging am 17. Oktober die offizielle Eröffnung des 5. Frachtterminals über die Bühne. Der mit 6 Mio. Euro Gesamtinvestition errichtete Neubau trägt dem Wachstum des Air Cargo-Geschäfts auf dem Flughafen der…

Neuer Logistiker FlexLog tritt von Wien aus auf den Plan

Logistikunternehmen FlexLog Transport KG will von der Bundeshauptstadt aus neue Maßstäbe im Transportwesen setzen In der Bundeshauptstadt wurde kürzlich ein neues Logistikunternehmen aus der Taufe gehoben. Die Firma FlexLog aus dem 23. Wiener Gemeindebezirk baut auf die langjährige Logistik-Erfahrung der beiden Geschäftsführer Jörg Kirschner und Christoph Pint. Ihr erklärtes Ziel ist es „im Transportwesen etwas…

BMVIT startet Informations-Offensive für kombinierten Verkehr

Verkehrsministerium lädt zu Aktionstagen rund um kombinierten Güterverkehr; Start in Linz und Salzburg Mit eigenen Aktionstagen will das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) in den kommenden Wochen das Bewusstsein für den kombinierten Verkehr stärken. Die Veranstaltung bietet Unternehmen, Verladern und Spediteuren am 21. Oktober in Linz, und tags darauf in Salzburg die Möglichkeit,…

Hafen Rotterdam erhält Millionenförderung für LNG-Hub

EU bewilligt Gesamtsubventionen von 74 Mio. Euro für Entwicklung im Bereich Flüssigerdgas in Rotterdam Über einen finanziellen Impuls in Millionenhöhe freut sich dieser Tage der Hafen Rotterdam. Die Europäische Union bewilligte jüngst zwei Finanzhilfeanträge und unterstützt damit die Entwicklung eines Hubs für flüssiges Erdgas (LNG) in Rotterdam. Konkret beinhaltet die Förderung eine Subvention in Höhe…

Ideen Tisch Kombiverkehr

Der sechste Kombiverkehr Ideen Tisch findet am 28.10.2013 ab 14h bis voraussichtlich 17h statt. Adresse: 1014 Wien WKO Schwarzenbergplatz 14 Themen: . Zusammenfassung u. Erkenntnisse v. Ideen Tisch fünf . nachhaltige, interne Kommunikation primäres Thema: Brainstorming „Motivationsfaktoren“ Hemmnisse & Barrieren beim Kombinierten Verkehr und welche Faktoren beeinflussen Entscheidungen „zugunsten bzw. gegen den Kombinierten Verkehr“ Quelle: Kombiverkehrideen

Landwirtschaftlicher Versandhandel-Marktführer FAIE bestellt BARCOTEC als Partner für Datenerfassungslösung

Faie, landwirtschaftlicher Produkteversand, setzt bei der Erfassung ihrer Prozesse auf BHT1100 und die Softwarelösung „easyMITS“ von BARCOTEC. Die Firma Faie ist seit 50 Jahren erfolgreich im Versandhandel mit landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln tätig und führt in diesem Bereich Europas umfangreichstes Versandprogramm. Ein 2.000 m² großer Fachmarkt wird am Standort Regau betrieben. Neben der langjährigen Erfahrung stellt auch…

Studie: Mehr Bewegung am Staplerarbeitsplatz

Wie muss der Arbeitsplatz aussehen, an dem Staplerfahrer ein Arbeitsleben lang sicher und effizient tätig sein können? Sieben Studierende des Masterstudiengangs Industrial Design an der TU München beschäftigten sich ein Semester lang mit diesem Thema. Im Zuge dessen haben sie in Zusammenarbeit mit Linde einen Staplerarbeitsplatz nach den Prinzipien des Universal Design (UD) entwickelt ….

Trauer um Jürgen Rieck

Die Rieck Logistik-Gruppe trauert um ihren ehemaligen geschäftsführenden Gesellschafter Jürgen Rieck. Er ist am 11. Oktober 2013 im Alter von 77 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Gemeinsam mit seinen Cousins Ulrich Rieck und Hartmut Rieck entwickelte Jürgen Rieck das Familienunternehmen von einer klassischen Spedition zu einem internationalen Logistikdienstleister. In den Anfangsjahren der Bundesrepublik baute er…

Das neue Akku-Umreifungsgerät OR-T250 eco-power

Optisch unterscheidet sich das neue Akku-Umreifungsgerät OR-T250 eco-power nicht von seinem Bruder, dem Akku-Umreifungsgerät OR-T250. Die Neurerungen befinden sich unter der Polycarbonat-Gehäuseschale. Das Akku-Umreifungsgerät OR-T250 eco-power verfügt über mehr Leistung und ermöglicht gleichzeitig deutlich mehr Umreifungen mit einer Akkuladung. Optimierungen der Steuerelektronik in den Bereichen Umreifungs- und Batteriemanagement machen dies möglich. Das OR-T250 eco-power verfügt…

Sparda TelefonService GmbH & Co. KG im Rahmen der diesjährigen NEOCOM 2013

Im Rahmen der diesjährigen NEOCOM präsentiert die Sparda TelefonService GmbH & Co. KG als Aussteller am Stand 720 innovative Lösungen für den professionellen Kundendialog über alle Kanäle. Als 100%ige Tochter von 7 der 12 Sparda Banken ist das Unternehmen bereits seit über 15 Jahren erfolgreich als Call Center am Markt etabliert. Sparda Telefon realisiert neben…

Rhenus Bulk Terminal Wilhelmshaven gut aufgestellt für wachsende Mengen beim Kohleumschlag

Unter einem neuen Namen firmiert das Angebot der Rhenus Midgard für einen effizienten Massengutumschlag in Wilhelmshaven: Als Rhenus Bulk Terminal Wilhelmshaven (BTW) tritt der Hafenlogistiker erstmals auf der internationalen Kohlekonferenz Coaltrans in Berlin vom 20. bis 22. Oktober 2013 auf. Die Rhenus-Gruppe hatte in einer vierjährigen Ausbauphase den bisher als Niedersachsenbrücke bekannten Massengutterminal erneuert und…

Jelenic gestaltet Gärten mit DAF-Lkw von TVS

Erde, Pflanzen, Steine: Das Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Stefan Jelenic aus Kassel transportiert die unterschiedlichsten Güter zu privaten und gewerblichen Kunden. Dazu braucht es Fahrzeuge, die über die nötige Flexibilität verfügen. Jetzt entschied sich das Gartenbauunternehmen für einen DAF LF der TVS GmbH. Ausschlaggebend war zum einen die vielseitige Nutzbarkeit des Modells. Zum anderen war…

LOXXESS lässt den Bären los!

Beim größten Treffen der Logistikbranche in Deutschland wartet die LOXXESS AG in diesem Jahr mit einer Überraschung auf. Der mittelständische Logistikspezialist lässt auf dem Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Berlin den Bären los. Die Aktion setzt mit einem Augenzwinkern das Motto des Kongresses („Impulse, Ideen, Innovationen“) in Beziehung zum Veranstaltungsort. Der renommierte Graffiti-Künstler KIAM77…

50 Kögel Mega und 15 Containerchassis für KLOIBER

Die KLOIBER GmbH aus Petershausen bei Dachau, größter Containerlogistiker in Bayern, übernimmt 50 neue Kögel Mega-Auflieger und 15 Kögel Port 40 Simplex in seinen Fuhrpark. Die neuen Containerchassis kommen in den KLOIBER-Containerdepots in München und Augsburg zum Einsatz. Neben der Containerlogistik gewinnt bei KLOIBER in den letzten Jahren auch das Automotive-Geschäft zunehmend an Bedeutung. Zu…

Blitzstart in der Slowakei

Die Experten für globale Fertigungsnetzwerke der ROI Management Consulting AG haben dem Mittelständler Carcoustics zu einem sicheren Schnellstart in der Slowakei verholfen. Mit einer strategischen Standortsuche und -auswahl hat sich das Unternehmen für das slowakische Nováky entschieden. Nach dem nur 6-monatigen Planungszeitraum wurde der neue Fertigungsstandort von Carcoustics in der letzten Woche feierlich eingeweiht. Ab…

PROS zeigt Big-Data-Applikationen für Vertriebseffizienz

PROS (NYSE: PRO), Spezialist für Big-Data-Software, ist Aussteller und Sponsor der Fachkonferenz „Aftermarket Business Platform 2013“ (http://www.aftermarketeurope.com), die vom 23. bis 25. Oktober 2013 im Axelborg-Konferenzzentrum in Kopenhagen stattfindet. Die europaweite Konferenz informiert Teilnehmer über neueste Entwicklungen zu den Themen Vertriebswachstum, Aftermarket-Geschäft und interessante Weltmärkte. „Im globalisierten Wirtschaftsumfeld suchen Automobilkonzerne und Unternehmen der Ersatzteilindustrie nach…

Staatsrat Dr. Heiner Heseler in den Vorstand des VIA BREMEN gewählt

Die Mitglieder wählten in ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 15.10.2013 Staatsrat Dr. Heiner Heseler zum neuen Vorstandsmitglied des VIA BREMEN e.V. und damit zum Nachfolger von Holger Banik, der als Geschäftsführer zum 31.12.2013 bei bremenports ausscheidet und zu Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG und zur JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG geht. Künftig bilden Klaus…

GEFCO gründet Landesgesellschaft in Kroatien

Die GEFCO Gruppe, europäischer Marktführer in der Automobillogistik und internationale Referenz für die Industrielogistik, hat eine neue Landesgesellschaft mit Sitz in der kroatischen Hauptstadt Zagreb eröffnet. Deren strategisch günstige Lage in der Nähe mehrerer Landesgrenzen ermöglicht den Ausbau der Land- und Seetransportangebote auf der Balkanhalbinsel. „Mit der Landesgesellschaft in Kroatien, einer der am besten entwickelten…

Parallele Einführung von SAP und wayRTS

Unterstützt durch das Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG, konnte der Haustechnikhersteller Georg Fischer JRG AG ein umfangreiches Migrations- und Prozessoptimierungsprojekt erfolgreich abschließen. Die Münchener SCM-Experten übernahmen dabei die Einführung der SAP-Module MM und PP sowie der Wassermann-eigenen Planungssoftware wayRTS (RTS steht für Real Time Simulation). Darüber hinaus unterstützte Wassermann den Kunden bei der Einrichtung einer…

Logivations beendet auch 4. Geschäftsjahr mit stabilem Wachstum

Auch im 4. Geschäftsjahr konnte die Logivations GmbH, ein internationaler Beratungs- und Softwarelösungsanbieter für die ganzheitliche Optimierung der Lager- und Produktionslogistik, den Erfolg der vergangenen Jahre ungebremst fortsetzen. Der Umsatz wuchs – wie in den vorhergehenden Geschäftsjahren – konstant um 16 Prozent pro Quartal. Grund dafür ist die stetig steigende Zahl der Anwender der inhouse…

Neue EXASOL-Niederlassung in Brasilien

Die EXASOL AG, Hersteller der In-Memory-Datenbank EXASolution, hat eine Niederlassung im brasilianischen Sao Paulo eröffnet. Die Metropole erfüllt als neuer Standort alle nötigen Voraussetzungen, um näher an potenziellen Neukunden auf dem brasilianischen und lateinamerikanischen Markt zu sein. Zudem ist die Eröffnung ein weiterer Schritt bei der fortschreitenden Internationalisierung der EXASOL AG. Das Unternehmen, das bislang…

Improving Relationships Within the Healthcare Value Chain

Article by Lora Cecere from Supply Chain Shaman; published on October 15th 2013 The healthcare provider network is fragmented. As the power shifted from the supplier to the healthcare provider, over the last decade, the healthcare provider responded. The hospital built a supply chain organization that is now viewed as stronger than that of its…

Asian e-commerce cross-border trade on the increase

Article by Cathy Morrow Roberson from Transport Intelligence – Published on October 16th 2013 According to Beijing-based research company, iResearch, ecommerce transactions between China and other countries increased 32% to $375.8bn in 2012.Much of this trade was business-to-business and was exports to other countries with US the largest trade partner followed by Hong Kong, Southeast…

Blitzstart in der Slowakei

Die Experten für globale Fertigungsnetzwerke der ROI Management Consulting AG haben dem Mittelständler Carcoustics zu einem sicheren Schnellstart in der Slowakei verholfen. Mit einer strategischen Standortsuche und -auswahl hat sich das Unternehmen für das slowakische Nováky entschieden. Nach dem nur 6-monatigen Planungszeitraum wurde der neue Fertigungsstandort von Carcoustics in der letzten Woche feierlich eingeweiht. Ab…

Im Test: Spätzustellungen

Die GEL Express Logistik orientiert sich seit Jahren an den Entwicklungen des Distanzhandels und den Anforderungen dieser Branche insbesondere an die Versand- & Logistikdienstleister. Diese Orientierung ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie und der strategischen Ausrichtung der GEL. Neben den bereits implementierten Serviceoptionen, die sich an den Bedürfnissen dieser Zielgruppe orientieren, testet das Netzwerk die Verlagerung…

End of content

End of content