Am 1. September hat qualityaustria dem Druckereibetrieb Janetschek Druck GmbH das Zertifikat für Umweltmanagement übergeben. Neben der Zertifizierung nach ISO 14001 und EMAS verfügt Janetschek auch über einen validierten Nachhaltigkeitsbericht.
vlnr DI Axel Dick (Quality Austria) überreicht Ing. Christian Janetschek, Geschäftsführer der gleichnamigen Druckerei und dem Öko-Kompetenzteam das Umweltmanagementzertifikat ISO 14001 und den EMAS Begutachtungsnachweis.
vlnr DI Axel Dick (Quality Austria) überreicht Ing. Christian Janetschek, Geschäftsführer der gleichnamigen Druckerei das Umweltmanagementzertifikat ISO 14001 und den EMAS Begutachtungsnachweis.
„Das zertifizierte Umweltmanagement und die Validierung des Nachhaltigkeitsberichts nach den GRI ist ein weiterer Meilenstein in der verantwortungsvollen und konsequenten Unternehmensstrategie von Christian Janetschek“, so DI Axel Dick, Prokurist in der Quality Austria GmbH. 2003 wurde der Druckerei das Österreichische Umweltzeichen verliehen, 2006 erfolgte die Zertifizierung nach FSC CoC und PEFC CoC, 2008 wurde das Öko-Kompetenzteam gegründet. „Für uns ist es wichtig, ein verlässlicher und beständiger Partner für unsere Kunden zu sein, der mit fundierter Öko-Kompetenz hohe Beratungsqualität sicherstellt. Durch die Implementierung eines effektiven Umweltmanagement-systems gemeinsam mit qualityaustria können wir Kunden optimalen Service und hochwertige Produkte garantieren“, erklärt Ing. Christian Janetschek, Geschäftsführer der Druckerei Janetschek GmbH.
Effiziente Aufteilung unterschiedlicher Fachgebiete bei Janetschek Im Zuge des neu implementierten Umweltmanagements bei Janetschek werden die relevanten Fachgebiete teamintern optimal aufgeteilt. Damit können die unterschiedlichen Anforderungen von Qualität, Umwelt und Sicherheit zeitsparend abgestimmt und sinnvoll integriert werden. Manfred Ergott, Verkaufs- und Marketingleiter ist zusätzlich auch Leiter des Öko-Kompetenzteams. Ing. Angelika Moser ist für das Umweltmanagement verantwortlich und wird zudem von den Mitgliedern des Öko-Kompetenz-Teams unterstützt.
Umweltmanagement auf hohem Niveau „Das qualityaustria Audit bei Janetschek hat gezeigt, dass das Umweltmanagement professionell aufgesetzt ist. Die umfassende Aufarbeitung der Rechtskonformität ist eine besondere Stärke des Umweltmanagements“, so Dick. Das Audit zeigte weiters, dass das Abfallmanagement sowie das Wissen und die Kompetenz aller interviewten Mitarbeiter ein sehr hohes Niveau aufweist. Die implementierten Umweltmanagementnormen fordern eine systematische Erhebung und Bewertungen der umweltrelevanten Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit. „Unsere Analyse hat ergeben, dass der Papierverbrauch, die Betriebs- und Reinigungschemikalien, der Energieverbrauch und der Transport eine hohe bis sehr hohe Relevanz aufweisen“, erklärt Angelika Moser, Umweltmanagerin bei Janetschek GmbH. www.janetschek.at
Wertvolle Einsparungen trotz steigender Produktionsvolumina Im Jahr 2009 lag der Recyclingpapieranteil bereits über 18%, der Anteil an zertifizierten PEFC- und FSC-Papieren betrug mehr als 34%. In Summe wurden insgesamt über 52% ökologisches Papier verarbeitet. Trotz steigender Produktionsmenge konnte der Einsatz von Isopropanol (IPA) – einem Feuchtmittel-Zusatzstoff der leicht verdampft, gesundheitsschädlich ist und deswegen über eine hohe Umweltrelevanz verfügt – pro Jahr um durchschnittlich 500 kg reduziert werden. Der Einsatz an Entwicklern ging von 2008 auf 2009 um knapp zehn Prozent zurück. 100% des verbrauchten Stroms stammen aus erneuerbaren Energiequellen. Am Produktionsstandort in Heidenreichstein und im Verkaufsbüro in Wien konnten von 2008 auf 2009 mehr als 7.500 kWh Strom eingespart werden. 2009 konnte der Gasverbrauch am Standort Heidenreichstein um 24.000 kWh reduziert werden.
Quality Austria Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH ist nationaler Marktführer und Ansprechpartner in den Bereichen der Integrierten Managementsysteme und Branchenstandards betreffend Qualität, Umwelt und Sicherheit. Die Leistungen der Quality Austria reichen von der Aus- und Weiterbildung im Bereich internationaler Managementtrends, der Zertifizierung von Qualitäts- und Managementsystemen bis zur Vergabe des Austria Gütezeichens. Die Prämierung österreichischer Organisationen mit dem Staatspreis Unternehmensqualität erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend und der AFQM. Die Zusammenarbeit der Quality Austria mit IQNet, EOQ, EFQM und weiteren internationalen Organisationen sichert die Vermittlung von globalem Know-how und macht das Unternehmen zu einem kompetenten Partner. Weltweit kooperiert Quality Austria mit rund 100 Mitgliederorganisationen. Über 12.000 Organisationen in knapp 50 Ländern profitieren bereits davon. Quality Austria ist ein stabiler Faktor für wertvolle Synergien am Wirtschaftsstandort Österreich.
In Deutschland verkaufter Biodiesel wird immer seltener aus Abfall- und Reststoffen produziert. Lag deren Anteil bei Biodiesel im Jahr 2009 noch bei etwa fünf Prozent, sank er nach Angaben der Produzenten im vergangenen Jahr auf rund ein Prozent. Grund hierfür ist, dass der deutsche Gesetzgeber hinsichtlich des Verkaufs von Biodiesel aus Abfall- oder Reststoffen nur…
Zetes 3i Voice Solution wird durch einen SAP-Adapter im Java-basierten 3iV Connector aufgewertet. Brüssel, 18 April 2007 – Zetes gab heute bekannt, dass das Zetes 3i Competence Centre seine marktführende 3i Voice Solution angesichts des zunehmenden Interesses an sprachgeführten Logistik-Anwendungen innerhalb der SAP-Community erweiterte. Die Zetes 3i Voice Solution wird dieser wachsenden Nachfrage gerecht, indem…
Mit den passenden Kennzahlen die richtigen Entscheidungen treffen – unter diesem Motto präsentiert die Karlsruher PTV Group ihre Neuheiten auf der internationalen transport logistic Messe vom 4. bis 7. Juni in München (Halle B2, Stand 401/502). Der Softwarehersteller zeigt dem Fachpublikum, welche Informationsquellen angezapft, wie wertvolle Daten gewonnen und welche Handlungsempfehlungen daraus abgeleitet werden können….
Im März sollen die Bagger auffahren, zuvor wird das gesamte Warensortiment und die Gebäudeausstattung versteigert – bis Ende Februar muss das Gebäude leer sein. Das Möbelhaus an der Mariahilfer Straße 18 zählt zu den prestigeträchtigsten Filialen Österreichs, wird jedoch in dieser Form bald Geschichte sein: Die Signa-Gruppe will dort ein Kaufhaus nach Vorbild des Berliner…
RoPax-Liniendienst der Visemar Line von Venedig nach Syrien und Ägypten startet am 20. Mai Mit einem RoPax Liniendienst von Venedig nach Tartus (Syrien) und Alexandria (Ägypten) eröffnet die italienische Reederei Visemar Line der österreichischen Wirtschaft neue Möglichkeiten für die Abwicklung von Transporten mit Ziel- oder Quellorten im Nahen Osten. Chairman Dr. Stefano Tositti rief den…
Narrow Aisle Flexi, der Hersteller von Flexi Gelenkstaplern, hat einen Vertrag gewonnen, ihre Flexi HiLOAD Gelenkstapler an die deutsche Produktionsstätte von marktführenden Automobilzulieferer Magna Decoma, zu liefern. Auch bekannt als Magna Decoma Systems GmbH, stellt das Unternehmen Stoßfänger für Mercedes A und B Klasse sowie für Daimlers Lastkraftwagen her. Magna Decoma verwendet zwei…