Rijeka Gateway: Ankunft der letzten beiden STS-Krane
Die letzten beiden STS-Krane (Ship-to-Shore) sind am 16. Februar im Containerterminal Rijeka Gateway eingetroffen. Die neuen Maschinen haben die gleichen technischen Merkmale und Abmessungen wie die beiden zuvor ausgelieferten: Mit einem angehobenen „Ausleger“ für den Umschlag von Containern sind sie bis zu 138 Meter hoch und wiegen jeweils 1.700 Tonnen.
Mit der Übergabe ist die Ausstattung des Terminals mit den wichtigsten Geräten nun abgeschlossen. Im vergangenen Jahr wurden neben den ersten beiden Anlagen auch zwei Stück für den Umschlag von Containern auf der Schiene (RMG) sowie 15 Terminal-Krane (RTG) geliefert. Das Projekt ist damit zu etwa 75 Prozent abgeschlossen.
Der Vorstandsvorsitzende von Rijeka Gateway Peter Corfitsen, die kaufmännische Direktorin von Rijeka Gateway Maja Borčić und der Direktor der Hafenbehörde von Rijeka Denis Vukorepa präsentierten die neuen Hafenkrane und unterstrichen deren Bedeutung. Denis Vukorepa erinnerte an die Unterzeichnung des Konzessionsvertrags mit dem Unternehmen Rijeka Gateway im November 2021 und betonte, dass der Vertrag von außerordentlicher Bedeutung für die Stadt Rijeka, die Hafenbehörde Rijeka, den Hafen Rijeka, den Verkehrsweg über Rijeka und das gesamte Hafen- und Verkehrssystem Kroatiens sei.
Die Gesamtinvestition in das neue Containerterminal beläuft sich auf rund 600 Mio. EUR. Darin enthalten ist der Beitrag der Hafenbehörde von Rijeka in Höhe von 106,7 Mio. EUR für den Bau einer 400 Meter langen Kaianlage.
Quelle: OEVZ