Jahresabschluss 2013: dbh setzt positiven Trend fort

Das Jahresergebnis 2013 der dbh Logistics IT AG (dbh) setzt den positiven Trend der letzten Jahre fort. So konnte das Unternehmen mit seinen drei Bereichen, Industrie und Handel, Schifffahrt und Hafen sowie Spedition, den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast 2 Millionen Euro steigern. Der Gesamterlös liegt damit bei mehr als 16 Millionen Euro…

Porath Customs Agents verstärkt Engagement in Polen

Die polnische Tochtergesellschaft des Hamburger Zolldienstleisters mit Sitz in der Hafenstadt Gdynia hat den Status des „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ für zollrechtliche Vereinfachungen (AEO C) und die Bewilligung zur vereinfachten Prozedur erhalten.  Darüber hinaus hat sich Porath räumlich sowie personell vergrößert. Durch die AEO-Zertifizierung wird Porath jetzt auch in Polen durch die Zollsicherheitsinitiative der EU Zuverlässigkeit, Zahlungsfähigkeit…

Porath Customs Agents verstärkt Engagement in Polen

Die polnische Tochtergesellschaft des Hamburger Zolldienstleisters mit Sitz in der Hafenstadt Gdynia hat den Status des „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ für zollrechtliche Vereinfachungen (AEO C) und die Bewilligung zur vereinfachten Prozedur erhalten. Darüber hinaus hat sich Porath räumlich sowie personell vergrößert. Durch die AEO-Zertifizierung wird Porath jetzt auch in Polen durch die Zollsicherheitsinitiative der EU Zuverlässigkeit, Zahlungsfähigkeit…

Carnet TIR in Russland: IRU hofft auf rasche Lösung

IRU appelliert an Präsident Putin die Widerrufung von Carnet TIR auf russischem Territorium zu verhindern, um negative Auswirkungen zu vermeiden Die Internationale Straßentransportunion (IRU) ist gezwungen den Präsidenten der Russischen Föderation Vladimir V. Putin von der rechtlichen Verpflichtung der IRU zur Beendung der Ausgabe von TIR-Carnets an russische Transportunternehmen in Kenntnis zu setzen, sofern kein…

Printronix M4L: Klein, robust und hochproduktiv

Offenbach, 17. Juni 2014. Printronix, seit über 40 Jahren weltweit führender Anbieter geschäftskritischer Drucklösungen für Industrie und Logistik, erweitert mit dem M4L sein Produktportfolio um einen kleinen mobilen Thermo-Barcodedrucker. Mit 16 x 19 cm und nur 1,1 kg Gewicht können Mitarbeiter den tragbaren, sehr robusten Winzling zum Einsatzort mitnehmen und die entsprechenden Etiketten an Ort…

STI Freight Management liefert mobiles McCafé nach Brasilien

Duisburg, Antwerpen, Santos, Campo Bahia: Das sind die Stationen auf dem Weg zur FIFA Fussball-WM 2014™ in Brasilien – zumindest für STI Freight Management. Der Duisburger Logistikdienstleister organisierte den Transport eines mobilen McCafé von McDonald´s Deutschland für das DFB-Medienzentrum im „Campo Bahia“ bei Porto Seguro. Vor dem Start des Turniers hat das McCafé dort seinen…

Neues Hörbuch: Wie der 3D-Druck die Logistik verändert

In einem neuen Hörbuch informiert der Stuttgarter Softwarespezialist AEB gemeinsam mit dem Fachmagazin LOGISTIK HEUTE über die Chancen und Grenzen des 3D-Drucks. Das Hörbuch trägt den Titel „3D-Druck. Wie der 3D-Druck die Logistik verändert“ und wird erstmals auf der Fachkonferenz EXCHAiNGE vorgestellt, die am 24. und 25. Juni in Frankfurt a.M. stattfindet. Das neue Hörbuch…

European Gateway Services erhält AEO-Status

Zur Sicherung der Versorgungsketten sind nun zahlreiche Hinterlandverbindungen der European Gateway Services entlang der gesamten Strecke vollständig AEO-zertifiziert Die niederländische Zollbehörde verlieh European Gateway Services am 26. Mai offiziell den Status Authorised Economic Operator (AEO). European Gateway Services profitiert somit von bedeutenden Zollerleichterungen und das Unternehmen kann Auftraggebern stets einen optimalen Service bieten. Auch mehrere…

Chemion setzt bei KEP-Services die mobile Telematiklösung FleetXPS von Trimble ein

Münster / Leverkusen, 27.05.2014 – Rund zehn Millionen Briefe und eine halbe Millionen Pakete kommen in den Poststellen der CHEMPARK-Standorte Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen pro Jahr an. Um diese logistische Herausforderung zu bewältigen setzt die Chemion Logistik GmbH, eine Tochterfirma der Currenta GmbH & Co. OHG, auf die mobile Telematiklösung FleetXPS (A) von Trimble Transport…

Johann Mader schwebt auf Wolke Zoll – WMS-Komplett-Anbieter implementiert Zollmodul bei Logistikdienstleister als ASP-Lösung in der Cloud

Die CIM GmbH – WMS-Komplett-Anbieter aus Fürstenfeldbruck – implementiert die Logistiksoftware PROLAG®World inklusive Zollmodul im Zolllager des Logistikdienstleisters Johann Mader GmbH. Per ATLAS-Schnittstelle erfolgt die Zollanmeldung schnell und automatisch. Mader mietet die Bereitstellung von PROLAG®World und bedient die Software über das Internet. Anhaltende Globalisierung verstärkt die Nachfrage nach Gütern in aller Welt. Für zollpflichtige Sendungen…

Smart unterwegs – EKB spart mit Handy-Telematik von cargo support Zeit

Nürnberg/Bielefeld, 26. Mai 2014 – Die Handy-Telematik cargo support [mobil] übermittelt Auftragsdaten fehlerfrei und ermöglicht den Druck von Begleitpapieren im Fahrzeug. Bei der EKB Container Logistik GmbH & Co. KG senkt die App für Android-Smartphones den Dispositionsaufwand pro Auftrag um rund ein Drittel und erspart Umwege von einer halben Stunde pro Fahrzeug. Mit zehn Niederlassungen…

Effizienzsteigerung durch Schweizer Zollinitiativen

Die Ablösung von Papierformularen durch elektronische Applikationen und Dokumente kommt bei der Eidgenössischen Zollverwaltung stetig voran. Die Informatisierung ermöglicht Prozessoptimierungen wie auch kostensparende Effizienzsteigerungen bei Unternehmen. Die Lkw-Schlangen an den Schweizer Aussengrenzen waren bisher zuverlässige und aktuelle Indikatoren der Schweizer Wirtschaftslage. Dies könnte sich bald ändern, denn der Schweizer Zoll vereinfacht Schritt für Schritt Verzollungsprozesse…

SISA lanciert neue Dutax-Version

Mit der Einführung von Dutax 1.6, einer nochmals verbesserten Software für das Management elektronischer Zollquittungen (eVV, elektronische Veranlagungsverfügung), eröffnet SISA Studio Informatica S.A. Schweizer im und exportierenden Industrie- und Handelsfirmen neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und zur ganzheitlichen IT-Einbindung des Zollablaufs. Reinach, Mai 2014 – Seit April ist die neue Dutax-Version 1.6 aus der erfolgreichen SISA…

GTM- und Trade-Compliance-Tools helfen Supply-Chains optimieren

Betriebliche Transparenz und Informationen in Echtzeit spielen eine immer grössere Rolle für Supply-Chain-Manager. Dazu gehören nachweisbare Gesetzeskonformität sowie Handelsinformationen. International tätige Unternehmen können viel Geld sparen, Supply-Chain-Risiken senken und Innovationen anstossen, wenn sie Global-Trade-Management (GTM)- und Trade Compliance-Prozesse automatisieren. Die fortschreitende Globalisierung stellt Schweizer Industrie- und Handelsunternehmen vor immer höhere Anforderungen. Vielen Supply-Chain-Managern und Logistikleitern…

Kewill erweitert Visibility-Fähigkeiten von Supply Chain Software-Plattform

Kewill, ein führender Anbieter innovativer Software für Supply Chain Execution, hat jetzt Erweiterungen an der multimodalen Transportplattform Kewill MOVE® angekündigt. Weitere Visibility-Fähigkeiten sollen es Logistikunternehmen ermöglichen, besser zusammen zu arbeiten und den Fluss von Daten und Informationen zu erleichtern. So haben die Unternehmen eine bessere Kontrolle über Prozesse wie Bestellungen und Budgetauswertungen – davon profitieren…

Chemische Werke Kluthe GmbH setzt auf Versandsystem Eva Des Softwarespezialisten Anton

Göttingen, 19.05.2014 Für Unternehmen aus der Chemie- und Pharmaindustrie sind die Anforderungen in den Versandprozesse meist besonders komplex und anspruchsvoll: oft gilt es, spezielle Versandvorschriften zu beachten oder es geht um die Abwicklung von Gefahrgut. Schon kleinste Ungenauigkeiten in den Dokumenten können beispielsweise Verzögerungen und weiteren Arbeitsaufwand verursachen oder in einem etwaigen Versicherungsfall dann prekäre…

Qualifizierte Weiterbildung für Zoll- und Außenhandelsfachkräfte – BEO und MA-TAX eröffnen SILVERPORT education center

Praxiswissen für Exporteure: Das vermittelt das neue Zentrum für Zoll und Außenhandel, das der Zollexperte BEO GmbH und die Unternehmensberatung MA-TAX Consulting GmbH unter dem Namen SILVERPORT education center eröffnet haben. Ziel der Einrichtung ist, die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Angestellte im Außenhandel zu verbessern. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat…

Datamax-O’Neil präsentiert Druckerlösungen auf der Advantech-DLoG Business Conference 201

Mobile, portable und stationäre Drucker für den robusten Einsatz / Highlight ist der neue p1725-Drucker der Performance-Serie für die Erstellung von 7-Zoll-Etiketten Datamax-O’Neil, einer der weltweit führenden Anbieter von stationären, portablen und mobilen Etiketten- und Belegdruckern, zeigt auf der Advantech-DLoG Business Conference (28.-29. April, Hotel Dolce Unterschleißheim bei München) seine aktuellsten Druckerlösungen. Der Fokus liegt…

Delticom: Lkw-/Nutzfahrzeugbereich baut Kompetenz aus

Der führende europäische Internet-Reifenhändler und international etablierte Vollsortimenter im Reifensegment, Delticom, erweitert sein Produktangebot auch im Bereich Lkw-/Nutzfahrzeuge und  Industriereifen stetig weiter. Neues aus dem Bereich Lkw Nfz/AS/Spezialreifen Der führende Onlinehändler Delticom baut seine Kompetenz auch im Bereich Lkw, AS- und Spezialreifen stetig aus und entwickelt sein attraktives Produktangebot weiter. Für Unternehmen im Transportwesen wird…

Neuer CMA CGM-„Dry Port“ in Abu Ghraib geht in Betrieb

16.000 TEU Kapazität und 80 Anschlüsse für Kühlcontainer: CMA CGM bietet die Möglichkeit zur Verzollung der Fracht in der Nähe von Bagdad Der neue „Dry Port“ von CMA CGM in Abu Ghraib im Irak hat die ersten Sendungen erfolgreich abgewickelt. Die neue Anlage in Abu Ghraib ist 40 km von Bagdad entfernt und ist der…

Datamax-O’Neil präsentiert neuen p1725-Drucker für Etiketten und Labels bis zu 7 Zoll Breite

–Datamax-O’Neil, einer der weltweit führenden Anbieter von stationären, portablen und mobilen Etiketten- und Belegdruckern, präsentiert mit dem p1725 die neueste Innovation seiner Performance-Druckerserie. Der Datamax-O’Neil p1725 druckt besonders breite 7-Zoll-Etiketten und verfügt über ein revolutionäres patentiertes Design, das die Konfiguration, den Betrieb sowie das Nachfüllen und die Integration von Druckmedien vereinfacht. Der p1725 passt sich…

Kewill Software für EMCS 2.1 vom Zoll zertifiziert

Der Zoll hat die Teilnehmerlösung ZABIS®-EMCS von Kewill für das neue EMCS-Release 2.1 (Excise Movement and Control System) vollumfänglich zertifiziert. Damit ist bescheinigt, dass die Software von Wirtschaftsbeteiligten eingesetzt werden kann, um den Datentransfer mit Zoll und Behörden für verbrauchsteuerpflichtige Waren wie Alkohol, Tabakwaren oder Energieerzeugnisse zu verwalten. Voraussetzung dafür ist, dass die Wirtschaftsbeteiligten über…

Der Wirtschaftsbereich Logistik ist ein Wachstumsmotor

Die Initiatoren und Veranstalter des deutschlandweiten Tages der Logistik erwarten am heutigen Donnerstag bei rund 400 Veranstaltungen bis zu 36.000 Teil-nehmer, die einen Blick hinter die Kulissen der Logistik in Industrie, Handel und den Dienstleistungen werfen oder sich über die Angebote der Ausbildungs- und Studien-gänge im Bereich Logistik informieren. Rund 640 Unternehmen sind insgesamt mit…

Tag der Logistik 2014: Wirtschaftsbereich Logistik ist Wachstumsmotor

Die Initiatoren und Veranstalter des deutschlandweiten Tages der Logistik erwarten am heutigen Donnerstag bei rund 400 Veranstaltungen bis zu 36.000 Teilnehmer, die einen Blick hinter die Kulissen der Logistik in Industrie, Handel und den Dienstleistungen werfen oder sich über die Angebote der Ausbildungs- und Studiengänge im Bereich Logistik informieren. Rund 640 Unternehmen sind insgesamt mit…

Kewill-Software für EMCS 2.1 vom Zoll zertifiziert

Zoll gibt Teilnehmerlösung ZABIS®-EMCS von Kewill für neues EMCS-Release 2.1 (Excise Movement and Control System) für verbrauchsteuerpflichtige Waren frei Der Zoll hat die Software von Kewill für das neue EMCS-Release 2.1 (Excise Movement and Control System) vollumfänglich zertifiziert. Damit ist bescheinigt, dass die Kewill-Teilnehmerlösung ZABIS®-EMCS von Wirtschaftsbeteiligten eingesetzt werden kann, um den Datentransfer mit Zoll…

Spediteure sind besorgt über Österreichs Rückfall im LPI-Index

Weltbank Logistik-Performance-Index 2014 bestärkt den Zentralverband Spedition & Logistik in der Forderung nach einem Logistikbeauftragten im Verkehrsministerium Österreichs sukzessives Abrutschen vom 5. Platz im Jahr 2007 an die 22. Stelle im Weltbank Logistik -Performance-Index ( LPI) 2014 (lpi.worldbank.org) beunruhigt die Vertreter der Mobilitätswirtschaft. Es sei Feuer am Dach des Logistikstandortes Österreich, schlägt der Präsident des…

DB Schenker Logistics eröffnet modernstes Logistikzentrum der Schweiz

Mit mehr als 300 Gästen aus Politik, Industrie und Wirtschaft hat DB Schenker Logistics am 21. März 2014 in Pfungen bei Zürich das modernste Logistikzentrum der Schweiz eröffnet. „Mit einer Investition von rund 40 Millionen Franken bekräftigen wir als führender Dienstleister für integrierte Logistik unseren Wachstumskurs in der Schweiz und bauen die dortige Infrastruktur als…

Russischer Zoll bringt TIR-Behinderung zur finnisch-russischen Grenze

Carnet TIR wird im Nordwesten an der finnisch-russischen Grenze ab 20. März 2014 nicht mehr akzeptiert (Zollstelle Torfyanovka) Basierend auf Informationen der Website des Föderalen Zolldienstes der Russischen Föderation (FCS RF), werden Carnet TIR-Dokumente an der finnisch-russischen Grenze (Zollstelle Torfyanovka) per 20. März 2014 nicht mehr angenommen. Transportunternehmen die diese stark frequentierte Grenzübergangsstelle zwischen Europa…

Wissen was läuft: „Kewill Experten Forum Hamburg“ am 3. April

Die Anforderungen an Zoll und Logistik werden immer komplexer. Der Frage, wie Unternehmen die regionalen und globalen Herausforderungen am besten lösen und eine optimale Wertschöpfung über ihre gesamte Supply Chain hinweg erreichen können, geht das „Kewill Experten Forum Hamburg“ am 3. April auf den Grund. Damit startet die bewährte Veranstaltungsreihe (bislang als „Kewill See- und…

Diplomatic Council: Zoll mit viel Potenzial zur Kostensenkung

Zölle machen mit über 21 Mrd Euro etwa 13 Prozent der gesamten Einnahmen der Europäischen Union aus. Was die EU erfreut, bildet für die internationale Wirtschaft einen der größten Kostenblöcke, der letztlich überwiegend von den Verbrauchern in der EU getragen werden muss. Die rechtlich korrekte Optimierung von Zöllen stellt für internationale Firmen ein großes Kostensenkungspotenzial…

End of content

End of content