| |

A. Hartrodt ist bereit, ins Risiko zu gehen

Für 2025 hat der Logistikdienstleister A. Hartrodt die unternehmerische Resilienz nachhaltig gestärkt – mit dem strategischen Ziel, Veränderung zu fördern, sowie einem DNA-Doppelstrang aus Tradition und Innovation. Das Hamburger Familienunternehmen positioniert sich mit seinem globalen Netzwerk als leistungsstarker und zuverlässiger Wachstumspartner, der Kunden in den Mittelpunkt stellt. „Mit unserer neuen Vision & Mission können wir…

Prestigeträchtige Auszeichnung für Coles und WITRON
| | |

Prestigeträchtige Auszeichnung für Coles und WITRON

Mitte November prämierte die SCLAA (Supply Chain and Logistics Association of Australia) im Rahmen einer Galaveranstaltung in Sydney herausragende Leistungen in den Bereichen Logistik, Transport und Supply Chain. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung des begehrten Awards in der Rubrik „Automation, Robotics or Emerging Technology” an die WITRON-Gruppe – ausgezeichnet für die innovative Planung…

Wie interkulturelle Teams WITRON weiterentwickeln
| | |

Wie interkulturelle Teams WITRON weiterentwickeln

Die WITRON-Gruppe beschäftigt weltweit aktuell Menschen aus 109 Nationen. Darunter mehr als 50 Nationen allein im Hauptwerk in der nördlichen Oberpfalz. Interkulturelle Teams sind Alltag in den Büros und Fertigungshallen in Parkstein, den internationalen WITRON-Niederlassungen oder den OnSite-Service-Teams in den von WITRON realisierten Logistikzentren weltweit. Eine wichtige Aufgabe von Fabian Rösel, Global Head of HR…

| |

EVA Air erfüllt die höchsten ESG-Standards

EVA Air hat mit der Aufnahme in die Dow Jones Sustainability Indices (DJSI) Emerging Markets Indizes einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit erreicht. Aufgrund ihrer Führungsrolle und ihres Engagements für nachhaltige Praktiken erhielt die private taiwanesische Fluggesellschaft im S&P Global Corporate Sustainability Assessment 2024 die höchste Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung-Bewertung (ESG) im globalen…

|

Hisense erzielt rekordverdächtige Black Friday-Verkäufe im Ausland

Hisense, eine weltweit führende Marke für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, demonstrierte seine globale Führungsrolle in der Unterhaltungselektronik mit rekordverdächtigen Umsätzen während der Black Friday-Kampagne. Die Ergebnisse des Unternehmens unterstreichen seine Dominanz im Segment der Großbildfernseher und verdeutlichen die wachsende Nachfrage nach seinen innovativen Smart Home-Lösungen. Die Dominanz von Hisense auf dem globalen TV-Markt wurde während des…

| |

Turkish Airlines fliegt neu von Istanbul nach Sydney

Turkish Airlines bietet neu Linienflüge von Istanbul nach Sydney. Die Ultra-Langstrecke (9.300 Meilen) wird mit der Airbus A350-900-Flotte bedient. Die Flüge starten viermal pro Woche mit Zwischenstopp in Kuala Lumpur und dauern 19 Stunden. Nach dem Start der Turkish Airlines-Route Istanbul – Melbourne im März dieses Jahres ist Sydney die zweite australische Destination im Streckennetz….

| |

Flughafen München gewinnt Cathay Pacific als neue Airline

Cathay Pacific Airways erweitert ihr Europa-Streckennetz. Mitte Juni 2025 startet der Linienverkehr zwischen der Wirtschaftsmetropole Hongkong und der bayerischen Landeshauptstadt München. Viermal pro Woche geht es ab dann an den Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag zur Mittagszeit mit einem Airbus A350-900 in die über sieben Millionen Einwohner große Stadt im Südosten von China. „Dass…

| |

DHL Express fühlt der Nachhaltigkeit auf den Zahn

Nachhaltigkeit ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu einer strategischen Notwendigkeit geworden, die ihren langfristigen Wert und ihre Glaubwürdigkeit erheblich beeinflusst, wie eine aktuelle internationale Umfrage von DHL Express zeigt. Um die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Lieferkette besser zu verstehen, hat DHL Express eine detaillierte Umfrage unter 5.000 Entscheidungsträgern von KMU in…

Erfolgreiches Change-Management in der Logistik-Automation
| | |

Erfolgreiches Change-Management in der Logistik-Automation

Wenn das neue Verteilzentrum steht, der Hochlauf erfolgreich war und die ersten Artikel mit Hilfe von hochdynamischen COM-Maschinen auf Paletten oder Rollcontainer kommissioniert werden, dann wird zum „Grand Opening“ geladen, alle Beteiligten gratulieren sich und es herrscht Feierstimmung. Die Automatisierung funktioniert, die Zeiten der manuellen Lagerlogistik sind Vergangenheit. „Wir bauen für und mit unseren Kunden…

| |

DHL versüßt Lindt & Sprüngli die Seefracht-Logistik

Lindt & Sprüngli setzt seit 2008 auf DHL Global Forwarding, um seine Schokoladenprodukte in Märkte auf der ganzen Welt zu transportieren. Seit 2024 erfolgt der Versand über den GoGreen Plus Service des Logistikdienstleisters. Das unterstreicht die Nachhaltigkeitsziele beider Unternehmen, im Rahmen der Science-Based-Targets-Initiative ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 auf netto null zu senken. Durch die Partnerschaft…

Neue SOTI-Studie: Transport- & Logistikmitarbeiter
| | |

Neue SOTI-Studie: Transport- & Logistikmitarbeiter

Transport- und Logistikmitarbeiter verlieren aufgrund technischer Probleme mit mobilen Geräten drei Stunden Arbeitszeit pro Woche. Obwohl die Transport- und Logistikbranche (T&L) zunehmend von mobilen Technologien entlang der gesamten Lieferkette abhängig ist, kämpfen die Lieferfahrer und Lageristen der Unternehmen innerhalb der T&L-Industrie mit erheblichen technischen Problemen. So zeigt die neue Studie „DIGITALE INNOVATIONEN. Was die Transport-…

| |

Eva Air fliegt Produkte der „Meisterstrasse“ nach Tokio

Schönste Manufakturprodukte von 14 Unternehmen aus Österreich und sechs Meister persönlich machten sich auf den Weg nach Japan, um dort beim EXPO-Auftakt-Event in der Österreichischen Botschaft in Tokio „Meisterstrasse – Showcase for Craftsmanship“ am 5. und 6. November ein hochkarätiges Publikum von österreichischem Handwerk zu überzeugen. Im Rahmen der Themenwochen der EXPO im April 2025…

| |

Emirates: Täglich 60 Tonnen Frachtkapazität ab München

München war nach Frankfurt im Jahr 1987 der zweite Abflughafen von Emirates in Deutschland. Dank der anhaltend hohen Nachfrage wurde die Strecke München-Dubai systematisch ausgebaut. Heute fliegt Emirates zweimal täglich mit dem Airbus A380 ab der bayerischen Landeshauptstadt. Die Frachtdivision Emirates SkyCargo spielt mit einer täglichen Unterdeckfrachtkapazität von bis zu 60 Tonnen pro Strecke eine…

| |

Kasachische Bahn testet Doppelstock-Containerdienst

In Kasachstan wird erstmals der Gütertransport mit doppelstöckiger Containerbeladung getestet. Das könnte höhere Umschlagzahlen auf dem zentralen Korridor zwischen Asien und Europa bewirken. Vor kurzem hat das kasachische Logistikunternehmen KTZ Express seinen ersten Versuchstransport mit doppelstöckiger Containerverladung am „KTZE – Khorgos Gateway Dry Port“ durchgeführt. Die Teststrecke führte von Altynkol an der chinesischen Grenze über…

| |

Taiwanesische Eva Air bestellt 33 Airbus-Flugzeuge

Im Rahmen einer Zeremonie in Taipeh feierte Eva Air die Bestellung von 18 Langstreckenflugzeugen des Typs A350-1000 und 15 Single-Aisle-Flugzeugen des Typs A321neo beim Flugzeughersteller Airbus. Darüber hinaus haben die beiden Unternehmen eine Zusammenarbeit beschlossen, um die Entwicklung und Einführung von SAF (= Sustainable Aviation Fuel) in den Flugbetrieb der Airline zu fördern. Vor dem Hintergrund…

| |

UPS liefert von Australien nach Europa in 2 Werktagen

UPS hat sein Luftfrachtnetz um einige Erweiterungen ergänzt. Kunden im asiatisch-pazifischen Raum können nun schnellere Zustellungen in über 35 Länder in Asien, Afrika und im Nahen Osten buchen. Außerdem können Lieferungen von ausgewählten Städten in Australien nach Europa jetzt innerhalb von zwei Werktagen erfolgen. UPS bereitet sein Luftfrachtnetz auf die steigende Nachfrage in der Hochsaison…

|

EMD: Lotte aus Südkorea ist ab sofort als assoziiertes Mitglied in der internationalen Handelsallianz

Die European Marketing Distribution gibt ein neues assoziiertes Mitglied bekannt: Lotte aus Südkorea, einer der wichtigsten Player in den asiatischen Märkten, kooperiert ab sofort mit der EMD. Mit dem prominenten Neuzugang Lotte setzt die EMD ihre dynamische Entwicklung als führende Verbundgruppe konsequent fort. Seit 1989 aktiv, vertritt und bündelt die Handelsallianz die Interessen von nun…

| |

Die Formel 1 nutzt SAF für nachhaltigere Rennlogistik

Seit den Transporten für den Großen Preis von Australien im März dieses Jahres, nutzt die Formel 1 den GoGreen-Plus-Service von DHL Global Forwarding. Durch den Einsatz von SAF können die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Flugkraftstoff um rund 80 Prozent pro Flug reduziert werden. Der Schritt eröffnet ein neues Kapitel in der 20-jährigen Partnerschaft zwischen…

|

DHL und die Formel 1® heben mit nachhaltigem Flugkraftstoff ab

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit haben DHL und die Formel 1® mit dem Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) einen weiteren Meilenstein erreicht. Seit den Transporten für den Großen Preis von Australien im März dieses Jahres nutzt die Formel 1 den GoGreen-Plus-Service von DHL Global Forwarding, um mit SAF ihre Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem…

KNAPP und Covariant verlängern ihre Erfolgsgeschichte
| | |

KNAPP und Covariant verlängern ihre Erfolgsgeschichte

Der Automatisierungsexperte KNAPP und Covariant, ein führendes Unternehmen für KI-gestützte Bildverarbeitung und Robotik mit Sitz in Kalifornien, bilden ein perfect match, wenn es um intelligente Robotik-Lösungen geht. Umso mehr freuen sich beide Unternehmen, die Verlängerung ihrer mehrjährigen Partnerschaft bekannt zu geben. Covariant, als Start-Up im Silicon Valley gegründet, ist heute Vorreiter in der Entwicklung von…

| |

Flughafen Budapest weiter im Cargo-Höhenflug

Der von VINCI Airports betriebene Flughafen Budapest dürfte heuer sowohl beim Passagieraufkommen als auch beim Frachtumschlag einen Rekord aufstellen. In der ersten Jahreshälfte wurden insgesamt 7,9 Mio. Passagiere abgefertigt und damit um 7 Prozent mehr als im Jahr 2019. 41 Fluggesellschaften sorgen in Budapest für Aufschwung und bieten 134 Ziele im Sommerflugplan an. Analog zum Passagierverkehr…

WITRONs Oberflächen-Offensive
| | |

WITRONs Oberflächen-Offensive

Eine neue Generation von Software-Oberflächen zieht in die Logistikzentren ein. WITRON startete vor einigen Monaten seine Oberflächen-Offensive – architektonisch, im UX-Prozess und in der Visualisierung. WITRON plant, realisiert und betreibt hochdynamische Verteilzentren für Handelsunternehmen in Europa, Nordamerika und Australien. Obwohl die Wirtschaftlichkeit und der Output einer Gesamtanlage natürlich immer im Vordergrund stehen, sind Software-Oberflächen für…

Über E-Methanol zu E-Diesel & E-Kerosin
| | |

Über E-Methanol zu E-Diesel & E-Kerosin

Notwendige Investitionen erfordern regulatorische Sicherheit und ausreichend Kapital, sagten Experten beim 45. Internationalen Wiener Motorensymposium. Auf den Verkehr entfällt weltweit ein Drittel des Erdölverbrauchs. Die gute Nachricht: Global gibt es genug Potenzial für erneuerbare, CO2-neutrale Energien, um fossile Kraftstoffe wie Benzin und Diesel zu ersetzen. Aber das Potenzial ist weltweit ungleich verteilt, waren sich Experten…

|

VITRONIC Jubiläum: 40 Jahre Innovation

Rekordumsatz und hoher Auftragsbestand belegen Wachstum und Erfolg Das weltweit tätige Technologieunternehmen VITRONIC feiert heuer sein 40-jähriges Firmenjubiläum, gemeinsam mit seinem neuen Eigentümer, der ITIS Holding. Die langjährige Geschäftsführung verkündet für 2023 den Rekordumsatz von 241 Millionen Euro und eine hohe Auftragslage. 241 Millionen Umsatz in 80 Ländern Die VITRONIC Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2023…

| |

Projekt für vernetzte Fahrzeuge im Frachthafen Bilbao

Der Hafen von Bilbao investiert mit seinem Connected Vehicles-Projekt gemeinsam mit Kapsch TrafficCom in Verkehrssicherheit und effizientes Verkehrsmanagement. Dafür werden drei neue Roadside Units (RSUs) sowie eine virtuelle RSU strategisch im gesamten Hafen positioniert, um eine nahtlose Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur zu ermöglichen. Die von den RSUs gesammelten Informationen werden in das bereits bestehende…

| |

Fr. Meyer’s Sohn erwirbt die Mehrheit an Breeze

Die Hamburger Spedition Fr. Meyer’s Sohn hat die Mehrheit an der ebenfalls in der Hansestadt angesiedelten Projektlogistikspedition Breeze übernommen. Diese Beteiligung fügt sich in das bestehende Netzwerk des Traditionsunternehmens ein und ergänzt dessen globale Aktivitäten im Projektgeschäft. Breeze ist bekannt für seine maßgeschneiderten Transport- und Verpackungslösungen für Industriegüter. Im Laufe der Jahre hat sich das…

|

USA werden zum umsatzstärksten Markt der Wietersdorfer Gruppe

Kärntner Unternehmensgruppe steigert Umsatz 2023 um 10 Prozent dank erfolgreicher Internationalisierungsstrategie. Die Wietersdorfer Gruppe konnte ihren Umsatz 2023 neuerlich steigern und das Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 1.071 Millionen Euro abschließen. Während sich die fünf Geschäftsfelder der Wietersdorfer Gruppe trotz der rückläufigen Baubranche positiv entwickelten, verzeichneten die GFK-Rohrsysteme (GFK = Glasfaserverstärkte Kunststoffe) sogar einen signifikanten…

LogiMAT 2024 – Größe ist alles
| | |

LogiMAT 2024 – Größe ist alles

Die LogiMAT 2024 war größer denn je, besser denn je und schöner denn je. Rekorde inallen Belangen wurden ebenfalls erzielt: mehr Besucher, Aussteller, Ausstellungsfläche und jede Menge Produktpremieren. Einige Dinge sind uns bei der Leitmesse der Logistik der Messe Stuttgart aufgefallen – und sie werfen ein getrübtes Bild auf Europas Wirtschaft. Wer im Jahr 2024…

KNAPP beweist Stabilität in schwierigem Marktumfeld
| | |

KNAPP beweist Stabilität in schwierigem Marktumfeld

Die KNAPP AG erzielt nach zuletzt starken Wachstumsjahren im Wirtschaftsjahr 2023/2024 ein solides Ergebnis und zeigt sich zufrieden. Trotz der schwierigen globalen Rahmenbedingungen verzeichnet das Unternehmen eine erfreuliche Auftragsentwicklung und investiert weiter in Infrastruktur und Technologien. Mit 31. März 2024 bilanziert die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro (Vorjahr 1,96 Milliarden Euro). Herausforderungen wie…

Singapur als globaler Logistik-Hotspot
| |

Singapur als globaler Logistik-Hotspot

Der Löwenstaat baut seine Position als bedeutender Logistik-Hub aus. U. a. benötigt die Verlagerung von Produktionsstandorten aus China in südostasiatische Staaten wie Singapur eine leistungsstarke Infrastruktur, moderne digitale Technologien und ein förderndes rechtliches Umfeld. Die Entwicklung Singapurs zu einem zentralen Logistikhub in Südostasien ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die eng mit seiner strategischen Lage und fortschrittlichen…

End of content

End of content