| |

Logistiker DB Schenker eröffnet neue Luftfrachtroute

Am 7. Jänner 2025 startete ein mit verschiedenen Gütern beladener Boeing 777-Frachter vom Ezhou Huahu International Airport zu seinem Erstflug nach Frankfurt in Deutschland. Damit erfolgte der offizielle Start der neuen Frachtfluglinie von DB Schenker, die einen weiteren bedeutenden Luftlogistikkorridor zwischen Zentralchina und Europa schafft. Die Flüge werden von Etihad Cargo betrieben und starten jeden Dienstag in…

Bausteine der Zukunft – Europa auf dem Weg zur ganzheitlichen Halbleiterproduktion
| | | |

Bausteine der Zukunft – Europa auf dem Weg zur ganzheitlichen Halbleiterproduktion

Die Corona-Krise hat die Abhängigkeit der USA, der EU und Deutschlands von asiatischen Chipherstellern gnadenlos offengelegt. Während die Nachfrage nach Halbleitern damals explodierte, standen hierzulande die Bänder still – vor allem in der Automobilindustrie. Nun soll die Chipproduktion nach Europa zurückgeholt werden. Basierend auf dem EU-Chip-Act soll der europäische Anteil an der Halbleiterproduktion bis 2030…

DHL beleuchtet Zukunftstrends in der Automobilindustrie
| | |

DHL beleuchtet Zukunftstrends in der Automobilindustrie

Die Automobilindustrie durchläuft in vier entscheidenden Bereichen einen Paradigmenwechsel: Elektrifizierung und Konnektivität, Resilienz und Agilität, Nachhaltigkeit sowie Shared Mobility und digitale Mobilität. DHL, der weltweit führende Logistikanbieter, startet heute eine umfassende Analyse von Zukunftstrends in der Automobilindustrie und deren Bedeutung für die Logistik. Dabei diskutieren in den kommenden Monaten führende Experten aus der Auto- und…

Zetes investiert in Hersteller Robotize für autonome mobile Roboter
| | |

Zetes investiert in Hersteller Robotize für autonome mobile Roboter

Zetes, führender Spezialist für Supply Chain Execution-Lösungen und Teil des Panasonic-Konzerns, steigt mit der Übernahme von 50 Prozent der Geschäftsanteile bei dem dänischen Robotikhersteller Robotize ein, der für seine innovativen autonomen mobilen Roboter (AMR) bekannt ist. Die übrigen Geschäftsanteile verbleiben in den Händen der Gründungsgesellschafter. Durch diesen strategischen Schritt kann Zetes umfassende Lösungen konzipieren und…

Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen
| | |

Chinesische Autoindustrie im Aufwind, aber Europa kann Wende gelingen

Die weltweite Autoindustrie steckt in einem Umbruch, der die Branche in den nächsten anderthalb Jahrzehnten massiv verändern wird. Das zeigt der neue „Automotive Outlook 2040“ von Roland Berger. Zentraler Faktor ist dabei eine regionale Verschiebung der Märkte: Während die Neuwagenverkäufe im globalen Süden und China stark wachsen und 2040 zusammen rund 60 Prozent des Weltmarkts…

Vergessene Herausforderung Lieferketten
| | |

Vergessene Herausforderung Lieferketten

Hohe Energiekosten, rückläufige Wirtschaftsprognosen und die schwierige Lage auf dem Weltmarkt haben den Diskurs der letzten Monate geprägt. Stau in Lieferketten war dabei kein großes Thema. Hat sich die Lage bei den Zulieferern 2024 also wieder erholt? Die Zahlen des aktuellen Lieferkettenreports von reichelt elektronik zeigen, dass bei Lieferketten noch lange keine Normalität eingetreten ist….

Verlust statt Gewinn am Black Friday?
| | |

Verlust statt Gewinn am Black Friday?

Neue Kearney-Studie: Die Schnäppchenjagd kostet dem Handel Millionen, bringt aber wenig – KI kann helfen. Der Österreichische Handelsverband rechnet, inklusive Cyber Monday und Black Week, mit Gesamtausgaben in der Höhe von 400 Millionen Euro. Doch die große Jagd auf die kleinen Preise hat einen Haken: Trotz teils massiver Umsatzspitzen bleibt durch die geringere Nachfrage vor…

| |

Elanders verzichtet bei LGI auf margenschwaches Geschäft

Im Rahmen der Unternehmensstrategie zur Erhöhung des Anteils der Mehrwertdienstleistungen innerhalb der Kontraktlogistik und der technischen Logistik, bei gleichzeitiger Verkleinerung des Anteils der Dienstleistungen mit geringer Rentabilität, setzt die Elanders Gruppe am Ende des vierten Quartals 2024 strukturelle Maßnahmen um. Diese werden das Engagement im Kundensegment Automotive reduzieren, das vor großen strukturellen Herausforderungen steht. Konkret bedeutet…

| |

Emirates: Mit modernisiertes B777 dauerhaft nach Wien

Ab dem 3. Jänner 2025 wird Emirates ihre umgerüstete Boeing 777 auf den Flügen EK125 und EK126 von Dubai nach Österreich einsetzen. Damit ist Wien die vierte Stadt im europäischen Streckennetz, die die Fluggesellschaft mit vier Kabinenklassen bedient. Der Emirates-Flug EK126 startet um 21:45 Uhr in Wien und kommt am nächsten Tag um 6:25 Uhr…

| |

Hainan Airlines mit neuer Verbindung Wien – Chengdu

Hainan Airlines, die größte privatgeführte Fluggesellschaft der Volksrepublik China, verbindet ab sofort den Flughafen Wien mit Chengdu, Provinz der Hauptstadt Sichuan. Erstmals ist diese Region Chinas damit direkt ab Österreich erreichbar. Die Airline bedient neben Shenzhen mit Chengdu nun bereits ihre zweite Destination ab Wien. Offiziell eröffnet wurde die neue Verbindung gestern von Qi Mei,…

| |

FedEx stärkt Luftfrachtnetz APAC – Indien – Europa

Die Federal Express Corporation hat eine neue Flugverbindung eingeführt, um die Konnektivität zwischen dem asiatisch-pazifischen Raum (APAC), Indien und Europa zu stärken. Das erhöht die Flexibilität und betriebliche Effizienz für APAC-Kunden, insbesondere auf bedeutenden Handelsrouten wie Intra-Asien und Europa. Die neue Route verbindet das FedEx-Drehkreuz für den asiatisch-pazifischen Raum in Guangzhou in China mit Bangalore…

Sicherheit in der Logistik – So läuft alles reibungslos
| | |

Sicherheit in der Logistik – So läuft alles reibungslos

In der Logistik geht es darum, Waren zu transportieren – und das natürlich so schnell, sicher und praktisch wie möglich. Egal, ob es sich um Lebensmittel, Kleidung oder riesige Mengen Öl handelt: Sicherheit ist dabei das A und O. Aber wie sorgt man eigentlich dafür, dass auf dem Weg nichts schiefgeht? Hier zeigen wir, welche…

| |

Globaler Luftfrachtmarkt boomt wie noch nie zuvor

Nach Angaben der International Air Transport Association ist heuer die Nachfrage nach Luftfracht im Vergleich zu 2023 um rund 12 Prozent gestiegen. „Der E-Commerce-Markt boomt und sorgt für eine noch nie dagewesene Nachfrage nach Luftfracht aus Asien“, erklärt Christoph Lepke, Senior Manager Air Product Europe bei der Logistikplattform C.H. Robinson. Laut einer Analyse aus dem…

Österreich erreicht Top 10-Platzierung im Ranking der innovationsfähigsten Volkswirtschaften
| | |

Österreich erreicht Top 10-Platzierung im Ranking der innovationsfähigsten Volkswirtschaften

Innovationsindikator 2024 von Roland Berger und dem BDI analysiert und vergleicht Innovationsfähigkeit von weltweit 35 Volkswirtschaften. Bei der Innovationsfähigkeit sind kleinere Länder im internationalen Vergleich führend. Das zeigt der Innovationsindikator 2024 von Roland Berger und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI): Die Schweiz, Singapur und Dänemark stehen an der Spitze, gefolgt von weiteren kleineren Ländern,…

Zehn Maßnahmen für mehr Sicherheit im Online-Handel
| | |

Zehn Maßnahmen für mehr Sicherheit im Online-Handel

Hinter jeder zehnten Online-Retoure steckt eine Betrugsabsicht, schätzt der amerikanische Handelsverband National Retail Federation (NRF). Doch Online-Händler sind nicht wehrlos. Spezialist für Post-Purchase Customer Experience, parcelLab, hat zehn Maßnahmen gegen Retourenbetrug zusammengestellt. An die 1,3 Milliarden Artikel aus Online-Bestellungen werden jedes Jahr retourniert, errechnete die Forschungsgruppe Retourenmanagement. Das allein ist für Online-Händler schon ärgerlich und…

| |

Emirates: Täglich 60 Tonnen Frachtkapazität ab München

München war nach Frankfurt im Jahr 1987 der zweite Abflughafen von Emirates in Deutschland. Dank der anhaltend hohen Nachfrage wurde die Strecke München-Dubai systematisch ausgebaut. Heute fliegt Emirates zweimal täglich mit dem Airbus A380 ab der bayerischen Landeshauptstadt. Die Frachtdivision Emirates SkyCargo spielt mit einer täglichen Unterdeckfrachtkapazität von bis zu 60 Tonnen pro Strecke eine…

Zetes investiert in Robotize, Hersteller für autonome mobile Roboter
| | |

Zetes investiert in Robotize, Hersteller für autonome mobile Roboter

Zetes, führender Spezialist für Supply Chain Execution-Lösungen und Teil des Panasonic-Konzerns, steigt mit der Übernahme von 50 Prozent der Geschäftsanteile bei dem dänischen Robotikhersteller Robotize ein, der für seine innovativen autonomen mobilen Roboter (AMR) bekannt ist. Die übrigen Geschäftsanteile verbleiben in den Händen der Gründungsgesellschafter. Durch diesen strategischen Schritt kann Zetes umfassende Lösungen konzipieren und entwickeln,…

| |

Hainan Airlines: Von Wien in die Heimat der Pandas

Ab 1. Dezember 2024 verbindet Hainan Airlines, die größte privatgeführte Airline der Volksrepublik China, den Flughafen Wien mit Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan. Erstmals ist diese Region Chinas damit direkt ab dem VIE erreichbar, und zwar dreimal wöchentlich und ganzjährig. „Damit festigen wir unsere Rolle als zentrale Drehscheibe zwischen Europa und Asien und schaffen…

| |

Kardex erneut für den HERMES.Wirtschafts.Preis 2024 nominiert

Die börsennotierte Kardex-Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Intralogistiklösungen für automatisierte Produkte und standardisierte Systeme sowie darauf abgestimmter Software- und Servicepakete. Nun wurde der Intralogistik-Anbieter erneut für den HERMES.Wirtschafts.Preis nominiert. Er ist eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Wirtschaftsunternehmen in Österreich und wird jährlich als Zeichen „großartigen Unternehmertums“ vergeben: der HERMES.Wirtschafts.Preis. Am 11. Oktober werden…

Handelsverband fordert politischen Schulterschluss für Fairness im Handel
| | |

Handelsverband fordert politischen Schulterschluss für Fairness im Handel

Handelsverband begrüßt Initiative #Compliance4All von EuroCommerce. Forderung nach Intensivierung der Maßnahmen zur Einhaltung geltender Rechtsvorschriften. „Von A wie aggressiven Marketingpraktiken bis Z wie Missachtung der Zollvorschriften: Die Geringschätzung der europäischen Rechtsordnung durch Fernost-Plattformen ist mittlerweile glasklar dokumentiert“, berichtet Rainer Will, Geschäftsführer des freien und überparteilichen Handelsverbands.  „Dazu kommen die Irreführung und Manipulation der Verbraucher:innen, die Missachtung…

|

SWAN optimiert Fertigungsprozesse mit SAP DM und ebnet den Weg zur Smart Factory

Die SWAN GmbH, ein führendes Projekthaus für SAP-Logistik, erweitert ihr Portfolio um das Modul SAP Digital Manufacturing (SAP DM). Die innovative cloud-basierte Lösung verknüpft SAP-Logistiklösungen mit der Produktion und optimiert so Lager- und Fertigungsprozesse. Die direkte Anbindung von Maschinen an SAP DM ermöglicht datenbasiertes Arbeiten für effizientere und schlankere Prozesse in Produktion und Logistik. Mit…

Deutsche Industrieunternehmen glauben an Innovationskraft
| | |

Deutsche Industrieunternehmen glauben an Innovationskraft

Die neue Studie von reichelt elektronik beleuchtet den aktuellen Stand sowie das Potenzial bezüglich Technologien wie KI, ML, Big Data, Robotik sowie IoT und deren Einsatz in deutschen Industrieunternehmen. Automatisierung als Universallösung für die deutsche Industrie? Ja! Die Mehrheit der deutschen Industrieunternehmen (62%) glauben an eine vollautomatisierte Fertigung in fünf Jahren. Zudem gilt Automatisierung für…

Nahost-Konflikt heizt Container-Frachtraten an
| | |

Nahost-Konflikt heizt Container-Frachtraten an

Preise für Schiffcontainer auf Höchststand, Route Shanghai-Rotterdam fast viermal so teuer wie im Vorjahr Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten treiben die Frachtraten für Containerschiffe auf das Rekordniveau von Mitte 2022. Ein Ende der Preisrally ist noch nicht in Sicht – solange die Krise anhält, dürften die Raten weit über dem normalen Niveau bleiben. Zu…

|

C&A und Rhenus weben Logistiknetz in Europa

Rhenus Warehousing Solutions hat die Modekette C&A als Kunden für den Standort Hückelhoven gewonnen. Ab sofort nutzt das Familienunternehmen die Kompetenz und Erfahrung von Rhenus Warehousing Solution bei der Konsolidierung und Dekonsolidierung seiner Waren. Diese kommen unter anderem per Seefracht in Deutschland an. Insgesamt fungiert der Standort für C&A als Zentralhub für Europa und bedient…

| |

Emirates SkyCargo bestellt weitere fünf Boeing 777F

Emirates SkyCargo hat eine Bestellung über  weitere fünf Boeing 777-Frachtflugzeuge aufgegeben, die zwischen 2025 und 2026 ausgeliefert werden sollen. Mit dem Auftrag im Wert von 1 Mrd. USD erhöht sich der Auftragsbestand der Fluggesellschaft auf insgesamt 315 Großraumflugzeuge. Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive, Emirates Airline und Group, sagt: „Die Nachfrage…

|

In Zukunft gekleidet: Die Revolution tragbarer Gesundheitstechnologien

Das Projekt EU-TRAINS, das von der Europäischen Union finanziert und vom österreichischen Forschungszentrum Silicon Austria Labs koordiniert wird, strebt eine Revolution tragbarer Technologien zur Fitness- und Gesundheitsüberwachung an. Dies wird durch eine Kombination hochmoderner Sensoren mit Technologien zur Integration in Textilien sowie der Anwendung von Edge-KI-Techniken ermöglicht. Damit soll das Verständnis von Vitalparametern für ein…

Die Flexibilität ist matchentscheidend
| | | |

Die Flexibilität ist matchentscheidend

Die Schweiz ist in der Welt bekannt: Für ihr stabiles Wirtschaftssystem, für die Qualität, für das Design und die Präzision der dort gefertigten Uhren, die beeindruckende Bergwelt und die Erfolge ihrer Wintersportler. Ebenso steht die Schweiz für Innovation. Diese Innovationskraft zeigt sich auch im Omnichannel-Verteilzentrum der Migros Verteilbetrieb AG (MVB) in Neuendorf (nähe Basel), welches…

| |

Intermodal für ganz Europa beim Logistiker cargo-partner

Als Antwort auf den anhaltenden Lkw-Fahrermangel und häufige Staus an den europäischen Grenzen hat cargo-partner eine Reihe von intermodalen Transportlösungen entwickelt. Damit deckt das Logistikunternehmen ein breites Netz von EU- und Nicht-EU-Ländern ab. Eingesetzt werden 45 Fuß breite Palettencontainer und 13,6 Meter lange Sattelauflieger ein. Der Hauptlauf erfolgt auf der Schiene. „Dank seiner Effizienz und…

| |

Hisense Gorenje Austria wählt Fiege als Logistikpartner

Fiege wickelt ab September 2024 das komplette Fulfillment für Hisense Gorenje Austria ab. In seiner Wiener Niederlassung übernimmt der Logistikdienstleister aus dem nordrhein-westfälischen Greven die Zentrallagerfunktion für Österreich. Auf 7.000 m² Lagerfläche wird Fiege die gesamte Produktpalette für die österreichische Tochter des Hisense-Konzerns lagern. Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria, erklärt: „Wir zählen zu…

Fiege übernimmt Logistik für Hisense Gorenje Austria
| |

Fiege übernimmt Logistik für Hisense Gorenje Austria

Hisense Gorenje setzt künftig auf die Expertise der Fiege-Gruppe. Neben der Beschaffungslogistik wird der Kontraktlogistikexperte sowohl Lagerhaltung und Kommissionierung als auch die Zustellung für das gesamte Warensortiment des internationalen Elektronikkonzerns in Österreich verantworten. Fiege wickelt ab September 2024 das komplette Fulfillment für Hisense Gorenje Austria ab. In seiner Wiener Niederlassung übernimmt der Logistikdienstleister aus dem…

End of content

End of content