Einzelhandels- und Logistikbranche im Umbruch
| | |

Einzelhandels- und Logistikbranche im Umbruch

Aktuelle SOTI-Studien zeigen: Zwischen Nachhaltigkeitsdruck und Digitalisierungslücken – Technologie wird zum entscheidenden Faktor. Die digitale Transformation im Handel und in der Logistik erreicht 2025 eine neue Dimension. Aktuelle SOTI-Studien zeigen die fünf wichtigsten Trends, die über den Erfolg deutscher Unternehmen in diesen Branchen entscheiden werden. Dabei wird deutlich: Die Integration neuer Technologien bei gleichzeitiger Gewährleistung…

Austrian Retail Innovation Awards: HERVIS, KASTNER,UNIMARKT und VOM FASS prämiert
| | |

Austrian Retail Innovation Awards: HERVIS, KASTNER,UNIMARKT und VOM FASS prämiert

Höchste Auszeichnung der heimischen Retail-Tech-Szene wurde am 21. November im Rahmen des TECH DAY 2024 vom Handelsverband und Kooperationspartner EY vergeben. UNIMARKT, KASTNER, HERVIS sowie VOM FASS – das sind die Sieger der diesjährigen „Austrian Retail Innovation Awards“. Mit diesem Preis werden in Österreich tätige Handelsunternehmen für den Einsatz herausragender und innovativer Technologie-Lösungen ausgezeichnet. Die…

Austrian Retail Innovation Awards 2024
| |

Austrian Retail Innovation Awards 2024

Höchste Auszeichnung der heimischen Retail-Tech-Szene wurde am 21. November im Rahmen des TECH DAY von Handelsverband & Kooperationspartner EY vergeben. UNIMARKT, KASTNER, HERVIS sowie VOM FASS – das sind die Sieger der diesjährigen „Austrian Retail Innovation Awards“. Mit diesem Preis werden in Österreich tätige Handelsunternehmen für den Einsatz herausragender und innovativer Technologie-Lösungen ausgezeichnet. Die begehrten Trophäen…

|

WKÖ-Trefelik bedauert, dass Gewerkschaft auf KV-Erhöhung beharrt, die mit Realität wenig zu tun hat

In 4. Verhandlungsrunde mehrere Varianten diskutiert, doch Orientierung an Benya-Formel ist auch bei rückläufiger Produktivität nötig. „Wir hatten lange, wertschätzende Gespräche, doch die Arbeitnehmervertreter:innen sind leider immer noch nicht bereit, die Realität zu akzeptieren. Sie fordern weiter einen Abschluss, der sich angesichts der konjunkturellen Situation für die Handelsbetriebe einfach nicht ausgeht“, so Rainer Trefelik, Obmann…

Wo bleibt der Silberstreif?
| | | |

Wo bleibt der Silberstreif?

Wirtschaftswachstumsprognosen sinken, dafür steigen Insolvenzen und Arbeitslosenzahlen. Die Babyboomergeneration steht vor der Pension, aber weit und breit sind keine Nachfolger in Sicht. Angebot und Nachfrage klaffen auseinander, ebenso wie die Kluft zwischen Arm und Reich. Was können wir tun? Ende 2023 prophezeite das WIFO, das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung, einen Anstieg des realen BIPs um…

Bundespreis 2024: Beliebteste Händler Österreichs ausgezeichnet
| | |

Bundespreis 2024: Beliebteste Händler Österreichs ausgezeichnet

Fussl Modestraße, Heinemann, Peter Wagner und Animal Center als „Österreichs Händlerdes Jahres“ prämiert. Die Gewinner zeigen die breite Vielfalt der Handelslandschaft. Wer ist der beliebteste Händler im ganzen Land? Über diese Frage konnten Österreichs Kundinnen und Kunden im Sommer auf allen Kanälen abstimmen. Am 12. September wurden nun im Rahmen des Consumer Day des Handelsverbands…

Consumer Day 2024: Über 200 Retail-CEOs, Marketing-Experten und Influencer in Wien
| | |

Consumer Day 2024: Über 200 Retail-CEOs, Marketing-Experten und Influencer in Wien

„So kauft Österreich“ mit Fokus auf Diversity & DisAbility. Dritte Ausgabe der Veranstaltungsreihe mit Julia Furdea, Gaston Florin, Janis Jung und Lena Öllinger im „Das MuTh“ am Augartenspitz in Wien. Am 12. September war es wieder so weit: Das Who is Who der heimischen (Online-)Handels- und Marketingszene kam beim CONSUMER DAY 2024 des Handelsverbandes im…

Retail Startups des Jahres ausgezeichnet
| | |

Retail Startups des Jahres ausgezeichnet

Nacht der Rekorde im IKEA Wien Westbahnhof. 180 Gäste beim Gründer-Meetup von Handelsverband und Austria Wirtschaftsservice. 6 Finalisten pitchten live on stage. Der österreichische Handelsverband hat gestern Abend gemeinsam mit dem Austria Wirtschaftsservice (aws) sowie den Kooperationspartnern EY Austria, REWE Group, invest.austria, IKEA, CRIF, Mediashop, Food Innovators, Skinnovation und Medienpartner Trending Topics zur sechsten Ausgabe…

| |

WKÖ-Bundessparte Handel weist Händler den Weg durch den Regulierungsdschungel und gibt Energiespartipps

Bundessparte launcht neue Nachhaltigkeits-Serviceseite und nimmt dazu Anleihe an erprobtem Konzept aus Deutschland „Wir wollen bei den Handelsbetrieben nicht nur Awareness für das Thema Klimaschutz schaffen, sondern auch praktische Hilfestellung dazu geben. Denn es gibt Stellschrauben, an denen jeder Betrieb in der einen oder anderen Form drehen und dadurch z.B. die Energieeffizienz steigern und Kosten…

Bundespreis 2024: Beliebteste Händler Österreichs ausgezeichnet
| | |

Bundespreis 2024: Beliebteste Händler Österreichs ausgezeichnet

Fussl Modestraße, Heinemann, Peter Wagner und Animal Center als „Österreichs Händler des Jahres“ prämiert. Gewinner zeigen die breite Vielfalt der heimischen Handelslandschaft. Wer ist der beliebteste Händler im ganzen Land? Über diese Frage konnten Österreichs Kundinnen und Kunden im Sommer auf allen Kanälen abstimmen. Am 12. September wurden nun im Rahmen des Consumer Day des Handelsverbands die…

| |

Europäische Unternehmen fordern konsequente Gentechnik-Kennzeichnung

Auch 61 Unternehmen aus Österreich unterstützen scharfen Protest gegen Neue Gentechnik Dr. István Nagy, derzeitiger EU-Ratsvorsitzender für Landwirtschaft und Fischerei, traf sich heute für die Übergabe des Offenen Briefes „Lebensmittelwirtschaft für Wahlfreiheit“ mit Vertretern der Unternehmensinitiative zum Gespräch. Exakt 376 Unternehmen der Lebensmittelbranche aus 16 EU-Ländern haben den Brief unterzeichnet; darunter 61 Unternehmen aus Österreich….

| |

Expertise von GW für die Shanghai Maritime University

Gebrüder Weiss engagiert sich jetzt auch in China für die Förderung akademischer Nachwuchstalente. In einer Kooperation mit der renommierten Shanghai Maritime University (SMU) ermöglicht das internationale Transport- und Logistikunternehmen Studierenden praxisnahe Einblicke in die Branche und unterstützt sie beim Berufseinstieg.   Im Rahmen von Sommerpraktika erhalten Studierende der Fakultät Transportation & Communications die Chance, Supply Chain…

|

Gebrüder Weiss kooperiert mit der Shanghai Maritime University in China

Mit Wissenstransfer und Praktika unterstützt der Logistiker Studierende bei der Karriereentwicklung in der Logistikbranche. Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss engagiert sich in China für die Förderung akademischer Nachwuchstalente. In einer Kooperation mit der renommierten Shanghai Maritime University (SMU) ermöglicht das Unternehmen Studierenden praxisnahe Einblicke in die Logistikbranche und unterstützt sie beim Berufseinstieg.   Im…

Palettenregale für mehr Ordnung im Lager – Tipps für mehr Effizienz und eine bessere Organisation!
| | |

Palettenregale für mehr Ordnung im Lager – Tipps für mehr Effizienz und eine bessere Organisation!

Ein erhöhter Aufwand nach Waren, ein chaotisches Verwaltungssystem und ein deutlicher Überbestand machen die Organisation und Ordnung im Lager nur schwer möglich. Doch sieht genau so in vielen Logistikzentren und Unternehmenslagern der Alltag aus. Die Folgen sind eine eingeschränkte Flexibilität, lange Arbeitswege von Mitarbeiter und ein schlecht ausgenutztes Raumvolumen. Hier sind es vor allem Palettenregale,…

Herzstück des neuen Logistikzentrums bei Rexel ist eine AutoStore-Anlage von Element Logic
| | |

Herzstück des neuen Logistikzentrums bei Rexel ist eine AutoStore-Anlage von Element Logic

Für das neue Verteilzentrum von Elektrogroßhändler Rexel hat Systemintegrator Element Logic eine flächensparende, raumoptimierte und durchgängig skalierbare Automatisierungslösung realisiert. Eine AutoStore-Anlage mit 45.000 Behälterstellplätzen, intelligentem Fördertechnik-Layout, koordinierter Prozesssteuerung und der  kompletten Wareneingangsbearbeitung auf einem Mezzanin unterstreichen den außergewöhnlichen Charakter der Lösung. Hohe Performance sowie optimale Raum- und Flächennutzung standen für Elektrogroßhändler Rexel Germany im Fokus,…

|

NÖ ist Spitzenreiter bei Ein-Personen-Unternehmen (EPU)

Die rund 76.000 Ein-Personen-Unternehmen stellen zwei von drei aktiven Unternehmen in Niederösterreich. „Im Bundesländervergleich haben wir in Niederösterreich den höchsten prozentuellen Anteil an EPU. Unsere blau-gelben Ein-Personen-Unternehmen sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, denn sie sichern nicht nur ihren eigenen Arbeitsplatz, sondern sorgen auch für Wertschöpfung in der Region“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ)….

| |

Neuer Regionalleiter West bei Gebrüder Weiss

Am 1. August hat Alexander Eberharter (44) beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss die Leitung der Region West übernommen. Er löst Hannes Mayr (65) ab, der nach 41 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Der gebürtige Tiroler Mayr kann auf eine beeindruckende Karriere bei dem Logistiker zurückblicken. Nach seinem Einstieg 1983 hatte er…

Austrian Trustmark Awards 2024: Ikea, Gans und RS Group ausgezeichnet!
| | |

Austrian Trustmark Awards 2024: Ikea, Gans und RS Group ausgezeichnet!

Verleihung der begehrten Austrian Trustmark Awards für die besten Online-ShopsÖsterreichs in drei Kategorien im Rahmen des eCommerce Day in Wien. Als Schirmherrfungierte Hermes Logistik. Als eines der Highlights des wichtigsten heimischen Onlinehandelsevents hat der Handelsverband im Rahmen des gestrigen eCommerce Day in der Ariana Seestadt in Wien die Austrian Trustmark Awards 2024 vergeben. Die Trustmark…

Handelsflächen: Lage weiterhin herausfordernd
| | |

Handelsflächen: Lage weiterhin herausfordernd

Situation im Handel nach wie vor sehr herausfordernd. Umsätze schrumpfenstationär und online. Das Stimmungsbild im Handel bleibt pessimistisch. Die schwache Konjunktur hat sich auch auf die privaten Konsumausgaben in Österreich ausgewirkt, die im Vergleich zum Vorjahr um -1,1 % zurückgegangen sind. Die Reduktion der gesamten Konsumausgaben hat sich auch auf die Entwicklung der Einzelhandelsumsätze negativ…

E-Commerce-Studie 2024: Ausgaben im Onlinehandel steigen um 5% auf 10,6 Mrd. Euro
| | |

E-Commerce-Studie 2024: Ausgaben im Onlinehandel steigen um 5% auf 10,6 Mrd. Euro

Die renommierteste Studie des österreichischen Onlinehandels liefert erstmals einen 10-Jahres-Vergleich. Das Umweltbewusstsein der Österreicher leidet unter der Inflation. Die Retourenquote klettert auf 42%. Die brandneue 15. Ausgabe der bundesweiten „eCommerce-Studie Österreich“ des Handelsverbandes in Kooperation mit der KMU Forschung Austria belegt das wirtschaftliche Comeback des Onlinehandels sowie ein massives Wachstum von +36% im Mobile Shopping….

Gebrüder Weiss: Führungswechsel in Region West des Logistikers
|

Gebrüder Weiss: Führungswechsel in Region West des Logistikers

Alexander Eberharter (44) hat am 1. August die Leitung der Region West beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss übernommen. Er löst Hannes Mayr (65) ab, der nach 41 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Der gebürtige Tiroler kann auf eine beeindruckende Karriere bei dem Logistiker zurückblicken. Nach seinem Einstieg 1983 hatte er verschiedene…

| |

Kauf der Brummer Gruppe ist abgeschlossen

Mit der Brummer Gruppe hat Dachser im April den Erwerb eines der führenden Lebensmittellogistiker in Mitteleuropa verlautbart, um das eigene europäische Netzwerk Richtung Österreich und die angrenzenden Länder auszuweiten. Nachdem die deutschen und österreichischen Wettbewerbsbehörden grünes Licht gegeben haben, ist die Übernahme nun abgeschlossen. Kaufgegenstand waren die Brummer Logistik GmbH und die Brummer Logistic Solutions…

WITRONs Oberflächen-Offensive
| | |

WITRONs Oberflächen-Offensive

Eine neue Generation von Software-Oberflächen zieht in die Logistikzentren ein. WITRON startete vor einigen Monaten seine Oberflächen-Offensive – architektonisch, im UX-Prozess und in der Visualisierung. WITRON plant, realisiert und betreibt hochdynamische Verteilzentren für Handelsunternehmen in Europa, Nordamerika und Australien. Obwohl die Wirtschaftlichkeit und der Output einer Gesamtanlage natürlich immer im Vordergrund stehen, sind Software-Oberflächen für…

WK Wien: E-Commerce-Lehrlinge lernen Online-Handel von der Pike auf
| | |

WK Wien: E-Commerce-Lehrlinge lernen Online-Handel von der Pike auf

Derzeit absolvieren rund 2600 junge Menschen eine Lehre im Wiener Handel. „Der Handel ist ein wichtiger Lehrlingsausbildner und bietet mit seinen insgesamt 16 Branchen ein gutes Berufsfeld mit hohen Karrierechancen“, so Handelsobfrau Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien. Neben den klassischen Einzelhandelslehren sind insbesondere Ausbildungen mit Bezug zur Digitalisierung, sowohl bei…

| |

BLG Logistics verliert den Großkunden Tchibo

Das Hamburger Handelsunternehmen Tchibo beendet zum März kommenden Jahres die Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister BLG Logistics. Das hat der Bremer Dienstleisters am 5. Juli in einer Pressenotiz bekannt gegeben. Demnach basiert die Beendigung des Vertrages sowie der geplante Betreiberwechsel des Logistikzentrums Neustädter Hafen in Bremen auf rein wirtschaftlichen Überlegungen von Tchibo. Vor Ort sind 500…

| |

Militzer & Münch jetzt mit Joint Venture in der Mongolei

Die Militzer & Münch Gruppe investiert erneut in Asien. Am 1. Juli hat die neue Gesellschaft M&M Militzer & Münch Mongolia LLC ihre operative Arbeit aufgenommen. Das Logistikunternehmen ist seit dem Jahr 2000 in der Mongolei aktiv, steuerte die Geschäfte aber bisher von Berlin aus. Thomas Winter, Geschäftsführer der M&M Militzer & Münch GmbH in…

|

WKÖ-Bundessparte Handel und EuroCommerce machen bei den Themen Entwaldungsverordnung und chinesische Plattformen Druck

Europäischer Handelsverband tagte zu aktuellen Problemen und präsentierte überraschende Studie zu Emissionen des Handels. Vor wenigen Tagen fand die Tagung des Vorstands des europäischen Handelsverbands EuroCommerce in Brüssel statt, an der auch Jürgen Roth in seiner Rolle als Vizepräsident von EuroCommerce und Geschäftsführerin Iris Thalbauer als Vertreterin der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich teilnahmen. Im…

Austrian Trustmark Awards 2024: Ikea, Gans und RS Group ausgezeichnet
| | |

Austrian Trustmark Awards 2024: Ikea, Gans und RS Group ausgezeichnet

Verleihung der begehrten Austrian Trustmark Awards für die besten Online-Shops Österreichs in 3 Kategorien im Rahmen des eCommerce Day. Als Schirmherr fungierte Hermes Logistik. Als eines der Highlights des wichtigsten heimischen Onlinehandelsevents hat der Handelsverband im Rahmen des gestrigen eCommerce Day in der Ariana Seestadt in Wien die Austrian Trustmark Awards 2024 vergeben. Die Trustmark…

Hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit im Handel
| |

Hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit im Handel

In den 1950er Jahren galt der Handel als klassische „Billiglohnbranche“. Diese Zeiten sind längst vorbei, heute zählt der österreichische Handel zu den attraktivsten und zukunftssichersten Arbeitgebern des Landes. Dies belegt eine brandneue Studie von Mindtake Research im Auftrag des Handelsverbandes, für die 283 Mitarbeiter aus der heimischen Einzelhandelsbranche befragt wurden. Key Facts der Handelsmitarbeiter-Befragung: „Der…

Händler in Österreich deutlich optimistischer als in Deutschland
| |

Händler in Österreich deutlich optimistischer als in Deutschland

Konsumstimmung hellt sich weiter auf, Umsätze blieben im 1. Quartal aber noch verhalten. Inflation lässt nach. Dem Einzelhandel fehlen weiterhin rund 10.000 Arbeitskräfte. Österreichs Wirtschaft befindet sich nach wie vor in der Rezession. Dem kann sich auch der heimische Einzelhandel nicht ganz entziehen. Aber: Besserung ist bereits in Sicht! „Sowohl die Stimmung der Konsumentinnen und…

End of content

End of content