| |

Hamburg Süd verbessert Serviceangebot Europa – Mittelamerika

Das Fahrtgebiet zwischen Europa, Mittelamerika, der Karibik sowie der Westküste Südamerikas bildet seit jeher einen Schwerpunkt im globalen Netzwerk der Hamburg Süd. Gemeinsam mit Maersk verbessert und erweitert die Containerreederei ihre Liniendienste in diesem Trade ab Juni 2019 nochmals. „Indem wir die Stärken der Hamburg Süd und von Maersk bündeln, können wir unseren Kunden künftig…

|

Hamburg Süd erwitert Serviceangebot

Der Trade zwischen Europa, Mittelamerika, der Karibik sowie der Westküste Südamerikas bildet seit jeher einen Schwerpunkt im globalen Netzwerk der Hamburg Süd. Gemeinsam mit Maersk verbessert und erweitert die Hamburg Süd ihre Liniendienste in diesem Kern-Fahrtgebiet ab Juni 2019 nochmals. „Indem wir die Stärken der Hamburg Süd und von Maersk bündeln, können wir unseren Kunden…

| |

Emirates sieht Anzeichen für einen Rückwärtsgang in der globalen Luftfracht

Emirates SkyCargo erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018/19  (31. März 2019) einen Umsatz von 13,1 Mrd. AED (3,6 Mrd. USD), ein Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum letzten Jahr. Die Frachttonnage stieg in einem Markt, der sich mit einem anhaltenden Abwärtsdruck auf die Erträge und einer verlangsamten Nachfrage konfrontiert sieht, leicht um ein Prozent auf 2,7…

|

Panalpina erweitert Netzwerk in Kolumbien und Ecuador

Panalpina baut ihr Perishables Network in Südamerika weiter aus mit der Übernahme von Cargomaster S.A. in Kolumbien und dessen Tochtergesellschaft Laseair S.A. in Ecuador. Cargomaster ist eines der grössten Untermehmen Lateinamerikas, das auf den Luftfrachtexport von leicht verderblichen Waren, vor allem von Blumen in die USA, spezialisiert ist. Panalpina wird das kolumbianische Unternehmen Cargomaster S.A….

| |

Panalpina wird Lateinamerikas größter Frischwaren-Spediteur

Panalpina baut ihr Perishables Network in Südamerika mit der Übernahme von CargoMaster S.A. in Kolumbien und dessen Tochtergesellschaft Laseair S.A. in Ecuador weiter aus. Die Parteien trafen am 23. April 2019 eine entsprechende Vereinbarung. Über finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. CargoMaster, mit der Tochtergesellschaft Laseair, ist einer der größten Logistikdienstleister Lateinamerikas, der auf…

|

C.H. Robinson erwirbt die Space Cargo Group

C.H. Robinson baut sein globales Netzwerk mit der Ankündigung der Übernahme der Space Cargo Group weiter aus. Space Cargo ist ein führender Anbieter von internationalem Frachtverkehr, Zollabfertigung und anderen Logistikdienstleistungen in Spanien und Kolumbien. C.H. Robinson kauft die Space Cargo Group für rund 42 Millionen Euro (rund 48 Millionen US-Dollar). Die Übernahme wird voraussichtlich 2019…

|

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Welthandel bleibt auf hohem Niveau

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Januar auf 138,8 gestiegen von 137,7 im Dezember. Aufgrund von Änderungen im Berichtskreis weichen die Angaben stärker als üblich von der vorhergehenden Veröffentlichung ab. Die Grundtendenz hat sich dadurch allerdings nicht verändert. Der…

EU-Handelsabkommen mit den Andenstaaten – Optimierte Anwendung

EU-Handelsabkommen mit den Andenstaaten – Optimierte Anwendung

Kolumbien, Peru und Ecuador haben mit Inkrafttreten der Freihandelsabkommen die Einfuhrzölle für viele EU-Waren auf null gesenkt. Für zahlreiche sensible Produkte bestehen jedoch weiterhin Zoll- und Quotenbarrieren. Eine Herausforderung. Für den Export von Produkten und Dienstleistungen müssen Unternehmen die Marktgegebenheiten im Zielland kennen. Dazu zählen auch die Zollbestimmungen. Diese bringen für Exporteure gewisse Herausforderungen mit sich. Seit Inkrafttreten des Freihandelsabkommen…

Panalpina übernimmt Abfertiger von Frischwaren in den Niederlanden

Nach der erfolgreichen Akquisition des Spediteurs Air Connection in Kenia übernimmt Panalpina nun das niederländische Unternehmen Interfresh Airfreight Handling. Interfresh ist auf die Zollabfertigung und Zustellung importierter Frischwaren aus Afrika, der Region Asien-Pazifik und aus Lateinamerika spezialisiert. Die Akquisition in den Niederlanden ist ein weiterer bedeutender Schritt auf dem Weg hin zum globalen Panalpina Perishables…

smartPORT: Neues Kühlcontainersystem erleichtert Kontrolle

Normalerweise müssen Kühlcontainer auf Umschlaganlagen alle vier bis acht Stunden manuell von Terminalmitarbeitern hinsichtlich Funktionalität, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und weiterer Paramater überprüft werden. Der smartPORT Hamburg ist im Zuge der Digitalisierung nun aber einen Schritt weiter: An der Multipurpose-Umschlaganlage C. Steinweg (Süd-West Terminal) wurde jetzt das erste vollautomatische System zur Überwachung von Kühlcontainern eingeführt. Das CTAS…

|

Erstes digitales Reefer Container Monitoring im Hafen Hamburg

Der Hafen Hamburg ist einen weiteren Schritt in Sachen Digitalisierung vorangekommen. An der Multipurpose-Umschlaganlage C. Steinweg (Süd-West Terminal) auf dem Kleinen Grasbrook wurde das erste vollautomatische System zur Überwachung von Kühlcontainern eingeführt. Entwickelt und implementiert hat das System das österreichische Technologieunternehmen Identec Solutions, das auf drahtlose Sensor- und Lokalisierungsanwendungen spezialisiert ist. In der Regel werden…

| |

LifeMiles unterzeichnet 7-Jahres-Vertrag mit IBS Software

Reise-, Transport- und Logistik-IT-Lösungen des führenden Anbieters IBS Software (IBS) wurden von LifeMiles gewählt, um seine schon seit Jahren benutzte hausinterne Loyalitätsplattform zu ersetzen. LifeMiles ist das führende Loyalitätsprogramm in Mittelamerika und der Andenpakt-Region von Südamerika sowie für das Vielfliegerprogramm von Avianca. Der mehrere Millionen schwere 7-Jahres-Vertrag wurde letzte Woche in San José, Costa Rica…

|

Belcorp und Kuehne + Nagel gehen eine Partnerschaft im Supply Chain Management ein

Belcorp, einer von zehn der weltweit größten Herstellern von Kosmetika, hat sich für Kühne + Nagel, als ihren bevorzugten Anbieter von interkontinentalen Transporten entschieden. Zusätzlich ist Kühne + Nagel der exklusive Partner für End-to-End Shipment Order Management. Im Fokus der Partnerschaft mit Belcorp organisiert Kühne + Nagel das Shipment Order Management, die vollständige Sendungsverfolgung, das…

Neue Landesorganisation in Peru: Logwin baut Südamerika-Präsenz aus

Im Oktober hat Logwin mit einer neuen Landesgesellschaft in Peru sein Südamerika-Engagement ausgebaut. Auf dem Kontinent ist der Logistikdienstleister für seine Kunden bereits seit vielen Jahren in Brasilien, Chile und Mexiko und seit letztem Jahr auch in Kolumbien vor Ort tätig. Perus Wirtschaft ist stabil und das Land zählt zu den kontinuierlich wachsenden Märkten in…

|

Logistikbranche sieht leichten Aufwärtstrend in den Schwellenländern

Führungskräfte der Logistikbranche erwarten für 2016 einen leichten Wachstumstrend in den Schwellenländern – trotz Sorgen um eine weitere Abschwächung in China, Schwankungen der Ölpreise und der Möglichkeit, dass die US-Wirtschaft nachlassen könnte. Nach einem turbulenten Jahr sagen 61 Prozent der befragten Führungskräfte, dass sie sich hinsichtlich der Entwicklung der Weltwirtschaft unsicher sind oder für 2016…

|

Die Renault-Gruppe gibt Absatzwachstum im dritten Jahr in Folge bekannt

2015 stiegen die Kfz-Zulassungen der Gruppe um 3,3 % und erreichten einen neuen Rekord von 2.800.242 Neuwagen. – In Europa verzeichnet die Gruppe ein weiteres Jahr des Wachstums; der Marktanteil stieg auf über 10 %. – Die Marke Renault verteidigte ihre Führungsposition bei Kleintransportern (LCV) in Europa im achtzehnten Jahr in Folge. – Trotz des…

|

Logwin erweitert sein Südamerika-Netzwerk nach Kolumbien

Drehscheibe in der Region: Kolumbien ist einer der größten Wachstumsmärkte in Südamerika Logwin baut sein Netzwerk in Südamerika weiter aus. Im Oktober 2015 gründete das Unternehmen in Kolumbien eine eigene Landesgesellschaft und eröffnete eine Niederlassung in der Freihandelszone der Hauptstadt Bogota. Die neue Landesgesellschaft startet mit sieben Mitarbeitern – Country Director ist Ana Sabrina Figueroa,…

Kolumbien: Logwin erweitert sein Südamerika-Netzwerk

Logwin baut sein Netzwerk in Südamerika weiter aus. Im Oktober 2015 gründete das Unternehmen in Kolumbien eine eigene Landesgesellschaft und eröffnete eine Niederlassung in der Freihandelszone der Hauptstadt Bogota. Die neue Landesgesellschaft startet mit sieben Mitarbeitern – Country Director ist Ana Sabrina Figueroa, die über langjährige Erfahrungen in der internationalen Logistikbranche verfügt. Seit vielen Jahren…

|

APM Terminals übernimmt 100 Prozent der Grup Maritim TCB

Transaktion im Wert von 1 Milliarde USD ermöglicht APM Terminals seine Wachstumspläne zu verwirklichen und das weltweite Portfolio zu diversifizieren  APM Terminals gibt den Kauf der restlichen 39 Prozent der Anteile an der Grup Maritim TCB bekannt. Am 8. September 2015 hatte das Unternehmen die Vereinbarung mit Perez y Cia zur Übernahme der Mehrheitsanteile (61%)…

Auszeichnungen der IAPH für JadeWeserPort-Projekte

Ausgezeichnet wurden jetzt im Rahmen der 29. World Ports Conference der IAPH (International Association of Ports and Harbours) in Hamburg zwei JadeWeserPort-Projekte. Es handelt sich zum einen um die Kompensationsmaßnahme Langwarder Groden in der Gemeinde Butjadingen, welche von der zuständigen Kommission  mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Umwelt“ ausgezeichnet wurde. Dieses Projekt beinhaltete die…

Krones Andina Ltda. eröffnet neues Schulungszentrum in Kolumbien

Die ausgereifte Technologie der Krones Maschinen und Anlagen bietet beste Voraussetzungen für eine gute Performance. Doch die tatsächliche Effizienz von Abfüllanlagen wird im Wesentlichen bestimmt durch eine sachgerechte, qualifizierte Bedienweise und sorgfältige Wartung. Krones Andina baut deshalb am Standort Bogotá, Kolumbien, ein eigenes Schulungszentrum für das Bedienungs- und Wartungspersonal der Krones Kunden in enger Zusammenarbeit…

Eurogate gewinnt neuen EMCS-Dienst der Hamburg Süd

Europe-Mexico/Carribean Service der Containerreederei Hamburg Süd bietet ab 13. November wöchentliche Abfahrten nach Mexiko und Kolumbien Die Reederei Hamburg Süd lässt ihren neuen EMCS – Europe-Mexico/Caribbean Service am Eurogate Container Terminal Hamburg abfertigen. Der erste Anlauf findet am 13. November 2014 statt. Der Liniendienst verbindet Nordeuropa mit  Zentralamerika und wird Hamburg nach einem festen Fahrplan…

Etihad und Avianca: Neuer Frachtdienst zwischen Mailand und Bogota

Neue Frachterverbindung nach Südamerika: Mailand als Logistikdrehscheibe bietet Straßenanbindung nach Österreich, Ungarn, Tschechien und Kroatien Etihad Cargo, die Frachtsparte von Etihad Airways aus Abu Dhabi, bildet eine Partnerschaft mit Avianca Cargo, der Frachtsparte der lateinamerikanischen Spedition Avianca, mit Sitz in Kolumbien. Die Basis bildet ein Handelsabkommen für einen Frachter-Flug vom italienischen Flughafen Mailand-Malpensa nach Bogotá,…

Panalpina baut eigenes Luftfrachtnetzwerk mit einzigartigem Luftfrachtservice von San Juan nach Europa aus

Panalpina bietet den neuen End-to-End-Service von Puerto Rico direkt nach Luxemburg und Europa in enger Zusammenarbeit mit Cargolux an. Mit dem wöchentlichen Service bedient erstmals ein Frachtflugzeug regelmässig den San Juan International Airport. Panalpina garantiert ihren Pharmakunden in der Region so Frachtkapazität auf einer Boeing 747-400F und gewährleistet darüber hinaus die bestmögliche Kontrolle der temperaturempfindlichen…

Start des Luftfrachtservice „Caribbean Star“ der Panalpina

Panalpinas End-to-End-Service von Puerto Rica nach Europa bringt neue Impulse für den Transport von temperaturempfindlichen Pharmaprodukten Die Panalpina-Gruppe ergänzt ihr weltweites Luftfrachtnetzwerk um einen einzigartigen Dienst von San Juan nach Europa. Der neue End-to-End-Service von Puerto Rico direkt nach Luxemburg und Europa wird in enger Zusammenarbeit mit Cargolux betrieben. Mit dem wöchentlichen Service bedient erstmals…

Erstmals über eine halbe Million Tonnen Kohle in einem Monat bei Rhenus Midgard in Wilhelmshaven umgeschlagen

557.319 Tonnen Kohle wurden im Juli am Rhenus Bulk Terminal Wilhelmshaven (BTW) umgeschlagen. Dies ist der Monatsbestwert an der traditionsreichen Massengutumschlagsanlage. Rhenus Midgard hat den Standort zwischen 2009 und 2013 modernisiert und ausgebaut, um das Handling größerer Mengen realisieren zu können. Der Kohlefrachter „LORD STAR“ trug als letztes im Juli am BTW abgefertigtes Schiff dazu…

Mammoet eröffnet neues Krandepot im Hafen Antwerpen

Neues Krandepot von Mammoet in Antwerpen verbessert Service für Kunden in Europa; weitere Entwicklung der Aktivitäten in Lateinamerika Mammoet hat ein neues Krandepot im Hafen Antwerpen eröffnet. Ein neues Büro in São Paulo (Brasilien) ersetzt den vorigen Standort in der Stadt und dient als Hauptsitz für die gesamte Lateinamerika-Region. Das neue Krandepot im Hafen Antwerpen…

DHL erweitert Thermonet-Netzwerk für Life Sciences und Healthcare Branche

DHL Global Forwarding schließt im zweiten Quartal 2014 15 weitere Life Sciences Stationen dem eigenen Thermonet Netzwerk an, vorrangig in Nord- und Südamerika sowie in EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Auf dem bestehenden Thermonet-Netzwerk aufbauend, erweitert DHL damit weltweit den Service für Life Sciences und Healthcare Kunden mit Bedarf nach temperaturkontrollierten Luftfrachtsendungen. “Unsere Kunden in…

15 neue Thermonet-Stationen bei DHL in Betrieb

DHL Global Forwarding erweitert Netz für temperaturgeführte Transporte der Life Sciences- und Healthcare-Branche DHL Global Forwarding vergrößert im zweiten Quartal 2014 das Life Sciences Thermonet Netzwerk um weitere 15 Stationen, vorrangig in Nord- und Südamerika sowie in EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Damit bietet DHL Global Forwarding weltweit den besten Service für Life Sciences und…

DHL erweitert Thermonet-Netzwerk für Life Sciences und Healthcare Branche

Bonn, 16. Mai 2014: DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL, schließt im zweiten Quartal 2014 15 weitere Life Sciences Stationen dem eigenen Thermonet Netzwerk an, vorrangig in Nord- und Südamerika sowie in EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Auf dem bestehenden Thermonet-Netzwerk aufbauend, erweitert DHL damit weltweit den Service für Life…

End of content

End of content