transport logistic 2025 bricht Rekorde
| | |

transport logistic 2025 bricht Rekorde

In einer Welt im Wandel zeigte die transport logistic 2025, was Logistik heute leisten muss – und kann. Die internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management mit integrierter air cargo Europe fand vom 2. bis 5. Juni 2025 auf dem Messegelände in München statt. Mit beeindruckenden Zahlen stellte sie ihre Relevanz unter…

|

EU-Darlehen für Investitionen in die Verteidigung wirtschaftlich „nicht interessant“ für Österreich

Europa will seine Verteidigungsfähigkeiten stärken. Das Instrument SAFE („Sicherheitsmaßnahmen für Europa“), ein befristetes Notfallinstrument, ermöglicht den EU-Mitgliedstaaten die Aufnahme von bis zu 150 Mrd. Ꞓ an Darlehen aus dem EU-Haushalt, um nationale Investitionen zur Stärkung der europäischen Verteidigungsindustrie zu finanzieren. Dazu tauschte sich heute der EU-Ausschuss des Bundesrats mit Expert:innen aus dem Finanz- und Verteidigungsministerium aus. Zudem…

Wie moderne Technologien die Sicherheit in Lagerhallen neu definieren
| | | |

Wie moderne Technologien die Sicherheit in Lagerhallen neu definieren

Bei der Sicherung von Lagerhallen gibt es viele Aspekte, die bedacht und effektiv umgesetzt werden müssen. Mit der zunehmenden Technologisierung entstehen immer neue potenzielle Sicherheitsrisiken und Schwachstellen. Auf der anderen Seite werden natürlich auch die technischen Möglichkeiten, die zur Sicherung eingesetzt werden können, besser. Für Unternehmen, die Lagerhallen besitzen, ist es wichtig, immer auf dem…

Wie Maschinen die Zukunft der Logistik umkrempeln
| | | |

Wie Maschinen die Zukunft der Logistik umkrempeln

Automatisierung und Robotik haben die Art und Weise revolutioniert, wie Waren heute gelagert, kommissioniert und versendet werden. Moderne Lagerhäuser gleichen in Teilen eher hoch technisierten Produktionsanlagen als traditionellen Logistikzentren. Förderbänder, autonome Flurförderfahrzeuge und Roboterarme sorgen dafür, dass Prozesse präziser, schneller und fehlerarmer ablaufen als je zuvor. Dabei geht es nicht nur um Effizienz. Auch Themen…

| |

Harren Group holt sich Künstliche Intelligenz an Bord

Auf seiner Flotte von mehr als 70 Schiffen sowie in 26 Büros auf der ganzen Welt wird das Bremer Schifffahrts- und Logistikunternehmen Harren Group künftig die KI-Lösung des Berliner Technologie-Unternehmens Sealenic einsetzen. Dieser Entscheidung war eine intensive Entwicklungspartnerschaft vorausgegangen. Damit ist die Harren Group Vorreiter und eines der ersten Unternehmen, das systematisch eine speziell für…

Handelsabkommen als einziger Ausweg
| | |

Handelsabkommen als einziger Ausweg

Die österreichische Wirtschaft leidet unter verschiedenen Faktoren, die Zollsituation verschärft die vorherrschende Verunsicherung sehr. Dr. Roman Stiftner, unter anderem BVLÖ-Präsident, Präsident des ESC (European Shippers‘ Council) und Geschäftsführer der Fachverbände Bergbau-Stahl und Nichteisenmetall-Industrie (NE-Metall) der WKO, sieht die Lösung des Problems in der raschen Umsetzung von Mercosur, TTIP & Co. Redaktion: Angelika Gabor Das eigentliche…

Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN
| |

Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN

Die SWAN GmbH hat zum 1. April 2025 Matthias Martens als weiteren Geschäftsführer berufen. Mit dem erfahrenen Manager und SAP-Digitalisierungsexperten gewinnt das Unternehmen neben dem bisher alleinigen CEO Alexander Bernhard eine zentrale Führungspersönlichkeit für den strategischen Ausbau des Bereichs SAP Digital Supply Chain (DSC). SWAN unterstreicht seinen Anspruch, Kunden ganzheitlich entlang der digitalen Lieferkette zu…

Reesink Logistic Solutions und Sereact bündeln Kräfte für KI-gestützte Lagerautomatisierung
| |

Reesink Logistic Solutions und Sereact bündeln Kräfte für KI-gestützte Lagerautomatisierung

Reesink Logistic Solutions und der KI-Robotik-Spezialist Sereact bündeln ihre Kompetenzen: Gemeinsam bringen sie künstliche Intelligenz in die Lagerlogistik – für mehr Effizienz, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit. Die Partnerschaft steht exemplarisch für eine neue Generation der Intralogistik: modular, adaptiv und KI-gestützt. Reesink Logistic Solutions (RLS), ein führender Anbieter automatisierter Lagerlösungen, und das Stuttgarter Technologieunternehmen Sereact haben eine…

Sechs Bausteine zur KI-Readiness
| |

Sechs Bausteine zur KI-Readiness

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren zu einem der einflussreichsten Werkzeuge der Digitali-sierung entwickelt. Sie ermöglicht es Unternehmen, Erkenntnisse aus riesigen Datenmengen…

Wie Automatisierung Energie und KI dieLogistik verändern
| |

Wie Automatisierung Energie und KI dieLogistik verändern

Toyota Material Handling präsentiert den Report „Trends in der Logistik 2025“ – mit Impulsen für Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Der jährlich Report bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Entwicklungen und Technologien, die die Logistikbranche prägen – mit dem Ziel, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse, Effizienz und Leistung zu unterstützen. Im Fokus des Reports stehen…

TOP 500 europäischen Cross-Border Online-Shops
| |

TOP 500 europäischen Cross-Border Online-Shops

Cross-Border Commerce Europe, die Plattform zur Förderung des Cross-Border E-Commerce in Europa, veröffentlicht eine umfangreiche Studie, welche die 500 stärksten europäischen E-Commerce-Unternehmen mit Schwerpunkt auf grenzüberschreitender Leistung untersucht und bewertet. In 2024 erreicht der gesamte EU-Cross-Border Online-Markt (ohne Reisen) einen Umsatz von 275,6 Milliarden Euro, was einen bedeutenden Anteil von 36 % am gesamten Online-Markt…

Einkaufen mit KI – Visa läutet eine neue Ära des Handels ein
| |

Einkaufen mit KI – Visa läutet eine neue Ära des Handels ein

Zusammenarbeit mit Anthropic, IBM, Microsoft, Mistral AI, OpenAI, Perplexity, Samsung und Stripe. Mit dem Visa Intelligent Commerce Programm wird das Einkaufserlebnis mit KI persönlich und sicher. Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir einkaufen und bezahlen. Um einen sicheren KI-gestützten Handel zu ermöglichen, hat das Zahlungstechnologieunternehmen heute das Visa Intelligent Commerce Programm…

KI – Nur wenige Pioniere im KMU-Handel
| |

KI – Nur wenige Pioniere im KMU-Handel

PAYONE, Joint Venture von Worldline, ein weltweit führender Anbieter von Zahlungsverkehrsdienstleistungen, sowie der DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, hat in Deutschland und Österreich eine repräsentative Umfrage bei mehrheitlich stationären Händlern zu Stellenwert und Erwartungen an Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit in Bezug auf effizientere Prozesse und intensivere Kundenbindung durchgeführt. Es wurden bundesweit 333 Händlerkunden in Deutschland…

| |

Logistiker aus aller Welt kamen an den Wolfgangsee

Die in Salzburg beheimatete und weltweit tätige Spedition Ontime Logistics war Gastgeber der 33. Jahreskonferenz der World Freight Group (WFG), die dieser Tage am Wolfgangsee stattgefunden hat. Zu dieser „Plattform für globale Innovation und Leadership“ waren 140 Delegierte aus aller Welt angereist. Als Ausdruck der hohen Wertschätzung, die innerhalb des Netzwerkes dem österreichischen Logistikunternehmen entgegengebracht…

| |

Deutsche Geis Gruppe geht bei Quehenberger aufs Ganze

„Auf unserem gemeinsamen Weg, die Stärken von Geis und Quehenberger zu bündeln, sind wir auch 2024 wieder ein gutes Stück vorangekommen.“ Das sagten Wolfgang Geis und Jochen Geis bei der Vorlage des Jahresabschlusses 2024 der Geis Gruppe. Diese hält seit zwei Jahren eine Mehrheit von 66 Prozent der Geschäftsanteile von Quehenberger Logistics. Jetzt kommen das…

Wie Automatisierung, Energie und KI die Logistik verändern
| | |

Wie Automatisierung, Energie und KI die Logistik verändern

Toyota Material Handling präsentiert den neuen Report „Trends in der Logistik 2025“ – mit klaren Impulsen für Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Toyota Material Handling Europe hat den aktuellen Bericht „Trends in der Logistik 2025“ veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Report bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Entwicklungen und Technologien, die die Logistikbranche prägen – mit dem…

Smart Automation Day 2025: Dematic lädt zum exklusiven Kundentag ein
| | |

Smart Automation Day 2025: Dematic lädt zum exklusiven Kundentag ein

Unter dem Motto „Tech & Trends – Smart Automation Day“ lädt Dematic am 22. Mai 2025 zu einem exklusiven Kundenevent ins firmeneigene TechCenter nach Heusenstamm ein. Im Mittelpunkt stehen intelligente, einfach integrierbare Automatisierungslösungen, die sowohl Neu- als auch Bestandskunden nachhaltigen Mehrwert bieten. Präsentiert werden zukunftsweisende Technologien wie AutoStore®-Lösungen, Paletten-Shuttles, Autonome Mobile Roboter (AMRs), automatisierte Flurförderzeuge…

| |

Geis und Quehenberger bleiben auf Wachstumskurs

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, steigender Kosten und einem zunehmend intensiven Wettbewerb hat die Geis Gruppe im Geschäftsjahr 2024 Kurs gehalten – und ihre Position am Markt weiter gefestigt. Mit einem Umsatz von 1,95 Mrd. EUR verzeichnete das Familienunternehmen aus dem fränkischen Bad Neustadt ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Besonders die zweite Jahreshälfte war…

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt
| | | |

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Die Personaleinsatzplanung (PEP) stellt einen zentralen Bestandteil des Personalmanagements dar, insbesondere in der Logistikbranche, die durch eine hohe Dynamik und ein komplexes Arbeitsumfeld geprägt ist. Die effiziente Nutzung von Personalressourcen ist in dieser Branche nicht nur eine Frage der Kostenkontrolle, sondern auch ein wesentlicher Faktor für die Qualität der Dienstleistungen und die Kundenzufriedenheit. In Zeiten…

| |

Beim Frachtdiebstahl werden die Täter immer raffinierter

Dokumentenfälschung, Identitätsdiebstahl oder Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Manipulation von Warenbegleitpapieren: Das sind neue Waffen, die Kriminelle beim Diebstahl von Waren während des Transports, an Transitpunkten und aus dem Lager vermehrt einsetzen, wie aus dem soeben erschienenen „Cargo Theft Report 2024“ des Beratungsunternehmens BSI Consulting und dem Risikomanagement-Dienstleister TT Club hervorgeht. „Der Grad an Raffinesse,…

Rohstoffkrise und Lieferengpässe: So gestalten Unternehmen ihre Produktionsketten resilienter
| | |

Rohstoffkrise und Lieferengpässe: So gestalten Unternehmen ihre Produktionsketten resilienter

Die weltweiten Lieferketten stehen weiterhin unter enormem Druck. Rohstoffknappheit, geopolitische Unsicherheiten und gestörte Transportwege sorgen in zahlreichen Branchen für erhebliche Verzögerungen. Die Unternehmen sehen sich damit der Herausforderung gegenüber, ihre Produktions- und Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch welche Strategien führen langfristig zum Erfolg? Die Ursachen der aktuellen Rohstoffkrise Die Gründe…

FH OÖ Management-Studiengänge mit mehr KI, Nachhaltigkeit und Wahlmöglichkeiten
|

FH OÖ Management-Studiengänge mit mehr KI, Nachhaltigkeit und Wahlmöglichkeiten

Fünf wirtschaftliche Studiengänge haben ihre Studieninhalte weiterentwickelt und starten im Herbst mit aktualisierten Curricula. Folgende Management-Studiengänge sind ab Herbst’25 zugänglich: „Internationales Logistik-Management“, „Prozessmanagement und Business Intelligence“, „Marketing und Digital Business“ sowie „Supply Chain Management“ und „Digital Business Management“. Allen fünf Studiengängen ist gemeinsam ein verstärkter Fokus auf Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit sowie eine noch flexiblere Studienorganisation….

Chinas neuer Aktionsplan zur Logistikentwicklung
|

Chinas neuer Aktionsplan zur Logistikentwicklung

China setzt mit seinem neuen Aktionsplan zur Logistikentwicklung auf eine tiefgreifende Optimierung seiner Lieferketten, um Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und nachhaltige Technologien zu integrieren. Neben der Reduzierung sozialer Logistikkosten stehen der Infrastrukturausbau, Digitalisierung und die Verbesserung internationaler Handelswege im Fokus des Programms. Das Land der Mitte hat sich in den letzten Jahrzehnten zu…

Ist Automatisierung der Schlüsselfaktor für die Lebensmittellogistik?
|

Ist Automatisierung der Schlüsselfaktor für die Lebensmittellogistik?

In der komplexen Frischewelt der Lebensmittellogistik sind effiziente Lieferketten und eine fortschrittliche Lagerlogistik unerlässlich. Nur mit ihnen ist der Spagat zwischen Hochleistungsproduktion und den individuellen Bedürfnissen der Abnehmer zu meistern. Intelligente Lösungen der Lagerautomation spielen dabei ihre Stärken aus. Automatisierungssysteme und Robotik sind in der Frischelogistik heutzutage unverzichtbar. Die passenden Lager- und Kommissioniersysteme ermöglichen eine…

Automatisierte Intralogistik gegen Fachkräftemangel
|

Automatisierte Intralogistik gegen Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen in der Intralogistik stehen. Mit der richtigen Automatisierungstechnologie können Unternehmen jedoch nicht nur diese Herausforderung überwinden, sondern ihre Prozesse auch zukunftssicher machen. Besonders in Bereichen wie Kommissionierung, Verpackung und Materialhandling ist der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften längst spürbar. Die Lücken im Personalbestand können nicht nur…

Automatisierung als Schlüssel für das Erreichen von Zielen
|

Automatisierung als Schlüssel für das Erreichen von Zielen

70 % sorgen sich um Arbeitsunfälle. Steigende Sicherheitsbedenken bei Lager arbeitern. Zebra Technologies Corporation ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen mit direktem Kundenkontakt, hat heute die Ergebnisse seiner neuesten Studie zur Zukunft des Lagerwesens vorgestellt. Die Studie mit dem Titel „Elevating Every Move: The Formula for High-Performance Warehousing“ verdeutlicht…

Steigende Anforderungen im Kreditmanagement
|

Steigende Anforderungen im Kreditmanagement

Neue KI-gestützte Informationsplattform von CRIF unterstützt Unternehmen bei der Steuerung von Risiken und Compliance-Richtlinien sowie bei der Berücksichtigung von ESG-Faktoren. Der Informationsdienstleister CRIF startet ab sofort die neue, KI (Künstliche Intelligenz) gestützte Informationsplattform Panorama, die die zentralen Informationen zu Risiko Identität, Compliance und ESG eines Unternehmens miteinander kombiniert. Unternehmen sind heute mit mehreren Krisen gleichzeitig…

Maßnahmen gegen Retourenbetrug
|

Maßnahmen gegen Retourenbetrug

Alle Jahre wieder gehen am Anfang des Jahres große Warenmengen zurück an den Einzelhandel. Es ist die Zeit der Retouren, denn unliebsame Geschenke werden zurückgegeben oder umgetauscht. Die Möglichkeiten, die Rückgaben bieten, machen sich zunehmend auch Betrüger zunutze. Zum Beispiel die „GermanRefundCrew“, die laut Bundeskriminalamt (BKA)1 verdächtigt wird, gewerbs- und bandenmäßig Artikel online gekauft und…

Tech-Trends stehen im Fokus der Unternehmen
|

Tech-Trends stehen im Fokus der Unternehmen

Neben den vielfältigen Auswirkungen von Artificial Intelligence (AI) gewinnt Spatial Computing zunehmend an Bedeutung. Aber auch Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem technologischen Fortschritt stellen ein zunehmend relevantes Thema dar. Mit der 16. Ausgabe der „Global Tech Trends“ gibt das Beratungsunternehmen Deloitte einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technologischen Entwicklungen, die Unternehmen in den kommenden Monaten…

Künstliche Intelligenz: Bald zentral für eine datengesteuerten Zustellung von Warensendungen im E-Commerce
|

Künstliche Intelligenz: Bald zentral für eine datengesteuerten Zustellung von Warensendungen im E-Commerce

Revolutionierung der globalen Transportsicherheit und Produktsicherheit Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als transformative Kraft im Bereich des E-Commerce herausgestellt und die Art und Weise, wie Warensendungen verwaltet und zugestellt werden, grundlegend verändert. Durch das exponentielle Wachstum des Online-Shoppings und der zunehmenden Komplexität globaler Lieferketten sind KI-gesteuerte Technologien unverzichtbar geworden. Sie gewährleisten Transportsicherheit, Produktsicherheit und eine…

End of content

End of content