| |

Tisa Spedition stockt die Chefetage auf

Anfang Jänner 2025 ist Beat Nef als Chief Commercial Officer (COO) in die Geschäftsleitung der Schweizer Tisa Spedition eingetreten. Die vor 35 Jahren gegründete, familiengeführte Unternehmensgruppe mit der Zentrale in Widnau unterstützt KMU mit maßgeschneiderter Transport-, Zoll- und Lagerlogistik. Beat Nef ist ausgebildeter Speditionskaufmann bei der SpedlogSwiss und seit 2011 Teil der Tisa Familie. Sein Weg begann…

| |

Expansion durch Zukauf: Waldbach Gruppe übernimmt Isseltrans

Mit Wirkung zum 2. Januar 2025 übernimmt die Waldbach Gruppe die insolvente Isseltrans Spedition / Logistik GmbH mit Sitz in Isselburg. Alle 25 Mitarbeitenden des im Jahr 1997 gegründeten Unternehmens werden übernommen. Durch den Zukauf erhält Waldbach einen modernen und attraktiven Lagerstandort nahe der holländischen Grenze. Der Fuhrpark von Waldbach wächst um 10 auf insgesamt…

Toyota präsentiert zukunftsweisende Lösungen für die moderne Intralogistik auf der LogiMAT 2025
| |

Toyota präsentiert zukunftsweisende Lösungen für die moderne Intralogistik auf der LogiMAT 2025

Vom 11. bis 13. März 2025 steht die LogiMAT in Stuttgart erneut im Fokus der Intralogistikbranche. Toyota Material Handling präsentiert in Halle 10 eine breite Palette neuer Produkte, von Flurförderzeugen über automatisierte Systeme bis hin zu innovativen Technologien. Unter dem Motto „We deliver for you“ setzt das Unternehmen auf zukunftsorientierte Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und…

Roboter und Ergonomie: Die Zukunft gesunder Lagerarbeit
| | |

Roboter und Ergonomie: Die Zukunft gesunder Lagerarbeit

Die Lagerlogistik befindet sich im Wandel: Moderne Robotersysteme sind längst nicht mehr nur Werkzeuge zur Effizienzsteigerung, sondern ein zentrales Element, um den Arbeitsalltag der Lagermitarbeitenden entscheidend zu verbessern. Mit klarem Fokus auf Ergonomie und Sicherheit setzen viele Unternehmen auch deshalb auf Robotiklösungen, um die körperliche Belastung der Mitarbeiter zu reduzieren und im gleichen Atemzug die…

Das erfolgreichste Netzwerk für Lagerlogistik und Kundenbindung
| | |

Das erfolgreichste Netzwerk für Lagerlogistik und Kundenbindung

Seit 2016 betreibt die Logistikkooperation LogCoop das größte Lagernetzwerk in Deutschland, der DACH-Region sowie in BeNeLux, Osteuropa, UK und Spanien. Mit über 130 Standorten und mehr als 3 Millionen Quadratmetern bewirtschafteter Lagerfläche setzt die LogCoop Maßstäbe in der Logistikbranche. Als ein Zusammenschluss mittelständischer Logistikunternehmen verbindet die Kooperation langjährige Erfahrung mit innovativer Vernetzung und bietet Verladern…

| |

AFS Logistic Solutions: Von Tirol in alle Welt

Seit ihrer Gründung 1994 versteht sich die AFS Logistic Solutions GmbH mit der Zentrale in Zirl in Tirol als Partner der lokalen Wirtschaft. Die heuer 30 Jahre alt gewordene Spedition im Eigentum der Familie Köcher bietet den Kunden einen Komplettservice, angefangen von den Landverkehren für Stückgüter, Teil- und Komplettladungen über die Luft- und Seefrachtspedition bis…

ONK: Kennzeichnung der neuen Logistikanlage von Rhenus
| | |

ONK: Kennzeichnung der neuen Logistikanlage von Rhenus

Kennzeichnung ermöglicht präzises Arbeiten auch unter Zeitdruck Rhenus Road Freight hat im Juli 2024 in Nürnberg nach einem Jahr Bauzeit eine neue Logistikanlage mit Umschlag- und Lagerhalle in Betrieb genommen. Termingerecht zum Einzug in den Neubau lieferte und montierte die ONK GmbH die komplette Beschilderung für Halle und Außenbereich. Die neue Logistikanlage erstreckt sich über…

Erfolgreiches Change-Management in der Logistik-Automation
| | |

Erfolgreiches Change-Management in der Logistik-Automation

Wenn das neue Verteilzentrum steht, der Hochlauf erfolgreich war und die ersten Artikel mit Hilfe von hochdynamischen COM-Maschinen auf Paletten oder Rollcontainer kommissioniert werden, dann wird zum „Grand Opening“ geladen, alle Beteiligten gratulieren sich und es herrscht Feierstimmung. Die Automatisierung funktioniert, die Zeiten der manuellen Lagerlogistik sind Vergangenheit. „Wir bauen für und mit unseren Kunden…

Otto Group integriert europaweit ersten Stretch-Roboter in Logistikprozesse
| | |

Otto Group integriert europaweit ersten Stretch-Roboter in Logistikprozesse

Die Otto Group hat als erstes Unternehmen in Europa den Entladeroboter „Stretch“ von Boston Dynamics in Betrieb genommen. Der innovative Roboter soll die betriebliche Effizienz steigern und dem demographischen Wandel im Lagerbereich angesichts des Arbeitskräftemangels begegnen. Die Integration von Stretch stellt einen weiteren bedeutenden Schritt in der strategischen Partnerschaft zwischen der Otto Group und Boston…

MSG erweitert Partnerschaft mit KNAPP
| | |

MSG erweitert Partnerschaft mit KNAPP

MSG, ein führender Entwickler und Produzent mechatronischer Komponenten für die Automobilindustrie, setzt bei der Errichtung einer neuen Produktionshalle am Standort Hörmsdorf in Österreich auf modernste Automatisierungstechnologie von KNAPP. Ein automatisches Kleinteilelager und autonome mobile Roboter (AMR) werden den Produktionsprozess effizient unterstützen und die Lagerlogistik optimieren. Damit baut MSG die bereits seit 2010 bestehende erfolgreiche Partnerschaft…

Douglas und Arvato: Mit KNAPP-Technologie zur Spitze des modernen Handels
| | |

Douglas und Arvato: Mit KNAPP-Technologie zur Spitze des modernen Handels

Mit der neuen Omnichannel-Automatisierungslösung für die DOUGLAS Group setzen Arvato und KNAPP neue Maßstäbe in der Kosmetikbranche und zeigen, wie wichtig innovative Technologien für den Erfolg im modernen Handel sind. Die Lösung konzentriert sich auf die maximale Automatisierung der Abwicklung verschiedener Auftragsstrukturen bei gleichzeitig schonender Handhabung der Premium-Beauty-Produkte. Bei der Konsolidierung von 6 Lagern zu…

| |

TRansFER-Dienste der RCG nehmen Fahrt auf

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) will die Verkehrsverlagerung auf die Schiene weiter vorantreiben. So startet die Güterverkehrstochter der ÖBB im Oktober mit vier Rundläufen pro Woche den neuen TransFER Wels-Lübeck-Kiel. Er verkehrt zwischen dem Logistikzentrum Wels und dem Lübecker Hafen, einem der größten Ostseehäfen Deutschlands. Während Wels als zentraleuropäischer Logistikknoten die Verteilung von Warenströme in…

| |

Gebrüder Weiss eröffnet den 11,5 Mio. EUR Zubau in Tiflis

Gebrüder Weiss hat sein Logistikterminal in der georgischen Hauptstadt Tiflis um 13.000 m² vergrößert. vergrößert. Damit baut das internationale Transport- und Logistikunternehmen seine Kapazitäten im Kaukasus weiter aus. „Mit diesem Zubau reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach Transport- und Logistikservices, die insbesondere durch den wachsenden Handel zwischen der Europäischen Union, Georgien und seinen Nachbarländern…

|

Gebrüder Weiss eröffnet zweiten Standort im Großraum Bukarest

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, hat der Logistiker ein neues Terminal offiziell eröffnet. „Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion. Damit bieten wir erstklassige Voraussetzungen, um die aufstrebende…

|

SWAN optimiert Fertigungsprozesse mit SAP DM und ebnet den Weg zur Smart Factory

Die SWAN GmbH, ein führendes Projekthaus für SAP-Logistik, erweitert ihr Portfolio um das Modul SAP Digital Manufacturing (SAP DM). Die innovative cloud-basierte Lösung verknüpft SAP-Logistiklösungen mit der Produktion und optimiert so Lager- und Fertigungsprozesse. Die direkte Anbindung von Maschinen an SAP DM ermöglicht datenbasiertes Arbeiten für effizientere und schlankere Prozesse in Produktion und Logistik. Mit…

| |

Logistiker Gebrüder Weiss seit 30 Jahren in Rumänien

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, wurde ein neues Terminal eröffnet. Das Investitionsvolumen beträgt 20 Mio. EUR. „Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion. Damit bieten wir erstklassige Voraussetzungen,…

Rifat Cicek treibt als Gruber Logistics’ neuer Branch Director das Türkei-Geschäft voran
|

Rifat Cicek treibt als Gruber Logistics’ neuer Branch Director das Türkei-Geschäft voran

Um in der Türkei die Aktivitäten auszubauen, setzt Gruber Logistics auf das Know-how von Rifat Cicek. Seit Beginn der zweiten Jahreshälfte fungiert der Manager als neuer Branch Director und zeichnet für die Umsetzung der Unternehmensstrategie des Südtiroler Logistik-dienstleisters in der Region verantwortlich. Diese zielt darauf ab, das Geschäft intensiver vor Ort zu steuern sowie die…

|

Gebrüder Weiss kooperiert mit der Shanghai Maritime University in China

Mit Wissenstransfer und Praktika unterstützt der Logistiker Studierende bei der Karriereentwicklung in der Logistikbranche. Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss engagiert sich in China für die Förderung akademischer Nachwuchstalente. In einer Kooperation mit der renommierten Shanghai Maritime University (SMU) ermöglicht das Unternehmen Studierenden praxisnahe Einblicke in die Logistikbranche und unterstützt sie beim Berufseinstieg.   Im…

| |

Meyer & Meyer wird zukunftssicher aufgestellt

Mit einer klaren Zukunftsstrategie und Philip Meilinger als neuem Chief Transformation Officer (CTO) will Meyer & Meyer die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft als familiengeführtes Logistikunternehmen stellen. Zielsetzung sei gemeinsames Wachstum mit Bestandspartnern und der Ausbau der kundennahen Marktbearbeitung in den Bereichen Transport, Lagerlogistik und nachhaltige Textillösungen. Zu den Maßnahmen gehöre vor allem der weitere…

Palettenregale für mehr Ordnung im Lager – Tipps für mehr Effizienz und eine bessere Organisation!
| | |

Palettenregale für mehr Ordnung im Lager – Tipps für mehr Effizienz und eine bessere Organisation!

Ein erhöhter Aufwand nach Waren, ein chaotisches Verwaltungssystem und ein deutlicher Überbestand machen die Organisation und Ordnung im Lager nur schwer möglich. Doch sieht genau so in vielen Logistikzentren und Unternehmenslagern der Alltag aus. Die Folgen sind eine eingeschränkte Flexibilität, lange Arbeitswege von Mitarbeiter und ein schlecht ausgenutztes Raumvolumen. Hier sind es vor allem Palettenregale,…

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit
| |

Mit flexibler Logistik zur Bestzeit

Intersport Austria beliefert seine Handelspartner in Österreich und Tschechien täglich mit Sportartikeln unterschiedlichster Formate. Für den schnellen und termingerechten Transport sowie die anspruchsvolle Lagerlogistik sorgt der langjährige Partner und Stückgutspezialist Raben Bexity. Intersport Austria ist in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn an über 350 Standorten vertreten. In Österreich beschäftigt die Sporthandelsorganisation rund 3.600 MitarbeiterInnen…

| |

ÖBB Rail Cargo Group: Multimodal von/nach Serbien

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr TransNET um eine multimodale Verbindung von und nach Serbien. Der neue wöchentliche Rundlauf verbindet Kruševac über den ungarischen Terminal BILK (Budapest) mit Duisburg (Deutschland) und vice versa. Kruševac sei ein bedeutendes Industriezentrum am Westbalkan und spiele eine Schlüsselrolle im regionalen Schienengüterverkehr. Mit seiner zentralen Lage biete der…

KNAPP integriert ersten Taschensorter in der Pharmalogistik
| | |

KNAPP integriert ersten Taschensorter in der Pharmalogistik

Neues Erfolgskapitel AutoPocket: Was bisher noch kein Pharmalager gesehen hatte, wurde in Litauen in 15 Monaten umgesetzt. Was in vielen Fashion- und Retail Lägern bereits im Einsatz ist, ist in der Pharmabranche absolutes Neuland. Endkunden schätzen unkomplizierte Lösungen wie Click&Collect und bestellen auch pharmazeutische Produkte zunehmend gerne online zu Hause. Eine effiziente Abwicklung dieser Kleinaufträge…

DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie: Ja zur Digitalisierung
| | |

DB Schenker setzt auf Zukunftstechnologie: Ja zur Digitalisierung

Digitale Transformation ist in aller Munde. Mit der Beteiligung am Fraunhofer Projekt „Digitales Testfeld Air Cargo“ geht DB Schenker einen Schritt weiter. Gehen Service-Exzellenz und Automatisierung Hand in Hand? Die Geschichte des Logistikdienstleisters reicht zurück bis ins Jahr 1872, als Gottfried Schenker den Grundstein legte. Kein Unternehmen überdauert mehr als 150 Jahre, ohne sich an…

Neuer Auftrag aus der Schweiz: QoQa setzt auf Automatisierungslösung von KNAPP
| |

Neuer Auftrag aus der Schweiz: QoQa setzt auf Automatisierungslösung von KNAPP

QoQa, das beliebte Schweizer E-Commerce-Unternehmen mit über einer Millionen Mitglieder, investiert in eine maßgeschneiderte, automatisierte Lagerlösung von KNAPP. Im Zentrum des Lagerdesigns steht der Anspruch Prozesse wesentlich zu optimieren und gleichzeitig Flexibilität in der Auftragsabwicklung zu erhalten. Die neue Anlage soll im Frühling 2026 in Betrieb genommen werden. Flexibilität trifft Effizienz Das erst kürzlich zum…

| |

Duvenbeck expandiert mit Akquisition in Süddeutschland

Die Duvenbeck Unternehmensgruppe verstärkt ihre Präsenz in Bayern. Mit Wirkung zum 1. Juli dieses Jahres hat der Logistikdienstleister den Betrieb der Spedition Erich Haslbeck mit Sitz in Niederviehbach bei Dingolfing übernommen. Das 1971 gegründete Familienunternehmen Haslbeck ist auf Werksverkehre für die bayerische Automobilindustrie spezialisiert sowie auf Speditions- und Logistikservices für Fast Moving Goods (FMCG) und…

Neues Projekt besiegelt: Novaltia erweitert die Zusammenarbeit mit KNAPP und baut neues Distributionszentrum
| | |

Neues Projekt besiegelt: Novaltia erweitert die Zusammenarbeit mit KNAPP und baut neues Distributionszentrum

Wo der Grundstein der Zusammenarbeit gelegt wurde, dort geht es nun auch in die nächste Runde. Der spanische Pharmagroßhändler Novaltia vertraut auch diesmal auf eine Komplettlösung von KNAPP am Hauptsitz in Saragossa. Mittels intelligenter All-in-Shuttle-Lösung für automatisches Order Fulfillment werden im neuen Distributionszentrum logistische Prozesse verschlankt und Sequenzen präzisiert für eine flexible und zuverlässige Auftragszusammenstellung….

| |

Autotrasporti Pedot wird Teil der L.I.T. Gruppe

Die L.I.T. Gruppe hat das italienische Traditionsunternehmen Autotrasporti Pedot S.R.L. mit Sitz in Lavis (Trentino-Südtirol) übernommen. Damit stärkt der Logistikdienstleister aus Brake seine Wachstumsstrategie und bietet auf einem wichtigen Korridor nachhaltig stabile Transportkapazitäten auf der Straße und auf der Schiene. Pedot wird weiterhin als eigenständige Marke in Italien geführt. Stefano Pedot bleibt als Geschäftsführer aktiv….

Alexander Friesz
| | |

Logistikbranche fordert realistischen Maßnahmenfahrplan zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs

Eine aktuelle Studie des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik der WU Wien bestätigt, dass ein klimaneutraler Güterverkehr in Österreich, sofern überhaupt, erst 2050 und auch dann nur bei Ausschöpfung aller verfügbaren Potenziale möglich ist. Die Politik muss deshalb umgehend Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen auch und vor allem im Straßengüterverkehr ergreifen. Sowohl die Entwicklung der…

Gebrüder Weiss vergrößert Logistikzentrum in Budapest
| |

Gebrüder Weiss vergrößert Logistikzentrum in Budapest

Die Gebrüder Weiss Kft. stellt die Weichen für ein fortgesetztes Wachstum in Ungarn. Dafür wurde jetzt ein 10.000 m2 großer Logistikkomplex in Dunaharaszti bei Budapest offiziell eröffnet. Das Investment beträgt rund 25 Mio. EUR. Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat seine Logistikanlage am Standort Dunaharaszti bei Budapest erweitert. Der neue Logistikkomplex umfasst 10.000 Quadratmeter…

End of content

End of content