Medienarbeit ist wichtig: Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Leistungen & Services
|

Medienarbeit ist wichtig: Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Leistungen & Services

Medienarbeit ist wichtig und trägt dazu bei, über Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen regelmäßig zu berichten und zielgerichtet Entscheidungsträger aus Industrie, Handel, Umwelt, Logistik stehts am Laufenden zu halten. Beitrag: Redaktion Mit LOGISTIK express wählen Sie einen dynamischen Medienpartner. Mit dem Sie regelmäßig multimediale Presseaussendungen, Stellenangebote oder Ihre Werbebotschaften für Ihre Zielgruppe, unsere Leserschaft crossmedial platzieren…

Wie viel Energie kosten uns Kaufentscheidungen und wie künstliche Intelligenz helfen kann

Wie viel Energie kosten uns Kaufentscheidungen und wie künstliche Intelligenz helfen kann

Im Jahr 2000 ließen Amerikanische Forscher zwei Gruppen von Probanden Marmelade verkosten [1]. Ihr Ziel: untersuchen, wie sich zu viel Auswahl auf den Verkauf auswirkt. Am Ende ihrer Studie war klar, dass viele Regeln im Verkauf und Vertrieb neu geschrieben werden müssen. Beitrag: Phillip Wissgott. Kleidung, Essen, Reisen, Freizeit? Menschen treffen über 20.000 kleinere und…

eCommerce boomt, aber Österreich hat (fast) nichts davon

eCommerce boomt, aber Österreich hat (fast) nichts davon

Die Lockdowns haben dem eCommerce einen Boost verpasst, der teilweise immer noch anhält. Black Friday und Cyber Monday begeistern Massen. Das Problem: 75 % der Paketmengen kommen aus dem Ausland, die Kaufkraft fließt ab. Schaffen wir uns mit dem Kaufverhalten selbst ab? Redaktion: Angelika Gabor. Kauf Regional! „Proximus sum egomet mihi“ – frei übersetzt: jeder…

TECH DAY 2022: Gipfeltreffen der heimischen Retail-Tech-Szene

TECH DAY 2022: Gipfeltreffen der heimischen Retail-Tech-Szene

Das digitalaffine Who is Who der österreichischen Handelsbranche hat sich am 17. November beim alljährlichen TECH DAY des Handelsverbandes im 35. Stock des Thirty Five am Wienerberg getroffen. Beitrag: Gerald Kühberger. Der traditionelle Pflichttermin für die (Online)Handelsszene sowie Brancheninteressierte fand bereits zum 11. Mal statt. 230 Teilnehmer verfolgten das von Handelsverband-Präsident Stephan Mayer-Heinisch und Handelsverband-Geschäftsführer…

Die erste eCommerce-Landkarte für Österreich

Die erste eCommerce-Landkarte für Österreich

Der Handelsverband hat gemeinsam mit der Österreichischen Post und der OTTO/UNITO Gruppe die erste eCommerce-Map des Landes präsentiert. 11 Segmente und 160 führende Dienstleister sind darin abgebildet. 9.000 heimische Webhops setzen auf die Digitalisierung und trotzen dem ersten Umsatzrückgang im Onlinehandel seit knapp zwei Jahrzenten. Beitrag; Gerald Kühberger. Der österreichische Onlinehandel durfte sich 2021 über…

Omnichannel als Chance für den lokalen Handel

Omnichannel als Chance für den lokalen Handel

Heutzutage gehört die Nutzung von Online-Handelswegen genauso zum täglichen Einkaufsverhalten wie Einkäufe vor Ort in den Filialen. Entscheiden sich Unternehmen, beide Vertriebswege zu nutzen, handeln Sie in moderner Weise nach den Anforderungen des Marktes und ihrer Kunden. Beitrag: Redaktion. Zum Erreichen der Kundenzufriedenheit ist es heute unabdingbar, alle zur Verfügung stehenden Verkaufskanäle anzubieten. Gerade die…

Krise beschleunigt Digitalisierung und Omnichannel-Integration

Krise beschleunigt Digitalisierung und Omnichannel-Integration

Der chinesische Logistikmarkt erholt sich rasant von der Pandemie. Die Krise führt zu einer Beschleunigung der Digitalisierung in der Logistikbranche, Omnichannel-Integration und zu einer Zunahme von Fusionen. Redaktion: Dirk Ruppik. Der chinesische Logistikmarkt hat sich nach dem massiven Einbruch durch die Lockdowns in 2020 mit großer Geschwindigkeit wieder erholt. Neben beschleunigten Logistikprozessen hat die Pandemie…

Rohstoffnachfrage: Verfügbarkeit steht über allem

Rohstoffnachfrage: Verfügbarkeit steht über allem

Der hohen Rohstoffnachfrage in der Industrie stehen nicht unberechenbare Lieferketten gegenüber. Mehr Lieferanten statt nur einen zu haben ist für produzierende Unternehmen das Gebot der Stunde. Text: Redaktion. Viele heimische Industrieunternehmen stehen derzeit in Sachen Logistik vor großen Herausforderungen. Nach den Behinderungen bei der Rohstoffbeschaffung infolge der Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg wurde offensichtlich, wie von…

Kann wirklich Interventionismus die Rettung sein?

Kann wirklich Interventionismus die Rettung sein?

Österreich und viele andere europäische Länder stöhnen unter den Energiepreisen, ein Preisdeckel soll das Problem lösen. Ob das so schlau ist? Die Verhandlungen dazu sind zäh – ebenso wie die der Kollektivvertrags-„Partner“. Erste Streiks lähmen bereits Wirtschaft und Alltagsleben, während man sich in anderen Ländern bereits die Hände reibt: ist Österreich als Industriestandort bald Geschichte?…

LOGISTIK express Journal 5/2022

LOGISTIK express Journal 5/2022

Wir steigern das Bruttosozialprodukt… Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu und mit großen Schritten gehen wir dem Jahr 2023 entgegen, das sich nicht wohlwollender präsentieren wird. Denn die Inflation ist gekommen, um zu bleiben. Lesen Sie jetzt unsere 5. LOGISTIK express Ausgabe und holen Sie sich Ihre News & Zeitschriften App – MJR…

Wie wird Künstliche Intelligenz das Geschäftsleben beeinflussen?

Wie wird Künstliche Intelligenz das Geschäftsleben beeinflussen?

Chatbots, Übersetzungssoftware und Personalised Customer Experience: Anwendungen der Künstlichen Intelligenz sind im Geschäftsalltag auf dem Vormarsch. Wie wird sich dieser Trend fortsetzen, welche Chancen bringt er mit sich – und welche Gefahren? Derzeit sind die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz noch prosaisch. Sie haben aber in den letzten Jahren massiv in unseren Geschäftsalltag Einzug gehalten. Zum…

Mehr Effizienz in der Logistik dank Künstlicher Intelligenz

Mehr Effizienz in der Logistik dank Künstlicher Intelligenz

Die Logistik ist ein geradezu idealer Anwendungsfall für Künstliche Intelligenz. Aufgrund ihres enormen Potenzials, Prozesse zu optimieren, Störungen und Fehler im System rechtzeitig zu erkennen und zu beheben sowie Kosten zu senken, wird sie von der Mehrheit der Entscheidungsträger innerhalb der nächsten zehn Jahre als unverzichtbarer Bestandteil der Branche angesehen. Auch aufgrund ihres Potenzials, neue,…

Wie der Computer zum intelligenten Wesen wird

Wie der Computer zum intelligenten Wesen wird

Immer mehr Unternehmen setzten zur Verbesserung ihrer Wertschöpfung auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Doch nach welchen Prinzipien funktionieren eigentlich KI-Programme und für welche Zwecke lassen sie sich nutzen? Aufschluss darüber gibt ein historischer Überblick. Den Grundstein für das Fachgebiet der Künstlichen Intelligenz legte der britische Mathematiker Alan Turing im Jahr 1936. Turing bewies, dass…

AWS unterstützt Deutschland bei seinem digitalen Wandel

AWS unterstützt Deutschland bei seinem digitalen Wandel

Die digitale Transformation ist ein zentraler Stellhebel, um das Wirtschaftswachstum und die Innovationskraft von Unternehmen und Ländern voranzutreiben, aber auch resilient gegenüber negativen externen Ereignissen zu werden und den Klimawandel in den Griff zu bekommen. Beitrag: Redaktion. Um die Digitalisierung in Europa konsequent voranzutreiben und von ihren positiven Aspekten zu profitieren hat die Europäische Kommission…

Überzahlung möglich: Nur 20 Prozent der Jobanzeigen werben mit mehr Geld

Überzahlung möglich: Nur 20 Prozent der Jobanzeigen werben mit mehr Geld

Der Faktor Gehalt wird zum strategischen Hebel – die Hälfte der Kandidaten bewirbt sich eher, wenn das angegebene Gehalt ihren Vorstellungen entspricht – trotzdem finden sich nur in jeder fünften Stellenanzeige Angaben zu einem übertariflichen Gehalt. Text: StepStone Österreich. Der Faktor Gehalt wird zum strategischen Hebel – die Hälfte der Kandidat*innen bewirbt sich eher, wenn…

Krisen sind wichtig! Krisen sind Chancen!

Krisen sind wichtig! Krisen sind Chancen!

Die größte Chance aller Zeiten – Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren. Beitrag: Marc Friedrich. Das Jahr 2020 wird als Beginn einer nachhaltigen Zeitenwende in die Geschichtsbücher eingehen. Durch die Corona-Pandemie wurde uns allen weltweit schmerzhaft bewusst, wie fragil unser hochkomplexes und fortschrittliches Wirtschafts-…

ÖBB und Hafen Triest bringen Impulse für den Wirtschaftsstandort Kärnten

ÖBB und Hafen Triest bringen Impulse für den Wirtschaftsstandort Kärnten

Um Gütertransporte auf die Schiene zu verlagern und den Wirtschaftsstandort Kärnten noch attraktiver zu machen, wollen die ÖBB in enger Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten das Logistik Center Austria Süd (LCA-Süd) in Fürnitz stärken und einen Schienen-Zollfreikorridor zwischen Triest und Fürnitz etablieren. Neben der Erhöhung der Wertschöpfung für das Land Kärnten und seiner Industrie, kann…

Yabba Dabba Doo! Wir bei den Flintstones

Yabba Dabba Doo! Wir bei den Flintstones

Bei der Familie Feuerstein in Steintal wurden Tiere meist als Geräte benutzt. Besonders hart getroffen hatte es den Specht, der als Plattenspieler herhalten musste. Dabei hatten es die Tiere im Steintal noch wesentlich besser, als ihre Artgenossen bei den heutigen „Geröllheimers“. Heute werden sie durch dauernde Rodung und Sprengungen der „Bamm-Bamm`s“ vertrieben, oder gleich abgemurkst….

LE-4-2022_s84

Ein Land im Niedergang: Deindustrialisierung schreitet voran

„Deutschland muss sterben!“ So heißt ein beliebtes Lied der Hamburger Punkband „Slime“ zu dem gerne Pogo getanzt wird. Kann den ein Land sterben? Ja, zuerst seine Wirtschaft und damit auch über kurz oder lang das ganze Land, denn die Wirtschaft ist der Herzschlag eines Landes. Und wenn das Herz stirbt, bleibt alles andere auch stehen.  Beitrag:…

LE-4-2022_s32

Ökologisierung und CO² Neutralität in der Paketzustellung

Über vier Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP) wurden im Jahr 2020 in Deutschland verschickt, rund elf Prozent mehr als im Jahr davor. Gastbeitrag: Florian Seikel. Über vier Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP) wurden im Jahr 2020 in Deutschland verschickt, rund elf Prozent mehr als im Jahr davor: Eine große Herausforderung für die Logistikbranche,…

LE-4-2022-s30

EU Harmonisierung digitaler Warensendungsdokumente (Einzelsendung)

Der Postmarkt der Europäischen Union (Kurier-, Express-, Paket- und Postzustellung) wird weiter harmonisiert. Aufgebaut wird auf früheren Arbeiten im Bereich elektronische fortgeschrittene Daten (EAD) für Transportsicherheit und Zoll im globalen Postnetz des Weltpostvereins, sowie den Arbeiten in der EU für die Mehrwertsteuergesetzgebung im E-Commerce und die Transportsicherheit (s.g. Import Control System 2 / ICS2). Immer…

LE-4-2022-s10

Was tun, wenn nichts mehr geht? Blackout-Vorsorge-Ratgeber für den Handel

Experten erwarten binnen 5 Jahren ein Blackout. Der volkswirtschaftliche Schaden läge bei mindestens 1,2 Milliarden Euro pro Tag. Vorbereitung zählt. Der neue HV-Leitfaden soll Händler bei der Vorbereitung auf mögliche Energiekrisen unterstützen. Beitrag: Gerald Kühberger. Im vergangenen Jahr erinnerten uns zwei Großstörungen im europäischen Stromversorgungssystem daran, dass es trotz aller Sorgfalt keine hundertprozentige Sicherheit gibt….

Hafen Wien feiert runden 60er

Hafen Wien feiert runden 60er

Der Hafen Wien blickt auf eine lange Geschichte zurück: 1875 wurde in Wien die Donau reguliert und 1876 wurde erstmals ein Öl- und Benzinhafen errichtet, um die Versorgung der Stadt sicherzustellen. Beitrag: Redaktion. 1902 entstand der sogenannte Winterhafen auf dem Areal des heutigen Hafen Freudenau und 1962 wurde die Wiener Hafen Betriebsgesellschaft aus der Taufe…

Langfristige Investitionssicherheit mit AutoStore von Element Logic

Langfristige Investitionssicherheit mit AutoStore von Element Logic

Multichannel-Unternehmen Greendonkey schafft Platz und automatisiert mit einer AutoStore-Anlage von Element Logic. Das automatisierte Lager- und Kommissioniersystem ist mit dem Lagerverwaltungssystem eManager optimal in die IT-Architektur von Greendonkey mit dem ERP-System Tricoma eingebunden und sorgt für zuverlässige Kommissionierung und schnelle Versandbereitstellung. Beitrag: Redaktion. In Nagold, 25 Kilometer südwestlich von Stuttgart, hat sich mit der Greendonkey…

Am Puls der Zeit mit Dematic

Am Puls der Zeit mit Dematic

Die Handtmann Group setzt auf ein schlagkräftiges Logistikzentrum mit Automatisierungslösungen von Dematic. Beitrag: Redaktion. Die Handtmann Gruppe beschloss das bestehende Logistikzentrum durch einen umfangreichen Neubau massiv zu erweitern. Nach einem intensiven Auswahlprozess wurde der Anbieter für Automatisierungstechnik Dematic mit der Konzeption und Umsetzung des Großprojekts betraut. Dematic realisierte eine Komplettlösung bestehend aus seinem Multishuttle-System, Behälterfördertechnik,…

Onlinehändler ASOS setzt auf volle Datentransparenz mit KiSoft Analytics

Onlinehändler ASOS setzt auf volle Datentransparenz mit KiSoft Analytics

Wer ernsthaft E-Commerce betreiben will, braucht Daten. KiSoft Analytics liefert uns alle wichtigen Daten auf einen Blick. Mit dieser smarten Datenbasis können wir aktuelle Anforderungen wie den Black Friday, aber auch zukünftige Anforderungen des E-Commerce meistern. Beitrag: Redaktion. Daten haben in unserer modernen Welt einen hohen Stellenwert: Natürlich auch in der Logistik und bei der…

Es braut sich ein Sturm zusammen

Es braut sich ein Sturm zusammen

Der 7. eCommerce Logistik-Day widmete sich erneut der Zukunft des Online-Handels und bot neben spannenden Diskussionen konkrete Lösungsansätze für die Bereiche Intralogistik und den Paketversand. Als Hybrid-Event war die Veranstaltung nur für einen exklusiven Teilnehmerkreis in den Räumen des Österreichischen Handelsverbandes live erlebbar. Sämtliche Vorträge und Podiumsdiskussionen wurden jedoch aufgezeichnet und sind – wie schon…

China Lieferketten – Dürre im Land der Mitte

China Lieferketten – Dürre im Land der Mitte

Nach Lockdowns und Hafenschließungen schädigt nun eine Hitzewelle mit Wasser- und Stromsanktionen die Lieferketten. Besonders die Automobil-, Halbleiter-, Siliziumerzeuger- und Aluminiumindustrie in Sichuan und deren Abnehmer in Südchina sind betroffen. Redaktion: Dirk Ruppik. China erfährt laut dem chinesischen Amt für Meterologie zur Zeit die stärkste Dürre seit mehr als sechs Jahrzehnten. Im Bereich des Jangtsekiang…

Hadolt-Gruppe managt digitale Logistik im LKH-Univ.-Klinikum Graz

Hadolt-Gruppe managt digitale Logistik im LKH-Univ.-Klinikum Graz

Das Landeskrankenhaus/Univ.-Klinikum Graz zählt den größten Krankenhäusern in Österreich hat vor kurzem seine externe Logistik voll digitalisiert. Logistik muss hier reibungslos funktionieren. Beitrag: Redaktion. Logistik muss hier von A bis Z rund um die Uhr reibungslos funktionieren und so war es naheliegend neben schon anderen bereits optimierten Logistik-Prozessen einen externen Logistik-Partner hereinzuholen, der für die…

Vom Kataloggeschäft zum Platzhirsch im E-Commerce

Vom Kataloggeschäft zum Platzhirsch im E-Commerce

Die Otto Group bietet Amazon die Stirn: mit mehr als 400 Millionen Euro Jahresumsatz allein am österreichischen Markt zeigt das Unternehmen, wie man mit vielfältigem Portfolio global erfolgreich sein kann. Beitrag: Redaktion. Es ist die Zeit, in der der Vertrag von Maastricht den Weg für eine einheitliche europäische Währung ebnet. Die Zeit, in der erstmals…

End of content

End of content