Logistikdienstleister: Kukla steuert Benelux jetzt über Breda

  Die Münchner Spedition Robert Kukla weitet ihre Aktivitäten in Benelux aus und hat zum 1. Januar 2017 ein eigenes Lager in Breda nahe der holländisch-belgischen Grenze in Betrieb genommen. Der Standort liegt in der Mitte zwischen den Seehäfen Antwerpen und Rotterdam und ist zugleich der neue Sitz der niederländischen Landesgesellschaft Kukla Logistics B.V.. Abgerundet…

Barcodes bringen Uniformen schneller an den Mann

Das Logistikzentrum Baden-Württemberg (LZBW) versorgt Polizei und Justiz in Baden-Württemberg und Hessen mit Uniformen, Schutz- und Sonderkleidung, Ausrüstungsgegenständen und vielem mehr. Um Pickzeiten zu verkürzen und die Fehlerquote zu senken, stellt der Landesbetrieb derzeit sein Lager in Ditzingen auf ein Pick-by-Scan-Kommissioniersystem um. Die Erstausstattung mit Barcodeetiketten hat ONK übernommen. In Ditzingen lagern Sortimente, die Polizei und…

Famulus optimiert Lagerorganisation mit magnetischen Barcodeetiketten

Die Famulus Verpackungen Horst GmbH ist marktführend beim Handel mit Geschenk- und Weinverpackungen sowie Präsentkartons. Bei mehr als 1.000 verschiedenen Artikeln ist eine hohe Flexibilität mit ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg. Um seine Reaktionszeiten weiter zu optimieren, hat Famulus jetzt in seinem Hauptlager in Hasselroth eine neue Lagerverwaltungssoftware mit neuem Lagerkoordinatensystem implementiert. Für schnelle Orientierung und fehlerfreie Warenbewegungen sorgen…

|

Neues Distributionszentrum von ElringKlinger

Die ElringKlinger-Gruppe, ein international führender Automobilzulieferer, hat den Spezialisten für visuelle Lagerorganisation, ONK, mit der Kennzeichnung der Lagerplätze im erst kürzlich neu in Betrieb genommenen Distributionszentrum in Rottenburg beauftragt. Die mehreren Zehntausend, auf Lager-Soft- und -Hardware abgestimmten Etiketten und Schilder optimieren die Lagerhaltung, reduzieren Durchlaufzeiten und beschleunigen die Auftragsabwicklung weiter. Vom Standort Rottenburg aus distribuiert…

Markante Effizienzsteigerung durch dreistufige Lager-Reorganisation

Mehr als eine Milliarde Schrauben, Muttern, Dübel und andere C-Teile bewegt die Engel GmbH, eines der führenden Großhandelsunternehmen für Verbindungstechnologien, pro Jahr. Für eine noch schnellere Verfügbarkeit, geringere Fehlerquoten und spätere Auftragsannahmezeiten implementiert Engel derzeit ein WMS und AKL. Eine entscheidende Voraussetzung für die Umsetzung dieses Logistikprojekts spielt dabei auch die barcodierte Lagerkennzeichnung durch ONK….

Zeit- und kostenoptimierte Chemielieferketten

Die TALKE-Gruppe zählt zu den weltweit führenden Logistikdienstleistern der chemischen und petrochemischen Industrie. Mit dem Ziel einer weiteren Qualitäts- und Prozessoptimierung hat TALKE jetzt sein Lager am Hauptsitz in Hürth mit Datenfunk ausgestattet. Die mehreren Tausend Stellplätze wurden mit auf die neue Technik abgestimmten Etiketten und Schildern von ONK gekennzeichnet. Mit insgesamt mehr als 2.600…

VCK Logistics SCS AG und Ericsson setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Nach dem erfolgreichen Umzug von Bern in das neue Zentrallager in Büron LU konnte VCK Logistics SCS AG den bisherigen Dienstleistungsvertrag mit dem Telekommunikationsunternehmen Ericsson AG Bern verlängern. Das Haupttätigkeitsgebiet von VCK Logistics SCS AG sind sämtliche Dienstleistungen im Bereich Logistik. Dies beinhaltet die Lagerführung von Großbauteilen bis zum Kleinteilelager. Kundenspezifisch werden die Artikel kommissioniert…

Neues Technologie-Warehouse: VCK Logistics SCS AG zieht nach Büron

Neues Technologie-Warehouse: VCK Logistics SCS AG zieht nach Büron Die VCK Logistics SCS AG zieht ins schweizerische Büron und eröffnet dort am 01. Januar 2016 ein neues Technologie-Warehouse. Das Unternehmen ist bereits seit vielen Jahren in der Schweiz aktiv und liefert als Teil der holländischen VCK Gruppe mit eigenen Standorten in den Niederlanden und Deutschland individuelle…

DP World reaffirms its faith in Belgium as a logistics hub

To bridge the gap from the Port of Antwerp to the rest of Europe: DP World invests in the development of the container terminal Trioligport at Liège Port Following previous investments in the Beverdonk Container Terminal at Grobbendonk, now DP World takes over all shares owned by Euroports in Trilogiport (Liège container terminal). With this,…

DP World bekräftigt Vertrauen in Belgien als Logistikknoten

Schließung der Lücke zwischen Hafen Antwerpen und dem Rest Europas: DP World investiert in die Entwicklung des Containerterminals Trilogiport im Hafen Lüttich Nach den Investitionen am Beverdonk Container-Terminal in Grobbendonk erwirbt DP World nun sämtliche Anteile von Euroports an Trilogiport (Containerterminal Lüttich). Damit übernimmt der internationale Terminalbetreiber die volle Verantwortung für die Entwicklung des Trilogiport….

SEVEN PRINCIPLES setzt auf Private Clouds

Lange Zeit galten Public Clouds als Maß aller Dinge. Großkonzerne wie kleine und mittelständische Unternehmen verfügen in der Regel jedoch über historisch gewachsene und sehr heterogene IT-Infrastrukturen sowie Anwendungs- und Prozesslandschaften. Für sie sind Private Clouds die bessere Lösung.  Die SEVEN PRINCIPLES AG (7P), strategischer Partner von Unternehmen für die Vernetzung von Prozessen,  Informationen und…

Mit steigender Tendenz unter den Top 25 in Lünendonk®-Ranking

Die Assystem Deutschland Holding GmbH hat mit Rang 17 in der als Marktbarometer geltenden Lünendonk®-Liste ‚Führende Anbieter von Technologie-Beratung und Engineering Services in Deutschland’ wieder einen Platz unter den herausragenden Ingenieurdienstleistern eingenommen. Im fünften Jahr infolge findet sich die Assystem Deutschland Holding GmbH unter den Top-25-Unternehmen ihrer Branche wieder und konnte sich um fünf Plätze…

BTC Gruppe verzeichnet Umsatzsteigerung von 23 Prozent

Die BTC Gruppe erzielte inklusive ihrer Auslandsgesellschaften im Geschäftsjahr 2010, das im Dezember 2010 endete, einen Gesamtumsatz von 176,1 Mio. Euro. Damit liegt die BTC Gruppe 23,1 Prozent über dem Vorjahreswert (143,1 Mio. Euro). Im zehnten Firmenjahr stellte BTC fast 100 Mitarbeiter ein und beschäftigte zum 31.12.2010 1.659 Mitarbeiter. In der im Mai 2011 erschienenen…

Lünendonk-Marktsegmentstudie 2010 bestätigt wichtige Marktstellung der SOLCOM

Nach erstmaliger Teilnahme an der Anbieterumfrage positioniert sich SOLCOM auf Anhieb unter den Top10 der Projektdienstleister Die SOLCOM Unternehmensberatung GmbH gehört zu den führenden Anbietern im Bereich der Vermittlung und Steuerung von IT-Freiberuflern. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Anbieterumfrage des unabhängigen Marktforschungsunternehmens Lünendonk. Die Lünendonk GmbH ist seit 1983 spezialisiert auf systematische Marktforschung, Branchen-…

End of content

End of content