| |

548 pharmazertifizierte Fahrzeuge für trans-o-flex

Der Expressdienst trans-o-flex für seinen Ambient-Service (Transporte bei 15 bis 25 Grad Celsius) und seine auf bundesweite Arzneimitteldistribution mit aktiver Temperaturführung bei 2 bis 8 Grad Celsius spezialisierte Tochterfirma trans-o-flex ThermoMed erweitern und modernisieren ihren Fuhrpark. Dafür erhalten die beiden Unternehmen 548 für Pharmatransporte qualifizierten Thermofahrzeuge. „Diese neue Millioneninvestition in unseren Fuhrpark wird unsere Qualität…

| |

Scan Global Logistics erwirbt Schweizer Logistiker

Die Übernahme in der Schweiz ist für den globalen Logistikanbieter Scan Global Logistics (SGL) ein logischer Schritt. Durch die Akquisition der Belglobe GmbH gewinnt das Logistikunternehmen fast drei Jahrzehnte Marktpräsenz und eine starke Position in Branchen wie Pharma Healthcare und Luxusverbrauchsgüter. Durch die Transaktion erhält SGL unmittelbaren Zugang zum zentralen Beschaffungs- und Lieferkettenmanagement multinationaler Unternehmen….

ELEMENT LOGIC / BlogTour LogiMAT 2023
|

ELEMENT LOGIC / BlogTour LogiMAT 2023

ELEMENT LOGIC Seit 1985 steht Element Logic® für optimale Lagerperformance. Wir blicken zurück auf jahrzehntelange Erfahrung in der Gestaltung und Installation von maßgeschneiderten Lösungen, die den Workflow unserer Kunden erheblich straffen. Ganz egal wie groß oder klein der Lagerraum ist, unsere Robotik-Lösungen, Materialtransportsysteme, Software- und Consultingservices helfen unseren Kunden dabei, ihre Wertschöpfungskette profitabler zu gestalten…

| |

Neuer Standort in der Steiermark für trans-o-flex

Um die Netzwerkkapazität in Österreich weiter auszubauen sowie die Umschlagprozesse zu beschleunigen und nachhaltiger zu gestalten, baut trans-o-flex ThermoMed Austria ein neues Umschlagzentrum in der Steiermark. Am 5. September hat das auf die Pharma- und Gesundheitsbranche spezialisierte Unternehmen Richtfest gefeiert. „Wir können in Lebring zweieinhalbmal mehr Sendungen umschlagen als an unserem bisherigen Standort in Kalsdorf“,…

| |

Swissport: Jetzt auch in Liège CEIV Pharma-Zertifizierung

Die Swissport-Frachtanlagen am Liège Airport (LGG) in Belgien und am Toronto Pearson International Airport (YYZ) in Kanada haben die CEIV Pharma-Zertifizierung der IATA erhalten. Lüttich ist nach Brüssel die zweite CEIV Pharma-zertifizierte Anlage von Swissport in Belgien. Das neue Swissport Pharma Center in Lüttich ist Teil einer größeren Luftfrachtanlage mit einer Gesamtfläche von rund 6.000…

| |

Croma-Pharma bleibt vorerst österreichisches Privatunternehmen

Croma-Pharma® („Croma“), ein Global Player im dynamisch wachsenden Markt der minimal-invasiven Ästhetik, bleibt vorerst ein Privatunternehmen im Besitz der österreichischen Eigentümerfamilie Prinz. Der geplante Unternehmenszusammenschluss mit European Healthcare Acquisition & Growth Company B.V. (EHC), einer niederländischen, am regulierten Markt der Amsterdamer Euronext notierenden Akquisitionsgesellschaft, und der entsprechende Börsengang wurden abgesagt. Die Beendigung der Transaktion ist…

| | |

Engemann neuer Partner von Online Systemlogistik

Neuer Systempartner im Stückgutverbund Online Systemlogistik (OSL): Am 1. August kommt die Engemann u. CO. Internationale Spedition GmbH aus Hilden bei Düsseldorf ins Netz. Engemann wird die Metropolregion Düsseldorf sowie Teile von Köln und Umland bedienen. Für den Nachtumschlag fährt Engemann sowohl das OSL-Zentral-HUB in Schlitz bei Fulda als auch das OSL-West-HUB in Bottrop an;…

| |

Engemann neuer Partner von Online Systemlogistik

Neuer Systempartner im Stückgutverbund Online Systemlogistik (OSL): Am 1. August kommt die Engemann u. CO. Internationale Spedition GmbH aus Hilden bei Düsseldorf ins Netz. Engemann wird die Metropolregion Düsseldorf sowie Teile von Köln und Umland bedienen. Für den Nachtumschlag fährt Engemann sowohl das OSL-Zentral-HUB in Schlitz bei Fulda als auch das OSL-West-HUB in Bottrop an;…

KNAPP bringt Blister-Lösung auf den Markt
| | |

KNAPP bringt Blister-Lösung auf den Markt

Bei MicuraPharm geht das erste D3 Daily Dose Dispenser Blister-System in Betrieb Was bisher noch niemand geschafft hat, nämlich Medikamente direkt aus der Originalverpackung automatisch in einem patientenindividuellen Blister zur Verfügung zu stellen, ist jetzt der KNAPP AG gelungen. Das D3 Daily Dose Dispenser Blister-System, eine vollautomatische Lösung zur patientenindividuellen Verblisterung von Medikamenten, ist beim deutschen…

| |

Logistiker cargo-partner: Zweiter Standort in Spanien

Weniger als ein Jahr nach dem Markteintritt in Barcelona hat die cargo-partner Gruppe ein zweites Büro in Spanien in der Nähe des Flughafens Madrid Barajas eröffnet. Beide Standorte bieten umfassende Lösungen für Luft-, See- und Landtransporte an. Mit dem Büro in Madrid reagiert der Logistikdienstleister auf die wachsende Nachfrage der vor Ort. Oriol Asturgo, Geschäftsführer…

|

SHL Medical übernimmt Schweizer Unternehmen LCA Automation

Mit dem Erwerb von 100% der Aktienanteile übernimmt SHL Medical das Schweizer Unternehmen LCA Automation, einen Anbieter für innovative Automationslösungen und Verfahrenstechnik. Mit der Übernahme reagiert das internationale MedTech-Unternehmen auf die wachsende Markt-Nachfrage nach Lösungen für die Verabreichung von Arzneimitteln und stärkt damit seine globalen Produktionskapazitäten, insbesondere für den neuen Schweizer Produktionsstandort in Zug. SHL…

VIE forciert Air Cargo
| | | | |

VIE forciert Air Cargo

Der Wiener Flughafen ist das größte österreichische Luftfracht-Drehkreuz und profiliert sich als Ost-West-Drehscheibe. Mit ambitionierten Ausbauprojekten will man sich im Wettbewerb mit anderen Airports behaupten. Beitrag: Redaktion. Auch wenn auf Österreichs größtem Flughafen Wien-Schwechat (VIE) im vergangenen Jahr weniger Luftfracht abhob gibt sich Flughafen-Vorstandmitglied Julian Jäger zufrieden mit dem erzielten Ergebnis im Frachtbereich. 250.000 t…

Roboterbasierte Einzelstückkommissionierung: Höchstleistung im Sekundentakt
| | | | |

Roboterbasierte Einzelstückkommissionierung: Höchstleistung im Sekundentakt

Mit der SSI Piece Picking Applikation bringt SSI Schäfer eine vollautomatisierte Stückgutkommissionierung mit zahlreichen hochinnovativen Features auf den Markt. Die vielseitig einsetzbare Systemlösung inklusive zugehöriger smarter Software überzeugt durch erweiterte Funktionen, wie etwa Pick & Place, Objekterkennung mittels Künstlicher Intelligenz (KI), patentierte Greifpunktbestimmung und ein äußerst schonendes Produkthandling. Erstmals vorgestellt wurde die intelligente, mit weiteren…

| | | | |

Logistiker cargo-partner verstärkt sein Netz in China

Der Logistiker cargo-partner setzt seinen langfristigen Wachstumskurs in der asiatischen Konjunktur fort. In den letzten Monaten wurden Büros und Logistik-Center an wichtigen Standorten in China eröffnet. Zu den Höhepunkten gehören ein Kompetenzzentrum für Pharma & Healthcare in Shanghai, ein Lager in Guangzhou im Süden sowie neue Büros in Nanjing im Osten des Landes und in Chongqing in…

|

WKÖ-Klacska gratuliert Top-Exporteuren aus der Verkehrsbranche

Exportpreise der Kategorie Transport und Verkehr an cargo-partner Holding (Gold), Hödlmayr International (Silber) und Rail Cargo Austria (Bronze) verliehen. „Für die Unternehmen im Transport und Verkehr waren die Rahmenbedingungen zuletzt nicht einfach: Eine schwächelnde Konjunktur gepaart mit Lieferkettenproblemen, enormen Kostensteigerungen und Arbeitskräftemangel haben die Branche vor massive Herausforderungen gestellt. Dazu kommen die Anforderungen der Transformation…

| |

IATA: CEIV Fresh-Zertifikat für Qatar Airways Cargo

Qatar Airways Cargo hat zusammen mit seinem Bodenabfertigungspartner Qatar Aviation Services Cargo die Zertifizierung des IATA Centre of Excellence for Independent Validators in Perishable Logistics (CEIV Fresh) erhalten. Damit unterstreicht die Frachtfluggesellschaft ihre Position als zuverlässiger Partner für Kunden, die Transportlösungen für verderbliche Fracht suchen. Der IATA CEIV Fresh-Standard umfasst die gesamte Lieferkette, einschließlich operativer…

|

Final deals at Leicester logistics scheme

The last warehouses at Rotherhill Developments’ 250,000ft² plus Crosslink 646 scheme, in Leicester have been let. A 90,000ft² building was pre-let on a 15-year lease to EM Pharma while the 35,000ft² remaining unit has been let to Day Lewis. Both units have been developed to be certified BREEAM Very Good. The four-unit site, just south…

| |

Pharmazeutische Versorgung– resilient und nachhaltig

Bundesminister Martin Kocher besuchte die Forschungs- und Produktionsstandorte von Takeda in Wien. Bei seinem Besuch betonte der Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft die Bedeutung der pharmazeutischen Produktion für Österreich und Europa.  „Die pharmazeutische Industrie ist eine bedeutende Zukunftsbranche und ein klarer Wirtschaftsmotor für Österreich und die Europäische Union. Daher haben wir die Life-Science-Branche auch als…

| |

In-Time nimmt CO2-Löschanlage in Betrieb

Mit einer neuen CO2-Löschanlage erweitert die In-Time Transport GmbH ihr Angebot für Gefahrstofflogistik im Hamburger Süden. Auf 10.000 m2 Logistikfläche stehen 12.000 Palettenplätze für die Lagerung von verschiedenen Gefahrstoffen bereit. Zwei Lagerabschnitte à 1.500 m2 wurden jetzt mit der neuen Löschtechnik ausgestattet. Dank der neuen CO2-Löschanlage kann In-Time nun auch Gefahrstoffe der Lagerklassen LGK 3 und LGK 10 einlagern, außerdem…

|

60% of UK businesses may not be prepared for Scope 3 emissions reporting deadline, survey finds

On 5 January 2023, the Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) was initiated. This requires more large businesses and SMEs which trade in the EU to conduct sustainability reporting to stricter standards from January 2024. Research conducted by Census-wide on behalf of 7bridges surveyed 800 businesses with over 250 employees in sectors such as retail, pharmaceutical, manufacturing, and…

|

Croma-Pharma mit 27 Prozent Umsatzwachstum in 2022 und angestrebtem weiterem Umsatzwachstum in 2023 und danach

Starkes Geschäftsergebnis 2022: Umsatzwachstum von 27 Prozent und deutlich gestiegene Margen. Croma-Pharma GmbH (Croma) hat heute die Geschäftsergebnisse für 2022 veröffentlicht. Das Jahr 2022 war geprägt von einem starken Umsatzwachstum von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (der ausgewiesene Gesamtumsatz stieg von 95,8 Mio. EUR im Jahr 2021 auf 121,2 Mio. EUR im Jahr 2022)….

| |

Lufthansa bald mit zwei neuen Verbindungen nach Indien

Lufthansa startet im kommenden Winter mit neuen A380 Zielen ab München. Ab dem 5. Oktober fliegt die Airline wieder täglich mit dem weltweit größten Passagierflugzeug die kalifornische Metropole Los Angeles an. Kurz vor Beginn des Winterflugplans am 28. Oktober gibt es eine besondere Premiere: Zum ersten Mal startet ein Lufthansa Airbus A380 täglich von München…

| | | |

Flughafen Wien: Kühne+Nagel ist Cargo-Unternehmen 2023

Bei der „Vienna Airport Business Night” wurde die Kühne+Nagel Gesellschaft m.b.H. zum Cargo-Unternehmen des Jahres gekürt. Martin Hafner, National Finance Manager des Unternehmens, nahm die Auszeichnung am 25. April von Wolfgang Scheibenpflug, Geschäftsbereichsleiter Immobilien – und Standortmanagement der Flughafen Wien AG, entgegen. Das Logistikunternehmen ist einer der führenden Anbieter in der Luftfrachtspedition am Vienna International Airport….

| |

trans-o-flex kauft weitere 30.000 Kunststoffpaletten

Seit 2019 haben sich 30.000 graue H1-Paletten aus Kunststoff im täglichen Einsatz im internen Warenumschlag und Linienverkehr von trans-o-flex bewährt. Deshalb schafft der auf die Branchen Pharma und Gesundheit, Kosmetik, Konsumgüterelektronik und weitere sensible Güter spezialisierte Logistikdienstleister jetzt nochmals 30.000 H1-Paletten an, diesmal in orange. „Wir haben mit den Kunststoffpaletten extrem gute Erfahrungen gemacht“, sagt…

Challenges 2023: Autarkie und Resilienz
| | | | |

Challenges 2023: Autarkie und Resilienz

Die Covid-Krise ist größtenteils überwunden, der Krieg in der Ukraine leider noch nicht. Doch unabhängig davon stellen Klimaschutzgesetze, Arbeitskräftemangel, Inflation und das Lieferkettengesetz die Logistikbranche vor spannende Herausforderungen. Logistik express hat sich bei Interessensvertretern umgehört, worauf wir uns gefasst machen müssen und wie es weitergeht. Redaktion: Angelika Gabor. Für Wolfgang Kubesch, Geschäftsführer der Bundesvereinigung Logistik…

| | |

DB Schenker bekommt neues Logistik-Zentrum bei Graz

DB Schenker vergrößert seine Fläche in der Steiermark. Die Pletzer Gruppe errichtet für die internationale Spedition ein neues Kontraktlogistik-Terminal in Premstätten bei Graz. Die Fertigstellung soll bis Ende Oktober 2023 erfolgen. „Damit setzen wir unseren Wachstumskurs konsequent fort. Das neue Terminal ermöglicht uns, den hohen Anforderungen unserer Kunden optimal gerecht zu werden und der steirischen…

| | | | |

DB Schenker vergrößert sich in der Steiermark und fokussiert auf Bedürfnisse der E-Mobilität

Neues Logistik-Zentrum auf über 35.000 Quadratmeter in Premstätten • Fokus/Schwerpunkt liegt auf Batterie-Logistik und deckt wachsenden Bedarf an Lagerflächen im Bereich E-Mobilität. DB Schenker vergrößert seine Fläche in der Steiermark. Die Pletzer Gruppe errichtet für den internationalen Logistikdienstleister ein neues Logistik-Zentrum in Premstätten bei Graz. Zum offiziellen Bauauftakt haben Erik Leiss, Landesleiter von DB Schenker…

| | |

Neues Pharma Competence Center von cargo-partner in Shanghai

China ist eines der größten und strategisch wichtigsten Länder in der Welt der Pharmazie und des Gesundheitswesens. Das Reich der Mitte gehört zu den weltweit größten Produzenten von Arzneimitteln und wird ein zunehmend wichtiger Verbrauchermarkt für Pharma- und Healthcare-Produkte. Das neue „Pharma Competence Center“ von cargo-partner soll als operative Drehscheibe für exportierende und importierende Kunden dienen,…

|

Cathay Cargo partners with Tower Cold Chain

Cathay Cargo has signed a long-term global rental agreement with Tower Cold Chain, allowing its customers access to a wider range of temperature-controlled solutions. Tower’s reusable solutions include pharmaceutical, biotech and life-science products, adding to Cargo’s cool container pharmaceutical portfolio. Allowing the airline to extend its range of container choice, Cathay Pharma customers will have…

|

Cathay Cargo partners with Tower Cold Chain

Cathay Cargo has signed a long-term global rental agreement with Tower Cold Chain, allowing its customers access to a wider range of temperature-controlled solutions. Tower’s reusable solutions include pharmaceutical, biotech and life-science products Cargo’s cool container pharmaceutical portfolio. Allowing the airline to extend its range of container choice, Cathay Pharma customers will have increased flexibility…

End of content

End of content