Tassilo Schneider Vorstandsvorsitzender der System Alliance Europe
| | |

Tassilo Schneider Vorstandsvorsitzender der System Alliance Europe

Tassilo Schneider ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden der System Alliance Europe (SAE) berufen worden. Bislang als Chief Operating Officer (COO) im Vorstand der Logistikkooperation löst der 33-Jährige Oliver Rüter in dieser Funktion ab, der im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt worden ist und in den Aufsichtsrat wechselt. Schneider kam 2021 als Geschäftsführer Europas größter Stückgutkooperation an…

| |

System Alliance Europe wächst seit 2021 rasant

Die System Alliance Europe eG (SAE) umfasst 56 mittelständische, inhabergeführte Transport- und Logistikdienstleister mit insgesamt 46.000 Mitarbeitenden und 170 Niederlassungen in 33 Ländern Europas. 2024 fertigte das im Jahr 2005 in Wallenhorst (Niedersachsen) gegründete Netzwerk 3,0 Mio. Sendungen und rund 1,0 Mio. Tonnen Sammelgut ab. Die Firmenzentrale befindet sich in Düsseldorf. Tassilo Schneider ist jetzt…

| |

Spanischer Stückgut-Spezialist TDN wird Teil von Kühne+Nagel

Kühne+Nagel hat eine Vereinbarung zur Übernahme von TDN (Transporte y Distribución Nacional), einem etablierten spanischen Straßenlogistikdienstleister mit Hauptsitz in Madrid, unterzeichnet. Dieser strategische Schritt stärkt das europäische Stückgutnetz der Gruppe erheblich. TDN hat über 600 Beschäftigte und spedierte im Jahr 2024 über 1 Mio. Sendungen. Mit 45 Terminals und einer Flotte von rund 700 Fahrzeugen…

| |

Etihad Cargo stellt Regionalstruktur auf neue Füße

Etihad Cargo, der Fracht- und Logistikbereich von Etihad Airways, hat sein europäisches Vertriebsteam strategisch in fünf Bereiche umstrukturiert. Ziel ist es, die Kundenorientierung zu verbessern, den regionalen Support zu straffen und die Position in den Schlüsselmärkten zu stärken. Die Veränderungen seien eine Reaktion auf das anhaltende Wachstum und die Erweiterung des Streckennetzes und des Kapazitätsangebots…

Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum
|

Intelligentes Lösungsdesign für Fnacs Omnichannel-Verteilzentrum

Fnac, der europäische Marktführer im Vertrieb von Unterhaltungsprodukten, hat mit dem Intralogistik-Experten Ferag zusammengearbeitet, um ein Omnichannel-Verteilzentrum in Lissabon (Portugal) zu etablieren. Dies markierte die zweite erfolgreiche Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, nach einem ersten Projekt in Madrid, Spanien. Ferag wurde als Generalunternehmer für dieses transformative Projekt beauftragt, das im April 2023 begann und Ende…

Galp optimiert Transparenz und Effizienz von Lieferungen mit ZetesAtlas
| | |

Galp optimiert Transparenz und Effizienz von Lieferungen mit ZetesAtlas

Galp, der größte Energiekonzern in Portugal, hat die Field-Service-Lösung ZetesAres implementiert. Ziel ist es, die Steuerung und Transparenz bei der Verteilung von Flüssiggas sowie Weißprodukten (Benzin und Diesel) an Tausende von portugiesischen Abnahmestellen zu optimieren. Erhöhung von Zuverlässigkeit und Effizienz Galp betreibt das ganze Jahr über eine große, saisonbedingt variierende Flotte von bis zu 150 Fahrzeugen,…

Acredia: Firmeninsolvenzen steigen stärker als erwartet
|

Acredia: Firmeninsolvenzen steigen stärker als erwartet

Weltweit +11 Prozent mehr Firmenpleiten, Österreich droht vierthöchste Insolvenzzahl in der Geschichte Düstere Aussichten: Kreditversicherer Acredia geht davon aus, dass die weltweiten Unternehmensinsolvenzen stärker ansteigen als bisher angenommen. „Anfang des Jahres haben wir für 2024 weltweit mit +9 Prozent mehr Firmenpleiten gerechnet“, sagt Gudrun Meierschitz, Vorständin von Acredia. „Das Insolvenzgeschehen hat aber so stark angezogen,…

|

EMD: Lotte aus Südkorea ist ab sofort als assoziiertes Mitglied in der internationalen Handelsallianz

Die European Marketing Distribution gibt ein neues assoziiertes Mitglied bekannt: Lotte aus Südkorea, einer der wichtigsten Player in den asiatischen Märkten, kooperiert ab sofort mit der EMD. Mit dem prominenten Neuzugang Lotte setzt die EMD ihre dynamische Entwicklung als führende Verbundgruppe konsequent fort. Seit 1989 aktiv, vertritt und bündelt die Handelsallianz die Interessen von nun…

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 
|

cargo-partner: Neuer LKW-Service verbindet Westeuropa mit Zentral- und Osteuropa 

cargo-partner, ein Unternehmen der NIPPON EXPRESS HOLDINGS, INC. hat seine Straßentransport-Services zwischen Roermond in den Niederlanden und Fischamend in Österreich erweitert. Mit strategischen Routenführungen über diese zwei Hubs verbessert cargo-partner die Konnektivität für Kund:innen in Westeuropa und bietet nahtlose Logistiklösungen nach Zentral- und Osteuropa. cargo-partner überbrückt die logistische Lücke zwischen West-, Zentral- und Osteuropa durch…

| |

HGK Shipping: Konzept für „Kombi-Gastanker“

Das Binnenschifffahrtsunternehmen HGK Shipping aus Duisburg arbeitet an einem fluss-seegängigen Gastankschiff zum Transport von kalt verflüssigtem Ammoniak (NH3) und verflüssigtem Kohlenstoffdioxid (LCO2). Die „Vanguard“ ist 125 Meter lang und 17,50 Meter breit. Ihr modernes Schiffsdesign lässt nicht nur die Fahrt auf Flüssen zu. Möglich ist auch der Einsatz in europäischen Küstengewässern und darüber hinaus. Da…

| |

Mukran Port bewährt sich bei High & Heavy Verladungen

Der Mukran Port festigt mit zwei erfolgreich abgewickelten Projekten seinen Ruf als ein führender Hafenstandort für Schwerlast- und Spezialtransporte in der Ostseeregion. Zum einen wurde ein Fahrgastschiff verladen, das bisher im Ostseeraum im Einsatz war und nun nach Portugal verschifft wird. Es hat eine Länge von 40 Metern, eine Breite von 17 Metern und ein…

| |

AA Cargo erweitert Cargomart in Europa

American Airlines Cargo vertieft seine strategische Partnerschaft mit CargoAi, einem digitalen Dienstleister der Luftfrachtbranche. Der Schritt soll die Buchungsmöglichkeiten für Luftfracht auf Cargomart – der Plattform von CargoAi für Frachtmanagement – verbessern, indem das umfangreiche Netzwerk von American Airlines Cargo zur Nutzung integriert wird. Nach dem Start in Frankreich hat die Frachtfluggesellschaft ihr Netzwerk auf der…

|

Österreich kauft vier Transportflugzeuge

Am 22. Juli 2024, unterzeichnen die Niederlande gemeinsam mit dem Flugzeughersteller Embraer den Vertrag für neun Stück des Transportfliegers Embraer „C-390 Millennium“ in Farnborough, Großbritannien. Mit der Unterzeichnung erhält das Österreichische Bundesheer vier Stück des Transportfliegers des Typs „C-390M“ für seine Luftstreitkräfte in Kooperation mit den Niederlanden. „Heute ist ein erfreulicher Tag für das Österreichische…

| |

Projekt für vernetzte Fahrzeuge im Frachthafen Bilbao

Der Hafen von Bilbao investiert mit seinem Connected Vehicles-Projekt gemeinsam mit Kapsch TrafficCom in Verkehrssicherheit und effizientes Verkehrsmanagement. Dafür werden drei neue Roadside Units (RSUs) sowie eine virtuelle RSU strategisch im gesamten Hafen positioniert, um eine nahtlose Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Infrastruktur zu ermöglichen. Die von den RSUs gesammelten Informationen werden in das bereits bestehende…

|

CRAISS Ungarn initiiert neue Relation von über 6.000 Kilometern durch Europa

Ausbau der Auslands-Relationen: Die CRAISS Gruppe integriert eine feste Verbindung vom Standort Ungarn über Deutschland nach Portugal in den Fahrplan. Dank der Kooperation mit einem deutschen Kunden realisiert der Transport- und Logistikexperte jetzt wöchentliche Fahrten, die von insgesamt drei Fahrer geführt werden. Im Zuge der Internationalisierung plant der Logistikdienstleister außerdem einen weiteren Standort im Westen…

| |

Craiss Gruppe plant zweiten Standort in Ungarn

Die Craiss Gruppe integriert eine feste Verbindung vom Standort Ungarn über Deutschland nach Portugal in den Fahrplan. Dank der Kooperation mit einem Stahlproduzenten realisiert der Logistikdienstleister jetzt wöchentliche Fahrten, die von insgesamt drei Fahrern durchgeführt werden. Im Zuge der Internationalisierung ist außerdem ein weiterer Standort in Westungarn geplant. Bisher hat die ungarische Craiss-Gesellschaft überwiegend den…

Operative Leitung in die Holding der Kukla Gruppe berufen
| |

Operative Leitung in die Holding der Kukla Gruppe berufen

Die Kukla Gruppe verändert ihre Führungsstruktur und baut das Management in der Holding aus. Insgesamt wurden zum 22. Mai 2024 fünf neue Geschäftsführer in die Holding berufen. Dabei wurde die Leitung um zwei Positionen in den Bereichen IT sowie Personal/Recht erweitert. In der neuen Struktur will das Unternehmen weiterwachsen.  „Mit dieser strategischen Maßnahme haben wir…

|

Arvato übernimmt Logistik und Fulfillment für Tonies

Arvato hat die komplette Logistik und das Fulfillment für Tonies, Hersteller und Anbieter der Toniebox und der dazugehörigen Figuren, übernommen. Der Supply-Chain- und E-Commerce-Dienstleister wird sowohl für das E-Commerce- als auch für das B2B-Geschäft zuständig sein. Zu den Logistikleistungen gehören neben Lager- und Bestandsmanagement, Kommissionierung, Transport- und Distributionsmanagement auch das Retourenmanagement sowie Refurbishment- und Value-added…

| |

CargoLine wählt Delamode als Exklusiv-Partner im Baltikum

Ab 1. Juli 2024 vertritt Delamode Baltics mit Hauptsitz im litauischen Vilnius die CargoLine Organisation exklusiv im Baltikum. Im Gegenzug nutzt das zur international tätigen Delamode Gruppe gehörende Unternehmen die mittelständische Stückgutkooperation künftig für die Distribution und die Beschaffungslogistik seiner Sendungen in und aus Europa. Dazu wird der neue Partner täglich den Hub des Netzwerks…

Sebastian Bauer ist neuer Niederlassungsleiter bei Dachser European Logistics Austria am Standort Graz
| |

Sebastian Bauer ist neuer Niederlassungsleiter bei Dachser European Logistics Austria am Standort Graz

Zum 1. Jänner 2024 hat Sebastian Bauer, nach sechsmonatiger Interimsleitung, die Position des Niederlassungsleiters am Dachser-Standort in Wundschuh bei Graz übernommen. Bauer blickt bereits auf einen 20-jährigen Berufsweg im Familienunternehmen mit verantwortungsvollen Aufgaben im In- und Ausland zurück. Im Juni des vergangenen Jahres wurde Sebastian Bauer (39) aufgrund des traurigen Ablebens des Niederlassungsleiters Alexander Graf…

| |

DHL schließt mehrjährige Partnerschaft mit MotoE™ für eine neue Ära des elektrischen Rennsports ab

DHL, das weltweit führende Logistikunternehmen, geht eine mehrjährige Partnerschaft mit der FIM Enel MotoE™ World Championship ein. Die bahnbrechende Elektro-Motorsportserie tritt im MotoGP™-Fahrerlager an. Im Rahmen dieser Partnerschaft setzen sich DHL und MotoE mit  vereinten Kräften für Nachhaltigkeit ein, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung der E-Mobilität liegt. Die Saison 2024 startet dieses Wochenende in…

|

Bundesheer beschafft 225 neue Radpanzer

Das Bundesministerium für Landesverteidigung geht einen weiteren Schritt im Bereich der Investitionen: Heute unterzeichnete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Beisein von Bundeskanzler Karl Nehammer einen entsprechenden Vertrag für 225 neue Radpanzer „Pandur Evolution“. Mit dem Abschluss des Vertrages wird die Pandur-Flotte auf insgesamt 12 verschiedene Varianten erweitert. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,8 Milliarden Euro. An der…

| |

Grimaldi Group sticht mit „Hellas-Takt“ in See

Die Grimaldi Group zählt mit ihren Marken Grimaldi Lines, Trasmed und Minoan Lines zu den bedeutenden Akteuren der Obst- und Gemüselogistikkette im Mittelmeerraum. Anlässlich der internationalen Messe für Obst- und Gemüselogistik Fruit Logistica, die vom 7. bis 9. Februar in Berlin stattfindet, präsentiert sie den Ausbau der Seeverbindungen zwischen Italien und Griechenland. Das betrifft insbesondere…

| |

LogiMAT 2024: Emons Spedition GmbH & Co. KG

Emons bietet Transporte per Lkw, Zug, Schiff und Flugzeug sowie Logistik und Zollservices Emons – der Partner für nationale und internationale Transporte & Logistik Seit 1928 steht das mittelständische und konzernunabhängige Familienunternehmen Emons für zuverlässige und flexible Transport- und Logistik-Dienstleistungen. Emons bietet an 120 Standorten in Europa, Nordamerika und Asien umfassende Leistungen auf der Straße…

Innofreight investiert viel Geld in neue Waggons & Container
|

Innofreight investiert viel Geld in neue Waggons & Container

Das steierische Eisenbahnlogistikunternehmen Innofreight expandiert nach Spanien und Portugal und beschafft weitere Waggons und Container. Das sind die Highlights aus einem Unternehmen, das vor 21 Jahren gegründet wurde und heute zu den großen Playern in der europäischen Eisenbahnlogistikmit Fokus intermodalen Verkehr zählt. Beitrag: Redaktion Innofreight mit Sitz in Bruck an der Mur hat sich mit…

|

Kärnten schmiedet „Europäische Allianz der Halbleiterregionen“

Das Bundesland Kärnten schmiedet eine europäische Allianz der Halbleiterregionen. Wie EU-Referenten Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Samstag, bekannt gibt, hat sich das Bundesland Kärnten der „European Semiconductor Regions Alliance“ (ESRA) angeschlossen. Kaiser hat die entsprechende Deklaration für Kärnten soeben unterzeichnet. „Bei der ESRA handelt sich um eine gemeinsame Plattform für Zusammenarbeit, Wachstum und Investition in der…

| | |

Innofreight: Smart GigaWood System für ProTrain

Für den neuen Kunden ProTrain lieferte der steirische Bahnlogistik-Spezialist Innofreight 10 Stück 2×40 InnoWaggons mit dem Smart GigaWood Rungensystem in Schweden aus. Das skandinavische Eisenbahnverkehrsunternehmen wird verschiedene Rundholzarten für seine Kunden in der Holzindustrie transportieren. Durch den Einsatz hoher und weit auseinanderstehenden Rungen kann ein Ganzzug mit dem Smart GigaWood-System im Vergleich zu herkömmlichen Waggons…

|

Cosmo und Glenmark geben die Unterzeichnung von Vertriebs- und Lizenzverträgen für Winlevi® in Europa und Südafrika bekannt

Cosmo Pharmaceuticals NV. (SIX: COPN), (XETRA: C43) („Cosmo“) und Glenmark Specialty S.A., eine Tochtergesellschaft der Glenmark Pharmaceuticals Ltd. („Glenmark“), gaben heute die Unterzeichnung von Vertriebs- und Lizenzverträgen für Winlevi® (Clascoteron Creme 1%) in Europa und Südafrika bekannt. Im Rahmen der Vereinbarungen erhält Glenmark von Cassiopea, einer Tochtergesellschaft von Cosmo, das exklusive Recht, Winlevi® in 15…

|

Entscheidung über C-130 „Hercules“-Nachfolge ist gefallen

Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, den 20. September 2023, verkündete Verteidigungsministerin Klaudia Tanner gemeinsam mit Generalmajor Harald Vodosek, dass in der Nachfolge der C-130 „Herkules“ alle weiteren Planungen auf die Embraer C-390 fokussiert werden. Die C-130 „Hercules“ ist bereits seit 20 Jahren im Dienst des Österreichischen Bundesheeres. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Getreu unserem Motto ‚Mission Vorwärts‘…

| | |

Robert Kukla GmbH wächst durch Trend zum Nearshoring

Der Trend zum Nearshoring hält aus Sicht der internationalen Spedition Robert Kukla aus München auch nach der Corona-Pandemie an. Insbesondere für die Warengruppen Textil, Automotive, Chemie und Möbel verzeichnet der Intermodaldienstleister ein anhaltendes Transportwachstum aus der Türkei und den Maghreb-Staaten. „Wir registrieren ein Umdenken der Verlader infolge der kürzlichen Erfahrungen mit volatilen Lieferketten in Richtung…

End of content

End of content