LOGISTIK express Journal 3/2025: Intralogistik & E-Commerce
| | | | |

LOGISTIK express Journal 3/2025: Intralogistik & E-Commerce

KI verändert die Logistik: Mit KI in der Intralogistik neue Potenziale schaffen 02 Inhalt / Kontakt04 KI verändert die Logistikbranche06 Mit KI in der Intralogistik neue Potenziale schaffen10 Digitalisierung treibt die Transformation im Maschinen- und Anlagenbau voran12 600 Millionen Euro für neues Logistikzentrum14 KNAPP AG: Innovation & Partnerschaft als Erfolgsgeschichte18 EDITEL und MARESI schließen EDI-Mammutprojekt…

Arvato baut US-Präsenz weiter aus
| | |

Arvato baut US-Präsenz weiter aus

Arvato, ein international führender Anbieter von Supply-Chain-Lösungen, errichtet ein weiteres hochmodernes Logistikzentrum in Louisville, Kentucky, und hat zu diesem Zweck ein Grundstück erworben. Dieser Schritt knüpft an das beeindruckende Wachstum von Arvato in der Region seit dem Markteintritt im Jahr 2005 an. Damals mit einer einzelnen Anlage und rund 300 Mitarbeitenden gestartet, betreibt Arvato heute…

Physical AI: Deutschlands Chance auf die Rückkehr an die Industriespitze
| | |

Physical AI: Deutschlands Chance auf die Rückkehr an die Industriespitze

Die Transformation der deutschen Industrie ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Die entscheidende Frage lautet: Gestalten wir den Wandel – oder schauen wir zu? Deutschland hat das Potential voranzugehen Mit physischer künstlicher Intelligenz können wir die nächste industrielle Revolution anführen. Kaum ein anderes Land vereint so viel Maschinenbau-Kompetenz, spezialisierte Wertschöpfungsketten und Spitzenforschung. Deutschland verfügt über…

Sereact liefert siebenRoboter an DeltiLog
| | |

Sereact liefert siebenRoboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösungen. Die Lieferung unterstreicht, dass die KI-gesteuerte Robotik als Effizienztreiber in der Intralogistik weiter auf dem Vormarsch ist. Sereact hat einen großen Einzelauftrag realisiert: Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall…

Logistik im Wandel – Trends & Entwicklungen in der Logistik
| | | |

Logistik im Wandel – Trends & Entwicklungen in der Logistik

Die Logistikbranche steht seit einigen Jahren vor einer Reihe von Herausforderungen, die durch technologische Innovationen, veränderte Marktbedingungen und die zunehmende Globalisierung verstärkt werden. Insbesondere die Corona-Pandemie hat das Logistikwesen auf eine harte Probe gestellt und gleichzeitig die Notwendigkeit beschleunigter Innovationen und Digitalisierung aufgezeigt. Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen…

Wie Maschinen die Zukunft der Logistik umkrempeln
| | | |

Wie Maschinen die Zukunft der Logistik umkrempeln

Automatisierung und Robotik haben die Art und Weise revolutioniert, wie Waren heute gelagert, kommissioniert und versendet werden. Moderne Lagerhäuser gleichen in Teilen eher hoch technisierten Produktionsanlagen als traditionellen Logistikzentren. Förderbänder, autonome Flurförderfahrzeuge und Roboterarme sorgen dafür, dass Prozesse präziser, schneller und fehlerarmer ablaufen als je zuvor. Dabei geht es nicht nur um Effizienz. Auch Themen…

Memorandum of Cooperation zwischen Japan und Österreich vertieft Handelsbeziehungen
| |

Memorandum of Cooperation zwischen Japan und Österreich vertieft Handelsbeziehungen

Industrielle Forschung, Technologie & Innovation als Schwerpunkte „Mit dem heute unterzeichneten Memorandum of Cooperation legen wir den Grundstein für eine vertiefte, zukunftsorientierte Partnerschaft zwischen Österreich und Japan. Wir erwarten uns davon konkrete Impulse für Innovation, Technologietransfer und neue wirtschaftliche Chancen für beide Länder. Japan ist unser zweitgrößter Handelspartner in Asien und das Steigerungspotenzial liegt bei…

Robotik und Flurfördertechnik: Warum die Zukunft der Lagerlogistik hybride Systeme braucht
| | |

Robotik und Flurfördertechnik: Warum die Zukunft der Lagerlogistik hybride Systeme braucht

Die Intralogistik befindet sich in einem Wandel: Steigende Anforderungen an die Lieferzeiten, ein zunehmender Fachkräftemangel und der Druck, Prozesse immer effizienter und nachhaltiger zu gestalten, treiben Unternehmen dazu, ihre Lagerlogistik neu zu denken. Roboter übernehmen heute bereits viele Aufgaben, die einst ausschließlich dem Menschen vorbehalten waren. Doch die vollständige Automatisierung bleibt in der Praxis meist…

Reesink Logistic Solutions und Sereact bündeln Kräfte für KI-gestützte Lagerautomatisierung
| |

Reesink Logistic Solutions und Sereact bündeln Kräfte für KI-gestützte Lagerautomatisierung

Reesink Logistic Solutions und der KI-Robotik-Spezialist Sereact bündeln ihre Kompetenzen: Gemeinsam bringen sie künstliche Intelligenz in die Lagerlogistik – für mehr Effizienz, Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit. Die Partnerschaft steht exemplarisch für eine neue Generation der Intralogistik: modular, adaptiv und KI-gestützt. Reesink Logistic Solutions (RLS), ein führender Anbieter automatisierter Lagerlösungen, und das Stuttgarter Technologieunternehmen Sereact haben eine…

Autonomer Roboter für Materialtransporte in Innen und Außenbereichen
| |

Autonomer Roboter für Materialtransporte in Innen und Außenbereichen

Der Cartken Hauler definiert Effizienz und Flexibilität in der industriellen Automatisierung mit seiner unübertroffenen Geländegängigkeit und hohen Nutzlast neu. Cartken, eines der führenden Unternehmen im Bereich autonomer Robotik, kündigte heute die Markteinführung des Cartken Hauler an – ein robuster, wendiger Roboter mit hoher Nutzlast, entwickelt für den automatisierten Materialtransport im Außen- und Innenbereichen in Produktionsstätten,…

Locus-Robotics-Insight: Das adaptive Lager
| |

Locus-Robotics-Insight: Das adaptive Lager

Drei Gründe, warum KI und flexible Robotik im Jahr 2025 zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden. Die Logistikbranche steht unter enormem Druck, etwa durch wachsende E-Commerce-Volumina, Lieferkettenstörungen oder steigende Kundenanforderungen. Die aktuelle Studie „The Warehouse of the Future“ von Arup zeigt, dass nur 8-10 Prozent der globalen Lagerindustrie automatisiert ist, wenngleich doch autonome mobile Robotersysteme die Produktivität…

Logistik im Wandel -Aktuelle Trends und Entwicklungen
| |

Logistik im Wandel -Aktuelle Trends und Entwicklungen

Die Logistikbranche steht seit einigen Jahren vor einer Reihe von Herausforderungen, die durch technologische Innovationen, veränderte Marktbedingungen und die zunehmende Globalisierung verstärkt werden. Insbesondere die Corona-Pandemie hat das Logistikwesen auf eine harte Probe gestellt und gleichzeitig die Notwendigkeit beschleunigter Innovationen und Digitalisierung aufgezeigt. Die Zusammenfassung gibt einen Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen in…

| |

Die Karton-Entladung besorgen bei DHL 1.000 neue Roboter

Die DHL Group beschleunigt ihre Automatisierungsstrategie über alle Geschäftsbereiche hinweg. Zu diesem Zweck hat das deutsche Logistik- und Postunternehmen eine Absichtserklärung mit dem US-amerikanischen Roboterhersteller Boston Dynamics unterzeichnet. Gemäß dieser Vereinbarung sollen künftig mehr als 1.000 weitere Boston-Dynamics-Roboter von Typ „Stretch“ bei DHL konzernweit zum Einsatz kommen. Bisher hat der Logistikkonzern Stretch-Roboter zum automatisierten Entladen von Containerbrücken…

Smart Automation Day 2025: Dematic lädt zum exklusiven Kundentag ein
| | |

Smart Automation Day 2025: Dematic lädt zum exklusiven Kundentag ein

Unter dem Motto „Tech & Trends – Smart Automation Day“ lädt Dematic am 22. Mai 2025 zu einem exklusiven Kundenevent ins firmeneigene TechCenter nach Heusenstamm ein. Im Mittelpunkt stehen intelligente, einfach integrierbare Automatisierungslösungen, die sowohl Neu- als auch Bestandskunden nachhaltigen Mehrwert bieten. Präsentiert werden zukunftsweisende Technologien wie AutoStore®-Lösungen, Paletten-Shuttles, Autonome Mobile Roboter (AMRs), automatisierte Flurförderzeuge…

Ein Blick auf Deutsche Transport- und Logistikunternehmen
|

Ein Blick auf Deutsche Transport- und Logistikunternehmen

Neuer Samsara-Bericht: Technologie-Investitionen steigern Attraktivität der Logistikbranche für Nachwuchskräfte. Führende Transport- und Logistikunternehmen in Deutschland setzen verstärkt auf Technologie, um ihre Geschäftsstrategien zu optimieren. Diese Ausrichtung verändert die Arbeitsweise der Branche und erfüllt die Erwartungen der neuen Generation von Fachkräften. Gleichzeitig steigern Unternehmen durch moderne Technologien ihre Sicherheit und Effizienz. Das belegt der neue State…

AutoStore stellt neueste Technologien vor, darunter robotergestützte Einzelstückkommissionierung
|

AutoStore stellt neueste Technologien vor, darunter robotergestützte Einzelstückkommissionierung

AutoStore, ein führendes Unternehmen für Robotertechnologie mit Spezialisierung auf automatisierte Lager- und Bereitstellungssysteme, präsentiert seine jüngsten Innovationen und schafft neue Maßstäbe im Hochleistungs-Fulfillment. Angesichts des steigenden Drucks auf Unternehmen, die Verbrauchererwartungen an schnelle Lieferungen zu erfüllen, umfassen die neuen Lösungen ein hochmodernes robotergestütztes Einzelstückkommissioniersystem, eine fortschrittliche Arbeitsstation und eine leistungsstarke Software Suite für optimale Effizienz….

Ist Automatisierung der Schlüsselfaktor für die Lebensmittellogistik?
|

Ist Automatisierung der Schlüsselfaktor für die Lebensmittellogistik?

In der komplexen Frischewelt der Lebensmittellogistik sind effiziente Lieferketten und eine fortschrittliche Lagerlogistik unerlässlich. Nur mit ihnen ist der Spagat zwischen Hochleistungsproduktion und den individuellen Bedürfnissen der Abnehmer zu meistern. Intelligente Lösungen der Lagerautomation spielen dabei ihre Stärken aus. Automatisierungssysteme und Robotik sind in der Frischelogistik heutzutage unverzichtbar. Die passenden Lager- und Kommissioniersysteme ermöglichen eine…

Tech-Trends stehen im Fokus der Unternehmen
|

Tech-Trends stehen im Fokus der Unternehmen

Neben den vielfältigen Auswirkungen von Artificial Intelligence (AI) gewinnt Spatial Computing zunehmend an Bedeutung. Aber auch Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem technologischen Fortschritt stellen ein zunehmend relevantes Thema dar. Mit der 16. Ausgabe der „Global Tech Trends“ gibt das Beratungsunternehmen Deloitte einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technologischen Entwicklungen, die Unternehmen in den kommenden Monaten…

Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance nutzen
|

Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance nutzen

Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie die deutsche Wirtschaft durch KI aus der Krise finden kann: Dr. Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgen¬stock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Game Changer für alle Bereiche der Wirtschaft, deren…

Innovative Highlights und nachhaltige Lösungen auf der LogiMAT 2025
| | |

Innovative Highlights und nachhaltige Lösungen auf der LogiMAT 2025

Unter dem Motto „We deliver for you“ präsentierte Toyota Material Handling auf der LogiMAT 2025 wegweisende Lösungen für eine effiziente, nachhaltige und zukunftssichere Materialflussgestaltung. Im Fokus standen Elektrostapler, automatisierte Lagerlösungen und energieeffiziente Antriebstechnologien. Seit jeher verfolgt Toyota das Ziel, seinen Kunden maßgeschneiderte und effiziente Lösungen zu bieten – ein Anspruch, der tief im Toyota Produktionssystem…

LogiMAT 2025 | Branchentreff der Superlative
| | |

LogiMAT 2025 | Branchentreff der Superlative

Die LogiMAT 2025 endete am 13. März nach drei spannenden und erfolgreichen Messetagen mit konstant hohem Publikumszuspruch und weiteren Zuwächsen bei Ausstellerpräsenz und Ausstellungsfläche. Das hervorragende Gesamtergebnis festigt die Position der Marke LogiMAT als weltweit führende Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement. Unter dem Motto „Passion for Solutions“ traf sich vom 11. bis 13. März in…

AeroBot von KNAPP gewinnt „Best Product“ auf der LogiMAT 2025
| | |

AeroBot von KNAPP gewinnt „Best Product“ auf der LogiMAT 2025

Auf der diesjährigen LogiMAT wird KNAPP für seine neueste Innovation, das AeroBot-System, mit dem renommierten „Best Product“ Award ausgezeichnet. Mit dem Award würdigt die Jury auf der LogiMAT 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik. In der Kategorie „Kommissionier-, Förder-, Hebe-, Lagertechnik“ entschied sich die Jury für…

Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz – die Zukunft der Logistik
|

Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz – die Zukunft der Logistik

Von 11. – 13. März 2025 findet in Stuttgart die LogiMAT statt. Das Motto: „Passion for Solutions“. Exklusive Welt- und Europapremieren und jede Menge Neuheiten erwarten das Fachpublikum, dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die LogiMAT präsentiert sich aufs Neue als zentrale Präsentations- und Kommunikationsplattform der globalen Intralogistikbranche. Schon lange hat sich die LogiMAT als…

LogiMAT 2025 | Präsentationsplattform für Innovationen
| |

LogiMAT 2025 | Präsentationsplattform für Innovationen

Mit mehr als 120 Premieren und Weltneuheiten unterstreichen die internationalen Aussteller der LogiMAT 2025 die Position der Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement als zentraler Branchentreff und Trendbarometer für die künftigen Entwicklungstendenzen. Unter dem Motto „Passion for Solutions“ trifft sich auf der LogiMAT 2025 vom 11. bis 13. März dieses Jahres die Intralogistikwelt aus mehr als…

Zero-Touch, Maximum Efficiency: Automatisierung, die den Unterschied macht!
| | |

Zero-Touch, Maximum Efficiency: Automatisierung, die den Unterschied macht!

Prozessoptimierung und Kostensenkung sind seit Jahren entscheidende Hebel für Unternehmen, um ihre Effizienz zu maximieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Dabei spielt vor allem Automatisierung eine zentrale Rolle. Doch bei der Vielzahl an verfügbaren Technologien stellt sich die Frage: Welche Automatisierungslösungen bieten echten, langfristigen Mehrwert? Innovation für die Logistik der Zukunft Vom 11. bis…

LogiMAT 2025 | Information und Beratung für erfolgreiche FTS/AMR-Projekte
| |

LogiMAT 2025 | Information und Beratung für erfolgreiche FTS/AMR-Projekte

Auf der LogiMAT 2025 ergänzt ein Anwenderforum „Mobile Robotik“ die Leistungsschau der FTS- und AMR-Anbieter in Halle 8. Fünf Themenblöcke mit Experten vom Forum-FTS bieten den Messebesuchern umfassende Informationen und individuelle Beratung zu den aktuellen Themen rund um FTS/AMR-Projekte. Anmeldung erbeten. Mobile Robotik gewinnt für effiziente Materialflüsse in der Intralogistik zunehmend an Bedeutung. Gleichwohl stellen…

LogiMAT 2025 | Flexibel, kompakt, intelligent: Die Zukunft der Fördertechnik
| |

LogiMAT 2025 | Flexibel, kompakt, intelligent: Die Zukunft der Fördertechnik

Mit richtungsweisenden Lösungsangeboten präsentieren die Maschinen- und Anlagenbauer der Fördertechnikbranche auf der LogiMAT 2025 die jüngsten Produkt- und Systementwicklungen für effiziente, ressourcensparende Intralogistik. Im Trend liegen insbesondere die Integration von Industrie- und Servicerobotern sowie flexibel anpassungsfähige Kompakt- und Vertikallager. In konjunkturell und geopolitisch schwierigem Umfeld zeigen sich die Anbieter von Fördertechnik und Intralogistiksystemen belastbar und…

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID
| |

LogiMAT 2025 | Innovationen bei Verpackungstechnik und AutoID

Mit Weltpremieren sowie einem Produktportfolio unter Einbindung und Verknüpfung jüngster technologischer Fortschritte untermauern die internationalen Aussteller aus Verpackungsindustrie und AutoID-Branche auf der LogiMAT 2025 ihre Innovationskraft bei der Entwicklung von Produkten, Lösungsansätzen und Konzepten für effizienten Datentransfer, nachhaltige Materialien und intelligent automatisierte Packprozesse. Mit der neuen, ab Mitte 2026 geltenden EU-Verordnung für Verpackungen und Verpackungsabfall,…

LogiMAT 2025 | KI prägt die Wege in die Zukunft der Intralogistik
| |

LogiMAT 2025 | KI prägt die Wege in die Zukunft der Intralogistik

Bei Soft- und Hardware bieten die Aussteller auf der LogiMAT 2025 mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und Einsatzoptionen einen Überblick über den aktuellen Stand bei der intelligenten Einbindung Künstlicher Intelligenz (KI) für weitere Optimierungen in der Intralogistik. Als aktuell beständiger Megatrend prägen Methoden und Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) die Entwicklungen in den unterschiedlichsten Produktbereichen…

Automatisierter Schubmaststapler FM-X iGo nominiert für IFOY Award
| | |

Automatisierter Schubmaststapler FM-X iGo nominiert für IFOY Award

Auch in diesem Jahr gehört STILL zu den Finalisten im Rennen um die renommierteste Auszeichnung der Intralogistikbranche, den IFOY Award. In der Kategorie „Mobile Robot“ ist der Hamburger Intralogistikspezialist mit dem FM-X iGo für die begehrte Trophäe nominiert. Der erste seriengefertigte automatisierte Schubmaststapler vereint Kosteneffizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit in einer neuen Dimension. Ob das Unternehmen…

End of content

End of content