| |

Andreas Schmid Group: Kraft durch Internationalisierung

Die Andreas Schmid Group sichert mit Neubauten, sowie dem Ankauf von Immobilien die logistische Versorgung der Region Augsburg. Die gegenwärtige Rezession hält das Unternehmen nicht von Expansionsschritten ab. Mit bisher 12.000 m² Umschlagsfläche betreibt die Andreas Schmid Group eines der größten Logistikterminals in der Region. Nun wird die größere der beiden Hallen um 3.500 m²…

IKEA setzt auf’SUITX by Ottobock‘
| | |

IKEA setzt auf’SUITX by Ottobock‘

Mehr als 400 Exoskelette in 14 Ländern entlasten IKEA MitarbeiterInnen an ihren Arbeitsplätzen. In Kooperation mit ‚SUITX by Ottobock‘ setzt IKEA einen wichtigen Meilenstein, um die tägliche Arbeit seiner Mitarbeitern zu verbessern: In 14 Ländern hat das Einrichtungsunternehmen Exoskelette eingeführt – mehr als 400 Stück sind bereits im Einsatz – und der globale Rollout geht…

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz
| | |

Raben und Sieber bündeln ihre Kräfte in der Schweiz

Die Raben Group und die Sieber Transport AG haben die Unterzeichnung der Vereinbarung zur gemeinsamen Gründung der Raben Sieber AG mit 1. März 2025 bekannt gegeben. Mit dieser Partnerschaft setzen die beiden Unternehmen einen strategischen Meilenstein, um ihre Marktpräsenz zu stärken und innovative Logistiklösungen für ihre Kunden – speziell auch im DACH-Raum – zu schaffen….

|

Industrie begrüßt positives Votum zu Schengen-Erweiterung

Offene Grenzen sind zentraler Pfeiler des Binnenmarkts – Impulse in schwierigen Zeiten notwendig Die Industriellenvereinigung (IV) zeigt sich erfreut über die heutige Entscheidung der EU-Innenminister, Rumänien und Bulgarien in den Schengen-Raum aufzunehmen, möglich war diese auch v.a. durch die Aufhebung des Vetos seitens Österreich. Der Beschluss ist ein starkes Signal für die europäische Integration und…

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung
| |

Rettung des Automobilstandorts Europa: Technologieoffenheit bringt die Lösung

Vorschläge der eFuel Alliance stoßen auf breite Zustimmung „Die europäische Automobilindustrie ist in schweren Turbulenzen, rasche Abhilfe ist dringend erforderlich. Hunderttausende Arbeitsplätze stehen in Österreich, Italien und Deutschland sowie anderen Ländern auf dem Spiel, ein Abwarten bis 2026 wie ursprünglich geplant wäre somit verantwortungslos“, unterstreicht Jürgen Roth, Präsident der eFuel Alliance Österreich, die Erwartungen großer…

|

Schengen: IV begrüßt Aufhebung Österreichs Veto

Offene Grenzen sind zentraler Pfeiler des Binnenmarkts – Integration weiter vorantreiben Die Industriellenvereinigung (IV) begrüßt die Ankündigung von Innenminister Gerhard Karner Österreichs Veto hinsichtlich einer Aufnahme Rumäniens und Bulgariens in den Schengen-Raum aufzuheben. „Der Beitritt der beiden Länder ist ein wichtiger Schritt für die europäische Integration und würde gleichzeitig wirtschaftliche Impulse setzen. Eine Einigung in…

| |

Kühne+Nagel stärkt Logistik für das Gesundheitswesen

Das Transport- und Logistikunternehmen Kühne+Nagel eröffnet in Budapest eine 2.000 m 2 große Cross Dock Anlage. Die GDP (Good Distribution Practice)-konformen Kühlflächen dieser Einrichtung sollen Kunden aus dem Gesundheitswesen und ihren Teilladungen zugutekommen. Laut einer Unternehmensmitteilung stellen Lösungen für die Kundschaft einen strategischen Schwerpunkt der Roadmap 2026 von Kühne+Nagel dar. Der Hub in Budapest bietet besonders sichere…

| |

Railport Arad ist Rumäniens KV-Tor nach Westeuropa

Gemeinsam mit den Projektpartnern CFL Multimodal und Ecco-Rail organisierte Railport Arad eine Veranstaltung im Terminal Curtici mit dem Titel „Rumäniens neues intermodales Tor nach Westeuropa“. Der Event fand am 14. November 2024 statt, um den Start einer neuen direkten intermodalen Bahnverbindung in Europa zu feiern: Seit Anfang Oktober werden zwischen Curtici und Bettemburg drei Rundläufe…

|

Exzellente Forschende im Rahmen der Danubius Awards 2024 ausgezeichnet

Bei der Verleihung der Danubius Awards 2024 wurden Forschende aus dem Donauraum für ihre wissenschaftlichen Leistungen geehrt. Am 14. November wurden im Rahmen der Danubius Awards Zeremonie 2024 an der Universität für Weiterbildung Krems insgesamt 16 Forschende, die durch ihre Forschung einen wichtigen Beitrag in und für die Region leisten, ausgezeichnet. Der „Danubius Award 2024“…

| |

Garbe Gruppe plant eigene Logistikprojekte in Rumänien

Die Garbe Industrial Real Estate, einer der führenden Anbieter und Manager von Immobilien im Bereich Logistik, Light Industrial und Technologie in Deutschland und Europa, hat eine neue Gesellschaft in Rumänien gegründet. Unter der Leitung von CEE-Geschäftsführer Martin Polák und Country Head Andrei Jerca wird Garbe Industrial Real Estate Romania seine Aktivitäten in dem Land ausbauen…

Containerumschlag im Rotterdamer Hafen mit stärkstem Anstieg im dritten Quartal 2024
| |

Containerumschlag im Rotterdamer Hafen mit stärkstem Anstieg im dritten Quartal 2024

Bis zum dritten Quartal dieses Jahres ist der Umschlag im Rotterdamer Hafen um 0,4 % zurückgegangen. Damit sank der Gesamtumschlag auf 328,6 Millionen Tonnen gegenüber 329,9 Millionen Tonnen im Vorjahreszeitraum (Korrektur: Im ursprünglichen Text hieß es fälschlicherweise ’stieg‘). Der Rotterdamer Containersektor ist gewachsen: Sowohl beim Gewicht (3,0 %) als auch bei den Containern (2,2 %) wurde ein Anstieg…

| |

ÖBB Rail Cargo Group nimmt Kurs auf Vollbetrieb

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) setzt die finalen Schritte auf dem Weg zurück zum Vollbetrieb. Seit dem 15. Oktober fährt die Güterverkehrstochter der ÖBB jeweils von Dienstag bis Freitag mindestens 85 Prozent des Regelvolumens. Montags, samstags und sonntags sowie im Nachtbetrieb von 23:00 bis 05:00 Uhr sind es bereits bis zu 100 Prozent. Ab…

| |

UnitCargo Spedition steht vor „grüner“ Wende

Die Wiener UnitCargo Spedition, die dieser Tage das 20jährige Bestandsjubiläum feiert, ist seit ihrem Start 2004 ein respektabler Anbieter von Transportlösungen für Lkw-Komplettladungen entlang der Achse von Skandinavien in die Balkan-Staaten geworden. 2023 hat das Unternehmen mit rund 60.000 disponierten Sendungen ein Umsatz von 52 Mio. EUR erwirtschaftet. Jetzt steht der Logistiker vor einer „grünen“…

|

Osteuropa trotzt Abwärtssog aus Deutschland

Trotz des unsicheren internationalen Umfelds präsentiert sich die Konjunktur in den meisten Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas robust. Einige der stark mit der deutschen Industrie verflochtenen Staaten wie Tschechien, die Slowakei und Ungarn, aber auch Rumänien, spüren die Rezession in Deutschland jedoch erheblich. Trotzdem dürfte bei ihnen die Wirtschaft im nächsten Jahr wieder an Fahrt…

Acredia: Firmeninsolvenzen steigen stärker als erwartet
|

Acredia: Firmeninsolvenzen steigen stärker als erwartet

Weltweit +11 Prozent mehr Firmenpleiten, Österreich droht vierthöchste Insolvenzzahl in der Geschichte Düstere Aussichten: Kreditversicherer Acredia geht davon aus, dass die weltweiten Unternehmensinsolvenzen stärker ansteigen als bisher angenommen. „Anfang des Jahres haben wir für 2024 weltweit mit +9 Prozent mehr Firmenpleiten gerechnet“, sagt Gudrun Meierschitz, Vorständin von Acredia. „Das Insolvenzgeschehen hat aber so stark angezogen,…

|

Gebrüder Weiss eröffnet zweiten Standort im Großraum Bukarest

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, hat der Logistiker ein neues Terminal offiziell eröffnet. „Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion. Damit bieten wir erstklassige Voraussetzungen, um die aufstrebende…

| |

Logistiker Gebrüder Weiss seit 30 Jahren in Rumänien

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, wurde ein neues Terminal eröffnet. Das Investitionsvolumen beträgt 20 Mio. EUR. „Der zweite Standort ergänzt unsere bestehende Anlage westlich der Hauptstadt in Bolintin-Deal und ermöglicht eine noch effizientere Warenverteilung in der Metropolregion. Damit bieten wir erstklassige Voraussetzungen,…

|

Studie: Ostmitteleuropa braucht Innovation für neues Wachstumsmodell

Mehr F&E für EU-Mitglieder der Region notwendig; ausländisches Know-how und Aufbau industrieller Cluster bei Hochtechnologien entscheidend; Irland und Singapur als Vorbilder. Die ostmitteleuropäischen EU-Mitglieder (EU-CEE) Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Estland, Lettland und Litauen haben seit den frühen 2000er-Jahren einen beeindruckenden ökonomischen Aufholprozess hingelegt. Das bisherige Erfolgsmodell, als „verlängerte Werkbank“ westlicher Konzerne…

| |

Rail Port Arad bekommt eine Luxemburg-Verbindung

CFL Multimodal eröffnet am 8. Oktober einen Bahnservice zwischen dem intermodalen Terminal Bettembourg-Dudelange (LU) und dem Railport Arad in Curtici (RO). Mit drei wöchentlichen Umläufen verbindet die neue Strecke Westeuropa insbesondere mit Rumänien und generell mit dem Balkan und der Türkei. Die wachsende Zahl von Spediteuren und Produktionsstätten in Rumänien sowie die täglichen Verkehrsüberlastungen an…

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte
| |

FRIKUS setzt auf HVO100-Diesel Betankung bei Lkw-Flotte

Das steirische Transport- und Logistikunternehmen FRIKUS setzt für im Inland eingesetzten Fahrzeuge auf die Betankung mit HVO100-Diesel. Damit unterstreicht das Tochterunternehmen der Lagermax Group, seine Ambitionen beim Einsatz nachhaltiger Brückentechnologie für erneuerbare Kraftstoffe. Mitte dieses Jahres vollzog auch die FRIKUS Liquids GmbH die Umstellung der eigenen Lkw-Flotte auf HVO100-Diesel und demonstriert damit, wie innovative Technologien…

|

Vienna Insurance Group mit weiterhin starkem Wachstum zum Halbjahr 2024

„Mit unseren Ergebnissen zum Halbjahr 2024 zeigt die VIG ein starkes Wachstum in allen Segmenten und Geschäftsbereichen. Aufgrund dieser hervorragenden Entwicklung bestätigen wir den positiven Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 mit einem starken Jahresergebnis vor Steuern am oberen Ende der geplanten Bandbereite von 825 Mio. bis 875 Mio. Euro“, erklärt Hartwig Löger, Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender…

| |

Karnool s.r.o. (Prag) wird Teil der Andreas Schmid Group

Mit der Übernahme des Logistikunternehmens Karnool s.r.o. erweitert die Andreas Schmid Group mit Hauptsitz in Gersthofen ihre internationale Präsenz um drei weitere Standorte in Tschechien. Beide Unternehmen verbindet der Ansatz von maßgeschneiderten, vollumfänglichen Logistikdienstleistungen. Karnool, mit Standorten in Prag, Brno und Ústí nad Labem, ist seit zwölf Jahren als Experte für individuelle Logistiklösungen auf dem…

| |

Eilfracht China-Polen: Ein Fall für cargo-partner

Im Rahmen der erfolgreichen Zusammenarbeit mit einem langjährigen Geschäftspartner in Polen hat cargo-partner vor kurzem mit einer Reihe von Großtransporten seine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt: Für zeitkritische Lieferungen aus China organisierte der Transport- und Logistikdienstleister zwei Ganzzüge und 18 Luftfracht-Sendungen nach Europa. Die eiligen Sendungen sind von einem bekannten paneuropäischen Discount-Einzelhändler beauftragt worden,…

Die Post – schafft alles, was das Herz begehrt
| | |

Die Post – schafft alles, was das Herz begehrt

Als einziger Anbieter in Österreich bespielt die Post die gesamte Kette: mit dem Digital Competence Center ACL gemeinsam entstehen E-Commerce Komplettlösungen, die weit über den reinen Paketversand hinausgehen. Fulfillment par excellence. Traditionell denkt man beim Stichwort „Post“ an den freundlichen Postboten, der einem Briefe und Pakete über-reicht. Natürlich gibt es das auch weiterhin – aber…

Europäische Verbände starten dringenden Aufruf für faire Wettbewerbsbedingungen und effektive Durchsetzung der EU-Vorschriften im E-Commerce
| | |

Europäische Verbände starten dringenden Aufruf für faire Wettbewerbsbedingungen und effektive Durchsetzung der EU-Vorschriften im E-Commerce

In einem offenen Brief fordert der Handelsverband gemeinsam mit dem europäischen Dachverband E-Commerce Europe und seinen Schwesterverbänden gleiche Bedingungen für alle E-Commerce-Akteure, die in der EU tätig sind. Heute haben der europäische E-Commerce-Dachverband E-Commerce Europe und viele seiner nationalen Mitgliedsverbände, darunter auch der österreichische Handelsverband, einen offenen Brief an Entscheidungsträger, Behörden und Interessenvertreter sowohl auf…

| |

RCG verstärkt ihr TransNet nach Südosteuropa

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erweitert ihr intermodales Netzwerk für kontinentale Warenströme durch Rundlauferhöhungen auf zwei wichtigen Relationen. Ziel ist es, die Effizienz und Flexibilität im Güterverkehr auf der nachhaltigen Schiene zwischen West- und Südosteuropa zu verbessern und die wachsenden Kundenanforderungen nach hochfrequenten Direktverbindungen zu attraktiven Laufzeiten zu erfüllen. Der TransFER Wels-Wien-Budapest bildet eine…

Lagermax gewinnt Exportpreis 2024 in Silber
| | |

Lagermax gewinnt Exportpreis 2024 in Silber

Für besonderen Leistungen bei der internationalen Wertschöpfung wurde die Lagermax Lagerhaus und Speditions AG mit der prestigeträchtigen Silber-Auszeichnung, Kategorie Transport und Logistik, im Rahmen des Exportpreis 2024 ausgezeichnet. Den Preis vergab die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) im Rahmen der „Exporters´ Nite“ in der Wiener Hofburg. Überreicht wurde die Trophäe von Arbeits- und Wirtschaftsminister…

Astrata Transdanubia – eine Erfolgsgeschichte
| | |

Astrata Transdanubia – eine Erfolgsgeschichte

Das 1945 in Linz gegründete Grad Transport Unternehmen entwickelte sich in ein österreichisches Transportunternehmen. 1965 kam die Transdanubia Speditionsgesellschaft m.b.H. in Wien dazu … Ursprünglich wurden die Zielmärkte Griechenland, Türkei, Russland, Irak und Saudi Arabien bearbeitet. Schnell erschloss sich das Unternehmen in Europa neben den traditionellen Landtransporten weitere Geschäftsfelder. Heute hat die Gruppe mehrere Niederlassungen…

| |

Lagermax übernimmt Ambach Entsorgung

Die Lagermax Green Logistics GmbH, ein Tochterunternehmen der Lagermax Group, übernahm mit Juli 2024 die Ambach Entsorgung GmbH. Damit erweitert das Unternehmen seine Division „Green Logistics“ und verstärkt damit den Marktaufbau für Kreislaufwirtschaft und Recyclinglösungen im In- und Ausland. Die im oberösterreichischen Pichl bei Wels ansässige Ambach Entsorgung GmbH bietet zuverlässige Entsorgungskonzepte, die sich an…

| |

Intermodal für ganz Europa beim Logistiker cargo-partner

Als Antwort auf den anhaltenden Lkw-Fahrermangel und häufige Staus an den europäischen Grenzen hat cargo-partner eine Reihe von intermodalen Transportlösungen entwickelt. Damit deckt das Logistikunternehmen ein breites Netz von EU- und Nicht-EU-Ländern ab. Eingesetzt werden 45 Fuß breite Palettencontainer und 13,6 Meter lange Sattelauflieger ein. Der Hauptlauf erfolgt auf der Schiene. „Dank seiner Effizienz und…

End of content

End of content