UPS macht Importzölle besser kalkulierbar
Mit UPS Global Checkout steht den Kunden des global tätigen Logistikdienstleisters ein neuer Service zur Verfügung. Er macht es einfacher, weltweit online einzukaufen.
Bisher konnten dabei zusätzliche Kosten für nicht eingepreiste Importgebühren anfallen. Mit UPS Global Checkout hingegen werden die Zölle, Gebühren und Steuern, die Online-Shopper zahlen, schon im Voraus festgelegt.
Die Lösung bietet vollständige Kostentransparenz und passt sich nahezu in Echtzeit an Richtlinienänderungen, internationale Steuergesetze, Zölle und Tarife an. Der Service ist für 43 Herkunftsländer und Lieferungen in über 200 Staaten und Regionen weltweit verfügbar.
„Mit UPS Global Checkout wird das internationale Einkaufen überall auf der Welt so einfach wie in Geschäften vor Ort“, sagt Kate Gutmann, EVP & President International, Healthcare and Supply Chain Solutions bei UPS. „Online-Käufer genießen jetzt volle Transparenz und können sich sicher sein, dass sie keine Überraschungen erleben.“
Daniel Carrera, Präsident UPS Europa, Naher Osten, Afrika und Indien, ergänzt: „Der neue Service erfüllt ein wichtiges Bedürfnis der Versender. Er unterstützt sie dabei, ihren Kunden Klarheit und Vertrauen in ihrer Lieferkette zu geben.“
UPS Global Checkout ist eines von mehreren neuen Tools für den grenzüberschreitenden E-Commerce. UPS Export Assure bietet KI-gestützte Unterstützung bei der Erstellung von Exportdokumenten. UPS Paperless Invoice hilft Kunden, Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
UPS beschäftigt über 500.000 Mitarbeitende und erreichte im Jahr 2024 einen Umsatz von 91,1 Mrd. USD. Das Unternehmen bietet eine große Bandbreite an integrierten Logistiklösungen für Kunden in über 200 Ländern und Gebieten.
Quelle: UPS