|

Würth Logistics startet eigene Palettenproduktion

 Neuer Anbieter von Europaletten in Vorarlberg und im Bodensee-Raum Die Würth Logistics AG mit Sitz in Chur in der Schweiz erschließt ein neues Geschäftsfeld. Gemeinsam mit dem Partner Prodpal startet das Unternehmen Ende Oktober in Polen eine eigene Palettenproduktion in Polen. In der Startphase werden rund 50.000 EPAL-zertifizierte Europaletten im Monat hergestellt. Bis Jahresende 2009…

|

Georgien-Premiere bei Cargolux Airlines

 Cargolux Airlines erweitert das Angebot von Europa nach ZentralasienEinen Liniendienst von Luxemburg nach Tiflis eröffnet die Fluggesellschaft Cargolux Airlines International. Der Erstflug von Luxemburg in die Hauptstadt von Georgien startet am 6. November. Geplant sind Flüge im wöchentlichen Intervall. Der Georgien-Dienst bricht in Luxemburg jeden Donnerstag um 21 Uhr zur Reise auf. Die Planankunft in…

|

Volkswagen-Großinvestition im Seehafen Emden

 Volkswagen baut zweiten Verladebahnhof im Seehafen EmdenIm Seehafen Emden startet in diesen Tagen ein Bauvorhaben zur Stärkung des Bahnverkehrs. Volkswagen Logistics errichtet mit Investitionen in der Höhe von 9 Mio. Euro eine zweite Schiebebühne zur Verladung und Entladung von Neufahrzeugen auf Eisenbahnwaggons. Mit der im April 2009 in Betrieb gehenden Anlage werden die Voraussetzungen für…

|

Logwin spürt die schwache Konjunktur

 Positive Entwicklung im Geschäftsfeld Road + Rail der Logwin AG Von einer konjunkturell bedingt wesentlich verschlechterten Auftragssituation waren die vergangenen Wochen und Monate bei der Logwin AG gekennzeichnet. Der Vorstand berichtet im Neunmonatsfinanzbericht 2008 von drastisch rückläufigen Umsätzen bei Einzelprojekten im Bestandskundengeschäft der Sparte „Solutions“ und von einer Abkühlung der Wachstumsdynamik in den asiatischen Stationen…

|

Christian Fürstaller verläßt Ceva Logistics

 John Klompers wechselt von Panalpina zu Ceva Logistics In der Chefetage der Region Central Europe von Ceva Logistics kommt es zu einer personellen Veränderung. Christian Fürstaller ist als Managing Director mit Zuständigkeit für die Geschäftseinheiten Deutschland, Österreich und Schweiz zurückgetreten. Er verläßt das Unternehmen nach mehr als fünf Jahren Zugehörigkeit. John Klompers tritt am 1….

|

Siemens Österreich wählt GW als CEE-Logistiker

 Erweiterte Zusammenarbeit zwischen Siemens Österreich und Gebrüder Weiss Die Siemens Österreich AG konzentriert die Steuerung und Abwicklung der europaweiten Transporte von und nach 17 Ländern im CEE-Raum bei einem Logistikpartner. Die Zusammenarbeit mit Gebrüder Weiss startet am 1. November. Dieser Anbieter habe die sehr umfangreiche Ausschreibung mit 20 teilnehmenden Speditionen in beeindruckender Weise gewonnen. Ausschlaggebend…

|

Hafen Triest bleibt auf Wachstumskurs

 Starke Zuwächse im Containerverkehr im Hafen Triest Der Hafen Triest hat im Zeitraum Jänner bis September 2008 starke Zuwächse im Containerverkehr erzielt. Mit 253.865 TEU wurde der Vergleichswert des Vorjahres um mehr als 30 Prozent übertroffen. Im September sind 25.426 TEU über die Kaimauern gelaufen, was einer Steigerung um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht….

|

FedEx Express verbessert Service ab Österreich

 Spätere Abholzeiten und erweiterter USA-Übernacht-Service bei FedEx Express Zahlreiche Vorteile beschert der von FedEx Express zu Wochenbeginn gestartete neue Frachtflug auf der Verbindung Paris CDG-Wien-Budapest v. v. der österreichischen Wirtschaft. Für innereuropäische Transporte verbessern sich die Abholzeiten um bis zu zwei Stunden. Versender von schwergewichtigen Frachtstücken in der Bandbreite zwischen 68 und 1.000 Kilogramm können…

|

Neue Firmenzentrale für die Firma Eibinger

Steirisches Transportunternehmen Eibinger eröffnet Service-Center in Zettling Auf einem Areal mit 28.000 m² Fläche in Zettling bei Graz hat die Eibinger Transport- und Handels GmbH in den vergangenen Wochen und Monaten eine neue Firmenzentrale errichtet. Mit 8 Mio. Euro Gesamtaufwand entstand ein Service-Center mit Bürogebäude, Werkstätten, Lkw-Waschanlage, Tankstelle und Lager. Mit der Anlage passe man…

|

Neuer Rhenus-Standort in Toulouse

 Rhenus Freight Logistics erweitert Standortnetz in Frankreich Die Rhenus-Gruppe ergänzt ihr Netzwerk in Frankreich um einen weiteren Standort. Am 22. September wurde die neue Niederlassung Rhenus Freight Logistics S.A.S. Toulouse eröffnet. Für Cross-Docking-Aktivitäten stehen dort 1.000 m2 Fläche und drei Rampen zur Verfügung. Die Niederlassung fungiert als Schnittstelle für Sendungen mit Ziel- und Abgangsorten im…

|

BLS steht vor Expansionsschritt in Hamburg

BLS Bavarian Logistics Solutions eröffnet Logistikterminal in Hamburg Ein Logistikterminal mit 10.000 m² Hallenfläche in Hamburg ergänzt ab 1. Dezember 2008 das Netzwerk der Spedition BLS Bavarian Logistics Solutions. Das Unternehmen will mit dem in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Hafen entstehenden Neubau die Stellung als Spezialist für komplexe logistische Dienstleistungen mit globaler Ausrichtung festigen und…

|

Neuordnung des HMM-Vertriebes in Österreich

Selbsteintritt der Reederei Hyundai Merchant Marine in ÖsterreichDie südkoreanische Reederei Hyundai Merchant Marine (HMM) vermarktet die Kapazitäten ihrer Containerschiffe in Österreich ab sofort in Eigenregie. Das eigens zu diesem Zweck eröffnete Büro in der Geiselbergstraße im Wiener Stadtteil Simmering hat am 4. August als Nachfolger der Astra Transportagentur die operative Tätigkeit aufgenommen. Es ist mit…

|

Erweitertes Containerterminal im Hafen Koper

Hafen Koper beendet 1. Abschnitt beim Ausbau des Containerterminals Pier IIm Hafen Koper stehen ab sofort zusätzliche Flächen für den Containerverkehr bereit. Das erste Drittel der Erweiterung des Pier I wurde zu Wochenbeginn in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um eine Kaianlage mit 50 Meter Länge. Weitere 96 Meter folgen bis Jahresende. Zuzüglich der…

|

Erweitertes Serviceportfolio bei Dettendorfer

Spedition Dettendorfer expandiert in die Bereiche Luft-/Seefracht und Projekte Die Spedition Dettendorfer deckt für ihre Kunden seit kurzem ein erweitertes Leistungsspektrum ab. Als Ergänzung zu den europaweiten Teil- und Komplettladungsverkehren auf der Straße organisiert das Unternehmen ab sofort auch Projekttransporte per Bahn, Luft- und Seefracht, Teil- und Vollcharter im Bereich Luftfracht, Transporte per Seefracht sowie…

|

Mehr Lagerkapazität bei DB Schenker in Chemnitz

Neues Logistikcenter in der Niederlassung Chemnitz von DB SchenkerDie im Landverkehr und in der Kontraktlogistik verankerte Geschäftsstelle von DB Schenker in Chemnitz hat einen Zubau erhalten. In der Vorwoche wurde ein Logistikcenter mit 8.000 m² Hallenfläche und 9 Ladetoren eröffnet. Damit erfährt der Standort eine Aufwertung zur Drehscheibe für die Lager- und Kontraktlogistik für Kunden…

|

Austrian steht vor Rückzug von der Mumbai-Route

 Mumbai in Südwestindien wird Opfer der Netzanpassungen von Austrian Airlines Austrian Airlines geben die Streichung der Route von Wien nach Mumbai und retour bekannt. Am 1. März 2009 wird die Flugverbindung in die südwestindische Wirtschaftsmetropole eingestellt. Die Geschäftsleitung begründet diesen Schritt mit den drastischen Überkapazitäten zwischen den europäischen Flughäfen und Mumbai. Dies in Verbindung mit…

|

CMA CGM erweitert Angebot von Europa nach Südamerika

SAFRAN-Service der französischen Containerreederei CMA CGM startet Ende November Unter dem Namen SAFRAN-Service fügt die französische Reedereigruppe CMA CGM Ende November einen neuen Liniendienst von Europa zur Südamerika-Ostküste v. v. in das weltweite Streckennetz ein. Mit 6 Schiffen à 2.800 TEU Kapazität und ausreichenden Anschlüssen für Reefer-Container von Argentinien und Brasilien nach Europa werden Abfahrten…

|

Neuer Vorstand bei der Deutschen Binnenreederei

Sebastian Dziadek ist neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Binnenreederei Sebastian Dziadek, seit Dezember 2007 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Binnenreederei AG (DBR), wurde vom Aufsichtsrat mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden des Vorstandes der Gesellschaft berufen. Der bisherige Sprecher des Vorstandes der DBR, Robert Baack, scheidet mit sofortiger Wirkung aus. Ferner wurde Thomas Seider mit Wirkung zum…

|

Fiege-Gruppe eröffnet Mega-Center in der Schweiz

Mega-Center von Fiege in Oftringen bietet 24-Stunden-Distribution innerhalb der SchweizIn Oftringen hat die Fiege-Gruppe vor kurzem ein weiteres Mega-Center eröffnet. Die in 9 Monaten Bauzeit realisierte Anlage befindet sich am verkehrstechnisch günstigsten Knotenpunkt in der Schweiz. Das ermöglicht eine landesweite Distribution in 24 Stunden, gibt die Geschäftsleitung in einem Schreiben bekannt. Fiege erledigt im Megacenter…

|

Neue Krananlage bei Jerich Germany

 Jerich Germany vollzieht einen weiteren Expansionsschritt Von der Eröffnung eines neuen trimodalen Terminals mit integrierter Krananalge wurden bei der Jerich Germany GmbH die Feierlichkeiten anläßlich des 10-jährigen Bestandsjubiläums der Gesellschaft begleitet. Das Unternehmen hat laut Eigenangaben rund 5 Mio. Euro in die Erweiterung der Standortes in Voerde/Wesel investiert. Jerich Germany hat im Oktober 1998 mit…

|

Wincanton kauft ELI-Gruppe aus Koblenz

 Firmenübernahme in Deutschland stärkt Europa-Netzwerk von Wincanton Mit der Übernahme der ELI Transport GmbH und der ELI Lagerhaus GmbH in Koblenz (Deutschland) setzt die Wincanton Group einen weiteren Schritt zur Stärkung des Netzwerkes für Stückgutverkehre in Deutschland und in Europa. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die deutsche Wettbewerbsbehörde. Wincanton betreibt jetzt…

|

Leisure Cargo wird globaler Traxon-User

 Leisure Cargo lanciert weltweite Lösung für die papierlose LuftfrachtabwicklungLeisure Cargo (Düsseldorf) baut die Zusammenarbeit mit dem Luftfracht-Kommunikationsspezialisten Traxon Europe aus. Für Kunden des internationalen Luftfracht-Vermarkters besteht jetzt weltweit die Möglichkeit, Aircargo-Sendungen elektronisch via Traxon Europe abzuwickeln. Luftfrachtspediteure können flugbegleitende Informationen für Sendungen, die von Deutschland ausgehen, papierlos über die Plattform des e-Kommunikationsproviders von Leisure Cargo…

|

Scandlines streicht RoRo-Liniendienst

 RoRo-Linie der Scandlines von Jütland nach Litauen wird eingestellt Der RoRo-Liniendienst der Reederei Scandlines zwischen Aarhus-Aabenraa in Jütland (Dänemark) und Klaipeda (Litauen) steht vor dem Aus. Die Bedienung der Route wird Mitte Dezember eingestellt. Das Management der Fährreederei begründet diese Maßnahme mit dem erheblichen Rückgang des Ladungsaufkommens in Verbindung mit dem Einbruch des Marktpreises. Diese…

End of content

End of content