Ferienflieger Condor setzt stärker auf die Fracht
Zu Jahresbeginn hat Condor im Cargo-Bereich die offizielle CEIV Pharma-Zertifizierung erhalten. Damit ist die Fluggesellschaft ab sofort für den Transport von Pharma-Produkten nach dem Center of Excellence for Independent Validators in Pharmaceutical Logistics (CEIV) der International Air Transport Association (IATA) zugelassen. Mit der weltweit einheitlichen und anerkannten Zertifizierung wird Condor das vorschriftsmäßige Handling pharmazeutischer Produkte während der Logistikkette bescheinigt.
„Der Transport von Pharma-Produkten ist traditionell besonders sensibel. Wir freuen uns daher, dass Condor durch die Zertifizierung von CEIV Pharma bescheinigt wird, dass wir den vielfältigen Herausforderungen, wie Kühlketten-Einhaltung, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, gerecht werden“, so Thilo Schäfer, Director Cargo bei Condor.
Aktuell sind Pharma-Transporte gemäß IATA CEIV-Standards auf den Condor-Direktverbindungen zwischen Frankfurt (FRA) von und nach Toronto (YYZ), New York (JFK) und Miami (MIA) buchbar. „Wir planen, dieses Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln und auf weitere Verbindungen zwischen Frankfurt und dem Rest der Welt auszudehnen“, erklärt Dimitri Mougoyannis, Director Ground Operations. Ziel sei es, Kunden auf den wichtigsten Pharma-Strecken ein hochqualitatives Angebot zu bieten.
Mit der Einflottung von bislang 18 werksneuen A330-900neo Flugzeugen mit einer Frachtkapazität zwischen zehn und 14 Tonnen hat Condor ihr Cargo-Angebot zuletzt deutlich ausgebaut. Bis 2028 werden drei weitere A330neo die Flotte ergänzen. Bis Ende 2028 sollen insgesamt 43 neue Flugzeuge der A32Xneo-Familie die Kurz- und Mittelstreckenflotte auf modernen Stand bringen.
Condor Cargo ist die Luftfrachtabteilung von Condor, der gestreiften Fluggesellschaft mit Sitz in Frankfurt. Vom größten europäischen Frachtflughafen aus bietet das Unternehmen mit über 5.000 Beschäftigten ein globales Netzwerk mit Fokus auf touristische Reiseziele und Nordamerika. Jährlich fliegen über 8 Mio. Gäste mit der Fluggesellschaft ab Deutschland, Österreich und der Schweiz zu rund 70 Zielen weltweit. Die Flotte besteht aus über 50 Flugzeugen.
Quelle: OEVZ